Einbruch in Bäckerei

Abensberg (Lkr. Kelheim): Eine Bäckerei in Offenstetten wurde Ziel eines Einbruchs
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)In der Nacht von Montag auf Dienstag (13./14.03.23) wurde eine Bäckerei im Ortsteil Offenstetten von einem Einbrecher aufgesucht. Dabei wurde ein geschlossenes Fenster im rückwärtigen Bereich aufgehebelt, so dass der Täter in das Gebäude eindringen konnten. Nachdem sich der Täter in den Innenräumen des Geschäfts aufhielt und sich dort umsah, verließ er das Geschäft wieder, ohne etwas zu entwenden. Der entstandene Sachschaden wird im unteren vierstelligen Bereich angenommen. Die Ermittlungen wurden durch Ermittler der Polizeiinspektion Kelheim übernommen.
 

Bei Verkehrskontrolle Manipulation an Leichtkraftrad festgestellt

Saal a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Bei Verkehrskontrolle zu lautes Leichtkraftrad festgestellt
Am Montagabend (13.03.23) wurde durch eine Polizeistreife ein Leichtkraftradfahrer einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße unterzogen. Grund hierfür war, da das Leichtkraftrad offensichtlich zu laut war. Wie die weitere Kontrolle ergab, wurde der DB-Eater aus dem Zubehörauspuff entfernt, nur zu dem Zweck, das Leichtkraftkrad lauter zu machen. Die Weiterfahrt des 16-Jährigen aus Kelheim stammenden Jugendlichen wurde sofort unterbunden, um keine weitere Lärmbelästigung weiter zuzulassen.
Der Jugendliche muss mit einer Anzeige rechnen.
 
 
 
Gabi Moody
Polizeiangestellte
Polizeiinspektion Kelheim
Vermittlung

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Mainburg: Mit frisiertem Roller unterwegs
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 13.03.2023, gegen 21:45 Uhr, wurde ein 18- Jähriger aus Mainburg mit seinem Roller zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Roller offensichtlich frisiert war. Letztendlich bestätigte der Fahrer eine durchgeführte Manipulation an dem Zweirad. Er ging deutlich zu schnell. Außerdem besitzt der Fahrer keine Fahrerlaubnis. Der Roller wird nun hinsichtlich seiner Höchstgeschwindigkeit auf einem Prüfstand getestet. Ermittlungen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet.
 

Verkehrsunfall

Mainburg: Anderen Pkw übersehen
Am 13.03.2023, gegen 15:40 Uhr, fuhr ein 46- Jähriger aus Mainburg mit seinem Pkw aus einer Parkbucht in die Paul Nappenbach Straße ein und übersah dabei den von links kommenden Pkw einer 49- Jährigen aus Mainburg. Im Anschluss kam es zu einem Zusammenstoß. Es entstanden nur Blechschäden. Dieser wird auf ca. 6.000 € geschätzt. Der Unfallverursacher wurde vor Ort verwarnt.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Sachbearbeiter Qualitätssicherung

Kofferdiebstahl

Neustadt a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Unbekannter entwendet Koffer von Hotelgast
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Sonntagsnachmittag (12.03.23) verließ eine 87-jährige Frau nach vorangegangenem Aufenthalt ein Hotel in Bad Gögging. Sie stellte für einen kurzen Moment ihren Koffer unbeaufsichtigt auf dem Gehweg ab und ging noch einmal kurz zurück ins Hotel. Als sie zurückkam, musste sie feststellen, dass der Koffer in der Zwischenzeit entwendet wurde. Der entstandene Diebstahlsschaden bewegt sich im zweistelligen unteren Bereich. Der Koffer konnte etwas später in Bad Gögging in einem Gebüsch aufgefunden werden.
Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Kelheim, Tel: 09441/50420.
 

Geschwindigkeitsmessung an der B 16 auf Höhe Saal a. d. Donau

Saal a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Geschwindigkeitsmessung durchgeführt von der Verkehrspolizeiinspektion Landshut
In der Nacht von Sonntag auf Montag (12./13.03.23) wurde im Zeitraum von 21.19 Uhr bis 03.49 Uhr an der B 16 auf Höhe Saal/Do. eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei einem gemessenen Durchlauf von 160 Fahrzeugen mussten drei Fahrzeugführer angezeigt und zwei Fahrzeugführer verwarnt werden. Bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h wurde das schnellste Fahrzeug mit 128 km/h gemessen.
 
 
 
Gabi Moody
Polizeiangestellte
Polizeiinspektion Kelheim
Vermittlung

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 12.03.2023, gegen 09:50 Uhr, befuhr ein 28- Jähriger aus Mainburg mit seinem Pkw die Kreisstraße 31 in Fahrtrichtung Attenhofen. Kurz vor Attenhofen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Durch den Anstoß wurde der Fahrer schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Mit einem Ableben ist derzeit aber nicht zu rechnen. Den genauen Unfallhergang müssen die Ermittlungen ergeben. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 € geschätzt. Die Feuerwehren Walkertshofen und Attenhofen waren ebenfalls im Einsatz.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Sachbearbeiter Qualitätssicherung

Bad Abbach, Bundesstraße B 16 (Lkr. Kelheim): Auffahrunfall mit Personenschaden

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 11.03.2022 um 12:00 Uhr war eine 55-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße B 16 von Kelheim kommend in Fahrtrichtung Regensburg unterwegs. Eine 18-jährige Frau aus Regensburg fuhr mit ihrem Pkw hinter dem Fahrzeug der Dame her. Auf Höhe Alkofen wollte die Dame im vorausfahrenden Pkw nach links abbiegen. Die nachfolgende Fahrzeugführerin übersah dies und fuhr ungebremst auf das Heck des Fahrzeuges auf. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden durch den Auffahrunfall leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 25.000 Euro.
 
 
 
Michael Schomburg
Polizeihauptkommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Dienstgruppenleiter

Diebestour beendet

Mainburg: 21-jährige Ladendiebin konnte gestellt werden
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 10.03.2023 gegen 16:00 Uhr wurde eine 21-jährige, afghanische Staatsangehörige in einem Drogeriemarkt im Bereich Köglmühle von dortigen Angestellten bei einem Ladendiebstahl ertappt. Bei der Anzeigenaufnahme durch die Polizei Mainburg, konnte im mitgeführten Rucksack bzw. in einer weiteren Tragetasche der Heranwachsenden weiteres Diebesgut festgestellt werden. Die geführten Ermittlungen ergaben, dass die Tatverdächtige im Laufe des Nachmittags in mehreren Geschäften im Bereich Mainburg unterwegs war und diverse Gegenstände entwendet hat. Der Diebstahlsschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich. Gegen die junge Frau wurden mehrere Strafverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet und es wurde ihr jeweils ein langfristiges Hausverbot für die betroffenen Geschäfte ausgesprochen.
 

Quad-Ausflug ohne Versicherungsschutz

Wildenberg: Quad-Fahrer war ohne Versicherungsschutz unterwegs
Am 10.03.2023 um 15:00 Uhr wurde der Fahrer eines vierrädrigen Kleinfahrzeugs mit Elektroantrieb, im Bereich Schweinbach, einer Kontrolle unterzogen, da an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der Anhaltung des 55-jährigen gab dieser an, gerade einen Ausflug mit dem Quad zu machen und es stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug überhaupt kein Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz eingeleitet. Der aus dem Landkreis Landshut stammende Mann hat mit einer Geldstrafe im unteren vierstelligen Bereich zu rechnen.
 
 
 
Stefan Ebenhöch-Weingast
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Dienstgruppenleiter

Parkautomaten eines Hotels aufgeschnitten

Neustadt a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Unbekannter Täter beschädigen Parkautomaten und entwenden Bargeld
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:15 Uhr, hat ein unbekannter Täter mit einem Seitenschneider den Parkautomat in der Tiefgarage eines Hotels in Neustadt a. d. Donau aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entwendet. Wie hoch der Entwendungsschaden ist, wird derzeit ermittelt.
Zudem zerstörte der Täter noch die installierte Überwachungskamera.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 zu melden.

Sachbeschädigung

Leibersdorf: Hauswand beschmiert
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Ein bislang unbekannter Täter hat in der Herrenauer Straße die Außenwand eines Einfamilienhauses mit einer Lasur beschmiert. Die Tatzeit kann bislang nicht genau bestimmt werden, liegt aber ein paar Tage in der Vergangenheit. Als der 61- jährige Geschädigte aus Pfeffenhausen den Schaden bemerkte, verständigte er die Polizei. Der Sachschaden wird auf ca. 3.000 € geschätzt. Hinweise zum Täter gibt es bislang nicht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.

Pflichtversicherungsgesetz

Mainburg: Versicherung abgelaufen
Am 09.03.2023, gegen 08:00 Uhr, wurde in der Abensberger Straße ein 16- Jähriger aus Mainburg mit seinem E-Scooter zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Grund der Anhaltung war das abgelaufene Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2022. Demnach bestand für den E-Scooter kein Haftpflichtversicherungsvertrag. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Jugendliche muss nun mit einer Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz rechnen.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Sachbearbeiter Qualitätssicherung

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Abensberg (Lkr. Kelheim): Geparkter Pkw beschädigt
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 09.03.2023, gegen 11:30 Uhr, parkte der Geschädigte seinen grauen Pkw im Seeweg in Abensberg. Als er drei Stunden später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er einen Schaden am linken Fahrzeugheck. Dieser wurde vermutlich durch einen neben ihm parkenden Pkw verursacht. Der entstandene Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 zu melden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Painten (Lkrs. Kelheim): Traktorgespann kippt um, eine Person leicht verletzt
Am 09.03.2023, gegen 12:15 Uhr, wurden die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall auf einem Feldweg in der Nähe von Painten gerufen. Dort war ein Traktor samt Holzrückewagen aufgrund eines Lenkfehlers umgekippt, wodurch der Führer des Gespanns leicht verletzt wurde. Durch umliegende Feuerwehren wurde auslaufendes Öl gebunden. Am Gespann entstand Sachschaden im vier- bis fünfstelligen Bereich. Das Gespann konnte in Eigenregie wieder geborgen werden.
 
 
 
Leipold
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Pressesprecher

Fahrraddiebstahl

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Im Tatzeitraum, 03.03.2023, 16:30 Uhr bis 07.03.2023, 07:00 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter aus einer Garage in der Siegenburger Straße ein E-Bike. Laut der 38- jährigen Geschädigten war das Fahrrad mit einem Schloss versperrt. Die Garage war nicht verschlossen, sodass der Täter das Fahrrad ohne großen Aufwand entwenden konnte. Möglicherweise wurde es aber mit einem Kleintransporter, oder ähnlichem Fahrzeug, abtransportiert. Der Beuteschaden wird auf ca. 1.500 € geschätzt. Zum Täter gibt es bislang keine Hinweise. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Sachbearbeiter Qualitätssicherung

Diebstahl aus Baustelle

Bad Abbach (Lkr. Kelheim): Rüttelstampfmaschine aus Baustellenbereich entwendet
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Wie der Polizeiinspektion Kelheim mitgeteilt wurde, wurde im Zeitraum vom 28.02.2023 bis zum 07.03.2023 eine Rüttelstampfmaschine aus dem Baustellenbereich bei der Angrüner-Mittelschule in Bad Abbach in der Doktor-Franz-Straße entwendet. Der Entwendungsschaden liegt im vierstelligen Bereich. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 zu melden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Bad Abbach (Lkrs. Kelheim): Eine Person bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Am 08.03.2023, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich an der Ausfahrt eines Verbrauchermarktes im Gutenbergring in Bad Abbach ein Verkehrsunfall. Eine 42-jährige Pkw-Führerin wollte aus dem Verbrauchermarkt in den fließenden Verkehr einbiegen,übersah hierbei eine vorfahrtberechtigte 54-jährige Pkw-Führerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Unfallverursacherin wurde durch den Zusammenprall leicht verletzt und wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Schaden im fünfstelligen Bereich.
 
 
 
Leipold
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Pressesprecher
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung