Die lokale Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) am Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim wird vom Passauer Wolf Bad Gögging durch fachärztliche Visiten unterstützt. Die Kooperation stärkt seit Juli 2023 die regionale Versorgung von Schlaganfallpatienten
Gemeinsames Versorgungskonzept

Der Geschäftsleiter des Passauer Wolf Bad Gögging, Hans-Martin Linn, sieht »das bestehende Miteinander im Sinne der gelungenen Patientenversorgung durch die neue Kooperationsvereinbarung nochmals gestärkt«. Sabine Hehn, Geschäftsführerin des Caritas-Krankenhauses St. Lukas in Kelheim, bekräftigt dies. »Wir arbeiten bereits in anderen Bereichen erfolgreich mit dem Passauer Wolf zusammen und freuen uns, die bestehende Kooperation nun ausweiten zu können. Bei Schlaganfällen zählt jede Sekunde und es ist wichtig, auch unter Zeitdruck die richtigen Entscheidungen zu treffen. Von der verstärkten Zusammenarbeit im Bereich Neurologie profitieren Patientinnen und Patienten im gesamten Landkreis.« Auch Prof. Dr. Marcus Fischer, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin sowie stellvertretender Ärztlicher Direktor am Caritas-Krankenhauses St. Lukas, begrüßt die erweiterte Kooperation. »Wir bauen damit unsere neurologische Behandlungskompetenz am Standort Kelheim weiter aus. Die kollegiale Zusammenarbeit mit den Fachkollegen funktioniert reibungslos und ist eine wertvolle Bereicherung in der täglichen Arbeit für unsere Patientinnen und Patienten.«
Regionale Versorgung der Zukunft
»Es sind Modelle wie diese, die sicherstellen, dass regionale Versorgung auch in Zukunft Bestand hat«, findet der Chefarzt der Neurologie im Passauer Wolf Bad Gögging, Prof. Dr. med. Tobias Wächter, der auch das Neurologische Zentrum für Bewegungsstörungen leitet und die intensivierte Zusammenarbeit begrüßt. Im Anschluss an die Akutbehandlung im Caritas-Krankenhaus St. Lukas kann im Passauer Wolf Bad Gögging eine neurologische Reha-Maßnahme erfolgen und dabei der Genesungsverlauf lückenlos weiterhin begleitet werden.
PASSAUER WOLF • Medizin fürs Leben
An vier Standorten in Bayern - in Bad Griesbach, Bad Gögging, Nittenau und Ingolstadt - werden Gäste auf ihrem Weg zu neuer Lebenskraft unterstützt. Die inhabergeführte, mittelständische Unternehmensgruppe blickt zurück auf über 40 Jahre Erfahrung. Zur Kernkompetenz gehören die stationäre und ambulante Rehabilitation sowie die neurologische Akutbehandlung und Nachsorgeprogramme zur Festigung des Behandlungserfolgs. Über den Aufenthalt hinausgehend bleibt das Angebot bestehen, Begleitung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil zu erhalten. Passauer Wolf LebensArt vereint Präventionsprogramme, Corporate Health-Konzepte und Gesundheitsurlaub in Bad Griesbach. Insgesamt werden im Passauer Wolf jedes Jahr über 20.000 Gäste empfangen und behandelt. Für 1.600 Mitarbeiter ist die Unternehmensgruppe Karrierebegleiter. Die Standorte zählen zu den führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern. Der Passauer Wolf Bad Gögging ist seit 1988 in der Region verwurzelt. Zu den Fachbereichen zählen die Neurologie, Geriatrie, Orthopädie und HNO-Phoniatrie. Der Passauer Wolf Bad Gögging ist als bayernweit einzige Klinik sowohl von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft als auch zugleich von der Deutschen Parkinson-Vereinigung zertifiziert.
Caritas Krankenhaus St. Lukas Kelheim
Das Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim ist ein zukunftsorientiertes Krankenhaus der Versorgungsstufe I mit 200 Planbetten und den Fachabteilungen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Akut- und Notfallmedizin, allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und gebietsbezogene Onkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, Frauenklinik, Anästhesie und Intensivmedizin. Zudem verfügt das Krankenhaus über die Belegabteilungen Urologie, HNO und Dermatologie.
Weitere Informationen:
Stroke Unit Caritas St. Lukas Krankenhaus Kelheim
Leistungsspektrum Passauer Wolf Bad Gögging
Telemedizinisches Schlaganfallnetzwerk Süd-Ost-Bayern
Leistungsspektrum Passauer Wolf Bad Gögging
Telemedizinisches Schlaganfallnetzwerk Süd-Ost-Bayern