„Dokumentation historischer Kulturlandschaften im Landkreis Kelheim“

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 23. Juni um 18 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Kelheim, Donaupark 12, statt. Der Eintritt ist frei. Referenten sind Ursula Eberhard und Dr. Thomas Büttner vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege sowie Kreisheimatpfleger Dr. Wolf-Heinrich Kulke.
Die bayerische Landschaft wird seit Jahrtausenden durch Siedlung von Menschen, Verkehrswegen sowie Handwerk und Landwirtschaft geprägt. An vielen Orten finden sich noch Zeugnisse historischer Kulturlandschaft wie etwa alte Weinbergterrassen und Obstwiesen, Spuren extensiver Weidewirtschaft an sonnigen Hängen, mittelalterliche Hohlwege und Wanderwege oder aufgelassene Steinbrüche.
Zum Erhalt dieser nicht unter dem Schutz des Denkmalschutzgesetzes stehenden Zeugnissen historischer Kulturlandschaft wurde 2021, betreut durch den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege, das landesweite Projekt zur digitalen Erfassung historischer Kulturlandschaft in Bayern ins Leben gerufen. Das Projekt soll dazu beitragen, diese historischen Elemente und landschaftlichen Strukturen und das damit verbundene geschichtliche Wissen über unsere Heimat durch Dokumentation auch für nachfolgende Generationen zu bewahren. Weitere Informationen unter www.kulturlandschaftsforum-bayern.de .
Auch der Landkreis Kelheim wird sich an diesem landesweiten Projekt beteiligen und benötigt hierbei die Unterstützung der ortskundigen und/oder historisch interessierten Bevölkerung. Alle sind eingeladen, sich aktiv an der Erhebung historischer Kulturlandschaftselemente zu beteiligen, um regionales landschaftliches und heimatkundliches Wissen zu sammeln, der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und dauerhaft für die Nachwelt zu archivieren.
Die Referenten werden an diesem Abend den Ablauf und die Möglichkeiten der Beteiligung aufzeigen.
Lukas Sendtner
stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
Nutzungsbedingungen
Abonnieren
Report absenden
My comments