Mit einem neuen Anmelde-Rekord der Unternehmen startet das Organisationsteam in die Vorbereitungen für die Kelheimer Ausbildungs- und Berufsmesse.
Die Kelheimer Ausbildungs- und Berufsmesse ist ein großer Erfolg. (Foto: Attila Henning)
Auf Initiative des Stadtmarketingvereins Zukunft Kelheim e. V. findet am 13. März 2020 in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr die regionale Ausbildungs- und Berufsmesse im Kelheimer Einkaufscenter statt.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Kelheim organisiert den Ausbildungstag bereits zum dritten Mal. Kooperationspartner sind neben dem Stadtmarketingverein das Kelheimer Einkaufscenter, die Nachbargemeinden Ihrlerstein und Saal a.d. Donau, der Förderverein des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Kelheim e.V. sowie der Förderverein „Verein der Freunde vom des Donau-Gymnasiums Kelheims“.
Die Veranstaltung hat sich mittlerweile so gut etabliert, dass bereits ein Anmelderekord aufgestellt wurde – innerhalb von 14 Tagen haben sich bereits 45 Firmen registriert. Einige wenige Restplätze sind noch zu vergeben – wer also noch dabei sein möchte, sollte mit der schriftlichen Bewerbung nicht mehr lange warten: https://ausbildung.kelheim.de/anmeldung/
Auch bei den teilnehmenden Schülerzahlen bahnt sich 2020 ein neuer Rekord an – dies lassen die bisherigen Anmeldungen mutmaßen.
Die Stadt Kelheim bedankt sich bereits jetzt an alle Mitwirkenden und Beteiligten für das große Interesse und die hervorragende Zusammenarbeit und den Zusammenhalt, ohne die diese Messe nicht umgesetzt werden könnte.



Yvonne Kandziora
Vorzimmer Bürgermeister / Pressearbeit
Tel. 09441 701-221 · Fax 09441 701-229
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stadt Kelheim
Ludwigsplatz 16 ∙ 93309 Kelheim
www.kelheim.de  ∙ www.facebook.com/kelheim
Rathaus Kelheim (Foto: br-medienagentur)Rathaus Kelheim (Foto: br-medienagentur)
Die Stadt Kelheim sucht Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2020. Am Sonntag, 15. März, werden im Freistaat Bayern Landräte und Bürgermeister sowie Kreistags- und Stadtratsmitglieder gewählt. Dafür werden allein in Kelheim rund 260 engagierte Bürgerinnen und Bürger benötigt, die sich aktiv an diesem demokratischen Prozess beteiligen und dieses Wahlehrenamt übernehmen möchten.
Sofern bei der Wahl des Landrats beziehungsweise des Bürgermeisters eine Stichwahl erforderlich wird, wird diese am 29. März stattfinden. Als Wahlhelfer melden können sich alle EU-Bürgerinnen und EU-Bürger (der Hauptwohnsitz muss nicht in Kelheim sein), die an beiden Terminen (15. März und 29. März) Zeit haben und am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, es gibt eine Aufwandsentschädigung. Interessierte können sich ab sofort im Rathaus bei Frau Böhm unter (09441) 701-401, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder persönlich im Bürgerbüro (Zimmer 8) melden.

Yvonne Kandziora
Vorzimmer Bürgermeister / Pressearbeit
Tel. 09441 701-221 · Fax 09441 701-229
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stadt Kelheim
Ludwigsplatz 16 ∙ 93309 Kelheim
www.kelheim.de  ∙ www.facebook.com/kelheim
Die Sternsinger der Pfarrei St. Pius besuchten auch das Senioren- und Pflegeheim Kelheim (Foto: BRK/Gruber-Zieglmeier)Die Sternsinger der Pfarrei St. Pius besuchten auch das Senioren- und Pflegeheim Kelheim (Foto: BRK/Gruber-Zieglmeier)
Überall sind dieser Tage Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige unterwegs, bringen ihren traditionellen Segen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.
Am Dreikönigstag besuchten die Sternsinger der Pfarrei St. Pius das Senioren- und Pflegeheim Kelheim. Heimleiter Andreas Büchner begrüßte zusammen mit Gemeindereferent Gerald Knittl die rund 35 Kinder und Jugendlichen und deren Begleiter. Anschließend spendeten die einzelnen Gruppen auf den Stockwerken den Segen für die Senioren.
Das Senioren- und Pflegeheim Kelheim bedankt sich bei allen Sternsingern der Pfarrei St. Pius für diesen abwechslungsreichen und schönen Besuch.


Andrea Gruber-Zieglmeier
Referentin
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Marketing
Fundraising
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung