SPD Kelheim spendet 250 Euro an die Brückenhilfe des Caritas-Krankenhauses St. Lukas

Die Ortsgruppe der Kelheimer SPD sammelte bei ihrem diesjährigen Neujahrsempfang 250 Euro an Spenden. Diese wurden nun an die engagierten Menschen der Brückenpflege überreicht, die sich am Caritas-Krankenhaus St. Lukas ehrenamtlich für Schwerkranke und Sterbende einsetzen.
Die Brückenpflege berät und begleitet im häuslichen Umfeld schwerstkranke Menschen im weit fortgeschrittenen Stadium einer Erkrankung und mit begrenzter Lebenserwartung sowie deren Angehörige und Bezugspersonen. Die Stadträtin und Ortsvorsitzende der SPD, Maria Meixner, möchte mit der Spende würdigen, dass sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am Wochenende engagieren. Während der Woche wird der Dienst vom Caritas-Krankenhaus St. Lukas übernommen. Die Rufbereitschaft am Wochenende wird über Spenden finanziert und sorgt dafür, dass die Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten ein offenes Ohr und Beratung anbieten können. „Die Kelheimer Brückenpflege liegt mir am Herzen. Besonders das hohe Engagement der Mitarbeitenden, zum Wohle der schwerst- und sterbenskranken Patientinnen und Patienten kann man nicht hoch genug schätzen“, so Meixner. Das Team der Brückenpflege bedankte sich herzlich bei der SPD für die Spende.
Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH: Krankenhaus des Landkreises Kelheim