Diebstahl

Mainburg: Jacke entwendet
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 05.03.2023, zwischen 03:00 Uhr und 03:30 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter die Jacke einer 22- Jährigen aus Mainburg. Im Tatzeitraum hing die Jacke an der Garderobe in einer Lokalität in der Paul Nappenbach Straße. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 150 €. Vom Täter fehlt jede Spur. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 

Einbruch

Mainburg: In Firma eingestiegen
Zwischen dem 03.03.2023 und dem 06.03.2023 haben sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Firma in der Senefelderstraße verschafft. Die Täter brachen ein Fenster auf um in das Gebäude zu gelangen. Im Inneren wurden mehrere Türen aufgebrochen und alles durchsucht. Doch der Aufwand rentierte sich nicht. Es wurde nur ein niedriger dreistelliger Betrag erbeutet. Ganz anders sieht es beim entstandenen Sachschaden aus. Dieser wird mindestens auf 10.000 € geschätzt. Hinweise zu den Tätern gibt es bislang nicht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Sachbearbeiter Qualitätssicherung

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Neustadt an der Donau (Lkr. Kelheim): Ohne Fahrerlaubnis am Straßenverkehr teilgenommen
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Montag, 06.03.2023, gegen 20:00 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Kelheim eine 62-jährige Landkreisbewohnerin in der Neustädter Straße in Bad Gögging einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass die Dame nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Da zudem der Verdacht bestand, dass Manipulationen an dem Kleinkraftrad stattgefunden haben, wurde dieses sichergestellt und wird einer Überprüfung unterzogen. Ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Neustadt a. d. Donau, Eining (Lkrs. Kelheim): Motorradfahrer von der Fahrbahn abgedrängt
Am Montag, 06.03.2023, gegen 22:30 Uhr, befuhr der Führer eines Kleinkraftrades die St2230 von Eining kommend in Fahrtrichtung Bad Gögging. Kurz nach Verlassen der Ortschaft wurde er durch einen entgegenkommenden, unbekannten Pkw von der Straße abgedrängt. Nach den Angaben des Motorradfahrers kam der Pkw aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf seinen Fahrstreifen, wodurch ein Ausweichmanöver in ein rechts angrenzendes Feld nötig war. Der Unfallverursacher bremste zwar noch bis zum Stillstand ab, kam jedoch seinen Pflichten nicht nach und entfernte sich umgehend. Über den Pkw ist bekannt, dass er über ein Kelheimer Teilkennzeichen verfügte.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 zu melden.
 
 
 
Leipold
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Pressesprecher

Trunkenheit im Verkehr

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)In den frühen Morgenstunden des 06.03.2023 kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Kelheim in der Finkenstraße in Kelheim den Fahrzeugführer eines Pkw, da dieser aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auffiel. Der Grund hierfür stand schnell fest, der 62-jährige Kreisstadtbewohner war erheblich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest lieferte einen Wert in Straftatenbereich, weswegen eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt wurde. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
 
 
 
Leipold
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Pressesprecher

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 05.03.2023, gegen 21:30 Uhr, wurde ein 31- Jähriger aus Abensberg mit seinem Pkw in St. Johann zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Nach Aufforderung konnte er keinen Führerschein vorzeigen. Es stellte sich schließlich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrer muss nun mit einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Sachbearbeiter Qualitätssicherung

Mainburg: 12-jähriger übersieht Pkw

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 04.03.2023 gegen 16:30 Uhr fuhr ein 12-jähriger mit seinem Fahrrad auf der Schleißbacher Straße und wollte danach in den Moosweg einbiegen. Hierbei übersah er einen aus dem Moosweg kommenden Pkw und es kam zum Zusammenstoß. Der 12-jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und kam zur genaueren Abklärung der Verletzung in Krankenhaus Mainburg. Am Pkw entstand ein leichter Sachschaden.

Diebstahl eines Fahrrads

Neustadt a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Unbekannter entwendet Fahrrad aus einem Schuppen
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am vergangenen Samstag, den 04.03.2023 im Zeitraum von 07:00 bis 18:15 Uhr entwendete ein Unbekannter ein Pedelec der Marke Dynabike. Das Fahrrad war in einem Schuppen in der Bad Gögginger Straße gelagert. Der Diebesschaden bewegt sich im mittleren dreistelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise erbittet sich die Polizeiinspektion Kelheim unter 09441/50420.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 02.03.2023 um 09:53 Uhr rangierte ein Sattelzug an einem geparkten Pkw im Steigerwaldweg vorbei. Der Fahrzeugeigentümer des geparkten Pkw bemerkte zu einem späteren Zeitpunkt, dass der Pkw beschädigt wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von cirka 2.000 €. Ein möglicher Zusammenhang mit dem Sattelzug ist nicht auszuschließen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion unter 08751/8633-0 entgegen.
 
 
 
Katharina Fieber
Polizeihauptmeisterin
Polizeiinspektion Mainburg
Wach- und Streifenbeamtin

Straßenverkehrsgesetz

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 02.03.2023, gegen 16:00 Uhr, wurde ein 35- Jähriger aus Mainburg mit seinem E-Scooter in der Raiffeisenstraße zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der Verdacht wurde schließlich durch einen positiven Drogenschnelltest bestätigt. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld und Fahrverbot rechnen.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Sachbearbeiter Qualitätssicherung

Sachbeschädigung

Abensberg (Lkrs. Kelheim): Drei Jugendliche schlagen Fensterscheiben ein
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 01.03.2023, gegen 21:00 Uhr, konnten Zeugen beobachten, wie drei Jugendliche die Fensterscheiben eines Lagerhauses in der Regensburger Straße in Abensberg beschädigten. Die Täter konnten noch in der Nähe des Tatortes angetroffen werden. Für ihre Jugendtat erwartet sie nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung.

Gefährdung des Straßenverkehrs

Kelheim (Lkrs. Kelheim): Betrunken von der Fahrbahn abgekommen
Am 01.03.2023, gegen 22:00 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Kelheim über einen Verkehrsunfall an der Osttangente in Kelheim informiert. Ein 48-jähriger Landkreisbewohner kam hierbei mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Straßenlaterne und kam schließlich an einem Baum zum Stillstand. Der Grund für das Abkommen von der Fahrbahn konnte schnell festgestellt werden, denn der Fahrer war erheblich alkoholisiert. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer wurde leicht verletzt. An der Unfallstelle entstand ein Gesamtschaden im fünfstelligen Bereich.
 
 
 
Leipold
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Pressesprecher

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 01.03.2023, gegen 16:30 Uhr, befuhr ein 36- Jähriger aus Mainburg mit seinem Motorrad den V-Markt Parkplatz in nördliche Richtung, als plötzlich, für ihn unerwartet, der Pkw einer 82- Jährigen aus Mainburg von links kam. Völlig überrascht kam er ins Schlingern und stürzte. Sein Motorrad rutschte noch in den Pkw und beschädigte die rechte Fahrzeugseite. Der 36- Jährige wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Fahrerin des Pkws kam mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Es wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Sachbearbeiter Qualitätssicherung

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Kelheim (Lkrs. Kelheim): 15-Jähriger ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Dienstagnachmittag, 28.02.2023, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Kelheim einen 15-jährigen aus dem Landkreis einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Im Laufe der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass an dem Kleinkraftrad Veränderungen durchgeführt wurden, welche zu einer höheren Endgeschwindigkeit führten. Zudem war der junge Mann nicht im Besitz einer dafür erforderlichen Fahrerlaubnis. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Diebstahlsserie aufgeklärt

Kelheim (Lkrs. Kelheim): Täter von Diebstahlsserie überführt
Wie der Polizeiinspektion Kelheim mitgeteilt wurde, kam es in der vergangenen Woche zu mehreren Fällen von Diebstahl aus einem Fitnessstudio in der Kreisstadt. So wurden über mehrere Tage hinweg Lebensmittel, Schmuck und kleinere Bargeldbeträge entwendet. Die Polizei Kelheim konnte den Täter ermittelt, es handelt sich um einen 37-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz, welcher nun vorläufig festgenommen werden konnte. Der Beuteschaden befindet sich im dreistelligen Bereich.
 
 
 
Leipold
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Pressesprecher
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung