Das Interesse an einer Impfung im Impfzentrum des Landkreises Kelheim ist derzeit hoch

In der vergangenen Woche konnten im Schloßweg 3 sowie mit Hilfe mobiler Teams im Impfbus knapp 2.300 Personen geimpft werden:
- Rund 26% ließen eine Erstimpfung vornehmen, 18% eine Zweitimpfung und ca. 55% eine Auffrischungsimpfung.
Damit jede impfwillige Person ohne lange Wartezeit, schnell und flexibel eine Impfung erhält, lässt das Landratsamt Kelheim die Außenstelle des Impfzentrums in der Stadthalle in Mainburg erneut ab Samstag, 20.11.2021 in Betrieb gehen. Beide Standorte werden künftig wieder durchgehend, montags bis sonntags, geöffnet sein.
„Auch unser Impfbus wird weiter durch den Landkreis Kelheim fahren. Durch diese drei Säulen – die Impfzentren in Kelheim und Mainburg, sowie den Bus – sehen wir uns gut aufgestellt, um den Bürgerinnen und Bürgern ein passendes Impfangebot zu machen. Unsere Botschaft ist klar: Nutzen Sie die Gelegenheit und schützen Sie sich und andere. Gehen Sie zur Impfung.“
Tim Christen, Verwaltungsleiter des Impfzentrums
Die beiden Impfzentren werden auch an den Weihnachtsfeiertagen, Silvester, Neujahr und am Dreikönigstag zu den regulären Zeiten geöffnet sein:
IZ Kelheim
Montag bis Sonntag 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag 11:30 Uhr bis 19:30 Uhr
IZ Mainburg
Montag bis Sonntag 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag 11:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Landrat Neumeyer erhält Auffrischungsimpfung und appelliert an Bevölkerung
Landrat Martin Neumeyer, der Geschäftsleiter des Landratsamtes, Sebastian Post, und Regierungsrat sowie Leiter der Abteilung für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Michael Welnhofer, haben heute gemeinsam ihren Impfschutz auffrischen lassen. Sie haben im Impfzentrum Kelheim eine kostenlose Auffrischungsimpfung erhalten und für diese Möglichkeit geworben.
„Eine Impfung gegen das Coronavirus ist hochwirksam. Wir wissen aus internationalen Studien und sehen es aber auch zunehmend hier bei uns, dass die Schutzwirkung der Impfung nach einigen Monaten nachlässt, gerade bei älteren Menschen. Deswegen ist die sogenannte Booster- oder Auffrischungsimpfung so ungemein wichtig.“
Landrat Martin Neumeyer
Lukas Sendtner
Pressesprecher