Nächste Termine

13 Dez
3. Sitzung des XVII. Bezirkstags von Niederbayern
Bezirksklinikum Mainkofen, A3, 94469 Deggendorf, Germany
13.12.2023 09:30
[Bezirk Niederbayern]
3. Sitzung des XVII. Bezirkstags von Niederbayern
Bezirk Niederbayern Logo (Grafik: Bezirk Niederbayern)Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich findet am
Mittwoch, 13. Dezember
...
Datum 13.12.2023 09:30
Bezirk Niederbayern Logo (Grafik: Bezirk Niederbayern)Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich findet am
Mittwoch, 13. Dezember 2023, um 09:30 Uhr,
im Jugendstilsaal (Festsaal)
des Bezirksklinikums Mainkofen, 94469 Deggendorf
die 3. Sitzung des XVII. Bezirkstags von Niederbayern mit der Verabschiedung des Haushalts 2024 einschließlich Kulturstiftung statt.
Die Tagesordnung zur Sitzung des Bezirkstages steht hier als PDF zur Verfügung
13 Dez
Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses
Rathaus Riedenburg
13.12.2023 14:00
[Riedenburg]
Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses
Logo Riedenburg (Grafik: Stadt Riedenburg)Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, findet im Sitzungssaal im Rathaus um 14:00 Uhr eine
...
13.12.2023 14:00
Logo Riedenburg (Grafik: Stadt Riedenburg)Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, findet im Sitzungssaal im Rathaus um 14:00 Uhr eine öffentlich/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses statt.
 

TAGESORDNUNG:

 
Öffentliche Sitzung:
TOP 1: Jahresrückblick 2023 - Information
 
TOP 2: Homepage www.riedenburg.de - Empfehlung über Upgrade und ggf. Erweiterungen
 
TOP 3: Kulturbudget - Information über Verwendung und Empfehlung für 2024
 
TOP 4: Seebühnenkonzerte - Sachstandsbericht und Empfehlung über Programm 2024
 
TOP 5: Volksfest - Empfehlung zum Ablauf des Seniorennachmittags
 
TOP 6: Ausblick 2024 - Information
 
TOP 7:Verschiedenes
 
 
Gertrud Schmidt
Assistenz des Ersten Bürgermeisters
Stadt Riedenburg
Sankt-Anna-Platz 2
93339 Riedenburg
Rathaus, Zimmer Nr. 11,
Tel.: 09442 9181-0,
Fax: 09442 9181-71,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17 Dez
Traditionelles Weihnachten in Neufahrn i. NB
Pfarrkirche Neufahrn i. NB
17.12.2023 16:00
[Bezirk Niederbayern]
Traditionelles Weihnachten in Neufahrn i. NB

54. Adventssingen des Vereins für Heimatpflege

Seit einigen Wochen bereitet sich der gemischte Chor des Vereins für Heimatpflege unter der Leitung von Katharina Frankl-Streule (links) auf das Adventssingen am 17. Dezember vor. (Foto: Jörg Linzmeier)Seit einigen Wochen bereitet sich der gemischte
...
17.12.2023 16:00

54. Adventssingen des Vereins für Heimatpflege

Seit einigen Wochen bereitet sich der gemischte Chor des Vereins für Heimatpflege unter der Leitung von Katharina Frankl-Streule (links) auf das Adventssingen am 17. Dezember vor. (Foto: Jörg Linzmeier)Seit einigen Wochen bereitet sich der gemischte Chor des Vereins für Heimatpflege unter der Leitung von Katharina Frankl-Streule (links) auf das Adventssingen am 17. Dezember vor. (Foto: Jörg Linzmeier)
Der Verein für Heimatpflege Neufahrn in Niederbayern lädt am Sonntag, 17. Dezember, zu seinem 54. Adventssingen ein. Es wirken der gemischte Chor des Vereins für Heimatpflege, die Kirchberger Sängerinnen, die Druck-Zupf-Musi sowie die Bläser der Stattkapelle Neufahrn mit. Sie bringen traditionelle weihnachtliche Lieder aus der Volksmusik zu Gehör. Jede mitwirkende Gruppe führt mehrere Stücke auf, die die Weihnachtsgeschichte thematisieren. Von Mariä Verkündigung geht es über die Herbergssuche und den Hirten zur Geburt des Herrn.
Ungefähr sieben Wochen bereiten sich die 15 Frauen und acht Männer des Chores unter der Leitung von Katharina Frankl-Streule auf das Adventssingen vor. Diesmal studieren sie unter anderem „Gegrüßet seist du Maria rein“ von Horst Kaltenegger oder „Ja, wanns im Winter schee staad schneibt“ von Kathi Greinsberger ein. Den Abschluss bildet der gemeinsame Andachtsjodler aller Mitwirkenden, bei dem auch die Zuhörer eingeladen sind, mitzusingen.
Beginn des Adventssingens ist um 16 Uhr in der Pfarrkirche. Der Eintritt ist frei. Das Konzert findet auch als Kulturveranstaltung im Rahmen der 900-Jahr-Feier der Gemeinde statt.
 
 
Thomas Gärtner
Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinde Neufahrn i. NB
Hauptstraße 40
84088 Neufahrn i. NB
Telefon: 0151-55573216
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.gemeinde-neufahrn.de 
Google Analytics Alternative