Betrunkener Autofahrer leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

Neustadt a. d. Donau (Lkr. Kelheim): 30-Jähriger fährt betrunken Auto und leistet bei Kontrolle und darauf folgenden polizeilichen Maßnahmen Widerstand
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt a. d. Donau festgestellt, dass der Fahrzeugführer des angehaltenen Volvos erheblich alkoholisiert war.
Neben einer aggressiven Grundhaltung gegenüber den eingesetzten Beamten versuchte sich der 30-jährige aus dem Landkreis Kelheim, sich zunächst passiv gegen die Folgemaßnahmen der Polizeibeamten zu wehren. Später beleidigte und bedrohte der Beschuldigte die Beamten und spuckte ihnen vor die Füße. Zudem versuchte er, mit einem Schlag in Richtung eines Beamten, diesen zu schädigen. Glücklicherweise wurde im Laufe des Einsatzes niemand verletzt und die Beamten konnten ihre Maßnahmen vollziehen.
Der Beschuldigte muss neben einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und einem Fahrerlaubnisentzug weiterhin mit einer Anzeige, unter anderem wegen tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte rechnen.

Unbekannter entwendet Totholz und fällt Bäume.

Neustadt a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Ein Unbekannter hat mehrere Bäume gefällt und entwendet. Zudem wurde in der Nähe Totholz entwendet
Im Tatzeitraum von 22.08.2022 bis 16.02.2023 hat ein bislang unbekannter Täter ca. zehn Eschen aus dem Gebiet des Freistaates Bayern gefällt und entwendet. Der Tatort befindet sich auf der Uferseite Hienheim in einer kleinen Waldgruppe.
Zudem wurde festgestellt, dass im Tatzeitraum von 01.12.2022 bis 20.02.2023 in der Nähe des Donauufers zwischen Altwasser und Ortsanfang Eining circa 10 Ster Totholz entwendet wurden.
Der Gesamtschaden Bewegt sich im unteren vierstelligen Bereich.
Personen, welche sachdienliche Hinweise zu den Fällen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09441/5042-0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.
 
 
 
L. Morgenroth
Polizeikommissarin
Polizeiinspektion Kelheim
stellv. Dienstgruppenleiterin

Unfallflucht

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Freitag, den 24.02.2023 zwischen 18:50 Uhr und 20:25 Uhr, wurde in der Anzenbichelstraße in Siegenburg ein Maschendrahtzaun angefahren und beschädigt. Am Unfallort lagen diverse Fahrzeugteile eines schwarzen BMW, die durch den Unfall vom Fahrzeug abgerissen wurden. U.a. fehlt dem Unfallfahrzeug der rechte Außenspiegel. Die Beschädigung am Unfallfahrzeug befindet sich im rechten Front-/Seitenbereich. Warum es zu dem Unfall kam, ist bislang noch nicht geklärt. Der Verursacher hat sich unerlaubt entfernt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 
 
 
Robert Forster
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Mainburg
stellvertretender Dienstgruppenleiter

Hund verursacht Fahrradunfall - Hundehalterin bedroht und beleidigt

Neustadt a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Hund von Spaziergängerin verursacht Fahrradunfall - Halterin des Hundes bedroht und beleidigt Geschädigte
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Donnerstag (23.02.23) ereignete sich am frühen Morgen in der Landshuter Straße ein Fahrradunfall, welcher von einem Hund verursacht wurde.
Eine 55-jährige Neustädterin fuhr mit dem Fahrrad und ihren eigenen beiden Hunden auf dem Fahrradweg in der Landshuter Straße. Eine Fußgängerin, welche ebenfalls mit ihren Hunden spazieren ging, wurde von der Fahrradfahrerin überholt. Dabei riss sich ein Hund der überholten Spaziergängerin los und lief der Fahrradfahrerin hinterher. Trotz Bremsung konnte die Fahrradfahrerin nicht verhindern, dass ihr der Hund unter die Räder kam. Sie kippte mit ihrem Fahrrad um, wurde dabei leicht verletzt, der Hundefahrradkorb wurde beschädigt. Im Anschluss wurde sie von der Fußgängerin beschimpft, beleidigt und bedroht. Die unbekannte Spaziergängerin setzte im Anschluss ihren Weg fort.
Der Schaden bewegt sich im dreistelligen unteren Bereich.
Sachdienliche Hinweise von Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, möchten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim melden.

Unfallflucht

Mainburg: Pkw angefahren und geflüchtet
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Im Unfallzeitraum, 20.02.2023, 08:00 Uhr bis 23.02.2023, 16:00 Uhr, wurde in der Scharfstraße der geparkte Pkw eines 19- Jährigen aus Mainburg angefahren und dadurch beschädigt. Der Schaden befindet sich vorne links. Wie genau es zu dem Unfall kam kann bislang nicht geklärt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 €. Der Verursacher hat sich unerlaubt entfernt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.

Mehrere Verkehrskontrollen - Trunkenheitsfahrten und Drogenfahrt

Neustadt a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Verkehrskontrollen - Trunkenheitsfahrten und Drogenfahrt festgestellt
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Mittwochabend wurden in Neustadt/Do. mehrere Verkehrskontrollen bei verschiedenen Pkw Fahrern durchgeführt. Ein 21-jähriger aus Münchsmünster stammender Audi Fahrer fuhr alkoholisiert mit seinem Pkw. Er wurde zur Dienststelle der Polizeiinspektion Kelheim verbracht. Der Alkoholtest erbrachte ein Ergebnis, welches im Ordnungswidrigkeitenbereich lag. Der Mann wird mit einem Bußgeld und einem vierwöchigen Fahrverbot rechnen müssen.
Bei einer weiteren Verkehrskontrolle wurde ein 30-jähriger aus dem Landkreis Kelheim stammender Mercedes Fahrer angehalten. Auch hier wurde festgestellt, dass der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Er wurde mit zur Dienststelle genommen, wobei der dort durchgeführte Alkoholtest einen Wert ergab, welcher gerade noch im Bereich einer Ordnungswidrigkeit lag. Auch er muss mit einem Bußgeld und einem vierwöchigen Fahrverbot rechnen.
Bei einer dritten Verkehrskontrolle wurden bei einem 20-jährigen Skoda Fahrer aus dem Landkreis Kelheim stammend typische Drogenauffälligkeiten festgestellt. Der Mann wurde festgenommen und zur Blutentnahme ins Krankenhaus Kelheim verbracht.
Bei allen drei Pkw Fahrern wurde jeweils die Weiterfahrt sofort unterbunden. Führerscheine mussten nicht sichergestellt werden.
 

Diebstahl eines Fahrrads

Neustadt a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Unbekannter entwendet versperrtes Fahrrad vor dem Bahnhof
Am vergangenen Donnerstag (16.02.23) wurde tagsüber das am Bahnhof abgestellte versperrte Fahrrad, Marke Ghost, von einem Unbekannten entwendet. Das Fahrrad war versperrt. Der Diebesschaden bewegt sich im dreistelligen mittleren Bereich. Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Kelheim, Tel: 09441/50420.
 
 
 
Gabi Moody
Polizeiangestellte
Polizeiinspektion Kelheim
Vermittlung

Fahrraddiebstahl

Kelheim (Lkr. Kelheim): Unbekannter entwendet Fahrrad
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Dienstag (21.02.23) wurde der Polizeiinspektion Kelheim ein Fahrraddiebstahl gemeldet. Im Verlauf des Tages wurde ein vermutlich versperrtes Fahrrad der Marke Cube aus einem Garagenraum im Keller eines Mehrfamilienhauses entwendet.
Der entstandene Diebesschaden bewegt sich im oberen dreistelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Kelheim, Tel: 09441/50420.

Im Tatzeitraum, 20.02.2023 19:00 Uhr bis 21.02.2023 14:45 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter einen dreiachsigen Tieflader

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Dieser war an der Staatsstraße 2230, auf Höhe Stocka (Tongrube), abgestellt. Eine Diebstahlsicherung war nicht vorhanden. Daher konnte der Tieflader ohne großen Aufwand entwendet werden. Zum Abtransport war jedoch ein Lkw oder ein Traktor notwendig. Die Geschädigte Firma aus Hebertsfelden bezifferte den Beuteschaden auf cirka 30.000 €. Vom Täter fehlt jede Spur. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Sachbearbeiter Qualitätssicherung

Kelheim (Lkr. Kelheim): Nicht zugelassenes Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr bei Verkehrskontrolle festgestellt

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Montag, (20.02.23) zur Mittagszeit, stellte eine kontrollierende Polizeistreife fest, dass ein Fahrzeug nicht ordnungsgemäß zugelassen war und trotzdem im öffentlichen Straßenverkehr bewegt wurde. Der 69-jährige Fahrer des Pkws führte das Fahrzeug, an dessen Kennzeichen keine gültigen Zulassungsstempel angebracht waren. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Mann wird bei der Staatsanwaltschaft Regensburg angezeigt.
 
 
 
Gabi Moody
Polizeiangestellte
Polizeiinspektion Kelheim
Vermittlung

Diebstahl

Elsendorf: Geldbörse entwendet
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 18.02.2023, zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter die Geldbörse einer 58- Jährigen aus dem Landkreis Kelheim. Im Tatzeitraum befand sie sich in einem Verbrauchermarkt, ihre Geldbörse steckte in einem Außenfach ihrer Einkaufstasche. Die Tasche lag im Einkaufswagen. In einem unbeobachteten Moment entwendete der Täter die Geldbörse. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Hinweise zum Täter gibt es bislang keine. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 

Unfallflucht

Mainburg: Pkw angefahren und geflüchtet
Bereits am 13.02.2023, zwischen 16:30 Uhr und 17:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Unfallverursacher den Pkw einer 40- Jährigen aus Mainburg. Dieser war gegenüber dem Eingang zum REWE Markt geparkt und wurde vermutlich während eines Parkmanövers angefahren. Anstatt sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf mindestens 5.000 € geschätzt. Es gibt keine Hinweise zum Verursacher. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Sachbearbeiter Qualitätssicherung

Alkoholisierter Pkw-Fahrer bei Verkehrskontrolle festgestellt

Kelheim (Lkr. Kelheim): Stark alkoholisierter Pkw-Fahrer bei Verkehrskontrolle festgestellt
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am frühen Montagmorgen (20.02.23) wurde in Herrnsaal ein Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich sehr schnell heraus, dass der 44-jährige Pkw-Fahrer stark alkoholisiert war. Zudem wurde im Zuge der Kontrolle auf dem Beifahrersitz ein Joint aufgefunden.
Der 44-Jährige wurde vorläufig festgenommen und einer Blutentnahme im Kelheimer Krankenhaus zugeführt. Der Führerschein des Mannes und der aufgefundene Joint wurden sichergestellt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 19.02.2023, gegen 22:45 Uhr, sollte ein 28- Jähriger aus Mainburg mit seinem Pkw in der Ebrantshauser Straße zu einer Verkehrskontrolle angehalten werden. Nachdem er die Polizeistreife bemerkte deaktivierte er die Fahrzeugbeleuchtung, brachte seinen Pkw zum Stillstand und trat fußläufig die Flucht an. Nach kurzer Entfernung wurde er von einem Beamten eingeholt und festgenommen. Es stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem beleidigte er die eingesetzten Beamten. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Für die Erlangung einer Fahrerlaubnis dürfte dieser Vorfall nicht förderlich gewesen sein. Es wird wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Beleidigung ermittelt.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Sachbearbeiter Qualitätssicherung
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung