Dienstag, 30. Mai 2023

Aktuelle Nachrichten

Bezirk Niederbayern

Höchste Qualifikationsebene erreicht

41 Fachwirte und Betriebswirte schließen Weiterbildung bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ab Die Betriebswirte (HwO) sind fit für…
Die Betriebswirte (HwO) sind fit für Führungsaufgaben im Handwerk: HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger (1. Reihe, 2.v.li.) übergab die Zeugnisse an die Absolventen, Abteilungsleiter im Prüfungswesen Florian Lang (1. Reihe, 1.v.li.) und Manfred Wellner (1. Reihe, 1.v.re.), Fachbereichsleiter Unternehmensführung, gratulierten. (Foto: Photo-Studio Büttner)
Polizeiberichte Niederbayern

Mainburg: Abgestelltes Fahrrad entwendet

Diebstahl Zwischen dem 26.05.2023 und dem 29.05.2023 entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Mountainbike aus einem Anwesen in der Straße An der…
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)
Bezirk Niederbayern

Frischer Fisch aus der Region

Fischzüchter aus ganz Niederbayern ermöglichten am „Tag der offenen Fischzucht“ Einblicke in ihre Betriebe Zeigten sich beeindruckt von der…
Zeigten sich beeindruckt von der hervorragenden Qualität der heimischen Fischerzeugnisse v.l: Bezirksrat Josef Heisl, Landrätin und Weitere Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten Rita Röhrl, Fischzüchter Max Steinbrunner, Zweite Bürgermeisterin Sabrina Laschinger, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Lisa Klingseisen, Bezirksrat Heinrich Schmidt   (Foto: Thomas Klement/Bezirk Niederbayern)
Polizeiberichte Regensburg

Betrunkenen Dieb festgenommen

Regensburg: Am 28.05.2023 konnte in einer Diskothek ein Dieb festgenommen werden Gegen 01:45 Uhr wurde ein 19-jähriger Mann in einer Regensburger…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Polizeiberichte Regensburg

Nach Bedrohung Mann in Fachklinik eingewiesen

ALTENSTADT A. D. WALDNAAB. LKR. NEUSTADT A. D. WALDNAAB: Am Samstag, den 27. Mai 2023, kam es zu einer möglichen Bedrohungslage in Altenstadt a. d.…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Polizeiberichte Regensburg

Pkw fährt durch Begrenzungszäune

Regensburg: Am Freitag, den 26.05.2023 verlor eine 31-jährige Fahrzeugführerin die Kontrolle über ihren Pkw und fuhr deshalb unkontrolliert in zwei…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Abensberg

Lauf-Challenge machte richtig Spaß

"Lauf dich fit" - Veranstaltung des Bayerischen Leichtathletik Verbandes an der Aventinus-Grundschule Rund 400 Schüler:innen beteiligten sich am…
Rund 400 Schüler:innen beteiligten sich am "Lauf dich fit" an der Aventinus-Grundschule (Foto: Aventinus Grundschule, Rektorin Andrea Brandl)
Bezirk Niederbayern

Hagl-Kehl auf Delegationsreise in Kroatien

Als Teil einer Delegation des Ausschusses für Tourismus des Deutschen Bundestages reiste die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl nach Kroatien…
Als Teil einer Delegation des Ausschusses für Tourismus des Deutschen Bundestages tauschte sich die Rita Hagl-Kehl MdB (SPD, links) unter anderem mit der kroatischen Ministerin für Tourismus und Sport Nikolina Brnjac (7.v.l.). (Foto: Büro Hagl-Kehl)
Polizeiberichte Regensburg

Einbruch in Verbrauchermarkt im Stadtosten

REGENSBURG: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen bislang unbekannte Täter in einen Supermarkt im Stadtosten ein Die Kriminalpolizei…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
26 Mai, 2023

Fotomodels gesucht!

Die Stadtverwaltung sucht für Mittwoch, 31. Mai, Erwachsene jedes Alters und Kinder…
Kelheim Logo (Grafik: Stadt Kelheim)
24 Mai, 2023

Künstler mit Kettensägen

Kettensägenschnitzen am 4. Juni ab 11 Uhr im Hof des Schlosshotels „Der Stihlschnitzer“…
„Der Stihlschnitzer“ bei der Arbeit. (Foto: privat)

Dr. Herbert Endres spricht auf Digitalisierungskonferenz ICIS 2022

UR-Forscher Dr. Herbert Endres stellt auf der Digitalisierungskonferenz ICIS in Kopenhagen die Ergebnisse seiner Studie Digital Innovation Champions vor. (Foto: © H. Endres)UR-Forscher Dr. Herbert Endres stellt auf der Digitalisierungskonferenz ICIS in Kopenhagen die Ergebnisse seiner Studie Digital Innovation Champions vor. (Foto: © H. Endres)Dr. Herbert Endres, Privatdozent für Innovationsmarketing und Digitale Innovationen am Institut für Betriebswirtschaft der UR, vertritt die Wirtschaftsfakultät der Universität Regensburg auf der diesjährigen international führenden Digitalisierungskonferenz ICIS in Kopenhagen. Er wurde von der ICIS eingeladen, die Ergebnisse seiner Studie zu „Digital Innovation Champions“ zu präsentieren. Die Studie geht der Frage nach, wie Promotoren, bzw. Champions die digitale Transformation von Unternehmen fördern können und dadurch die Innovationsleistung der Unternehmen steigern.
„UnsereDigital Innovation Champion-Studie ist revolutionär, da sie einerseits das Konzept der Digital Innovation Champions entwickelt und andererseits überraschende Ergebnisse aufzeigt, die der bisherigen Unternehmenspraxis widersprechen. Eine der Kernerkenntnisse ist, dass die Unterstützung von Führungskräften aus bestimmten Unternehmensbereichen sogar kontraproduktiv für die digitale Transformation sein kann“, erklärt PD Dr. Herbert Endres.
 
Informationen zur Studie:
Managern und Forschern fehlt das Know-how dafür, wie verschiedene Champions für die digitale Transformation, insbesondere die Nutzung von Digitalen Innovationsmanagementsystemen (DIMSI), funktionieren. Innovations-, F&E- und IT-Manager sowie das Topmanagement können dabei unterschiedliche Rollen einnehmen. Diese unterschiedlichen Rollen legen nahe, dass detailliertere Untersuchungen erforderlich sind, um
1. zu ermitteln, welche Manager die Nutzung von Digitalen Innovationsmanagementsystemen vorantreiben,
2. ob sie bestimmte Neuproduktentwicklungsfelder verbessern und
3. welche Verbindungen zur Innovationsleistung eines Unternehmens bestehen.
Die Studie von Dr. Endres und Stefan Hüsig adressiert diesen Bedarf durch die Entwicklung und Analyse von Hypothesen zur Rolle der digitalen Innovations-Champions für die Nutzung von Digitalen Innovationsmanagementsystemen. Dazu verwenden die Forschenden einzigartige Umfragedaten von Managern zusammen mit objektiven Patent- und Umsatzdaten. Die Ergebnisse zeigen, dass Führungskräfte als Digital Innovation Champions die Nutzung und Innovationsleistung von DIMS fördern, während IT- und F&E-Manager diese Ergebnisse sogar behindern können.
 
Originalstudie:
Endres, Herbert and Huesig, Stefan, “Digital Innovation Champions: Which Champions drive the Usage of Digital Innovation Management Systems and its Impact on New Product Development Performance” (2022). ICIS 2022 Proceedings. 6. https://aisel.aisnet.org/icis2022/is_implement/is_implement/6
Informationen zur ICIS 2022 „Digitization für the next Generation“:
Das Konferenzthema „Digitalisierung für die nächste Generation“ fordert die Gemeinschaft auf, nach vorne zu schauen. Obwohl die Digitalisierung das neue Normal ist, erfordern technologische Fortschritte und grundlegende Probleme in der Gesellschaft, wie die Pandemie und der Klimawandel, eine Forschung, die zur nächsten Generation der Digitalisierung führt. Die ICIS 2022 lädt vom 9. bis 14. Dezember in Kopenhagen zu einer persönlichen Diskussion darüber ein, wie die Forschung im Bereich der Informationssysteme dabei helfen kann, die Chancen für Innovationen zu nutzen, die großen Herausforderungen der Gesellschaft anzugehen und die Auswirkungen der digitalen Transformation zu bewältigen.
 
 
Universität Regensburg
Kommunikation & Marketing
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung