Dienstag, 30. Mai 2023

Aktuelle Nachrichten

Bezirk Niederbayern

Höchste Qualifikationsebene erreicht

41 Fachwirte und Betriebswirte schließen Weiterbildung bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ab Die Betriebswirte (HwO) sind fit für…
Die Betriebswirte (HwO) sind fit für Führungsaufgaben im Handwerk: HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger (1. Reihe, 2.v.li.) übergab die Zeugnisse an die Absolventen, Abteilungsleiter im Prüfungswesen Florian Lang (1. Reihe, 1.v.li.) und Manfred Wellner (1. Reihe, 1.v.re.), Fachbereichsleiter Unternehmensführung, gratulierten. (Foto: Photo-Studio Büttner)
Polizeiberichte Niederbayern

Mainburg: Abgestelltes Fahrrad entwendet

Diebstahl Zwischen dem 26.05.2023 und dem 29.05.2023 entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Mountainbike aus einem Anwesen in der Straße An der…
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)
Bezirk Niederbayern

Frischer Fisch aus der Region

Fischzüchter aus ganz Niederbayern ermöglichten am „Tag der offenen Fischzucht“ Einblicke in ihre Betriebe Zeigten sich beeindruckt von der…
Zeigten sich beeindruckt von der hervorragenden Qualität der heimischen Fischerzeugnisse v.l: Bezirksrat Josef Heisl, Landrätin und Weitere Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten Rita Röhrl, Fischzüchter Max Steinbrunner, Zweite Bürgermeisterin Sabrina Laschinger, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Lisa Klingseisen, Bezirksrat Heinrich Schmidt   (Foto: Thomas Klement/Bezirk Niederbayern)
Polizeiberichte Regensburg

Betrunkenen Dieb festgenommen

Regensburg: Am 28.05.2023 konnte in einer Diskothek ein Dieb festgenommen werden Gegen 01:45 Uhr wurde ein 19-jähriger Mann in einer Regensburger…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Polizeiberichte Regensburg

Nach Bedrohung Mann in Fachklinik eingewiesen

ALTENSTADT A. D. WALDNAAB. LKR. NEUSTADT A. D. WALDNAAB: Am Samstag, den 27. Mai 2023, kam es zu einer möglichen Bedrohungslage in Altenstadt a. d.…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Polizeiberichte Regensburg

Pkw fährt durch Begrenzungszäune

Regensburg: Am Freitag, den 26.05.2023 verlor eine 31-jährige Fahrzeugführerin die Kontrolle über ihren Pkw und fuhr deshalb unkontrolliert in zwei…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Abensberg

Lauf-Challenge machte richtig Spaß

"Lauf dich fit" - Veranstaltung des Bayerischen Leichtathletik Verbandes an der Aventinus-Grundschule Rund 400 Schüler:innen beteiligten sich am…
Rund 400 Schüler:innen beteiligten sich am "Lauf dich fit" an der Aventinus-Grundschule (Foto: Aventinus Grundschule, Rektorin Andrea Brandl)
Bezirk Niederbayern

Hagl-Kehl auf Delegationsreise in Kroatien

Als Teil einer Delegation des Ausschusses für Tourismus des Deutschen Bundestages reiste die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl nach Kroatien…
Als Teil einer Delegation des Ausschusses für Tourismus des Deutschen Bundestages tauschte sich die Rita Hagl-Kehl MdB (SPD, links) unter anderem mit der kroatischen Ministerin für Tourismus und Sport Nikolina Brnjac (7.v.l.). (Foto: Büro Hagl-Kehl)
Polizeiberichte Regensburg

Einbruch in Verbrauchermarkt im Stadtosten

REGENSBURG: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen bislang unbekannte Täter in einen Supermarkt im Stadtosten ein Die Kriminalpolizei…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
26 Mai, 2023

Fotomodels gesucht!

Die Stadtverwaltung sucht für Mittwoch, 31. Mai, Erwachsene jedes Alters und Kinder…
Kelheim Logo (Grafik: Stadt Kelheim)
24 Mai, 2023

Künstler mit Kettensägen

Kettensägenschnitzen am 4. Juni ab 11 Uhr im Hof des Schlosshotels „Der Stihlschnitzer“…
„Der Stihlschnitzer“ bei der Arbeit. (Foto: privat)
Initiatoren und Organisatoren des Gütesiegels „Bibliotheken – Partner der Schulen” sind die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek und das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung. Die Vergabe erfolgt auf der Basis eines Bewerbungsverfahrens. Die Auswahl der auszuzeichnenden Bibliotheken liegt in den Händen einer Fachjury, bestehend aus je einem Vertreter der Landesfachstelle, des Staatsinstituts, des Sankt Michaelsbundes als Fachverband für das kirchliche Büchereiwesen, des Berufsverbandes Information Bibliothek e.V. (BIB) und von zwei Vertretern wissenschaftlicher Bibliotheken.
Bei einem Festakt in der Stadtbücherei Augsburg wurden nun Bibliotheken aus ganz Bayern ausgezeichnet, die besonders intensiv und beispielhaft mit Schulen zusammenarbeiten und dieses Engagement auch während der Corona-Pandemie fortgesetzt haben.
Bereits seit 13 Jahren gibt es die Arbeitsgemeinschaft „Regensburger Bibliotheken für Schulen“. Ihr Ziel ist die Vermittlung von Lese-, Bibliotheks-, Medien- und Informationskompetenz. „Das sind Fähigkeiten, die in Zeiten von Fake News zunehmend an Bedeutung gewinnen“, sagt Stephan Ligl, Leiter des Referats Information an der Hochschulbibliothek der OTH Regensburg. Die beteiligten Bibliotheken wollen nicht nur Freude am Lesen wecken, sondern Schülerinnen und Schülern die notwendigen Fähigkeiten im Umgang mit Medien und Informationen nahebringen. Im Projekt „Regensburger Bibliotheken für Schulen“ wurde ein modulares Schulungsangebot entwickelt, welches in Absprache mit Lehrkräften individuell auf einzelne Klassen zugeschnitten werden und so optimal den schulischen Unterricht ergänzen kann.
Das Angebot der drei ausgezeichneten wissenschaftlichen Bibliotheken richtet sich in erster Linie an die gymnasiale Oberstufe sowie FOS/BOS, aber auch Schülerinnen und Schüler der Real- und Berufsschulen sind eingeladen, die Angebote der Bibliotheken zu nutzen. Die modularen Angebote reichen von Basiswissen über Rechercheübungen und elektronische Medien bis hin zur richtigen Zitierweise. Wie finde ich Literatur zu meinem Thema? Wie kann ich ein Buch ausleihen? Wie kann ich E-Books und Datenbanken nutzen? Neben solch grundsätzlichen Fragen geht es auch darum. Schülerinnen und Schülern effiziente Recherchestrategien und Informationsquellen jenseits von Google zu vermitteln.
 
 
Universität Regensburg
Kommunikation & Marketing
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung