Im Zeitraum vom 25.08.2023 bis 29.08.2023 fand auf dem Volksfestplatz das diesjährige Riedenburger Volksfest statt

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Aus polizeilicher Sicht verlief das Volksfest größtenteils sehr ruhig. Es kam zu insgesamt zwei Straftaten im Zusammenhang mit dem Volksfest.
Am 25.08.2023, gegen 23:00 Uhr, geriet ein 43-jähriger Riedenburger mit einem bislang unbekannten Mann vor den Toilettenanlagen des Volksfests in Streit. Der Unbekannte schlug dem 43-Jährigen mit der Faust in das Gesicht. Ein 42-jähriger Neustädter bemerkte die Auseinandersetzung und mischte sich ein. Der Unbekannte gab dem 42-Jährigen daraufhin eine Kopfnuss und schlug ihm dabei zwei Zähne aus. Der Unbekannte flüchtete im Anschluss.
Am 26.08.2023, gegen 00:10 Uhr, beging dann der 43-jährige Geschädigte von der vorherigen Körperverletzung selbst eine Körperverletzung. Er drückte den Kopf eines 18-Jährigen gegen die Tür der Toilettenanlagen. Dem 18-Jährige schmerzte dadurch die Nase.
In allen Fällen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Des Weiteren nächtigte am 26.08.2023, gegen 04:00 Uhr eine alkoholisierte Dame vor dem Tor der Falknerei Rosenburg in Riedenburg. Hierbei kam es zu keinen Straftaten, die Dame schrie lediglich etwas laut umher.
Bei mehreren Jugendschutzkontrollen im Verlauf des Volksfestes wurde keinerlei Beanstandungen festgestellt.
Bei Alkoholkontrollen im Straßenverkehr im mittleren zweistelligen Bereich konnten keine Verstöße festgestellt werden.
 
 
 
Eric Scheuermann
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Sachbearbeiter Ordnungs- und Schutzaufgaben

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Neustadt a.d. Donau (Lkrs. Kelheim): In Neustadt an der Donau kam es zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 29.08.2023, gegen 10:00 Uhr, befuhr ein 68-Jähriger die Föhrengasse in Richtung Raffineriestraße mit seinem Seat Mii. Zur selben Zeit befuhr ein 35-Jähriger mit seinem BMW 5er die Föhrengasse in entgegengesetzte Fahrtrichtung.
Auf Höhe der Föhrengasse 37 kam der 68-Jährige wegen einer Engstelle nach links in den Gegenverkehr und touchierte die Front des Pkws des 35-Jährigen.
Der 68-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, der 35-Jährige blieb unverletzt.
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
 
 
 
Eric Scheuermann
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Sachbearbeiter Ordnungs- und Schutzaufgaben

Verkehrsunfallflucht

Elsendorf: Leitplanke beschädigt und geflüchtet
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 29.08.2023, gegen 17:30 Uhr, fuhr ein silberner BMW von der Agip Tankstelle in Elsendorf in die Bundesstraße 301 (Richtung Mainburg) ein und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Im Anschluss touchierte er die Schutzplanke am rechten Fahrbahnrand. Anstatt sich um die Regulierung des Sachschadens zu kümmern, entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Weitere Hinweise zum flüchtigen Fahrer gibt es nicht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 

Verkehrsunfallflucht

Bad Abbach: Baustelleneinrichtung beschädigt und geflüchtet
Am 29.08.2023, gegen 10 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem Pkw die A93 in Fahrtrichtung Regensburg. An der beginnenden Baustelle, auf Höhe des Autobahndreiecks Saalhaupt, touchierte er die Baustellenabsperrung. In diesem Bereich wird der Verkehr auf eine Fahrspur geleitet. Der Fahrer fuhr nach dem Zusammenstoß einfach weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Pressebeauftragter

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Bad Abbach (Lkrs. Kelheim). Ein Mann nahm einem anderen Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt - es kam zum Unfall
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 28.08.2023, gegen 15:40 Uhr, befuhr ein 66-Jähriger mit seinem Pkw Peugeot 207 die KEH12 in Fahrtrichtung St 2143. Zur selben Zeit befuhr ein 59-Jähriger mit seinem VW Golf die St 2143 in Fahrtrichtung Bad Abbach. Im Kreuzungsbereich übersah der 66-Jährige den vorfahrtsberechtigten 59-Jährigen mit seinem Pkw. Es kam zum Zusammenstoß.
Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt und kamen in Krankenhäuser. An beiden Pkws entstand erheblicher Sachschaden. Die beiden Pkws wurden durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt.
 

Einbruch in ein Vereinsheim

Neustadt a.d. Donau (Lkrs. Kelheim): In ein Vereinsheim wurde eingebrochen
Im Tatzeitraum 25.08.2023, von 18:15 Uhr, bis 26.08.2023, 09:30 Uhr, wurde in das Vereinsheim des Hundesportvereins Neustadt a. d. Donau in der Landshuter Straße eingebrochen. Durch Unbekannte wurde das Vorhängeschloss des Eingangstors gewaltsam geöffnet und auf das Gelände des Vereinsheim eingedrungen. Es wurde ein Rasenmähertraktor, zwei Rasenmäher, eine Kettensäge, zwei Leitern sowie vier Sommerreifen entwendet. Der Vermögensschaden beträgt ca. 4.000 €
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden. Wer war im Tatzeitraum an der genannten Örtlichkeit unterwegs und hat möglicherweise Beobachtungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten?
 
 
 
Eric Scheuermann
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Sachbearbeiter Ordnungs- und Schutzaufgaben

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 27.08.2023, gegen 20:45 Uhr, befuhr ein 42-Jähriger mit seinem BMW 530D die Kelheimwinzerstraße in Richtung Kelheimwinzer. Als der 42-Jährige den Kreisverkehr an der Ausfahrt Richtung Kelheimwinzer verließ, fuhr ein Unbekannter mit seinem Pkw bei der dortigen Bank los und wendete auf der Straße. Hierbei touchierte er den Pkw des 42-Jährigen beim Vorbeifahren. Zum Pkw des Verursachers ist nichts bekannt.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden. Wer war im Tatzeitraum an der genannten Örtlichkeit unterwegs und hat möglicherweise Beobachtungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten?
 
 
 
Eric Scheuermann
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Sachbearbeiter Ordnungs- und Schutzaufgaben

Körperverletzungsdelikt

Bad Abbach (Lkrs. Kelheim): Wechselseitige Körperverletzung mit Vergehen gegen das Tierschutzgesetz
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Samstag, den 27.08.2023 gegen 16:45 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Kelheim über eine wechselseitige Körperverletzung in Bad Abbach/Lengfeld informiert. Ein 54-jähriger Landkreisbewohner züchtigte seinen Hund und wurde deswegen von einem 63-jährigen Landkreisbewohner angesprochen. Im Zuge dessen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Beiden. Der 54-jährige wurde hierbei leicht verletzt, bedurfte jedoch keiner ärztlichen Behandlung.
Es wird gegen beide Beteiligte wegen eines Körperverletzungsdeliktes ermittelt. Gegen den 54-jährigen wird zudem wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt.

Trunkenheit im Verkehr

Hausen: Schlangenlinien auf Autobahn
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 27.08.2023, um ca. 01:40 Uhr, fiel ein Pkw auf, der auf der A93 in Schlangenlinien fuhr. Bei dem aus München stammenden 42-Jährigen Fahrer konnte Atemalkoholgehalt von 0,83 mg/l festgestellt werden. Es folgte eine Blutentnahme, der Führerschein wurde sichergestellt.
 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Mainburg: Pkw kollidiert mit Zaun
Am 26.08.2023, um ca. 16:15 Uhr, fuhr ein 25-Jähriger aus Moosburg a. d. Isar mit seinem Pkw auf der Regensburger Straße in Richtung Ingolstädter Straße. Beim Beschleunigen verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw, wodurch er in den linksseitigen Graben rutschte. Dabei wurde der angrenzende Zaun beschädigt. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 110.000 Euro. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.
 
 
 
Katharina Fieber
Polizeihauptmeisterin
Polizeiinspektion Mainburg
Wach- und Streifenbeamtin

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Biburg, Perka: Zusammenstoß im Gegenverkehr
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 25.08.2023, gegen 11:35 Uhr, fuhr ein Traktor mit Anhänger auf einer Ortsverbindungsstraße. Ihm entgegen kommt ein PKW, welcher etwas weit links fuhr.
Der Traktor versuchte auszuweichen, es kam trotzdem zum Zusammenstoß mit PKW und Traktor. Der schleuderte aufgrund des Aufpralls und kam quer zur Fahrbahn zu stehen.
Der 73jährige Fahrer des PKW verletzte sich leicht an der Hand.
PKW und Traktor wurden stark beschädigt.
 

Sachbeschädigung an Garagentor

Siegenburg: Unbekannter schlägt gegen Garagentor
In der Zeit von 24.08.2023, 18:00 Uhr, bis 25.08.2023, 18:00 Uhr, wurde in Siegenburg, Am Ziegelberg, ein Garagentor beschädigte. Da eine Delle nach innen gedrückt wurde,
ist davon auszugehen, dass der bislang unbekannte Täter dagegen geschlagen oder getreten hat.
Bei sachdienlichen Hinweisen bezüglich des Täters bittet die Polizei Mainburg um Mitteilung unter Tel: 08751/8633-0.
 
 
 
Gabriele Dürnhofer
Polizeihauptkommissarin
Polizeiinspektion Mainburg

Tuning-Kontrollen

Kelheim / Abensberg (Lkrs. Kelheim): Bei Verkehrskontrollen wurden mehrere Verstöße festgestellt
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am vergangenen Freitagabend führten Beamte der Polizeiinspektion Kelheim Verkehrskontrollen im Bereich der Tuning-Szene durch.
Sowohl in Kelheim, als auch in Abensberg konnten dabei Verstöße gegen die Zulassungsvorschriften festgestellt werden. In zwei Fällen führten diese sogar zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des kontrollierten Fahrzeugs.

Streit zwischen Jugendlichen in Saal an der Donau

Saal a.d. Donau (Lkrs. Kelheim): Es kam zu einer Schlägerei zwischen Jugendlichen in Saal an der Donau
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Aus bislang noch nicht geklärten Gründen kam es am 24.08.2023, gegen 20:15 Uhr, in Saal an der Donau am Kirchenparkplatz in der Bahnhofstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen. Die Auseinandersetzung fand zwischen einem 19-Jähren Saaler und zwei  unbekannten Tätern auf der einen Seite und einem 22-jährigen Ihrlersteiner auf der anderen Seite statt. Die drei sollen auf den 22-Jährigen eingeschlagen haben. Der 22-Jährige wurde leicht verletzt.
Die Polizeiinspektion Kelheim ermittelt nun wegen Gefährlicher Körperverletzung.
 

Sachbeschädigung an einem Pkw

Abensberg (Lkrs. Kelheim): Ein Pkw wurde beschädigt
Im Tatzeitraum 22.08.2023, 22:30 Uhr, bis 23.08.2023, 06:30 Uhr, wurde ein geparkter Pkw in der Edelhardgasse 6 in Abensberg beschädigt. Es wurde die linke Fahrzeugseite und der linke Außenspiegel zerkratzt.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden. Wer war im Tatzeitraum an der genannten Örtlichkeit unterwegs und hat möglicherweise Beobachtungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten?
 
 
 
Eric Scheuermann
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Kelheim

Verkehrsunfall in Ihrlerstein

Ihrlerstein (Lkrs. Kelheim): Es kam zu einem Verkehrsunfall in Ihrlerstein
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 23.08.2023, gegen 22:00 Uhr, befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Audi A3 die Lindenstraße in südliche Fahrtrichtung. An der Kreuzung zur Kelheimer Straße rutschte sie von der Bremse ab und kollidierte mit einer bevorrechtigten 27-Jährigen, welche mit ihrem BMW X2 die Kelheimer Straße von Kelheim in Richtung Ihrlerstein befuhr. Es wurde bei dem Unfall niemand verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte bei der Verkehrslenkung und sicherte und beseitigte auslaufende Betriebsstoffe.
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung