Dienstag, 30. Mai 2023

Aktuelle Nachrichten

Bezirk Niederbayern

Höchste Qualifikationsebene erreicht

41 Fachwirte und Betriebswirte schließen Weiterbildung bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ab Die Betriebswirte (HwO) sind fit für…
Die Betriebswirte (HwO) sind fit für Führungsaufgaben im Handwerk: HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger (1. Reihe, 2.v.li.) übergab die Zeugnisse an die Absolventen, Abteilungsleiter im Prüfungswesen Florian Lang (1. Reihe, 1.v.li.) und Manfred Wellner (1. Reihe, 1.v.re.), Fachbereichsleiter Unternehmensführung, gratulierten. (Foto: Photo-Studio Büttner)
Polizeiberichte Niederbayern

Mainburg: Abgestelltes Fahrrad entwendet

Diebstahl Zwischen dem 26.05.2023 und dem 29.05.2023 entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Mountainbike aus einem Anwesen in der Straße An der…
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)
Bezirk Niederbayern

Frischer Fisch aus der Region

Fischzüchter aus ganz Niederbayern ermöglichten am „Tag der offenen Fischzucht“ Einblicke in ihre Betriebe Zeigten sich beeindruckt von der…
Zeigten sich beeindruckt von der hervorragenden Qualität der heimischen Fischerzeugnisse v.l: Bezirksrat Josef Heisl, Landrätin und Weitere Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten Rita Röhrl, Fischzüchter Max Steinbrunner, Zweite Bürgermeisterin Sabrina Laschinger, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Lisa Klingseisen, Bezirksrat Heinrich Schmidt   (Foto: Thomas Klement/Bezirk Niederbayern)
Polizeiberichte Regensburg

Betrunkenen Dieb festgenommen

Regensburg: Am 28.05.2023 konnte in einer Diskothek ein Dieb festgenommen werden Gegen 01:45 Uhr wurde ein 19-jähriger Mann in einer Regensburger…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Polizeiberichte Regensburg

Nach Bedrohung Mann in Fachklinik eingewiesen

ALTENSTADT A. D. WALDNAAB. LKR. NEUSTADT A. D. WALDNAAB: Am Samstag, den 27. Mai 2023, kam es zu einer möglichen Bedrohungslage in Altenstadt a. d.…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Polizeiberichte Regensburg

Pkw fährt durch Begrenzungszäune

Regensburg: Am Freitag, den 26.05.2023 verlor eine 31-jährige Fahrzeugführerin die Kontrolle über ihren Pkw und fuhr deshalb unkontrolliert in zwei…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Abensberg

Lauf-Challenge machte richtig Spaß

"Lauf dich fit" - Veranstaltung des Bayerischen Leichtathletik Verbandes an der Aventinus-Grundschule Rund 400 Schüler:innen beteiligten sich am…
Rund 400 Schüler:innen beteiligten sich am "Lauf dich fit" an der Aventinus-Grundschule (Foto: Aventinus Grundschule, Rektorin Andrea Brandl)
Bezirk Niederbayern

Hagl-Kehl auf Delegationsreise in Kroatien

Als Teil einer Delegation des Ausschusses für Tourismus des Deutschen Bundestages reiste die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl nach Kroatien…
Als Teil einer Delegation des Ausschusses für Tourismus des Deutschen Bundestages tauschte sich die Rita Hagl-Kehl MdB (SPD, links) unter anderem mit der kroatischen Ministerin für Tourismus und Sport Nikolina Brnjac (7.v.l.). (Foto: Büro Hagl-Kehl)
Polizeiberichte Regensburg

Einbruch in Verbrauchermarkt im Stadtosten

REGENSBURG: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen bislang unbekannte Täter in einen Supermarkt im Stadtosten ein Die Kriminalpolizei…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
26 Mai, 2023

Fotomodels gesucht!

Die Stadtverwaltung sucht für Mittwoch, 31. Mai, Erwachsene jedes Alters und Kinder…
Kelheim Logo (Grafik: Stadt Kelheim)
24 Mai, 2023

Künstler mit Kettensägen

Kettensägenschnitzen am 4. Juni ab 11 Uhr im Hof des Schlosshotels „Der Stihlschnitzer“…
„Der Stihlschnitzer“ bei der Arbeit. (Foto: privat)

Universitätsbibliothek Regensburg erreicht Projektziel im Projekt EODOPEN

„Geist und Kultur in der Sprache“ des Literaturhistorikers und Romanisten Karl Vossler aus dem Jahr 1925 ist das 1.000 Werk, das im Rahmen des EODOPEN-Projekts digitalisiert wurde. (Foto: © EOPDOPEN / Universität Regensburg)„Geist und Kultur in der Sprache“ des Literaturhistorikers und Romanisten Karl Vossler aus dem Jahr 1925 ist das 1.000 Werk, das im Rahmen des EODOPEN-Projekts digitalisiert wurde. (Foto: © EOPDOPEN / Universität Regensburg)Die Universitätsbibliothek Regensburg hat im Rahmen des europäischen Digitalisierungsprojektes EODOPEN (eBooks-On-Demand-NetworkOpening Publications for European Netizens) bereits frühzeitig ein wichtiges Projektziel erreicht: Seit Beginn des Projektes im November 2019 wurden 1.000 Werke aus dem 20. Jahrhundert digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht.
Die digitale Lücke des 20. Jahrhunderts zu verringern ist das Ziel des europäischen Projektes EODOPEN, an dem die Universitätsbibliothek Regensburg gemeinsam mit vierzehn anderen Bibliotheken aus ganz Europa teilnimmt. Diesem Ziel ist die Bibliothek jetzt mit der Digitalisierung ihres 1.000 Werkes, „Geist und Kultur in der Sprache“ des Literaturhistorikers und Romanisten Karl Vossler aus dem Jahr 1925, einen Schritt nähergekommen.
Thematisch weisen die 1.000 Werke der digitalen EODOPEN-Sammlung eine große Bandbreite auf. Diese reicht von historischen über landeskundliche bis zu sprachwissenschaflichen und juristischen Werken vorwiegend aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die digitalisierten Werke wurden der Universitätsbibliothek Regensburg von ihren Benutzerinnen und Benutzern zur Digitalisierung vorgeschlagen. Obwohl das Projektziel – die Digitalisierung von mindestens 1.000 Werken – jetzt formal bereits erreicht ist, können interessierte Leserinnen und Leser der Bibliothek weiterhin gemeinfreie Werke zur Digitalisierung vorschlagen. Gemeinfrei ist ein Werk, wenn alle schöpferisch daran beteiligten Personen seit mindestens 70 Jahren verstorben sind.
Mit der Digitalisierung der Werke trägt die Universitätsbibliothek Regensburg wesentlich dazu bei, dass diese auch zukünftig öffentlich zugänglich sind und den Leserinnen und Lesern über das Internet kostenlos und jederzeit zur Verfügung stehen. Die Volltextsuche ermöglicht den Leserinnen und Lesern des digitalen Werkes das Suchen nach bestimmten Suchbegriffen.
Die digitale Sammlung kann abgerufen werden unter:
http://digital.bib-bvb.de/collections/UBR/#/collection/DTL-5873
 
 
Universität Regensburg
Kommunikation & Marketing
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung