Ende Oktober fand ein außergewöhnlicher Kochabend in der Kultur-Kantine in Kelheim statt

Unter dem Motto des „Internationalen Kulturcafés“ präsentierten Migranten, insbesondere syrische Köche, traditionelle Speisen aus ihrer Heimat. Die Veranstaltung lockte rund 60 Personen an, die sich von den leckeren Gerichten verwöhnen ließen.

Besonders erfreulich war, dass die Gerichte von den Migranten selbst zubereitet wurden. Sie gaben ihr Bestes, um den Besuchern einen authentischen Einblick in die syrische Küche zu ermöglichen.
Kelheims Bürgermeister Christian Schweiger und Landrat Martin Neumeyer waren ebenfalls anwesend und ließen es sich nicht nehmen, das Essen zu probieren und dabei die Gäste kennenzulernen.
Der Kochabend wurde von ehrenamtlichen Helfern des Vereins "Bündnis für Menschenwürde", Christiane Lettow-Berger, Said Mhd Khir Eddin und Gerhard Effhauser, unterstützt.
Das „Internationale Kulturcafé“ ist ein Projekt der Arbeitsgruppe Integration „Leben und Kultur“ des Landratsamtes Kelheim. Es bietet Interessierten die Möglichkeit, an interkulturellen Begegnungen teilzunehmen und sich bei ehrenamtlichen Projekten zu engagieren. Alle Bürgerinnen und Bürger, die daran interessiert sind, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Bei Fragen oder Interesse können sich Interessierte an die Integrationslotsin des Zentrums für Chancengleichheit (09441 207-1046) wenden.
Lukas Sendtner
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher