Samstag, 09. Dezember 2023

Aktuelle Nachrichten

Polizeiberichte Regensburg

Kontrolltag Licht und Sicht

Regensburg: Die Polizeiinspektion Regensburg Süd führte am Montag, 04.12.2023 einen Kontrolltag zur Steigerung der Sicherheit von Radfahrern unter…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Polizeiberichte Niederbayern

Pkw flieht vor Verkehrskontrolle

Riedenburg (Lkrs. Kelheim): Ein Pkw-Fahrer flieht vor einer Verkehrskontrolle Am 08.12.2023, gegen 01:30 Uhr, sollte ein schwarzer Opel Astra einer…
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)
Bezirk Niederbayern

High-Tech Anlage für die Ausbildung

Bildungszentrum Regensburg der Handwerkskammer erhält automatische Farbmischanlage für die Fahrzeuglackierer PPG-Trainingsmanager Dirk Czub (links)…
PPG-Trainingsmanager Dirk Czub (links) und stv. HWK-Hauptgeschäftsführer Hans Schmidt (2.v.li.) bei der Demonstration der automatischen Farbtonausmessung.   (Foto: PPG/Julia Violante)
Kelheim

Clubabend des ACE Kelheim

Kelheims Bürgermeister zu Gast – Christian Schweiger referierte beim ACE Kelheims ACE-Kreisvorsitzender Werner Katschke (links) bedankte sich bei…
Kelheims ACE-Kreisvorsitzender Werner Katschke (links) bedankte sich bei Bürgermeister Christian Schweiger für die Informationen zur Mobilität in Kelheim. (Foto: Hildebrand/ACE)
Bezirk Niederbayern

Traditionelles Weihnachten

54. Adventssingen des Vereins für Heimatpflege Seit einigen Wochen bereitet sich der gemischte Chor des Vereins für Heimatpflege unter der Leitung…
Seit einigen Wochen bereitet sich der gemischte Chor des Vereins für Heimatpflege unter der Leitung von Katharina Frankl-Streule (links) auf das Adventssingen am 17. Dezember vor. (Foto: Jörg Linzmeier)
Mainburg

Erfolg für die Ilmtalklinik:

Schlaganfallstation erneut erfolgreich rezertifiziert Dr. Peter Grein mit Geschäftsführung und einem Teil des Stroketeams (Foto: Tanja Räker / ITK)…
Dr. Peter Grein mit Geschäftsführung und einem Teil des Stroketeams (Foto: Tanja Räker / ITK)
Abensberg

Ein großes Dankeschön

Stadt Abensberg lädt Ehrenamtliche ein 1. Bürgermeister Dr. Bernhard Resch ganz links, neben ihm Ines Geltl und ganz rechts Bastian Bohn sowie neben…
1. Bürgermeister Dr. Bernhard Resch ganz links, neben ihm Ines Geltl und ganz rechts Bastian Bohn sowie neben ihm MdL Petra Högl mit den am Ehrenabend anwesenden Geehrten (Foto: Ingo Knott/Stadt Abensberg)
Landkreis Kelheim

Projekt KelRide:

Europas größtes, zusammenhängendes Betriebsgebiet für hochautomatisierte Shuttles startet in Kelheim Das Projekt „KelRide“ geht in die finale Phase…
Logo Landkreis Kelheim (Grafik: Landratsamt Kelheim)
06 Dez, 2023

Versuchtes Raubdelikt

Regensburg: Am Dienstag, den 05.12.2023, kam es kurz nach Mitternacht zu einem versuchten…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)

Hybride Informationsveranstaltung für Studierende und Studieninteressierte mit Beeinträchtigung

Logo Universität Regensburg (Grafik: Universität Regensburg)Studierende und Studieninteressierte mit chronischer Erkrankung, Behinderung, Entwicklungs- oder Teilleistungsstörung sind am Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 18.15 Uhr zur Informationsveranstaltung „Studieren mit Beeinträchtigung“ eingeladen. Die Veranstaltung findet in hybridem Format sowohl online als Videokonferenz via Zoom als auch in Präsenz im Zentralen Hörsaalgebäude der Universität im Seminarraum ZH 2 (Untergeschoss) statt. Bei Interesse an einer Teilnahme im Online-Format richten Sie Ihre Anmeldung bitte per E-Mail bis spätestens Montag, den 24. Oktober 2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Der Link mit den Zugangsdaten wird Ihnen dann nach Anmeldeschluss per Email zugesandt. Bei einer Teilnahme in Präsenz ist keine Voranmeldung erforderlich. Interessierte Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen.
Studieren mit Beeinträchtigung? Na klar! Die Senatsbeauftragten für Studierende mit chronischer Erkrankung und / oder Behinderung sowie die Beratungsstelle für Studierende mit Beeinträchtigung an der Universität Regensburg geben dazu im Rahmen einer Informationsveranstaltung zahlreiche Tipps und Hinweise. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Zulassung zum Studium, Regelungen zum Nachteilsausgleich während des Studiums, bei Prüfungen und beim BAFöG sowie spezielle Angebote der Universität Regensburg für Studierende mit Beeinträchtigung.
Weiterführende Informationen unter: http://www.uni-regensburg.de/studium/beeintraechtigung/
Veranstaltungstermin: Mittwoch, 26.10.2022, 18.15 Uhr
Veranstaltungsort: Hybride Informationsveranstaltung online via Zoom oder in Präsenz (Zentrales Hörsaalgebäude, Untergeschoss, Seminarraum ZH 2)
Anmeldung: Bei Teilnahme im Online-Format bitte per E-Mail bis spätestens Mo, 24.10.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Präsenz keine Voranmeldung erforderlich
 
 
Universität Regensburg
Kommunikation & Marketing
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Google Analytics Alternative