Diebstahl

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Zwischen dem 26.05.2023 und dem 29.05.2023 entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Mountainbike aus einem Anwesen in der Straße An der Abens. Das Fahrrad war unverschlossen an der Hauswand angelehnt und konnte so ohne großen Aufwand entwendet werden. Es soll sich um ein schwarzes Mountainbike mit blauen Aufklebern gehandelt haben. Der Wert wurde auf einige hundert Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Pressebeauftragter

Einbruch in Gaststätte

Riedenburg (Lkrs Kelheim): Alarmanlage schlägt Täter in die Flucht
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 29.05.2023 gegen 04.30 Uhr wurden die Eigentümer einer Gastwirtschaft in der Bergkristallstraße durch den akustischen Alarm aus ihrer Gaststube aus dem Schlaf gerissen. Sie stellten daraufhin ein aus den Angeln gerissenes Fenster fest. Der Täter hatte bereits das Weite gesucht. Auch eine unmittelbar daraufhin veranlasste Fahndung durch mehrere Polizeistreifen verlief ohne weiterführende Erkenntnisse. Anhand der Spurenlage ist davon auszugehen, dass die Alarmanlage anschlug, als der Täter den Gastraum betrat. Diese schlug den Einbrecher in die Flucht, ohne Tatbeute suchte er das Weite. Der angerichtete Sachschaden am Fenster bewegt sich im mittleren dreistelligen Euro-Bereich.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Neustadt a. d. Donau, Donaustraße (Lkr. Kelheim): BMW angefahren und vom Unfallort geflüchtet
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Samstag den 27.05.2023 gegen 13:30 Uhr kam auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes an der Donaustraße zu einer Verkehrsunfallflucht.
Hierbei wurde ein ordnungsgemäß geparkter BMW von einem Kia Ceed mit slowakischer Zulassung angefahren. Die Unfallverursacherin entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne ihren gesetzlichen Pflichten als Unfallverursacherin nachzukommen und ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Geschädigte selbst konnte sich noch das Kennzeichen der Unfallverursacherin notieren, woraufhin weiterführende Ermittlungen eingeleitet werden konnten.
Der entstandene Schaden am BMW wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Sachbeschädigung

Siegenburg: Graffiti
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Im Zeitraum von 25.05.23, 18:15 Uhr, bis 26.06., 16:30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter in Siegenburg in der Staudacher Straße einen Gartenzaun durch Graffiti-Sprühereien. Dadurch entstand ein Schaden von geschätzt 200 Euro. Hinweise dazu nimmt die Polizei Mainburg unter 08751/8633-0.
 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Rohr i. NB.: Auffahrunfall
Am 26.05.23 gegen 17:00 Uhr befuhr ein 55jähriger Pkw-Fahrer aus Rohr und ein 43jähriger Pkw-Fahrer aus Abensberg die Staatsstraße 2144 in Richtung Offenstetten. Kurz nach der Autobahnüberführung musste der 55jährige verkehrsbedingt bremsen. Der 43jährige bemerkte dies zu spät und versuchte nach links auszuweichen. Dabei stieß er mit dem entgegenkommenden Pkw eines 50jährigen aus Neustadt / Donau zusammen. Der 43jährige Pkw-Fahrer wurde dabei leicht verletzt, die anderen Unfallbeteiligten wurde nicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.
 
 
 
Bettina Eisgruber
Polizeihauptkommissarin
Polizeiinspektion Mainburg
Dienstgruppenleiterin

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Abensberg (Lkrs. Kelheim): Geparkten Pkw touchiert und geflüchtet
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 26.05.2023, im Zeitraum zwischen 12:30 und 13:15 Uhr, kam es auf dem Parkplatz Altstadthotel in der Von-Hazzi-Straße in Abensberg zu einer Verkehrsunfallflucht. Als die Fahrerin zu ihrem blauen VW Caddy zurückkam, bemerkte sie den Schaden am linken, hinteren Kotflügel. Der Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Der Täter entfernte sich, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 in Verbindung zu setzen.
 
Abensberg (Lkrs. Kelheim): Geparkten Pkw touchiert und geflüchtet
Am 26.05.2023, zwischen 08:00 bis 11:15 Uhr, kam es am Adolf-Kolping-Platz in Abensberg zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter blauer Audi wurde an der hinteren Stoßstange beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Etwaige Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kelheim unter 09441/5042-0 in Verbindung zu setzen.
 
 
Tobias Florian
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Stellvertretender Dienstgruppenleiter

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 25.05.2023, im Zeitraum zwischen 08:00 und 14:00 Uhr, kam es in der Nikolaus-Otto-Straße in Abensberg zu einem Fall von Fahrerflucht. Als der Fahrer zu seinem silbernen Skoda zurückkam, bemerkte er den Schaden am linken, hinteren Kotflügel. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Der Täter entfernte sich, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 in Verbindung zu setzen.
 
 
 
Leipold
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Pressesprecher

Verkehrsunfall

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 25.05.2023, gegen 08:00 Uhr, wollte ein 27- Jähriger aus dem Landkreis Kelheim mit seinem Pkw von der Staatsstraße 2144 (Fahrtrichtung Langquaid) nach links in die Staatsstraße 2230 in Richtung Kelheim abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw eines 47- Jährigen aus dem Landkreis Landshut und es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Allerdings entstand hoher Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es wird wegen einer Ordnungswidrigkeit ermittelt.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Pressebeauftragter

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Siegenburg: Mit getuntem Roller unterwegs
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 24.05.2023, gegen 20:45 Uhr, wurde ein 41- Jähriger aus dem Landkreis Kelheim mit seinem Kleinkraftrad zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Roller offensichtlich manipuliert wurde. Zudem war ein falsches Versicherungskennzeichen angebracht. Das vorhandene Kennzeichen war nicht für den Roller ausgegeben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Roller zur Prüfung sichergestellt. Außerdem wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Volkenschwand: Fußgänger übersehen
Am 24.05.2023, gegen 13:00 Uhr, fuhr ein 42- Jähriger aus dem Landkreis Landshut mit seinem Lkw an der Staatsstraße 2049 auf Höhe Straßbauer rückwärts und übersah dabei einen 44- jährigen Fußgänger aus dem Landkreis Landshut der sich hinter dem Lkw aufhielt. Beide arbeiteten auf der dortigen Baustelle. Der 44- Jährige wurde durch den Anstoß umgestoßen aber glücklicherweise nicht überrollt. Er musste leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Sachschaden entstand keiner. Es wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Pressebeauftragter

Sachbeschädigung durch Graffiti

Bad Abbach (Lkrs. Kelheim): Vandale besprüht zwei Gasthäuser
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)In der Nacht von Sonntag, 21.05.2023, zum Montag, 22.05.2023, zog ein Vandale seine Spur durch Bad Abbach. Wie der Polizeiinspektion Kelheim mitgeteilt wurde, kam es im Tatzeitraum zu zwei Fällen von Sachbeschädigung durch Graffiti. Der unbekannte Täter besprühte zunächst die Hausfassade, sowie die Eingangstüre, eines Restaurants in der Stinkelbrunnstraße mit diversen Schriftzügen. Gleiche Beschädigung traf auch einen Gasthof in der Kaiser-Karl-V.-Allee. Der entstandene Gesamtschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 in Verbindung zu setzen.

Kelheimer Fischerfest verläuft größtenteils friedlich

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Das Kelheimer Fischerfest ist in der Nacht zum Montag zu Ende gegangen und verlief größtenteils zum Gefallen der Einsatzkräfte. Gab es zu Beginn des Festes am vergangenen Mittwoch noch Diebstähle von Maßkrügen und Baustellenschildern und zwei Fälle von einfacher Körperverletzung, wurde das Einsatzgeschehen von Tag zu Tag ruhiger.
Zu erwähnen ist, dass es in diesem Jahr keinerlei Fälle von Alkohol oder berauschenden Mitteln am Steuer gab. Im Vergleich zum letztjährigem Fischerfest waren hier vier Verstöße zu verzeichnen - eine sehr positive Entwicklung, trotz gleichbleibender Anzahl von Verkehrskontrollen.
Zudem gab es am Freitag im Bereich des dortigen Auto-Scooters einen Fall von „Fahrerflucht“. Ein Mitarbeiter des Schaustellerbetriebes betrat die Fahrbahn und wurde von einem Fahrzeug am Knöchel touchiert. Da die Verletzung erst im Nachgang festgestellt wurde, konnte der Fahrer des Autoscooters nicht mehr identifiziert werden.
Die Polizeiinspektion Kelheim betreute das Volksfest im Rahmen der Streife, wobei insgesamt 20 eingesetzte Beamte für ein durchaus friedliches Fischerfest 2023 sorgten.
 
 
 
Leipold
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Pressesprecher

Sachbeschädigung

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)In der Nacht von Samstag, 20.05.2023, zum Sonntag, 21.05.2023, beschädigte ein unbekannter Täter die Glasscheibe einer Hauseingangstüre eines Hauses in der Luisenstraße in Kelheim. Die Glasscheibe ging komplett zu Bruch. Der Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 in Verbindung zu setzen.
 
 
 
Leipold
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Pressesprecher
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung