SITEMAPS
- News
- Mit Lesewettbewerben und Lesepatinnen für Lesefreude werben
- Bergung des Krans
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 01.12.2022
- Mainburg: Pkw angefahren und geflüchtet
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 20,11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 08.11.2022
- Meldungen des Polizeipräsidiums Oberpfalz, 04.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 27.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 12.10.2022
- Vorwarnung Hochwassergefahr für den Landkreis Kelheim, 19.08.2022
- Drogentest schlägt bei Autofahrer an
- Meldungen der Polizeiinspektion Regensburg Süd, 23.05.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 16.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 23.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim vom 04.12.2021
- Brand eines Schuppens greift auf Wohnhaus über
- Neustadt a. d. Donau, Staatsstraße 2144 (Lkr. Kelheim): Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholkonsum
- Größere Menge Rauschgift sichergestellt
- LKW-Fahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
- Wälder als natürlichste Luftreiniger
- Achtung - Betrüger am Telefon!
- Der Landkreis Kelheim präsentiert sich online:
- newsstart
- Landkreis
- Kostenlose Beratung für Existenzgründer im Landkreis Kelheim
- Mitglieder des Umweltausschusses besuchen Müllverwertungsanlage
- Kreisvereinigung der Freien Wähler zum geplanten Logistikpark Stocka, Bachl
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 30.01.2023
- Trends & Tricks in Sachen Cybercrime:
- Traditionelle Fahrt der CSU zum Politischen Aschermittwoch 2023 nach Passau
- Lehrschwimmhallen öffnen wieder
- Die FOSBOS und die Berufsfachschule für Kinderpflege stellen sich vor
- Landkreis Kelheim: ILE-Flyer: Wir schützen Insekten!
- Neues Angebot des Landkreises Kelheim:
- 5. Sternsinger-Empfang im Landratsamt Kelheim
- Zwischenbilanz im Donautalprojekt
- Kommunale Abfallwirtschaft eingeschränkt telefonisch erreichbar
- Staatsminister Bernreiter stellt Ortsumfahrung von Offenstetten in Aussicht
- Dem Flächenfraß Einhalt gebieten
- Aufruf zur Teilnahme am „Tag der offenen Gartentür” 2023
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 16. Januar 2023 in Abensberg
- SAFESTREAM-Projekt zur Beschleunigung des autonomen Fahrens auf SAE Level 4 im öffentlichen Verkehr in Deutschland gestartet
- Vorbereitung auf kommende Tourismus-Saison gestartet:
- Was bewegt unsere Pflegekräfte im ländlichen Raum?
- Machs gut, Elterntaxi!
- Hör- und Sprachtest für Kinder am 19. Januar 2023
- Der Verkehrssicherheitsbeauftragte informiert -09.01.2023
- Sternsinger bringen Segen in das Landratsamt Kelheim
- Dank eines Aktionsprogrammes:
- Letzte Meldung zum Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, Dienstag, 27.12.2022
- Kreis-Frauen-Union plant für 2023 Jubiläumsfahrt ins Freilichttheater von Krumau
- Dank und Wertschätzung für wichtige Arbeit an 365 Tagen im Jahr
- Hochwasser-Vorwarnung für den Landkreis Kelheim
- Landrat setzt Anregung um –
- Friedenslicht aus Bethlehem im Landratsamt Kelheim angekommen
- MINT-Initiativkreis Treffen im Landratsamt Kelheim
- Weihnachtsferien-Hebammendienst
- Adventsfeier der Kreis-Frauen-Union
- Information des Kreisbauamtes Landkreis Kelheim:
- Bei Großschadenslagen:
- Erfolgreiche Bewerbung um EU-Gelder – Landkreis Kelheim ist wieder LEADER-Förderregion
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 19.12.2022
- Verabschiedung in den Ruhestand sowie Aushändigung von Ernennungsurkunden am Landratsamt Kelheim
- Austausch über die Abfallentsorgung
- Ehrenstunde für die Sportler der Cabrini-Schule Offenstetten im Landratsamt Kelheim
- Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Landrats 2022
- Erweiterung der Garage im Wertstoffzentrum Arnhofen
- Touristische Familie des Landkreises zieht zufriedene Jahresbilanz und blickt auf Saison 2023
- Geplanter Logistikpark: Verkehrliche Lösungen für Offenstetten und Schambach gefordert
- Ausflug zum Circus Krone mit dem Kreisjugendamt Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 13.12.2022
- Ehrenamtliche für die Kleinsten im Landkreis Kelheim gesucht
- Sportangebot in Heimatnähe und bei jedem Wetter
- Öffentliche Kreistagssitzung am 19.12.2022
- SUE – die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs
- Wiederbestellung der ehrenamtlichen Kreisheimatpfleger für den Zeitraum 2023/2027
- Netzwerkveranstaltung für Hebammen im Landratsamt
- PV und Wärmepumpe – ideale Kombi?
- EINE WELT-Wochenende in Leipzig – eine tolle Erfahrung auch für die Schülerinnengruppe des BSZ Kelheim
- Die Sirene heult – was bedeutet das?
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 05.12.2022
- Flüchtlingszahlen im Landkreis Kelheim steigen:
- Wertstoffzentrum und Bauschuttdeponie Haunsbach:
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 02.12.2022
- Jeder Mensch ist gleich viel wert:
- Längere Wartezeiten bei Antragstellung auf Wohngeld
- Hinweise des Bayer. Landessportverbandes (BLSV) zur Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung für 2022: Termin 15.12.2022
- Neustadt a.d. Donau: Kreisverkehr in der Bahnhofstraße wird teilgesperrt
- Nachhaltigkeit im Tourismus auf dem Weg zum Qualitätsmerkmal
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 28.11.2022
- Einladung zu MONA-Gedenkandacht an alle MONA-Helfer, Betroffene und Interessierte
- Ein Kunst- und Kulturzentrum für Essing –
- Dem Wasser den Weg weisen - Grabenaufweitung unterhalb von Tollbach
- Baumaßnahme bei Sandharlanden: Dritter Bauabschnitt hat begonnen
- Landschaftspflegerische Maßnahmen auf der Freizeitinsel Bad Abbach
- ACE-Vorstand Kelheim bestätigt – Werner Katschke bleibt Vorsitzender
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 29.11.2022
- Im Falle eines Stromausfalls:
- Landesförderprogramm „PflegesoNah“ wird 2023 fortgeführt
- 13 Routen, 237 Schüler, 39 Unternehmen:
- Konstituierende Sitzung des Gesundheitsforums der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim
- PV und Wärmepumpe – ideale Kombi?
- "Muss erst noch mehr passieren?"
- Klimaschutz und Artenschutz im Forstmoos – Renaturierung eines Niedermoorkomplexes
- Auch in den Wintermonaten 2022/23 wieder Gehölzpflege im Landkreis Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 21.11.2022
- Konstruktive Zusammenarbeit steht im Vordergrund:
- „Vision zero“:
- Kindermitbringtag des Landratsamts Kelheim und der Stadt Kelheim
- Erster Regionaler Gesundheitsbericht veröffentlicht
- Höhere Förderung der Sport- und Schützenvereine im Jahr 2023
- Wirtschaftsförderung schließt sich Experten Netzwerk Bayern an:
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 14.11.2022
- Mitgliederversammlung ACE-Kreisclub Kelheim
- Verabschiedungen und Dienstjubiläen im Landratsamt Kelheim
- Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen im Landkreis Kelheim
- "CSU-Kreisrätinnen im Dialog"
- Neue Waldprämie kann ab dem 12. November beantragt werden
- Bayerische Landräte werben in Brüssel für den ländlichen Raum
- Mitfahrt bei Müllabfuhr:
- Dialogbus für pflegende Angehörige:
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, den 11. November in Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 07.11.2022
- Kreisverband Kelheim von Bündnis 90/Die Grünen
- Bayernpartei startet im Wahlkreis Kelheim in den Landtags- und Bezirkstagswahlkampf 2023
- Aufruf zur 28-Tage-Biotonnen-Challenge im Landkreis Kelheim mit Gewinnspiel für alle Teilnehmer
- Übersicht der Veranstaltungen „Jugend gestaltet Freizeit“ der Josef-Stanglmeier-Stiftung und des Kreisjugendamts Kelheim
- Neuer Plan für die Müllentsorgung im Landkreis Kelheim
- Jugendwissenstest der Feuerwehr: 153 Jugendliche erfolgreich
- Aktueller Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, Montag, 31.10.2022
- Bestellung der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße Oberrohr – Ursbach
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: 28.10.2022
- Brandknabenkraut, Küchenschelle, Roter Scheckenfalter -
- Etabliertes Seminar: „Schritt für Schritt zum Erziehungsführerschein“
- Bayernpartei feierte Erntedank im Gasthof Sixt in Rohr
- Sammlung von Agrarfolien am Wertstoffzentrum Arnhofen
- Exkursion zum Bergbau- und Industriemuseums Ostbayern
- Anmeldefrist für Schülerinnen und Schüler läuft:
- Petra Högl zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt
- Bürgersprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Schüler des Donau-Gymnasiums Kelheim treffen Florian Oßner (CSU) im Deutschen Bundestag
- Dorftheater vor historischen Kulissen:
- Kreisfeuerwehrverband Kelheim e.V., 25.10.2022
- Aktueller Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, Montag, 24.10.2022
- Fritz Zirngibl tritt aus der Bayernpartei aus
- Sicherheitsmaßnahmen zur Geflügelpestvermeidung:
- St 2230: Sanierung der Regensburger Straße in Kelheim steuert auf die Zielgerade zu
- Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße von Waselsdorf nach Rohr
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, 24. Oktober, in Wildenberg
- Informationsveranstaltung „Rente – das geht uns alle an“
- Landkreis Kelheim: Grundstücksmarktbericht 2021
- Frühstück für Schwangere und frisch gebackene Eltern
- Mitgliederversammlung 2022 – Tourismusverband trotz Krisencocktail optimistisch
- Umfangreiche Sanierungsarbeiten / Pendelbus an den Wochenenden
- Migrationsberatung für Erwachsene erhalten
- Dialog im Donaupark: 18.10.2022
- Aktueller Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, Montag, 17.10.2022
- Bayernpartei läd zur Erntedankfeier ein
- Gespräch mit CSU-Wahlkreisabgeordneten Florian Oßner
- Öffentliche Umweltausschuss-Sitzung am 20.10.2022
- Hinweise des Bayer. Landessportverbandes (BLSV) zur Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung für 2022
- Haunsbach: Wertstoffzentrum und Bauschuttdeponie geschlossen
- Baumaßnahme bei Sandharlanden:
- Verleihung des Ehrenzeichens des Bayer. Ministerpräsidenten für langjährige Verdienste im Ehrenamt an Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Kelheim
- Prager Schülerinnen und Schüler besuchen Kelheim
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 19.10.2022
- Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.10.2022
- 45.489 Euro: „Erwin on Tour”-Spendenziel fast verdoppelt
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 18.10.2022
- Verleihung der Auszeichnung "Weisser Engel" an zwei Bürgerinnen aus dem Landkreis Kelheim
- Schärfere Sanktionen bei überfüllten Tonnen und falscher Mülltrennung:
- Aktuelle Corona-Lage Montag, 10.10.2022
- Freie Wähler Landkreis Kelheim
- Vortrag über Libyen
- Eine Besonderheit auf dem Jakobsweg –
- Öffentliche Kreistagssitzung am 12.10.2022
- Ausbildung am Landratsamt Kelheim
- Landrat Martin Neumeyer heißt die neuen Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege willkommen
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 05.10.2022
- Statement von MdL Petra Högl zum Tode der früheren Bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm:
- Trauer um Barbara Stamm
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 04.10.2022
- Lehrschwimmhallen bleiben geschlossen: Kelheim, Neustadt und Saal bieten Alternativen an
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: 29.09.2022
- Erstattung der Schulwegkosten 2021/2022
- Angepasste Corona-Impfstoffe eingetroffen
- Lehrschwimmhallen bleiben geschlossen
- Landkreis präsentierte Mobilitätslösungen bei Klausur der CSU-Landtagsfraktion
- Ehrung in Bamberg:
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 26.09.2022
- Verabschiedungen, Dienstjubiläen sowie Ernennungen am Landratsamt Kelheim
- Neustart für den Erziehungsführerschein
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 21.09.2022
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 26.09.2022
- Landrat Martin Neumeyer überreicht Ernennungsurkunden Beamte auf Lebenszeit
- Superhelden gesucht – werden Sie „Lernpate“
- Öffentliche Umweltausschuss-Sitzung am 20.09.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 19.09.2022
- Neue Gesichter am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim
- Die Zukunft ist Erneuerbar und kommt aus Neustadt
- Prof. Dr. Horst Teltschik bei Tag der Deutschen Einheit in Abensberg
- Kirchenführung durch die "Alte Kirche" in Kelheim-Affecking
- Koordinierende Kinderschutzstelle sucht Ehrenamtler
- KelRide führt autonomen, bedarfsgesteuerten ÖPNV-Service ein
- Buchvorstellung
- Deponie und Wertstoffzentrum Haunsbach am Freitag und Samstag geschlossen
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 12.09.2022
- 23 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter vereidigt
- Grüne Kreistagsfraktion lädt zur überparteilichen Energiewende ein
- Petra Högl erneut Kandidatin der CSU für die kommende Landtagswahl
- Ausbildungsstart Landratsamt Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, 05.09.2022
- Kostenlose Energieberatung:
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 29.08.2022
- „Wir sind Landkreis Kelheim“ – Einladung zur Landkreisfahrt
- Vollsperrung der KEH 21 in Abschnitten ab Ortsende Sandharlanden bis zur St 2233 ab 01.09.2022
- Über 173.000 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis
- Informationen zur bevorstehenden Hopfenernte 2022
- Deponie Haunsbach künftig donnerstags geschlossen
- Ab 05.09.: Sperrung der Kreisstraße zwischen Deising und Thann
- Sommerarbeit: Winterquartier für Schmetterlinge
- KEXI verlängert das 9-Euro-Ticket
- Personensuche in Hienheim: Rotes Kreuz im Einsatz
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 22.08.2022
- Bayerische Kinder-Olympiade in Rohr i. Ndb.
- ACE Kelheim rückt zum zweiten Rastplatzcheck aus – Ekelalarm an der A93
- Vorwarnung Hochwassergefahr für den Landkreis Kelheim
- Ankündigung: Vollsperrung der Kreisstraße KEH in Saal a. d. Donau in der Haunersdorfer Straße
- Verkehrssicherheitsbeauftragter Landratsamt Kelheim:
- Führerscheinstelle: Änderung der Öffnungszeiten
- Aktuelle Corona-Lage Dienstag, den 16.08.2022
- „5 langjährige Dienstjubiläen am Landratsamt Kelheim
- Fahrt der DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V. nach Ansbach
- Darauf kommt es beim Schulweg an
- Vorstellung der Informationstafel über die geschichtliche Entwicklung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Kelheim
- Wertstoffhof Wildenberg geschlossen
- Brücke über die B 16 bei Reißing wieder befahrbar
- Brand eines Einfamilienhauses in Mainburg: Rotes Kreuz im Einsatz
- Jugend gestaltet Freizeit 2022
- TOP-Unternehmen und Newcomer im Landkreis Kelheim gesucht
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 08.08.2022
- Expertenführung in der Befreiungshalle Kelheim
- „Von der Halle ans Licht“ am Samstag (20. August)
- Offene Behinderten Arbeit des BRK-Kreisverbandes Landkreis Kelheim organisierte einen Erlebnistag
- „Unsere Mitarbeiter sind es uns wert“ Höchste Tarifsteigerung in der Geschichte des BRK Tarifvertrags
- "Einzigartige Lebenserfahrungen"
- Familienfest der CSU am Sonntag, 7. August 2022 in Leibersdorf mit stv. CSU-Generalssekretärin
- LEADER unterstützt wichtigen Baustein zu mehr Regionalität:
- Tagesfahrt der DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V. nach Ansbach
- „Wir sind Landkreis Kelheim“
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 01.08.2022
- Donautalprojekt reaktiviert artenreiche Wiesen
- „Länder-Doppelherz“ beim Politischen Gillamoos
- Schüler der FOS Kelheim erhält Archäologiepreis
- 183.000 Euro fließen nach Attenhofen
- 2,56 Millionen Euro fließen in den Landkreis
- Schüler des BSZ Kelheim entwickeln Musikboxen für Seniorenheim
- Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Landkreis beim „Schoko-Workshop“ zu Gast am Beruflichen Schulzentrum in Kelheim
- 50 Jahre Landkreis Kelheim:
- Bis zu 6,3 Millionen Euro vom Freistaat für die Modernisierung und den Neubau des BRK Lebenszentrums in Abensberg
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 25.07.2022
- BRK-Blutspendetermin in Rohr i. Ndb.
- Landrat Neumeyer und Bürgermeister Högl übernahmen Pausenaufsicht
- KAB-Veranstaltung Kliniksterben in Bayern
- Hebammendienst in den Sommerferien
- Landratsamt Kelheim - Führerscheinstelle -
- Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Sebastian Hobmeier
- Lokale Entwicklungsstrategie – Die LEADER-Bewerbungsunterlagen werden eingereicht
- Die Grünen Kelheim wählen neuen Kreisvorstand
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, den 18.07.2022
- Informationen zur Ferienpassaktion 2022 des Landkreises Kelheim
- Spendenbereitschaft für Ukrainevertriebene hoch
- Klosterführung und Bierprobe im Kloster Scheyern
- „Sushi-Guppie“, „Earth“ und „Umweltspiel“ – das Engagement der Schüler-Teams in Sachen Nachhaltigkeit wurde belohnt
- Kreisjugendfeuerwehrtag in Teugn
- KULTURmobil am Sonntag, 24. Juli in Aiglsbach
- Wirtschaftsschule Abensberg: Sprachreise nach Malta
- Abschlussfeier an der Berufsschule Kelheim
- Rotvieh über der Drei-Burgen-Stadt
- „… Sandgestöber …“
- Teilnahme am Wettbewerb „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern 2021/2022“
- Artenvielfalt am Hieselberg –
- "Pflege wird zur sozialen Frage"
- Besuch im Bayerischen Landtag in München
- Dialog im Donaupark:
- Sehr insektenfreundlich - beispielhafte Grünlandpflege im Donaupark
- Radeln für den guten Zweck:
- Segnung des neuen Einsatzleitwagens der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung
- Öffentliche Kreistagssitzung am 18.07.2022
- Abschlussfeier der FOSBOS am BSZ Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 11.07.2022
- Vergabesitzung für den Integrationspreis 2022:
- Vortrag und Diskussion zum Thema: Kliniksterben in Bayern
- Umwelt und wichtige Ressourcen schonen?
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 11.07.2022
- Existenzgründer im Landkreis Kelheim bekamen wichtiges Handwerkszeug in der UnternehmerSchule
- 50 Jahre Landkreis Kelheim:
- Informationen zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 04.07.2022
- Besuch der MINT-Labs in Regensburg
- Ausgezeichnete Seminararbeiten - Letizia Zavaschi und Isabell Mederer erhalten Dr. Hans-Riegel-Fachpreise an der Universität Regensburg
- „Schön oder schaurig?“ – Auto Club Europa sucht Fotos von Rastplätzen
- Landkreis-CSU feierte Sommerfest und den 77. Geburtstag
- „Dialog im Donaupark“ am 12. Juli 2022 mit dem Thema:
- Licht im Dunkeln?
- Wasser-Leben von klein bis groß
- Besichtigung der Meisterarbeiten der Raumausstatter in Mainburg
- Parlamentarische Herzkammer Bayerns hautnah erlebt
- Bürgersprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Leserbrief zum Bericht „Caritas-Krankenhaus St. Lukas – Eine neue Ära beginnt“
- 43.000 Euro fließen in den Landkreis Kelheim
- Caritas-Krankenhaus St. Lukas – Eine neue Ära beginnt
- KoKi-Veranstaltung zum Thema „Medizinischer Kinderschutz und die Zusammenarbeit im Netzwerk“
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 27.06.20222
- Verborgene Relikte der Heimatgeschichte:
- Kulturlandschaft zum Greifen auf der Burg Randeck
- Ehrenamtliche des ACE-Kreises Kelheim checken vier unbewirtschaftete Rastplätze an der A93
- Archäologische Wanderung "Mauern – Gruben – Tore"
- Studienreise nach Prag
- Gesundheitsabteilung Landratsamt Kelheim:
- Hör- und Sprachtest für Kinder am7. Juli
- „Architektouren 2022“:
- Tag der offenen Gartentür am 26. Juni 2022
- Ferienpassaktion startet wieder
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 20.06.2022
- Königlicher Besuch im Landratsamt Kelheim
- Buchvorstellung
- Aktueller Corona-Sachstand Montag, 13.06.2022
- Landrat Martin Neumeyer zu Besuch bei Zensus Erhebungsstelle
- Neuer Kinderspielplatz im Donaupark
- Zwiefacher, Walzer und Polka
- Übertrittszahlen zum Schuljahr 2022/23 an die Realschulen und Gymnasien im Landkreis Kelheim sowie FOS/BOS Kelheim
- DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V.
- Unfälle am Stauende – ACE rät zu erhöhter Aufmerksamkeit
- Rechtskreiswechsel bringt Vorteile für ukrainische Geflüchtete
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 07.06.2022
- Kommende Woche: Zulassungsbehörde in Mainburg geschlossen
- Caritas-Krankenhaus St. Lukas: Gemeinsam in eine starke Zukunft
- Landrat Martin Neumeyer händigt Ehrenurkunde an Feldgeschworene aus
- Armin Betz im CSA- Landesvorstand Bayern
- Schulleiter der Grund- und Mittelschulen bringen Anliegen und Nöte vor
- CSU-Generalsekretär Martin Huber zu Gast
- Energiesicherheit auf eigene Füße gestellt
- BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Kelheim bietet 2 Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren im Freibad Rohr an
- Info-Veranstaltung im Zeichen der Nachhaltigkeit
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 01.06.2022
- Bayernpartei: Sondervermögen für die Bundeswehr kein Anlass für gegenseitiges Schulterklopfen
- Start der Abiturprüfungen an der FOSBOS in Kelheim
- Sommerpause: Lehrschwimmhallen schließen
- Bayernpartei diskutiert Energiewende:
- Information zum 9-Euro-Ticket im Landkreis Kelheim: KEXI, Freizeitbus und VLK-Linien
- Blutspenden in Painten
- KoKi-Stelle: Veranstaltung Medizinischer Kinderschutz und die Zusammenarbeit im Netzwerk
- Aushändigung der Urkunde Umwelt und Klimapakt Bayern an die Fa. Högl, Dietrichsdorf
- Hang-Kontrolle: B 16 bei Bad Abbach auf Höhe des Löwendenkmals halbseitig gesperrt
- Absturzsicherungslehrgang 2022
- Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 25.05.2022
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 30.05.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 23.05.2022
- 13. Kunst- und Kulturpreis des Landkreises Kelheim wurde verliehen
- Wertstoffhof in Essing ausgebaut
- BRK Kreisverband Kelheim beendet die Bürgertestungen zum 30.06.2022
- Änderungen im Impf- und Testbetrieb des Landkreises Kelheim
- Offene Behindertenarbeit startet nach Corona-Pause wieder mit Gruppenangeboten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement beim BRK Kreisverband Kelheim gestartet
- Aktuelles Pflanzenportrait für den Monat Juni 2022
- In Vielfalt verbunden: Host Towns und Delegationen finden zueinander
- MdL Petra Högl: 11,2 Millionen Euro fließen in den Landkreis Kelheim
- Ukraine und China große Herausforderungen
- „Mehr Nachhaltigkeit in Gastronomie und Beherbergung“
- Information zur Gebäude- und Wohnungszählung im Rahmen des Zensus 2022
- Maskenpflicht im Landratsamt Kelheim entfällt ab 16. Mai
- Wasserwacht sichert den Sommer am und im Wasser
- Frauenstammtischs des Kreisverbands Kelheim der Frauen-Union
- Ein Besuchermagnet auf dem Michelsberg
- B 16 bei Saal: Behelfsumfahrung fertiggestellt, Kreisstraße nach Thaldorf ab Freitag gesperrt
- 1. Inklusive Job-Messe in Regensburg am 02.06.2022
- ACE-Clubinitiative 2022
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 09.05.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 09.05.2022
- Dank und Wertschätzung zum Tag der Kinderbetreuung am 9. Mai überbracht
- Klingendes Saal - Musikanten und Standbetreiber gesucht
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 09.05.2022
- Zensus 2022:
- 20jähriges Dienstjubiläum als 1. Bürgermeister:
- Katastrophenschutz; Warnung der Bevölkerung;
- Ins Kraut schauen am Tag der Biodiversität
- 2021 weniger Verkehrstote im Landkreis Kelheim
- Informations- und Netzwerkveranstaltung für Ehrenamtliche zur Ukrainehilfe im Landkreis Kelheim am 21.05.2022
- Traditioneller Spargelanbau ist gut für Geschmack und Umwelt
- In Bad Gögging: Tourismus und Hochwasserschutz Themen der SPD-Osterreise
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 02.05.2022
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: 28.04.2022
- Impfbus künftig montags im Einsatz
- MdB Hagl-Kehl und MdL Müller besuchen Landrat Neumeyer
- Mobilität der Zukunft: Gespräch im Landratsamt Kelheim
- Freizeitbus-Saison startet mit attraktiven Angebotsverbesserungen
- Neue Besuchsregelung an der Goldberg-Klinik ab 30.04.2022
- Ehrenamt beim Bayerischen Roten Kreuz: 13 Personen geehrt
- Austausch zur Energiekrise: Grünen-Politiker Dieter Janecek und Maria Krieger bei Kelheim Fibres
- „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“
- Verleihung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt
- Schulung ehrenamtlich tätiger Einzelpersonen am 14. Mai
- Ehrungen für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung
- Atemschutzleistungsbewerb in Abensberg
- Integrationspreis 2022: Bewerbungen ab sofort möglich
- Ihrlerstein fit für die Zukunft machen
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, den 29. April 2022 in Kelheim
- Hör- und Sprachtest für Kinder am 5. Mai
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 25.04.2022
- Ferienprogramm Landkreis Kelhei 2022:
- Hoher Besuch in Kelheim
- Offener Babytreff jetzt auch in Mainburg in Präsenz
- Staatliches Bauamt Landshut saniert Brücke über B 16 bei Reißing
- Frischer Abensberger Qualitätsspargel für Bayerns Landesvater
- B 16 bei Saal: Staatliches Bauamt erneuert Brücke über die Kreisstraße 19
- Aktueller Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, 19.04.2022
- Frühjahrsboten im Rehmoos
- Frühling über der Drei-Burgen-Stadt
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim:
- Geändertes Vorgehen bei Isolation von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen
- Informationen zu Pedelecs und E-Bikes
- Schülerin aus Saal/Do. holt zweiten Preis bei „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ auf Landesebene
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 11.04.2022
- Osterpäckchen für ukrainische Kinder
- Weltenburger Enge - GRÜNE Kreistagsfraktion lädt Vertreter:innen von Politik, Schifffahrt und Naturschutz zum Dialog
- Abensberger Spargelsaison 2022 offiziell eröffnet
- Regionale Spezialität aus dem Naturpark Altmühltal:
- Ankunft weiterer ukrainischer Flüchtlinge im Landkreis Kelheim
- UnternehmerSchule kommt nach Kelheim:
- Schließung der Lehrschwimmhallen des Landkreises Kelheim über die Osterfeiertage
- Ramadama-Aktion mit Fotowettbewerb startet wieder –
- Übergabe: Feuerwehren erhalten Schwimmsauger
- Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals 2022
- Vollsperrung der Hauptstraße in Schwaig
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 04.04.2022
- Hilfstransport zugunsten ukrainischer Feuerwehren gestartet
- Gemeinsam für den Artenschutz – ein Eh-da Kooperationsprojekt
- Wertstoffhof Wildenberg in dieser Woche geschlossen
- Pilze der kalten Jahreszeit
- Öffentliche Umweltausschuss-Sitzung am 06.04.2022
- DOLINA lädt ein zur Hauptversammlung mit Neuwahlen und attraktivem Beiprogramm
- Kreis-CSU betrachtet Gesundheitspolitik mit Sorge
- Imker aus Leidenschaft - Florian Geisenfelder - Kreisrat der Bayernpartei!
- Videosprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner am 31.03.2022
- Neuer Dienstleister für Testzentren des Landratsamtes Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 28.03.2022
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 04.04.2022
- Über 3,7 Millionen Euro fließen in den Landkreis
- Bayernpartei: Entlastungspaket ist bestenfalls ein Almosen
- Kooperation des Landkreises Kelheim mit dem Diözesan-Caritasverband:
- Wir starten wieder! – Offene Babytreffs im Landkreis Kelheim:
- (K)ein Königreich für eine Frau – Kelheimer Frauenempfang auf der MS Renate
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, 28. März 2022 in Mainburg
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim - 22.03.2022
- Streuobstwiesen anlegen – Förderinitiative im Freistaat Bayern
- KreisEntwicklung Landkreis Kelheim: Resilienz steht im Vordergrund
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 21.03.2022
- Blaustern und Gelbstern
- Sanierung der Regensburger Straße in Kelheim (St 2230) seit 14.03.2022;
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 18.03.2022
- Online-Veranstaltung: Strom erzeugen, speichern, nutzen
- Impfzentren: Neue Öffnungszeiten
- Einladung zur Fahrt des FU-Kreisverbandes nach Krumau
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 17.03.2022
- Landrat Martin Neumeyer gratuliert erfolgreichem Komponisten und Musiker Rainer Tanner aus Essing
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 16.03.2022
- Maria Krieger nunmehr Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kelheimer Kreistag
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 15.03.2022
- Vollsperrung für Durchgangsverkehr: Deckenbaumaßnahme Kapfelberg – Gundelshausen (KEH 15)
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 14.03.2022
- Sanierung der Regensburger Straße in Kelheim (St 2230) ab 14.03.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 11.03.2022
- Landrat Martin Neumeyer besichtigt Notunterkunft Kelheimwinzer
- Josef-Feier der CSU am 19. März in Essing
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 10.03.2022
- Gemeinsam für die Ukraine: 09.03.2022
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 09.03.2022
- Einschränkungen in der Führerschein- und Zulassungsstelle
- Brachvogel, Kiebitz und Co. kommen aus den Winterquartieren zurück!
- Sanierung Regensburger Straße Kelheim; Bauphase 1
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 09.03.2022
- Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine – Infos aus dem Landratsamt
- Vergabe von Sanierungs-, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in der Bauausschusssitzung vom 07.03.2022
- Bezirksverband für Gartenkultur und Landespflege bietet Schulung für Gartenbesitzer an:
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 08.03.2022
- Öffentliche Kreistagssitzung am 14.03.2022 in Riedenburg
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 07.03.2022
- Bayernwerk belohnt Energie für Nachhaltigkeit -
- Coronavirus: Gesundheitsamt unterstützt landwirtschaftliche Betriebe
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 04.03.2022
- Arbeit des Roten Kreuzes in der Ukraine und ihren Nachbarländern
- Landkreis startet Gesundheitsregionplus
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 03.03.2022
- Der digitale Vereinstag im Landkreis Kelheim
- Vorschläge für Kunst- und Kulturpreis gesucht
- Sie haben entscheidend zur Eindämmung des Pandemiegeschehens beigetragen:
- Novavax: Impfungen ab sofort möglich
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 02.03.2022
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 01.03.2022
- Gemeinsam für die Ukraine – Landkreis Kelheim unterstützt die Hilfstransport- und Sammelaktion der RKT Rettungsdienst OHG
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 28.02.2022
- Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen gesucht
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 25.02.2022
- Illegale Sammlung im Landkreis angekündigt
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 24.02.2022
- Anerkennung für Feuerwehraktive
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 23.02.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 22.02.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 21.02.2022
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, 25. Februar 2022
- Impfbus auch im März und April weiterhin im Landkreis Kelheim unterwegs
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 18.02.2022
- Die größte Volkszählung Deutschlands –
- Initiative aus dem Kelheimer Landkreis erfolgreich
- Sonderimpfaktion am Faschingsdienstag: „Pieks für alle: Impfen in der Befreiungshalle“
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 17.02.2022
- Aktualisierung: Veröffentlichung des Deutschen Wetterdienstes für den Landkreis Kelheim
- Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Am Jachthafen, Kapfelberg und Kanalstraße, Poikam am 19. und 20.02.2022
- Witterungsbedingt kein Einsatz der Impfbusse im Landkreis Kelheim am 17.02.2022
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 16.02.2022
- Veröffentlichung des Deutschen Wetterdienstes für den Landkreis Kelheim
- Unterwegs in Mainburg - Zu Fuß oder auf dem Rad den Biotopverbund kennenlernen
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 15.02.2022
- Regionale Landwirtschaft – nicht nur eine lokale Angelegenheit
- Bestenehrung Berufsschule Kelheim
- Junges Künstlerpaar aus Kirchdorf gewinnt Wettbewerb des Bayerischen Landtags zur Reihe „Orte der Demokratie“
- Aktuelle Corona-Lage Montag, 14.02.2022
- Offener Brief der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 11.02.2022
- Neue Chancen auf alten Flächen
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 10.02.2022
- Information der Zensus-Stelle an die Bevölkerung
- Sanierung der Regensburger Straße in Kelheim:
- Schülerbeförderung bei Übertritt zu weiterführenden Schulen und Erstattung von Fahrtkosten - 2022 -
- Fördergelder für zwei zukunftsweisende Projekte in der Region
- Tourismusverband stärkt Gruppenreisen-Segment –
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 09.02.2022
- Sperrung der Kreisstraße KEH 15 Gundelshausener Straße, Gundelshausen ab 21.02.2022
- Vollsperrung in Elsendorf Mainburger Straße ab Montag, den 14.02.202
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 08.02.2022
- Erhebungsbeauftragte für Zensus 2022 gesucht
- SPD Unterbezirk zeigt sich verwundert über weitere Petition
- 40 Jahre Hausnotruf des BRK:
- Entsorgung alter Kfz-Schilder bringt Spende für den Weissen Ring e. V.
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 07.02.2022
- Hass im Netz: Landratsamt Kelheim setzt auf Nulltoleranzstrategie
- Kelheims autonomer Bus ist 2000. kostenfreier Hotspot
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 04.02.2022
- Impfzentren in Kelheim und Mainburg heute nur bis 21 Uhr geöffnet
- Kostenloses Vorsorgeangebot des Landratsamtes, Gesundheitsabteilung, 2022
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 03.02.2022
- LEADER geht in die nächste Runde – Ihre Projektvorschläge sind gefragt
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 02.02.2022
- 150.000 Euro pro Krankenhausbett jetzt!
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 01.02.2022
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 31.01.2022
- Gemeinschaftsaktion von Regierung und Landschaftspflegeverband VöF:
- Vereinspauschale 2022: Antragsfrist 1. März beachten
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 28.01.2022
- Aufruf zur Teilnahme am “Tag der Offenen Gartentür” 2022
- Streitpunkt Fixkostendegressionsabschlag – Landrat Martin Neumeyer wendet sich mit Brandbrief zur Krankenhausfinanzierung an Bundeskanzler Olaf Scholz
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 27.01.2022
- Koordinationsstelle Inklusion unterstützt THW Ortsverband Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 26.01.2022
- Gesundheitsamt: Ermittelte Corona-Fallzahlen wieder genau
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 25.01.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 24.01.2022
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 24. Januar 2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 21.01.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 20.01.2022
- Bezirk Niederbayern setzt Beratungstage zur Pflegeberatung vorerst aus, Videoberatung als Alternative
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 19.01.2022
- Kreistag bestätigt Kooperation des Landkreises Kelheim mit dem Diözesan-Caritasverband
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 18.01.2022
- Die Berufsfachschule für Kinderpflege Kelheim stellt sich vor
- Unter bestimmten Voraussetzungen:
- Online-Veranstaltung für (werdende) Eltern
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 24.01.2022
- Ein Leben lang zu Hause wohnen:
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 17.01.2022
- Wichtige Information des Gesundheitsamtes
- Richtiges Verhalten bei Verkehrsunfällen
- Artenschutz in landschaftlich reizvoller Lage:
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 14.01.2022
- Umweltminister Glauber ehrt Biohof Gruber aus Schöfthal:
- Information zu geänderten Quarantänezeiten
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 13.01.2022
- Öffentliche Kreistagssitzung am 18.01.2022 in Abensberg
- Der Kreisrat entscheidet: Wird aus Goldberg-Klinik ein Caritas Krankenhaus St. Lukas?
- Donautalprojekt startet in das vierte Jahr
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 12.01.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 11.01.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 10.01.2022
- Planungen für Klingendes Saal 2022 haben begonnen
- Gesundheitsminister Klaus Holetschek zu Besuch im Impfzentrum Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag,07.01.2022
- Zugangsregelung zum Landratsamt Kelheim angepasst:
- Aktueller Corona-Sachstand, 05.01.2022
- Impfzentrum Kelheim: Ausschließlich Kinderimpfungen am Freitag, den 7. Januar
- Information der Kommunalen Abfallwirtschaft, 04.01.2022
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 04.01.2022
- Besuchsverbot in der Goldberg-Klinik ab 04.01.2022
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 03.01.2022
- Impfbusse weiterhin im Landkreis Kelheim unterwegs
- Hochwassernachrichtendienst für den Landkreis Kelheim, 30.12.2021
- MdB Florian Oßner bilanziert das Jahr 2021
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 30.12.2021
- Hochrangiger Besuch der Bundeswehr im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 29.12.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 28.12.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 27.12.2021
- Lernpatenprojekt im Landkreis geht in die zweite Runde
- Dank an die Unterstützungskräfte der Bundeswehr an der Ilmtalklinik Krankenhaus Mainburg
- Information zur COVID Pandemie
- Friedenslicht aus Bethlehem im Landratsamt Kelheim angekommen
- Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 23.12.2021
- Wichtige Informationen aus den Impfzentren Kelheim und Mainburg
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 22.12.2021
- Auszeichnung des Beruflichen Schulzentrums als Partnerschule des Young Scientist Energy Awards
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 21.12.2021
- Dank und Wertschätzung für Arbeit an 365 Tagen im Jahr
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 20.12.2021
- Stellungnahme der FW-Kreistagsfraktion um Landkreishaushalt 2022
- Kreistagsfraktion der Freien Wähler im Landkreis Kelheim zum Thema Ilmtal-Klinik
- Pakete packen für die Weihnachtstrucker
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 17.12.2021
- Neue Besuchsregelungen an der Goldberg-Klinik ab 21.12.2021
- Grundstücksmarktbericht 2020 für den Landkreis Kelheim
- Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Landrats
- Erreichbarkeiten der Schwangerschaftsberatungsstelle
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 16.12.2021
- Nachtrag zur Meldung: Wesentliche Informationen aus den Impfzentren Kelheim und Mainburg
- Wesentliche Informationen aus den Impfzentren Kelheim und Mainburg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 15.12.2021
- Über Weihnachten und Neujahr: Testzentren passen Öffnungszeiten an
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung am Landratsamt Kelheim
- Öffnungszeiten der landkreiseigenen Lehrschwimmhallen über Weihnachten und Silvester
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 14.12.2021
- Erhebungsbeauftragte für die Erhebungsstelle im Landkreis Kelheim gesucht: Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 13.12.2021
- Öffentliche Sitzung des Kreistages am 20.12.2021 in Riedenburg
- Kinderimpftag im Landkreis Kelheim am Samstag, den 18. Dezember 2021
- Rund 1,3 Millionen Euro fließen in den Landkreis
- Gute Nachrichten bei den Schlüsselzuweisungen für die Gemeinde Ihrlerstein und den Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 10.12.2021
- Schlüsselzuweisungen des Freistaats für 2022 bekannt gegeben
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 09.12.2021
- Heckenpflanzung mit Mehrfachnutzen:
- Drahtwurmbefall bei Kartoffeln:
- Andrang weiterhin hoch: Öffnungszeiten der Impfzentren bleiben bestehen
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 08.12.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 07.12.2021
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, den 10. Dezember 2021
- Bayerische Landesstiftung fördert die Sanierung von Baudenkmälern
- Ehemalige Magerrasen in Mitterfecking werden wiederbelebt
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 06.12.2021
- Digitale Ausstattung an der Eduard-Staudt-Schule
- BionTech begrenzt - Moderna Impfstoff genügend vorhanden!
- „Company Slam“ erfolgreich:
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 03.12.2021
- Fotowettbewerb „Stade Momente in einer besonderen Zeit“
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 02.12.2021
- Erstklassig in „MINT“!
- Innovativ, hochmodern und umweltfreundlich:
- Viel mehr als nur früh aufstehen zu müssen: 16 Schülerinnen lernen Bäckerhandwerk kennen
- Bitte um Beachtung: Öffnungszeiten des Landratsamtes
- Hinweise des Bayer. Landessportverbandes (BLSV) zur Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung für 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 01.12.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 30.11.2021
- Testzentren des Landkreises passen Öffnungszeiten an
- Verabschiedung von langjährigen Mitarbeitern sowie Dienstjubiläum und Ernennung am Landratsamt Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 26.11.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 25.11.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 24.11.2021
- Mehr Artenvielfalt auf kirchlichen Flächen im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 23.11.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 22.11.2021
- Bürgersprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Paramyxovirus bei Tauben festgestellt
- Erhebungsbeauftragte gesucht:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 19.11.2021
- Besuchsverbot in der Goldberg-Klinik ab 20.11.2021
- Corona-Hotline ab 22.11.2021 sowie Information des Gesundheitsamtes
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 18.11.2021
- Impfmöglichkeiten im Landkreis: Neuerungen vorgestellt
- Generationenverbindende Projekte in den Gemeinden;
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 17.11.2021
- Erneuerung Bahnbrücke Gundelshausen:
- Abensberger Spargelkönigin im Bayerischen Produktköniginnenkalender 2022
- Pandemiebedingte Änderungen bei Offenen Babytreffs
- Neue Aktion bei „Vereine im Zentrum“:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 16.11.2021
- Null-Toleranz – das werden wir nicht schaffen
- Beschilderung auf der Kreisstraße KEH 30
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 15.11.2021
- Gemeinsame Mitteilung des Landratsamtes Kelheim und der Polizeiinspektion Mainburg sowie der Polizeiinspektion Kelheim
- Erstes Sandarium im Rahmen des „Eh-Da-Flächen-Projektes“
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, den 12.11.2021
- Neue Besuchsregelungen an der Goldberg-Klinik ab 13.11.2021
- CSU-Fraktion im Kelheimer Kreistag fordert langfristigen Verbleib des Herzkatheters in Mainburg
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 11.11.2021
- St 2233: Kommende Woche Fahrbahnausbesserung am Weltenburger Berg
- Wohlverdienter Ruhestand nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Rettungsdienst des Roten Kreuzes
- Virtueller Company Slam geht in die nächste Runde
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 10.11.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 09.11.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 08.11.2021
- Stufe Gelb im Freistaat – Neue Maßnahmen ab Sonntag, den 07.11.2021, 0 Uhr
- Landkreis Kelheim öffnet seine Lehrschwimmhallen
- Veranstaltung der DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V. am 18.11.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 05.11.2021
- Landkreis Kelheim auf dem Weg zu mehr Resilienz und Nachhaltigkeit
- Franz Högl führt weiter die Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der CSU im Landkreis
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 04.11.2021
- Verabschiedung eines langjährigen Mitarbeiters des Landratsamtes Kelheim
- Volksbegehren „Abberufung des Landtags“;
- Verschärfte Corona-Regelungen im Landkreis Kelheim ab 03.11.2021:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 03.11.2021
- Verschärfte Corona-Maßnahmen gelten ab 3. November 2021 auch im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 02.11.2021
- Auffrischungsimpfungen im Impfzentrum des Landkreises möglich
- Abfallentsorgungsplan 2022 – Start der Verteilung an alle Haushalte
- Vor den Wochenend-Besorgungen zur Impfung
- Sammlung von Agrarfolien am Wertstoffzentrum Arnhofen
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 29.10.2021
- Volksbegehren „Abberufung des Landtags“
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 28.10.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 27.10.2021
- Elternbeirat an der FOSBOS Kelheim gewählt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 26.10.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 25.10.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 22.10.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 21.10.2021
- Rhetorik im Beruf
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 26.10.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 20.10.2021
- Das Ehrenamt - unentbehrlich für eine funktionierende Gesellschaft
- Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy - Vorführung in Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 19.10.2021
- Frauenstammtischs des Kreisverbands Kelheim der Frauen-Union
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses mit anschließender Sitzung des Kreistages am 25.10.2021 in Abensberg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 18.10.2021
- Straßenbaumaßnahme in der Ortsdurchfahrt von Sandharlanden
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 15.10.2021
- Öffentliche Sitzung des Umweltausschusses am 21.10.2021
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim - 14.10.2021 -
- Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20.10.2021
- Neue Öffnungszeiten im Impfzentrum in Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 14.10.2021
- Kerstin Schultz zur weiteren stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiterin ernannt
- B 16 bei Saal a.d. Donau:
- Unkompliziert und spontan: Impfbus wieder im Landkreis unterwegs
- Haus-, Straßen-, und Friedhofssammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 13.10.2021
- Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung für 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 12.10.2021
- Gegen die Sturzflut - für die Natur
- Auszeichnung für Pfadfinder:
- Vergabe von Sanierungs- und Hochbaumaßnahmen in der Bauausschusssitzung vom 11.10.2021
- IT-Sicherheit am Donaustrand – Digitale Edition 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 11.10.2021
- Sorgt für ein „Match“ in Sachen Ausbildung
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 08.10.2021
- Mit Engagement für den Nachwuchs
- Ausbildung am Landratsamt Kelheim:
- Virtuell statt in Präsenz:
- - Ausbildung am Landratsamt -
- Ein nachhaltiges Netzwerk als Ziel – zum Wohl von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 07.10.2021
- Organisation Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen im Landkreis
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 06.10.2021
- Aktuelle Informationen zu den Corona-Testzentren des Landkreises Kelheim
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 11. Oktober 2021 in Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 05.10.2021
- Feuerwehr im Landkreis Kelheim: Maschinistenlehrgang erfolgreich abgeschlossen
- Mitgliederversammlung der Kreis-Frauen-Union ehrt langjährige Mitglieder
- Verkehrs- und Unfallgeschehen in Bayern 2020
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 04.10.2021
- B 16: Staatliches Bauamt Landshut erneuert die Felssicherung bei Saal
- Führung durch die Bayerische Landesausstellung „Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen“
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 01.10.2021
- Abschied mit Wehmut und Neuanfang im Bayerischen Heilbäder-Verband
- Erstattung der Schulwegkosten;
- „Bürgerhilfe IhrlersteinPainten“ kann starten -
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 30.09.2021
- Ab 5. Oktober: Staatliches Bauamt modernisiert Entwässerung entlang der B 299 bei Neustadt
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 29.09.2021
- Gemeinsame Online-Kurse der KoKi und der Goldberg-Klinik Kelheim
- Offene Babytreffs im Landkreis finden wieder vor Ort statt
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 28.09.2021
- Betriebsbesuch:
- Corona-Testzentrum am Standort Kelheim befindet sich ab dem 04.10.2021 im ehemaligen Landratsamt, Schloßweg 3
- „Bayerische Schmankerl“
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 27.09.2021
- Impfzentren Kelheim und Mainburg – Änderungen zum 01.10.2021
- Vorläufiges Ergebnis der Schnellmeldungen für die Bundestagswahl Landkreis Kelheim Erst- und Zweitstimmen
- Wahlergebnis Bürgermeisterwahl in Kirchdorf
- Die Kommunale Abfallwirtschaft informiert zur Mülltrennung
- Die Kommunale Abfallwirtschaft informiert:
- „Geschichte des Natur- und Landschaftsschutzes in Kelheim und der Weltenburger Enge“
- Weinberg und Plattenberg
- Goldener Herbst auf den Jurahöhen
- Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs
- „Viele bunte Hüte“
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 24.09.2021
- Letzte Chance:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 23.09.2021
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: Absturzsicherungslehrgänge im Jahr 2021
- Veranstaltung der DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V.
- Zeit schenken – Kinder stärken:
- Landkreis Kelheim öffnet seine Lehrschwimmhallen
- "CSU stärkt Bayern in Berlin"
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 22.09.2021
- Vollsperrung der Kreisstraße KEH 16 zwischen Maierhofen und Falterhof
- Landkreis Kelheim ist Kooperationspartner: RUBINA-Gebäude eingeweiht
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 27.09.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 21.09.2021
- Straßenbaumaßnahme (Vollsperrung) in der Ortsdurchfahrt Sandharlanden:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 20.09.2021
- Kulturelle Besonderheit in Teugn:
- Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt von Sandharlanden - Ersatzhaltestellen der VLK-Buslinien
- Landkreis Kelheim gratuliert dem Wahl-Hallertauer Sylvester Levay zur Auszeichnung "Professor"
- Besichtigung des Familien- und Bildungszentrums in Langquaid
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 17.09.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 16.09.2021
- Dr. Gudrun Weida bleibt FU-Kreisvorsitzende
- „Zuwachs“ am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim
- Wildbienen daheim – Wir schützen Insekten:
- Verschmutzte Straßen: Gefahren, Pflichten und Tipps
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 15.09.2021
- "MIT DEM KALTZIEGEL RENNT MAN BEI MIR OFFENE TÜREN EIN!"
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 14.09.2021
- Vereidigung der künftigen Lehrkäfte an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis Kelheim
- Der SPD-Unterbezirk Landkreis Kelheim verabschiedete die langjährige Vorstandsvorsitzende
- Wichtige Information zu Auffrischungsimpfungen
- Aufgrund der positiven Resonanz: Impfbus fährt ausgewählte Standorte erneut an
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 13.09.2021
- Wirtschaft auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
- Wichtige Informationen zum Schulbusbetrieb im Raum Riedenburg
- Als Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 10.09.2021
- Landkreis Kelheim auf der IAA Mobility in München vertreten
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 09.09.2021
- Verabschiedung von langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes Kelheim
- Der BAYERISCHE MITTELSTANDSPREIS 2021 – Bewerbungsphase läuft
- Online-Seminar: Probleme bei der Neubesetzung von Vorstandsämtern im Verein?
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 08.09.2021
- Familientag und Tag des offenen Denkmals am 12. September in der Befreiungshalle Kelheim
- Vollsperrung auf der Kreisstraße KEH 21, Ortsdurchfahrt von Sandharlanden wegen Deckenbaumaßnahme
- Mauern – Gruben –Tore
- Sechs neue Kolleginnen starten ihre Ausbildung am Landratsamt
- Zum Tag des Geotops 2021
- Licht im Dunkeln?
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 07.09.2021
- Die CSU hatte gerufen …
- Gillamoos-Frühschoppen der Bündnis 90/Die Grünen
- Tipps zur Schulwegsicherheit:
- Sonderimpfaktion vor dem Kloster Weltenburg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 06.09.2021
- Wald für´s Klima - Vortrag mit anschließender Diskussion -
- Wald für´s Klima - Waldbegehung
- Grüner Gillamoos Frühschoppen
- 2. Radltour der Frauen-Union Mainburg durch den Landkreis
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 03.09.2021
- Keltisches Allerlei –
- Von der Weide auf den Teller –
- Tag des offenen Denkmals – Veranstaltungshinweis
- Politischer Frühschoppen am traditionellen Termin des Gillamoos-Montag der Landkreis-CSU
- CSU-Bundestagsdirektkandidat Florian Oßner stellt sich und seine politischen Ziele vor
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 02.09.2021
- Zufahrt zur Notaufnahme der Goldberg-Klinik Kelheim wird gesperrt – Notfallversorgung ist sichergestellt
- Aktualisierung: Hochwasserwarnung vor Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete - 01.09.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 01.09.2021
- Allgemeine Informationen zur Bundestagswahl am 26. September 2021
- Familientag: Eine Zeitreise zu den Römern
- Aktualisierung: Hochwasserwarnung vor Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete
- Corona-Testzentren erweitern Öffnungszeiten
- Botanische Wanderung am Wolfsberg bei Dietfurt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 31.08.2021
- Kooperation der Feuerwehren im Landkreis mit der AOK in Kelheim
- Hochwasserwarnung vor Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 30.08.2021
- Hochwassernachrichtendienst für den Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Sonntag, 29.08.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag, 28.08.2021
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 6. September 2021 in Abensberg
- Auszeichnung Umwelt- und Klimapakt: Firma Scheugenpflug GmbH aus Neustadt a. d. Donau
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 27.08.2021
- Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. sucht Testwanderer für neue Mehrtageswanderung
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 26.08.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 25.08.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 24.08.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 23.08.2021
- Änderung der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung - 21.08.2021 -
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag, 21.08.2021
- Impfaktion des Landkreises Kelheim und der Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal“
- Aktuelle Corona-Lage - Freitag, 20.08.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 19.08.2021
- Aktuelle Corona-Lage - Mittwoch, den 18.08.2021
- Aktuelle Corona-Lage - Dienstag, den 17.08.2021
- 47. Kunstausstellung der Gruppe Kunst Kelheim:
- 361.000 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis
- Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt – „Ehrenamt – damit gewinnen wir alle“
- Corona-Auffrischungs-Impfungen für Risikogruppen und Menschen ab 80 Jahren möglich
- Aktuelle Corona-Lage - Montag, den 16.08.2021
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim - Maschinistenlehrgang -
- Wandererlebnis für Frühaufsteher
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 13.08.2021
- "Vorzeigeobjekt für gelebte, moderne Bildung"
- Gestaltung der Ortsmitte und Kinderbetreuung waren Thema
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 12.08.2021
- Bayer. Verkehrsministerin Kerstin Schreyer informiert sich zum autonomen Fahren im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 11.08.202
- "Ohne ideologische Scheuklappen"
- Politischer Frühschoppen am traditionellen Termin des Gillamoos-Montag
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 10.08.2021
- Geselliger Nachmittag beim Sommerfest der Frauen-Union Hellring/Kelheim
- Jusos wählen neu
- "Lanze hochhalten" für die heimische Landwirtschaft
- Sommergespräch: So wird Bauen ökologisch
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 09.08.2021
- Der BRK Kreisverband Kelheim und Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl trennen sich
- Innovationen made in Siegenburg
- Familienfest der CSU Volkenschwand war voller Erfolg
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 06.08.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 05.08.2021
- Bundestagswahlprogramm der Bayernpartei: „Innovationen statt Verbote, der bayerische Zukunftsplan“
- Kerstin Haimerl-Kunze fordert eine flächendeckende Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
- Bundestagswahl am 26.09.2021:
- Im Einsatz für die Mitmenschen – Hilfeleistungskontingent in Rheinland-Pfalz
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 04.08.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 03.08.2021
- Bayernpartei im Kreisverband Kelheim startet in den Bundestagswahlkampf
- Urkundenübergabe: Geehrte garantieren soziale Teilhabe aller Trainierenden
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 02.08.2021
- Akrobaten der Nacht
- Die Seele baumeln lassen…
- Sommergespräch: Ökologisch Bauen
- Ramadama-Aktion mit Fotowettbewerb startet – tolle Preise zu gewinnen
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 30.07.2021
- Absage des RadlSommers im Landkreis Kelheim
- Radtour -Mit Maria Krieger durch den Wahlkreis
- Hilfeleistungskontingent des Landkreises Kelheim auf dem Weg nach Rheinland-Pfalz
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 29.07.2021
- Die neue Freizeitbus-Linie 6030 verzeichnet bereits steigende Fahrgastzahlen
- Vor Schadenslagen: So warnt der Landkreis die Bürgerinnen und Bürger
- Corona-Hotline pausiert ab 1. August
- Sommerfest des Kreisverbandes der Frauenunion
- Kirchdorf als Siegergemeinde der Europaregion Donau-Moldau in Niederbayern
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 28.07.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 27.07.2021
- Landtagsabgeordnete Petra Högl im Gespräch mit Ihrlersteins Bürgermeister Thomas Krebs
- Nur mit der CSU: Mehr Bayern in Berlin
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 26.07.2021
- Vollständiger Impfschutz noch in den Sommerferien:
- Von der unternehmerischen Freiheit in der Einöde
- Ein Praktikum bei MdL Petra Högl und MdEP Manfred Weber
- Förderungen aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm fließen in den Landkreis
- Mitradeln beim Radlsommer im Landkreis Kelheim
- Mit der MS Renate geht`s nach Weltenburg
- Abschlussfeier der FOSBOS am Berufsschulzentrum Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 23.07.2021
- Prävention gegen die Afrikanische Schweinepest:
- Der Rosskopfsteig – ein historischer Natur-Erlebnisweg
- „Der Uhu ist los!“
- Verabschiedung von Lehrkräften des Schulamtsbezirkes Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 22.07.2021
- Deckenbaumaßnahme KEH 19 Abensberg – Unterteuerting
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 21.07.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 20.07.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus. Montag, 19.07.2021
- Hochwasserwarnung - 19.07.2021
- Freie Wähler Kreistagsfraktion spricht sich für den Erhalt der Ilmtalklinik in Mainburg aus
- Hochwassernachrichtendienst für den Landkreis Kelheim, 16.07.2021
- Offene Babytreffs im Landkreis finden teilweise wieder vor Ort statt
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 16.07.2021
- Bündnis90-DieGrünen: Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl 2021
- Kreisverbindungskommando Kelheim unter neuer Leitung
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 22.07.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 15.07.2021
- Klick, klick, klick – gehackt: Online-Seminare für mehr IT-Sicherheit
- Mit Freigetränken und grillendem Landrat: Impfnacht im Landkreis
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 19.07.2021
- Hier wächst Wildnis
- „… Sandgestöber …“
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 14.07.2021
- Übergabe des Forstbetriebsgutachtens an die Gemeinde Saal a.d.Donau
- Impfungen ohne Termin während der „Aktionstage Gesundheit“ in Bad Gögging möglich
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 13.07.2021
- Entwarnung Hochwassersituation Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 12.07.2021
- Aktuelle Hochwassersituation Landkreis Kelheim, 12.07.2021
- Hochwassernachrichtendienst für den Landkreis Kelheim, Stand 09.07.2021
- Wenn Jugendliche nicht mehr leben wollen
- Umwelt- und Klimapakt:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 09.07.2021
- Themenwoche Strom des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in Regensburg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 08.07.2021
- Fairer Handel am BSZ Kelheim
- A 93 Regensburg – Holledau (A 9)
- Offene Babytreffs im Landkreis finden teilweise wieder vor Ort statt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 07.07.2021
- Landkreis Kelheim als Kooperationspartner für das erste Energie-Bildungszentrum um:welt der Energieagentur Regensburg
- Verabschiedung des langjährigen Kreisfachberaters für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Kelheim Franz Nadler
- Landrat Martin Neumeyer händigte Ehrenurkunde an Feldgeschworene für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit aus
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 06.07.2021
- Perspektive für den Klinikstandort Mainburg
- Gemeinsame Online-Kurse der KoKi und der Goldberg-Klinik Kelheim
- Josef-Stanglmeier-Stiftung: Jugend gestaltet Freizeit 2021
- Vereine im Zentrum - Online-Seminar:
- Informationen zum Kinderfreizeitbonus im August 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 05.07.2021
- Bundestagskandidatin Kerstin Haimerl-Kunze, Freie Wähler, im Gespräch mit Jutta Widmann, MdL
- Verschenken statt wegwerfen: Pilotprojekt am Wertstoffzentrum in Langquaid gestartet
- Härtere Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 02.07.2021
- Hier wächst Wildnis in Holzharlanden
- Die Kelheimwinzerer Hänge - Prädikat: besonders wertvoll!
- Offener Brief an Landrat Martin Neumeyer
- Kostenloses Vorsorgeangebot des Landratsamtes, Gesundheitsabteilung - 01.07.2021 -
- Wasser-Leben von klein bis groß
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 01.07.2021
- Was(ser) verbindet!
- „Von Mammutzahn und Höhlenbär“
- Aufruf an alle Impfwilligen im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 30.06.2021
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: 29.06.2021
- Könige der Nacht
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 29.06.2021
- Vollsperrung der Mainburger Straße in Elsendorf
- Qualität und frische direkt vom Feld
- Franziska Geß und Niklas Neumeyer CSU-Listenkandidaten für die Region Kelheim
- Impfzentrum des Landkreises Kelheim nimmt wieder hauptsächlich Erstimpfungen vor
- Staatliches Berufsschulzentrum Kelheim erweitert schulisches Angebot
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 28.06.2021
- Natur – Stein – Mauern
- Zum dritten Mal wird der Inklusionspreis des Landkreises Kelheim für ein herausragendes Engagement im Bereich der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen vergeben
- Übertrittszahlen zum Schuljahr 2021/22 an die Realschulen und Gymnasien im Landkreis Kelheim sowie FOS/BOS Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 25.06.2021
- Feierliches Richtfest am Beruflichen Schulzentrum Kelheim im Anschluss an nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 24.06.2021
- Landkreis Kelheim auf dem Weg zu mehr Resilienz und Nachhaltigkeit
- Infoabend für Interessierte am Technischen Hilfswerk
- Anliegen der Festwirte im Blick
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 23.06.2021
- "Schwammabrey, Beamtenkotelett und Trüffelsalami“
- „Weltenburger Enge“ – Naturlandschaft – Industrielandschaft?
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 22.06.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 21.06.2021
- Sonderimpfaktion im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 18.06.2021
- Anne-Katharina Mahle ist neue LAG-Managerin im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 17.06.2021
- Gemeinde Kirchdorf: Neuwahl des ersten Bürgermeisters Ende September
- Gedenkgottesdienst der Frauenunion Orts- und Kreisverband Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus
- Bundestagskandidaten Kerstin Haimerl-Kunze bei der Landesversammlung der Freien Wähler in Nürnberg:
- Neuer Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie an der Goldberg-Klinik
- Video-Sprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 15.06.2021
- Gesundheitsamt- Schwangerschaftsberatung:
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 14.06.2021
- Erzeugergemeinschaft Abensberger Qualitätsspargel sagt „Danke“
- Die letzte große Prüfung – Start der Abiturprüfungen an der FOSBOS in Kelheim
- Die mit den Ohren sehen und mit den Händen fliegen
- Info aus der Weltenburger Enge:
- Vollsperrung der Lindenstraße in Attenhofen
- Halbseitige Sperrung der Regensburger Straße in Kelheim ab 14.06.2021
- Vorankündigung: Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße KEH 10, Abzweigung Dietenhofen nach Langquaid
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 11.06.2021
- 3. Etappe des Schwertransportes beendet
- Überfall auf Joggerin und Spaziergängerin – Kripo Landshut gründet „EG Fahrrad“
- Aktuelle Corona-Lage Donnerstag, 10.06.2021
- Fertigstellung B 16-Anschlussstelle Abensberg-Gaden
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am 14.06.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 09.06.2021
- Jugendtreff in Saal hat wieder geöffnet – mit Wandbild und neuem Mobiliar wurde der Raum ertüchtigt
- Schwertransporte gehen in nächste Etappe
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 08.09.2021
- Online-Seminar: Jedes Mitglied zählt –
- Offene Babytreffs – weiterhin am Telefon
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 07.06.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 06.06.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag, 05.06.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 04.06.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 03.06.2021
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 07.06.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 02.06.2021
- Countdown zum virtuellen Company Slam läuft: Schülerinnen und Schüler können sich weiterhin anmelden
- Am 19. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit
- Sperrungen der Bundestraße B 16 und der Staatstraßen St 2230 und St 2233 zwischen Kelheim und Neustadt an der Donau
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 01.06.2021
- Drahtwurm ist große Herausforderung für Kartoffelbauern
- Schlussspurt: B 16 bei Abensberg-Gaden von Freitag, 4. Juni, bis Mittwoch, 9. Juni, vollständig gesperrt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 31.05.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 30.05.2021
- Wanderung zu alten Bäumen
- Von Eiben, Mönchen und feindlichen Brüdern
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 29.05.2021
- Freistaat unterstützt von Krise stark getroffene Tourismusgemeinden
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 28.05.2021
- Wertschätzung für die Landwirtschaft
- Besuche in der Goldberg-Klinik ab 29. Mai 2021 wieder mit Einschränkungen möglich!
- Die Freien Wähler müssen nach Berlin!
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 27.05.2021
- Mit dem Freizeitbus die Region bis nach Freising entdecken
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 26.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 25.05.2021
- Erneuter Hinweis mit der Bitte um Beachtung:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 24.05.2021
- Noch Plätze frei für Theaterfahrt des FU-Kreisverbands nach Krumau -2021-
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 23.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 22.05.2021
- Gemeinsam Lebensräume schaffen - 2021 -
- Schloss-Stadl Adlhausens - Dorfmitte erhält zusätzliches Funktionsgebäude
- In die Zange genommen
- Mitglieder des Lenkungsausschusses beurteilen Maßnahmen des Regionalmanagements positiv
- Offene Babytreffs weiterhin am Telefon
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 21.05.2021
- Die Freizeitbusse starten am 22. Mai mit einem verbesserten Angebot in die neue Saison
- MdL Petra Högl: 5,4 Millionen Euro fließen in den Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 20.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 19.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 18.05.2021
- Unterschreitung von Schwellenwerten
- Pflegeeltern werden - Helden des Alltags
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 17.05.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 16.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 15.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 14.05.2021
- Zurück ins normale öffentliche Leben mit einer genialen App
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 13.05.2021
- Gesundheitsamt erhält Unterstützung durch Bundeswehr
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, den 14. Mai 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 12.05.2021
- Vollsperrung der BAB 93
- Zentrum für Chancengleichheit:
- Ihre Kommunale Abfallwirtschaft informiert:
- Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 17.05.2021
- Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Helchenbach und Sallingberg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 11.05.2021
- Landrat Martin Neumeyer fordert Unterstützung für mehr Impfstoff-Dosen für den Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 10.05.2021
- Vorankündigung Schwertransporte
- Aktuelle Corona-Lage Sonntag, 09.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 08.05.2021
- Glascontainer in Gundelshausen wegen Baumaßnahme an Bahnunterführung vorübergehend auf neuem Standort
- Corona wird uns finanziell und gesellschaftlich noch lange belasten
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 07.05.2021
- Bayerisches Pilotprojekt zur digitalen Schnelltestinfrastruktur
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 06.05.2021
- Bayerische Landesstiftung fördert die Sanierung von Baudenkmälern
- Verschenkbörsen der Kommunalen Abfallwirtschaft:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 05.05.2021
- Klimaschutz durch Hecken –
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 04.05.2021
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 10.05.2021
- Sperrung der Unterführung im Zuge der Kreisstraße KEH 15 zur Erneuerung der Bahnbrücke in Gundelshausen ab Montag, den 10.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 03.05.2021
- Starke Rückendeckung für Florian Oßner
- Aktuelle Corona-Lage Sonntag, 02.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 01.05.2021
- Aufhebung der bayernweiten präventiven Stallpflicht
- Vergabe von Sanierungs- und Hochbaumaßnahmen in der Bauausschusssitzung vom 27.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 30.04.2021
- „Gegen das Insektensterben“ –
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 29.04.2021
- Gemeinschaftsunterkunft Abensberg vorsorglich unter Quarantäne
- Wegen Straßensanierungsmaßnahmen:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 28.04.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 27.04.2021
- Donautalprojekt:
- Neuwahlen im BRK Kreisverband Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 26.04.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 25.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 24.04.2021
- VöF schließt Insektenschutzprojekt „Bunte Bauernwiesen - Bunte Bauernäcker“ erfolgreich ab
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 23.04.2021
- Halbzeit bei den Arbeiten an der B 16-Anschlussstelle Abensberg-Gaden
- Leidenschaftlicher Appell fürs Impfen: „Nur mit dem Impfen wird diese Pandemie verschwinden“
- B 300: Neuer Geh- und Radweg bei Münchsmünster fertiggestellt
- Lehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin 2021/2022
- Baugenehmigung für das Seniorenheim Abensberg
- Umwelt- und Klimapakt:
- Vorschläge für Inklusionspreis 2021 - Frist endet am 4. Juni 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 22.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 21.04.2021
- KEH 17 von Untersaal nach Teugn ab 26.04.2021 gesperrt
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 22.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 20.04.2021
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 26.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 19.04.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 18.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 17.04.2021
- Glückwünsche in kleiner Runde
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 16.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 15.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 14.04.2021
- Verabschiedung von langjährigen Mitarbeiterinnen des Landratsamtes Kelheim in den Ruhestand
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 13.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 12.04.2021
- Bundestagsdirektkandidat der Bayernpartei gekürt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Sonntag, 11.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 10.04.2021
- Wechsel an der Spitze:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 09.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 08.04.2021
- Gemeinde Attenhofen fördert Insektenvielfalt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 07.04.2021
- Digitale Sprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 06.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 05.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Sonntag, 04.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag,03.04.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 02.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 01.04.2021
- Landkreis Kelheim erweitert Testkapazitäten
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 31.03.2021
- Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Mainburg
- Landkreis Kelheim wird zum Mittelpunkt autonomer Mobilität
- Vereine im Zentrum: Online-Seminar des Landratsamtes –
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 30.03.2021
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Donnerstag, den 1. April 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 29.03.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 28.03.2021
- Absage aller Veranstaltungen
- Hilfsmaßnahmen für bedrohte Amphibien
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 27.03.2021
- 12. Stopp des Impfbusses heute in Attenhofen
- Bewerbung des Landkreises Kelheim als Modellprojekt für Öffnungen
- Gutachterausschuss veröffentlicht Grundstücksmarktanalyse für 2020 –
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 26.03.2021
- Präsenzgottesdienste bleiben weiterhin uneingeschränkt zulässig
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 25.03.2021
- B 16-Anschlussstelle Abensberg-Gaden:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 24.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 23.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 22.03.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 21.03.2021
- Bayerischer Landtag lobt Bürgerpreis 2021 aus
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 20.03.2021
- Kommunale Grünflächen im Landkreis Kelheim werden in Zukunft noch vielfältiger, artenreicher und insektenfreundlicher
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 19.03.2021
- Ab morgen, Samstag, 20.03.2021 wird im Landkreis Kelheim die "Corona-Notbremse" gezogen
- Der Corona-Termin-Check Kelheim (CTC) testet das Testen
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 18.03.2021
- Neue Perspektive für starke Zukunft der Goldberg-Klinik
- Beschilderung auf der Kreisstraße KEH 38:
- Verbesserungen bei November- und Dezemberhilfen erreicht
- Veröffentlichung des Amtsblattes des Landratsamtes Kelheim von heute (17.03.2021)
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 22.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 17.03.2021
- Verabschiedung des langjährigen Kreisrechnungsprüfers Josef Gassner in die Freistellungsphase des Ruhestandes
- Impfzentrum Landkreis Kelheim und Außenstelle in Mainburg
- Vollsperrung der Saaler Straße in Teugn
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 16.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 15.03.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 14.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 13.03.2021
- Vorankündigung:
- Vollsperrung der Allakofener Straße in Elsendorf Ortsteil Mitterstetten
- Online-Veranstaltungsreihe des Landkreises Kelheim in Kooperation mit dem IT-Sicherheitscluster e.V.
- Landratsamt Kelheim unterstützt die Bewohner von Seniorenheimen und Wohnheimen für Menschen mit Behinderung im Landkreis
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 12.03.2021
- Friseurgeschäfte im Landkreis Kelheim dürfen geöffnet bleiben
- Am Montag starten Arbeiten an B 16-Anschlussstelle Abensberg-Gaden
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 11.03.2021
- Geflügelpest im Landkreis Kelheim
- Videosprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner am 11.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 10,03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 09.03.2021
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, den 12. März 2021
- KreisEntwicklung Landkreis Kelheim gibt Rück- und Ausblick auf Projekte
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 08.03.2021
- Das Landratsamt Kelheim informiert: Es gibt folgende Nachbarschaftshilfen im Landkreis Kelheim.
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 07.03.2021
- Landkreis setzt künftig Impfbus ein –
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 06.03.2021
- Aufbau der um:welt hat begonnen
- ÖPNV im Landkreis Kelheim fit für die digitale Zukunft
- Vergabe von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in Bauausschusssitzung vom 04.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 05.03.2021
- Informationen des Gesundheitsamtes für die Landwirtschaft zur Beschäftigung von Saisonarbeitskräften
- Biotopvernetzung im Donautal
- Die Untere Naturschutzbehörde bittet:
- Wer wird es dieses Jahr?
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 04.03.2021
- Brachvogel, Kiebitz und Weißstorch kommen aus den Winterquartieren zurück! -2021 -
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 03.03.2021
- Leserbrief zur aktuellen Corona-Impf-Situation im Landkreis Kelheim
- Digitale Zukunft - IT-Sicherheit in Unternehmen im Landkreis Kelheim
- Ab 15. März: Staatliches Bauamt optimiert die B 16-Anschlussstelle Abensberg-Gaden
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 02.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 01.03.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 28.02.2021
- Wechsel bei der Geschäftsleitung des Landratsamtes Kelheim
- Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Aiglsbach – Moosham
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 27.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 26.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 25.02.2021
- Seminarreihe zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ im Landkreis Kelheim erfolgreich abgeschlossen
- „Ohne die Verwaltungsangestellten an den Schulen läuft gar nichts“
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 24.02.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 23.02.2021
- Impfkonzept Landkreis Kelheim:
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 01.03.2021
- Impfung von priorisierten Personen mit eingeschränkter Mobilität - 22.02.2019
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 22.02.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 21.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 20.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 19.02.2021
- Kardiologie-Ambulanz der Goldberg-Klinik
- Filmreihe des Regionalmanagements vor Abschluss
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 18.02.2021
- Regionaler Klimaschutz: „Humus-Tandem“
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 17.02.2021
- Stütz- und Förderklasse
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 16.02.2021
- Neue Broschüren für neue Urlaubsgäste –
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Donnerstag, den 18. Februar 2021
- Guter Start mit Baby – Online-Säuglingspflegekurs startet
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 15.02.2021
- Videosprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 14.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 13.02.2021
- Landrat unterstützt Spendenaktion der Siegonia Siegenburg
- Staatliches Bauamt investiert rund acht Millionen Euro in Straßen im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 12.02.2021
- Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Aiglsbach – Moosham wegen Baumfällung
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 11.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 10.02.2021
- Impfung von priorisierten Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Hinweis des Landratsamtes Kelheim: Regelungen für ruhenden Verkehr
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 09.02.2021
- Dem schleichenden Verlust an Kulturlandschaft entgegenwirken
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 08.02.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, den 07.02.2021
- Kreis-SPD startet Initiative für Jugendherberge im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim vom 06.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 06.02.2021
- Schülerbeförderung bei Übertritt zu weiterführenden Schulen und Erstattung von Fahrtkosten 2021
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim vom 05.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 05.02.2021
- Bayernpartei fordert:
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim vom 04.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 04.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 03.02.2021
- Eine attraktive Dame wird 50!
- Hochwassersituation im Landkreis Kelheim vom 02.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 02.02.2021
- Hochwassersituation vom 01.02.2021 im Landkreis Kelheim
- Vereinspauschale 2021: Antragsfrist 1. März beachten!
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 01.02.2021
- Aktuelle Hochwassersituation am 31.01.2021 im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 31.01.2021
- Aktueller Stand des Hochwassers im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 30.01.2021
- Gemeinsam online – digital (nicht nur) durch Krisen
- Aktuelle Hochwassersituation Landkreis Kelheim
- Busverkehr erfolgt ab dem 01.02.2021 wieder wie an Schultagen
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 29.01.2021
- Vorstellung des neuen Jahresprogramms 2021 der Weltenburger Enge
- Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Arnhofen-Offenstetten ab 15.02.2021
- Übersicht und Vorschau auf Straßenbaumaßnahmen des Landkreises Kelheim im Jahr 2021
- Mikrozensus 2021 im Januar gestartet
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 28.01.2021
- Kinderstuben für Eulen und Fledermäuse
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 27.01.2021
- Das Eh-da-Flächenprojekt startet hoffnungsvoll ins neue Jahr
- „Gelbe Karte“ für Falschparker in Saal a.d.Donau
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 26.01.2021
- Impfzentrum bestens vorbereitet, Menschen mit Behinderung zu behandeln
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 25.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 24.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 23.01.2021
- MdL Petra Högl: „Die digitale Arbeit der Lehrkräfte in Bayern wird weiter verbessert“
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 22.01.2021
- Aufgepasst: Kostenlose FFP2-Masken für „KEXI“-Fahrgäste
- Testzentrum des Landkreises Kelheim befindet im Gebäude Hemauer Straße 48a, Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 21.01.2021
- SPD fordert faire Marktbedingungen für landwirtschaftliche Erzeuger und Kennzeichnung von Tierwohlstandards
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 20.01.2021
- Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige und Bedürftige
- Online-Angebot für Schwangere und junge Familien
- „Zukunft made in Niederbayern“
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Donnerstag, den 21. Januar 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 19.01.2021
- Impfung gegen COVID-19:
- Neue Schutzkleidung für die Feuerwehrführung des Landkreises
- Aktuelle Lage zum Coronavirus + Aktualisierung der Impfzahlen, Montag, 18.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 17.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 16.01.2021
- Beginn der Zweit-Impfungen im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 15.01.2021
- Kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema „Gebäudesanierung und Förderungen"
- Kauf von Restmüllsäcken ab diesem Jahr auch auf allen Wertstoffzentren möglich
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 14.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 13.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 12.01.2021
- Bürgerenergiepreis Niederbayern 2021 – Mein Impuls. Unsere Zukunft!
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 11.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 10.01.2021
- Bürgermeistersprecher des Landkreises Kelheim, Herbert Blascheck, besucht Kelheimer Impfzentrum
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 09.01.2021
- Kelheims Bürgermeister Christian Schweiger und Landtagsabgeordnete Petra Högl informieren sich im Kelheimer Impfzentrum
- Busse der VLK verkehren weiter im Ferienfahrplan
- Besichtigung des Kelheimer Impfzentrums durch 1. Bürgermeister Helmut Fichtner aus Mainburg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 08.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 07.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 06.01.2021
- Nachbarschaftshilfen im Landkreis Kelheim
- Die Kommunale Abfallwirtschaft informiert - Januar 2021 -
- „LichtBlick“ für 286 Seniorinnen und Senioren
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 05.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, den 04.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, den 03.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag, 02.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 01.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 31.12.2020
- Landrat gratuliert zum 40-jährigen Dienstjubiläum
- Verabschiedungen in den Ruhestand
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 30.12.2020
- Kostenlose Schnelltests zum Neujahrsbeginn und Dreikönigstag in Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 29.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 28.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag 27.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 26.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 25.12.2020
- Anmeldung zur Impfung gegen Covid-19 für über 80-Jährige ab 28.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 24.12.2020
- Verleihung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Landkreisbürgerinnen und –bürgern
- Impfungen im Landkreis Kelheim beginnen am 27. Dezember 2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 23.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 22.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 21.12.202
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag 20.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag, den 19.12.2020
- „Test vorm Fest“ – kostenlose Schnelltests an den Feiertagen zwischen den Jahren
- 18.12.2020 - Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Kelheim informiert:
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 18.12.2020
- Informationen zum Impfzentrum Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 17.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 16.12.2020
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim: Schulbusfahrplan zu den Winterferien
- Öffentliche Kreistagssitzung am 21.12.2020
- Weihnachts- und Neujahrsgruß 2020 des Landrats vom Landkreis Kelheim
- Projekt für mehr Artenvielfalt: neue Beerntungsmaschine beim VöF im Einsatz
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 15.12.2020
- Freistaat Bayern erstattet Kommunen Gewerbesteuerausfälle in 2020
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Mittwoch, den 16. Dezember 2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 14.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag 13.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 12.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 11.12.2020
- Schlüsselzuweisungen des Freistaats für 2021 bekannt gegeben
- Impfzentrum im Landkreis Kelheim
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim 10.12.2020:
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 10.12.2020
- „Ratsch-Zeit“ im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 09.12.2020
- Adventsstimmung vor der Asamkirche
- Wetter- und Nässeschutz vor den Landratsamtsgebäuden
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 08.12.2020
- Neuerungen zur Quarantäne nach der Allgemeinverfügung Isolation vom 02.12.2020
- „Kinder und Jugendliche sind der Gemeinde ein Herzensanliegen“
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 07.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag 06.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 05.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 04.12.2020
- Innovativ, hochmodern und umweltfreundlich:
- Geflügelhaltung melden - Sicherheitsmaßnahmen zur Geflügelpest auch im Landkreis
- Hebammen bekommen Unterstützung!
- Verabschiedung des ehrenamtlichen Archivpflegers Anton Metzger aus Neustadt a. d. Donau
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 03.12.2020
- Gesunde Unternehmen aus dem Landkreis Kelheim gesucht!
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 02.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 01.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Montag 30.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag 29.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 28.11.2020
- Wegen Corona-Infektionszahlen weiterhin keine Besuche in der Goldberg-Klinik möglich
- Hinweise des Bayer. Landessportverbandes (BLSV)
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 30.11.2020
- Absage der Mitgliederversammlung der DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V.
- Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Kelheim informiert: 27.11.2020
- Wie setze ich eine Videokonferenz perfekt um, um professionell und sicher aufzutreten?
- Energie-Agentur Regensburg: 27.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 27.11.2020
- Corona-Newsletter des Landkreises Kelheim online!
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 26.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 25.11.2020
- „Wettbewerbsgleichheit und Technologieoffenheit in der Bauwirtschaft“
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 24.11.2020
- KoKi – Unterstützung und Frühe Hilfen für (werdende-) Eltern und Eltern von Babys und Kleinkindern auch in Corona Zeiten
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 23.11.2020
- „Bunte Bauernäcker“ für mehr Artenvielfalt
- Veterinäramt Kelheim: Geflügelpest in Deutschland
- Veterinäramt Kelheim: Vorbereitung auf den Seuchenfall Afrikanische Schweinepest
- Gemeinschaftsunterkunft Kelheim „Kloster“ vorsorglich unter Quarantäne
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 21.11.202
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 20.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 19.11.2020
- Bayerischer Heilbäder-Verband warnt vor Zahlungsunfähigkeit von Heilbädern und Kurorten
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 18.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 17.11.2020
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Mittwoch, den 18. November 2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 16.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 14.11.2020
- Information der Gesundheitsabteilung des Landratsamtes Kelheim
- Landkreis Kelheim übergibt Corona-Schnelltests an die Bedarfsträger
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 13.11.2020
- Wegen steigender Corona-Infektionszahlen vorerst keine Besuche an der Goldberg-Klinik mehr möglich
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 12.11.2020
- Landratsamt Kelheim - Gesundheitsabteilung:
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 11.11.2020
- Grundsteinlegung am Beruflichen Schulzentrum Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 10.11.202
- MuseumsHerbst im Landkreis Kelheim vorzeitig beendet:
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 09.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 07.11.2020
- Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen bleiben auch 2021 stabil
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 06.11.2020
- Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) - Oktober 2020 -
- MdB Florian Oßner - CSU - wehrt sich gegen die Vorwürfe der SPD-Landkreis Kelheim
- Novemberhilfe: Bund unterstützt Unternehmen
- Bewerbung für den Unternehmerpreis 2021 bis 1. Dezember 2020 möglich
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 05.11.2020
- Koordinierungsgruppe für Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen im Landkreis Kelheim 2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 04.11.2020
- „Nachhaltigkeit und Resilienz im Landkreis Kelheim“
- Eilmeldung: Bitte Türen und Fenster geschlossen halten
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 03.11.2020
- Glascontainerstandplätze sind keine Müllhalde
- Kreis-SPD unterstellt MdB Oßner (CSU) Spiel mit falschen Fakten
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 02.11.2020
- Teugn erhält Fördermittel für Dorfweiher und Schallschutz der Mehrzweckhalle
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 31.10.2020
- St 2233 zwischen Kelheim und Ihrlerstein
- BRK Grundlehrgang Sanitätsdienst
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, den 30.10.2020
- Vorstandssitzung der Freien Wähler Frauen Bayern mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
- Informationen zum Betrieb an Schulen und Kindertageseinrichtungen
- Sammlung von Agrafolien am Wertstoffzentrum Arnhofen
- Veterinäramt Kelheim rät zur Staupeimpfung für Hunde
- Landkreis Kelheim überschreitet Schwellenwert von 50 - weitere Maßnahmen ab 30.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 29.10.2020
- Offizielle Eröffnung und Übergabe des neu gestalteten, barrierefreien Parkplatzes an der kreiseigenen Liegenschaft in Abensberg
- Inzidenzwert von 35 im Landkreis Kelheim überschritten: Weitere Maßnahmen ab 29.10.2020
- Mehr Verkehrssicherheit an B 16-Kreuzung bei Reißing
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 28.10.2020
- Heimat ist da, wo das Herz schlägt. Mein Landkreis. Meine Heimat.
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 27.10.2020
- Auftaktveranstaltung zum Kelheimer "Humus-Tandem"
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 26.10.2020
- Gemeinde Saal engagiert sich für Insekten
- Deponie Asbach/Rohr wird geschlossen
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 23.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 22.10.2020
- BDS AZUBIAKADEMIE Mainburg – Kelheim startet ins dritte Jahr
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 21.10.2020
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 27.10.2020
- Infos zur Neuauflage der Bürgerinformationsbroschüre „Landkreis der Möglichkeiten“
- Landkreis pflegt Wirtschaftsbeziehungen zu Ungarn
- Grundlehrgang „Technik & Sicherheit“
- Turbo für Digitalisierung an Schulen
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 26.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, den 20.10.2020
- Verleihung des 12. Kunst- und Kulturpreises des Landkreises Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 19.10.2020
- Neue Auszeichnung für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 16.10.2020
- Spende: Anhänger für den Einsatz im Gelände
- Kreisstraße KEH 30 zwischen Lindkirchen und Unterwangenbach gesperrt
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 15.10.2020
- Ehrungsabend für aktive Mitglieder der BRK-Kreisbereitschaft Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 14.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 13.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, den 12.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 09.10.2020
- Verleihung der Feuerwehr-Ehrenzeichen am 26.09.2020 im Landratsamt Kelheim
- Start in lehrreiche Studienjahre
- Die Arbeiten auf der KEH 28 bei Niederleierndorf/Eichbühl sind abgeschlossen
- Regionaler Klimaschutz:
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 08.10.2020
- Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Kelheim informiert:
- Ausbildungsstart für 6 Schülerinnen und Schüler
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 07.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 06.10.2020
- SPD Tour - Mit dabei - um jeden Preis?
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 05.10.2020
- 1,4 Millionen Euro zur Förderung attraktiver Ortsmitten
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 02.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, den 01.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 30.09.2020
- Teilhabe bei Bildung und Arbeit für Menschen mit Behinderung – neuer Ratgeber des Landkreises Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 29.09.2020
- Roggenuntersaat im Hopfen -
- Bayernpartei des Landkreises vollzieht Generationswechsel Zirngibl tritt ab – Geisenfelder wird neuer Kreisvorsitzender
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 28.09.2020
- Die Saaler dürfen sich bald auf einen Ort der Besinnung und Ruhe mitten in Saal freuen
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 25.09.2020
- Kreisstraße KEH 28, Brückenarbeiten bei Niederleierndorf
- Elterntaxi – Gefahr für alle
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 24.09.2020
- Bildungsgespräch des Staatlichen Schulamtes mit Landrat Martin Neumeyer, MdL Petra Högl und MdL Dr. Hubert Faltermeier
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 23.09.2020
- Deutscher Verband für Landschaftspflege erhält Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 22.09.2020
- Verkehrsfreigabe KEH 11, Ortsdurchfahrt Großmuß
- Niederbayerische Polizei für Zukunftsaufgaben sehr gut aufgestellt
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 21.09.2020
- Kerstin Haimerl-Kunze aus Mainburg neue Landesvorsitzende der FREIEN WÄHLER Frauen Bayern
- Investition in die Zukunft - Vier Auszubildende starten ihre Ausbildung in der 2. Qualifikationsebene
- "Hut ab, was ihr schon alles an Ideen gesammelt habt"
- Landrat Martin Neumeyer mit der Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt ausgezeichnet
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 18.09.2020
- Tipps und Infos für Senioren und Menschen mit Behinderung –
- Anträge auf Rückerstattung für das Schuljahr 2019/2020 müssen bis 31. Oktober 2020 gestellt werden
- Aktuelle Corona-Lage 17.09.2020
- Aktuelle Corona Lage 16.09.2020
- Sanieren und investieren
- Aktuelle Corona-Lage 15.09.2020
- B 16 bei Bad Abbach ab 21. September nicht befahrbar
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 14.09.2020
- „Interkultureller Schulkalender“
- Mund-Nasen-Schutz für Bedienstete
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, den 11.09.2020
- Neue Landschaftspflegetruppe beim VöF
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 10.09.2020
- Versammlung der Naturschutzwacht
- 100 Millionen Euro Corona-Mittel für Unternehmen in der Region
- LKW-Fuhrpark des Landkreises mit Abbiegeassistenzsystemen nachgerüstet
- 1,85 Millionen vom Bund für schnelles Internet
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 09.09.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 08.09.2020
- 26 neue Lehramtsanwärter*innen im Landkreis Kelheim treten ihren Dienst an
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 07.09.2020
- CSU im Landkreis lädt zum „Virtuellen Politischen Frühschoppen“
- Einführung von digitalen Schülermonatskarten
- Koordinierende Kinderschutzstelle KoKi: Babytreffs finden wieder statt –
- Katastrophenschutz; Warnung der Bevölkerung - September 2020
- „Klimaschutzratgeber“ des Landkreises Kelheim in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Regensburg
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 04.09.2020
- Aktuelle Corona-Lage den 03.09.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, den 02.09.2020
- Tag des offenen Denkmals am 13.09.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Dienstag 01.09.2020
- KEH 18 Thaldorf Sanierungsarbeiten Bahnbrücke
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 31.08.2020
- Verlängerung der Sperrung KEH 11 Ortsdurchfahrt Großmuß
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 28.08.2020
- Bad, Breitband, Baugebiete
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 27.08.2020
- Gutachterausschuss veröffentlicht neuen Grundstücksmarktbericht
- Aktuelle Corona-Lage- Mittwoch, den 26.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Dienstag 25.08.202
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 21.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Montag 24.08.202
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 20.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Mittwoch 19.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Dienstag 18.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 17.08.202
- Tour des SPD UB Kreisvorstandes
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 14.08.2020
- „Starker Ausbildungsmarkt auch in Zeiten von Corona“
- Aktuelle Corona-Lage - Donnerstag 13.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Mittwoch 12.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage Dienstag 11.08.2020
- Frist für Pflanzungen endet am 28. August 2020
- Aktuelle Corona-Lage - Montag 10.08.2020
- Geburtstagswünsche für ein Urgestein der SPD
- Bund-Länder Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“
- Ein Quantensprung für den ÖPNV in Niederbayern
- Feldgeschworener Alfons Spitzauer geehrt
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 07.08.2020
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim am 06.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Donnerstag 06.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Mittwoch 05.08.2020
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim 05.08.2020
- Erfolgreicher Einsatz für den ländlichen Raum MdL Petra Högl:
- Bund-Länder Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 04.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 03.08.2020
- Kita-Leiterin in Painten in den Ruhestand verabschiedet
- Historische Führung Stadt Straubing
- Neubestellung des Behindertenbeauftragten für die Wahlperiode des Kreistags 2020 bis 2026
- Aktuelle Corona-Lage 31.07.2020
- Landwirte und Metzger aus dem Naturpark Altmühltal haben die stressfreie Schlachtung für das „Altmühltaler Weiderind“ im Fokus
- Landkreis Kelheim erhält Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
- Telefon-Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 30.07.2020
- Gemeinsam für den Erhalt der „Sandharlander Heide“
- Infoabend zur Weltenburger Enge - Nationalpark durch die Hintertür?
- Generalsanierung Ost- u. Westflügel mit Werkstätten und Neubau Sporthalle des Beruflichen Schulzentrum Kelheim –
- Von SchülerInnen für SchülerInnen: Lesepaten gesucht!
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 29.07.2020
- Freude per Post: Absolventen empfangen Meisterbriefe
- Einstellung des Bürgertelefons ab Montag, 03.08.2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 28.07.2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 27.07.2020
- Landrat Martin Neumeyer mit KEXI unterwegs
- KEXI Baby
- Radwegenetz nimmt Fahrt auf
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 24.07.2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 23.07.202
- Interaktiver Müllkalender / Abfall-App / Abfall-ABC
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 22.07.2020
- 37 Niederbayern schließen Landschaftsgärtner-Ausbildung trotz Corona-Einschränkungen erfolgreich ab
- Neuausrichtung und Modernisierung der Landwirtschaftsverwaltung
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 21.07.2020
- Neuerungen bei der Entsorgung
- AZUBI 2020 Gesucht? -
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 20.07.2020
- Bayerisches Städtebauförderprogramm „Innen statt Außen“
- St 2144: Ab Montag Bauabschnitt II der Sanierung zwischen Abensberg und Offenstetten
- Informationen zur Ferienpassaktion 2020 des Landkreises Kelheim
- Wohin mit dem Fallobst?
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 16.07.2020
- Fertigstellung der Bauarbeiten auf Brücke über Schleusenkanal, KEH 11 Poikam
- Online-Seminar der Energieagentur Regensburg –
- Aktuelle Corona-Lage Mittwoch, 15.07.2020
- Heldinnen des Alltags: Dagmar Lorenz und Carmen Diermeier
- Freigabe der Kletterfelsen
- Aktuelle Lage zu Corona im Landkreis Kelheim am 14.07.2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 13.07.202
- Wiederinbetriebnahme der beiden Operationssäle am Krankenhaus Mainburg nach der Brandschutzsanierung
- Diagnose Glioblastom - Neue Lesertelefonaktion -
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 10.07.2020
- 338.000 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis
- 1. virtuelle Jugendkonferenz des Landkreises Kelheim
- RZWas-Härtefallförderung soll verlängert werden
- Schwangerschaftsberatung in Corona-Zeiten
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 09.07.2020
- Offener Brief zum Thema "Donaudeich bei Staubing"
- CSU-Kreistagsfraktion beantragt Corona-Prämie für Reinigungs- und Küchenkräfte an den beiden „Landkreiskrankenhäuser“
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 08.07.2020
- Sperrung Brücke über Schleusenkanal, KEH 11 Poikam
- Etappenerfolg für LBV-Klage gegen Donaudeich
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 07.07.2020
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses des Kreistags Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 06.07.2020
- Gesund im Job
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 6. Juli 2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 03.07.2020
- Verleihung Integrationspreis 2020 im Landkreis Kelheim - Vorschlagsfrist bis 16.08.2020
- LEADER-Projekt HopfeNO3 in Attenhofen - praxisnahe Optimierung des Stickstoffkreislaufes im Hopfenanbau
- Jugend gestaltet Freizeit 2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 02.07.2020
- Mit On-Demand-Service „KEXI“ flexibel unterwegs im Landkreis Kelheim
- Die Freizeitbusse starten am 4. Juli in die Saison 2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 01.07.2020
- Erstes Bayerisches Energie-Bildungszentrum zum sorgsamen Umgang mit Energie und Umwelt
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 30.06.2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 29.06.2020
- Die Sandharlander Heide
- Regelung zum Umpflügen der Weide ist Landwirten ein Dorn im Auge
- Verlängerung Sperrung Kreisstraße KEH 5 Altessing Brücke über Main-Donau Kanal bis einschließlich 11.07.2020
- Gesundheitssystem unabhängiger vom Ausland machen
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 26.06.2020
- Online-Seminar: Lehrvertrag online
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 25.06.202
- Ab Freitagnachmittag wieder freie Fahrt auf der St 2233 zwischen Kelheim und Staubing
- Bayerische Landesstiftung fördert die Sanierung von Baudenkmälern im Landkreis Kelheim
- Sanierung der St 2144 zwischen Abensberg und Offenstetten ab Montag 29-06-2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 24.06.2020
- Start der Motorradsaison 2020!
- Videosprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 23.06.2020
- „Runter vom Gas“
- Wichtige Information: Betrifft Zulassung- und Führerscheinstelle:
- Bayernweites Webinar durch das hauptamtliche Integrationslotsen-Projekt
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 22.06.2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 19.06.2020
- Bayerischer Bildungsscheck
- Helden des Alltags: Andrea Bauer-Florian
- DONUM VITAE Landshut weiterhin präsent im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage Update 18.06.2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 17.06.2020
- Digitale Bürgersprechstunde zu Homeschooling und E-Learning
- MdB Oßner ruft zu deutsch-amerikanischem Jugendaustausch auf
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 16.06.2020
- Orts- und Kreisverband Kelheim CSU-Frauenunion
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 15.06.2020
- Chancen aus der Krise für Kurorte langfristig nutzen
- Nachlese zum Teil 2 des Digitalen Unternehmerfrühstücks der Stabsstelle Wirtschaftsförderung
- Aktuelle Lage zu Corona im Landkreis Kelheim vom 12.06.2020
- Aktuelle Corona-Lage 10.06.2020
- Öffnung der Freibäder und Konjunkturpaket waren Thema
- Keine aktiven Corona-Fälle im Landkreis Kelheim!
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Mittwoch, den 10. Juni 2020
- Öffentliche Kreisausschusssitzung am 15.06.2020 um 14.00 Uhr
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 08.06.2020
- Helden des Alltags: Technisches Hilfswerk Ortsverband Kelheim
- Delegation prüft Corona-Hygienekonzepte touristischer Einrichtungen im Landkreis Kelheim
- Gemeinsam Lebensräume schaffen durch Streuobstwiesen
- Donautalprojekt zwischen Neustadt a.d. Donau und Weltenburg
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 05.06.2020
- Zulassung- und Führerscheinstelle: Öffnung ab 15.06.2020 ohne Terminvereinbarungen
- Wirtschaftsförderung: Digitales Unternehmerfrühstück erfolgreich gestartet - nächster Termin Mittwoch 10.06.2020
- Bürgertelefon und neue zentrale Emailadresse für Fragen rund um Corona ab 08.06.2020
- Sanierung der St 2233 von Kelheim bis Staubing:
- Koalition unterstützt Gastwirte und Jugendherbergen
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 04.06.2020
- Sperrung Kreisstraße KEH 18: Brücke über Bahnstrecke in Thaldorf
- Übertrittszahlen zum Schuljahr 2020/21 an die Realschulen und Gymnasien im Landkreis Kelheim sowie FOS/BOS Kelheim
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 03.06.2020
- Tourismusverband Kelheim startet „Altmühltaler Wander-Brotzeit für unterwegs“
- Gründer-Offensive im Landkreis Kelheim
- Helden des Alltags: Therese Langthaler
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 02.06.2020
- Malwettbewerb: „Heimische Insekten auf unseren Wiesen und Äckern“
- Spatenstich am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim
- Koordinierungsstelle Update Freitag, 29.05.2020
- Vorsicht vor Betrügern – Personen weisen sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus
- Hopfenrundfahrt 2020 muss abgesagt werden
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 28.05.2020
- Einrichtungen der Erwachsenenbildung können am 30. Mai wieder öffnen
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 27.05.2020
- Digitales Unternehmerfrühstück
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 26.05.2020
- Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Helchenbach – Sallingberg ab 02.06.2020
- Helden des Alltags: Judith und Florian Hierold
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 25.05.2020
- Papierlose, interaktive und barrierefreie Fahrpläne in Echtzeit und Bayern WLAN: Dynamische Fahrgastinformation in Saal a. d. Donau
- Koordinierungstelle Update Freitag, 22.05.2020
- Koordinierungsstelle Update Mittwoch, 20.05.2020
- MdL Petra Högl: Knapp 5 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Kelheim
- Koordinierungsstelle Update Dienstag, den 19.05.2020
- Koordinierungsstelle Update Montag, den 18.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 16.05.2020
- Videosprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 15.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 14.05.2020
- Landrat Martin Neumeyer besucht Limes-Therme in Bad Gögging und Kaiser-Therme in Bad Abbach
- Informationen über die Ferienpassaktion 2020 des Landkreises Kelheim
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl
- Appell an die Bevölkerung:
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 13.05.2020
- Niederbayerische Thermalbäder erarbeiten gemeinsames Hygienekonzept
- Landrat Martin Neumeyer besucht Befreiungshalle Kelheim
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 12.05.2020
- Biergärten und Friseure öffnen - aber die Zukunft der bayerischen Heilbäder bleibt ungewiss
- Neues aus der Weltenburger Enge:
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 11.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 10.05.2020
- Helden des Alltags: Klaus Schiffermüller
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 09.05.2020
- Sperrung Kreisstraße KEH 5 Altessing Brücke über Main-Donau Kanal ab 11.05.202
- Reinigungsmanagement an den weiterführenden Schulen
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 08.05.2020
- Koordinierungsstelle Update Donnerstag, den 07.05.2020
- Kössinger Fahnenstickerei näht Gesichtsmasken für den Landkreis Kelheim
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 06.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 05.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 04.05.2020
- Helden des Alltags: Emilia Daffner
- Koordinierungsstelle Update Sonntag, den 03.05.2020
- Konstituierende Kreistagssitzung – GRÜNE wollen mitgestalten
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 02.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 01.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 30.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 29.04.2020
- Bürgertelefon: Änderung der Anrufzeiten ab 04.05.2020
- Bunte Bauernwiese und Bunter Bauernacker auf einem Fleck in Rothenbügl
- Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals 2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 28.04.2020
- Busfahrt Landrat Martin Neumeyer zum Schulbeginn nach Corona-Schließung der Schulen
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 27.04.2020
- Freizeitbusse: Saisonstart verschoben; Autonomes Fahren: Kein Verkehr bis auf Weiteres
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 26.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 25.04.2020
- Erweiterter Dienstbetrieb am Landratsamt Kelheim ab 27.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 24.04.2020
- Koordinierungsstelle Update Donnerstag, den 23.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 22.04.2020
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim:
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 21.04.2020
- Appell an die Bevölkerung:
- Helden des Alltags:
- Lebensmittelgutschein für Abensberg und Neustadt a. d. Donau
- Weiterhin eingeschränkter Dienstbetrieb am Landratsamt Kelheim
- Eröffnung der Schwerpunktpraxen im Landkreis Kelheim
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 20.04.2020
- Koordinierungsstelle Update Sonntag, 19.04.2020
- Koordinierungsstelle Update Samstag, den 18.04.2020
- Ausreichende Kapazitäten bei den Krankenhäusern im Landkreis Kelheim
- Sterben und überleben: Covid 19 im Landkreis Kelheim
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 17.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 16.04.2020
- Vollsperrung Kreisstraße KEH 11 ab 20.04.2020
- Telefonsprechstunde im April mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Installierung neue Telefonanlage am Landratsamt Kelheim und seinen Dienststellen am 17.04.2020
- Pflegepool für den Landkreis Kelheim
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 15.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 14.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 13.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 12.04.2020
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - türkisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - kroatisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - rumänisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - bulgarisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - arabisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - französisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - englisch -
- Saisonarbeitskräfte – Wichtige Hinweise
- Helden des Alltags:
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 11.04.2020
- Aktuelle Lage zum Corona-Virus im Landkreis Kelheim
- Appell an die Bevölkerung zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 09.04.2020
- Buchführungskurs für Anfänger 2020
- Informationen zur Ferienpassaktion 2020 des Landkreises Kelheim
- Kommunale Abfallwirtschaft in Zeiten der Coronapandemie
- Freiwillige Helfer für Kranken- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Kelheim gesucht
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 08.04.2020
- Goldberg-Klinik Kelheim freut sich über DIY OP-Hauben für die Anästhesisten
- Sanierung der St 2233 von Kelheim
- Einkäufe vor dem Osterwochenende
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 07.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 06.04.2020
- Koordinierungsstelle Update Sonntag, 05.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 04.04.2020
- Umfrage Stabsstelle Wirtschaftsförderung: Corona - WIR(t)schafft
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 03.04.2020
- Schwangerenberatung von DONUM VITAE trotz Corona-Pandemie
- Grüngutannahme auf Wertstoffhöfen und Erweiterung der Sperrmüllabholung
- Goldberg-Klinik Kelheim führt Corona-Sichtungseinheit ein
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 02.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 01.04.2020
- Umfassende und aktuelle Informationen der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung für Betriebe und Unternehmen - April 2020 -
- Helden des Alltags: Schwögler – Restaurant + Catering GmbH
- Vergaben für Bauvorhaben des Landkreises Kelheim
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 31.03.2020
- Der Landkreis hält zusammen
- Umfassende und aktuelle Informationen der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung für Betriebe und Unternehmen
- Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) März 2020:
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 30.03.2020
- Koordinierungsstelle Update Sonntag, 29.03.2020
- Helden des Alltags im Landkreis Kelheim gesucht
- Corona-Hilfspaket des Bundes kommt Heimatregion zu Gute
- Das Handwerk in Ostbayern braucht weiterhin Aufträge
- Bedarfsanforderung für Schutzkleidung
- Nachbarschaftshilfen hoffen auf Solidarität
- Helfende Hände für die Spargel- und Hopfenerzeugung gesucht
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 27.03.2020 und Appell an die Bürger*innen
- Weiterreichung einer Spende an Verein „Freude schenken im Landkreis Kelheim e.V.“
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 26.03.2020
- Nachbarschaftshilfen hoffen auf Solidarität
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 25.03.2020
- März 2020: Brachvogel, Kiebitz und Weißstorch kommen aus den Winterquartieren zurück!
- Glasfaseranschlüsse für Schulen
- Internationale Wochen gegen Rassismus
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 24.03.2020
- Coronavirus: Ehrenamtliches Engagement zur Krisenbewältigung ermöglichen
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 23.03.2020
- Plant-for-the-Planet Akademie am 28. März 2020 wird abgesagt
- Schwangerenberatung des Landratsamtes Kelheim
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage Sonntag, den 22.03.2020
- Aktuelle Lage zum Coronavirus im Landkreis Kelheim 21.03.2020
- In Kelheim und Mainburg werden "Abstrichstationen" errichtet
- Sozialteam Soziotherapeutische Einrichtungen für Niederbayern gemeinnützige GmbH
- KEH 28, Brücke über alte Laaber bei Niederleierndorf
- Telefonsprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Kreisausschusssitzung am 23.03.2020 abgesagt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus im Landkreis Kelheim
- Bürgertelefon auch am Wochenende besetzt
- Wichtige Informationen zum Einsatz von Saisonarbeitskräften
- Fritz Zirngibl von der Bayernpartei verabschiedet sich von der Politik
- Absage aller Veranstaltungen
- Jobcenter Landkreis Kelheim ist weiter für die Kunden da;
- Der Dienstbetrieb am Landratsamt Kelheim wird weiter eingeschränkt!
- Koordinierungsstelle Landkreis Kelheim - aktuelle Lage und Infos
- Persönliche Gratulationen des Landkreises Kelheim entfallen bis auf weiteres
- Öffentliche Umweltausschusssitzung am 18.03.2020 wird abgesagt
- St 2233: Sanierung zwischen Kelheim und Staubing bis auf Weiteres verschoben
- Eingeschränkter Dienstbetrieb am Landratsamt Kelheim
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage im Landkreis Kelheim
- Ergebnisse der Besprechung von Landrat Martin Neumeyer und der Bürgermeister des Landkreises
- Zentrum für Chancengleichheit verschiebt Kelheimer Frauenlauf!
- CSU-Kreisverband Kelheim sagt Veranstaltungen ab
- Koordinierungsstelle des Landkreises Kelheim
- Kommunalwahlen am 15. März 2020
- Aktuelle Lage und allgemeine Informationen zum Corona-Virus im Landkreis Kelheim
- Zweiter Fall von Corona-Virus im Landkreis Kelheim bestätigt
- Unterrichtsausfall an der Grundschule Aiglsbach
- Erster Corona-Fall im Landkreis Kelheim bestätigt
- Kommunalwahlen 2020
- Globales Lernen an der FOSBOS Kelheim
- Staatliches Bauamt Landshut investiert rund acht Millionen Euro im Landkreis Kelheim
- Regie-Kurs für niederbayerische Laienspielgruppen
- Zukunft der ÖPNV-Haltestellen
- Die diesjährige Sitzung der KreisEntwicklung Landkreis Kelheim stellt die Weichen für Projekte, die den Landkreis in diesem Jahr voranbringen
- Bayerisches Fachkräfteforum - Februar 2020 -
- “Mobilität der Zukunft“ im Landkreis Kelheim
- Faschingswochenende der Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes
- Majestäten mit Gefolge im Landratsamt
- Landratsamt mit Dienststellen, Jobcenter sowie Bauschuttdeponien am Faschingsdienstag nachmittags geschlossen
- Altmetallsammlung bringt Spende für Alzheimer Gesellschaft
- Schließung der Lehrschwimmhallen
- Einbürgerungsfeier im Landratsamt Kelheim am 12.02.2020
- "Von Klassik bis Jazz"
- „Mobilität der Zukunft“ im Landkreis Kelheim:
- Traditionelle Fahrt der CSU zum Politischen Aschermittwoch nach Passau
- Und sie tun es immer wieder...
- 7. Kelheimer Frauenlauf am 25. April 2020!
- Menschlichkeit im Mittelpunkt des politischen Handelns als Thema zum Frauenempfang
- Schulen wegen Sturmtief Sabine am Montag, 10.02.2020 geschlossen
- „Wählt! Frauen! Jetzt“
- Online-Services des Landratsamtes:
- Vereinsauflösung „Mensch*du e.V.“
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim 2020:
- 30-Minuten Takt zu den Hauptverkehrszeiten auf der Donautalbahn im Landkreis Kelheim ab dem Jahr 2024
- Schülerbeförderung bei Übertritt zu weiterführenden Schulen und Erstattung von Fahrtkosten 2020
- Bayerisches Fachkräfteforum 2020
- Königlicher Besuch im Landratsamt Kelheim 2020
- Die FOSBOS Kelheim stellt sich vor
- 100. Blutspende von Willi Dürr
- Vereinspauschale: Antragsfrist 2. März beachten!
- Kommunalwahl 2020
- Kreisbrandrat Nikolaus Höfler
- Spielregeln für die digitale Arbeit
- SPD-Kreisprospekte wurden vor Ort gedruckt
- Kostenloses Vorsorgeangebot des Landratsamtes, Gesundheitsabteilung 2020
- Von der Schulbank zum wissenschaftlichen Nachwuchstalent
- Hoher Besuch fürs Hallertauer Hopfenland
- Brandbrief zur hausärztlichen Versorgung übergeben
- Bayerisches Fachkräfteforum
- LEADER EU-Förderprogramm
- Ausschreibung Kunst- und Kulturpreis des Landkreises Kelheim 2020
- Bürgerenergiepreis Niederbayern – Mein Impuls. Unsere Zukunft!
- 40 Jahre im öffentlichen Dienst sowie Verabschiedungen in den Ruhestand - Januar 2020 -
- Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern 2020
- Daniel Listl stellt sich zur Bürgermeisterwahl in Teugn
- Das Landratsamt - Kommunale Abfallwirtschaft informiert
- Traditioneller Besuch der Sternsinger beim Landrat
- Frauenunion-Weihnachtsfeier mit Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
- Bad Abbach
- Sitzung des Marktgemeinderates Bad Abbach, 07.02.2023
- Lions Club Bad Abbach spendet gesamt 4.000 Euro
- Bad Abbach hat sich der Mitfahrzentrale „PENDLA“ angeschlossen
- Stromausfall – und dann?
- Matinee im Kurhaus - BAYERISCHES LANDESZUPFORCHESTER
- Seniorenarbeit Bad Abbach:
- Dialogbus für pflegende Angehörige informierte auch in Bad Abbach
- Schöne Bescherung in Bad Abbach
- Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach, 20.12.2022
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses Bad Abbach, 13.12.2022
- Christkindlmarkt im Kinderhaus Arche Noah
- Besuch einer Tagespflegeeinrichtung jetzt auch in Bad Abbach möglich
- Bayernpartei Bad Abbach
- Vögel beobachten auf der Freizeitinsel –
- Im Dezember startet die Nachbarschaftshilfe in Bad Abbach
- Barbara-Feier des Heimat- und Kulturverein Bad Abbach e.V.
- Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach am 29.11.2022
- Ein Dankeschön für Ehrenamtliche
- Bayernpartei Bad Abbach:
- Städtepartnerschaft - Programm für das Jubiläumsjahr festgelegt
- Markt Bad Abbach wird digital
- Impfaktionen in Bad Abbach
- Sitzung des Marktgemeinderates Bad Abbach, 25.10.2022
- Dialogbus für pflegende Angehörige auf Tour
- KiTa-Anmeldungen für alle Einrichtungen im Markt Bad Abbach
- Ausbildungsabschluss als Bester Bayerns
- Mittagstisch in der Evangelischen Kreuzkirche Bad Abbach
- Stammtisch der Bayernpartei Bad Abbach, 06.10.2022
- Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Landwirtschaft Bad Abbach
- Sommer, Sonne, tolles Bad
- Sitzung des Marktgemeinderates Bad Abbach am 27.09.2022
- 13. Landkreislauf Regensburg:
- Ausbildung beim Markt Bad Abbach
- Markt Bad Abbach würdigt schulische Leistungen
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Marktgemeinde Bad Abbach, 21.09.2022
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusssitzung Bad Abbach, 13.09.2022
- Tag des offenen Denkmals am 11. September in Bad Abbach
- Bayernpartei Bad Abbach: Politischer Stammtisch
- Tolle Spende für die Jugendarbeit -wir sagen DANKE!
- 25-Jahre Schülerlotsen in Bad Abbach
- Auf die (Spiel-)Plätze - fertig - los!
- Bad Abbach: Fördermittel für Bus-Warte-Häuschen erhalten
- Weiterer Standort für Corona-Tests in Bad Abbach eröffnet
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses Bad Abbach, 16.08.2022
- Ausbildung im Rathaus abgeschlossen - Verabschiedung
- Sommerfest im „BRK-SeniorenWohnen“ am Lugerweg
- Vereidigung des neuen Ortssprechers in Dünzling
- Tag der offenen Tür im Bürgertreff Bad Abbach
- Politischer Stammtisch Bayernpartei Bad Abbach, 04.08.2022
- Verkürzte Badezeiten im Inselbad Bad Abbach
- Sommerfest des AWO-Schülerhorts Bad Abbach
- Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Joseph Hofmeister
- Bad Abbach: Sitzung des Marktgemeinderates, 26.07.2022
- Dreistreifiger B16-Ausbau nördlich Lengfeld:
- Urs-Wilhelm Rauscher neuer Präsident des Bad Abbacher Lions-Clubs
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses von Bad Abbach, 12.07.2022
- Öffentlicher Stammtisch der Bayernpartei - Ortsgruppe Bad Abbach -
- Ran an den Ball
- Einzelhandelsentwicklungskonzept (EEK) für den Markt Bad Abbach - umfangreiche Befragungen im Juni/Juli 2022
- Verkehrsgutachten für den Markt Bad Abbach - Verkehrszählung am 7. Juli 2022
- „1er“-Schüler*innen werden wieder vom Markt Bad Abbach geehrt
- Volles Haus im Bürgertreff Bad Abbach
- Probleme mit Vandalismus auf dem Schulgelände
- Medienpädagogisches Projekt im Jugendtreff Bad Abbach
- Geschenke aus Frankreich für den Bürgermeister
- Sitzung des Marktgemeinderates Bad Abbach, 28.06.2022
- Sitzung des Bau- und Planungsausschuss von Bad Abbach, 14.06.2022
- Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste im Ehrenamt
- Im Zweiten Anlauf erfolgreich
- Ausbildung im Feuer – Brandübungscontainer auf der Freizeitinsel in Bad Abbach
- 24. Juli - Tag des offenen Treffs in Bad Abbach
- Stammtisch der Bayernpartei - Ortsgruppe Bad Abbach -
- Ramadama in Bad Abbach
- Familienaustausch 2022 - drei wunderschöne Tage bei den Freunden in Charbonnières-les-Bains
- Ramadama-Aktion der Bayernpartei Bad Abbach
- Sitzung des Marktgemeinderates Bad Abbach am 31.05.2022
- Fitnesspfad am Heidfeld-Waldrand
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses von Bad Abbach, 17.05.2022
- Ein Bürgerreporter informierte unsere Zeitung:
- Bad Abbach: Politischer Stammtisch der Bayernpartei
- Ja wo ist er denn …
- Jugendtreff Bad Abbach öffnet seine Türen
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses Bad Abbach am 12.04.2022
- Stammtisch der Bayernpartei Bad Abbach, 07.04.2022
- Johanniter-Kinderkrippe Bad Abbach wird erweitert – „Turmwichtel“ erhalten vierte Gruppe in Containerbauweise
- Markt Bad Abbach organisiert Hilfen für Kriegsflüchtlinge vor Ort
- Bürgertreff Bad Abbach geht an den Start
- Sitzung des Marktgemeinderates Bad Abbach, 06.04.2022
- Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach, 29.03.2022
- Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Bad Abbacher Gruppe
- Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach, 22.02.2022
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses von Bad Abbach, 08.02.2022
- Glasscherben auf Spielplätzen? Muss das sein?
- Gemeinde Bad Abbach als „gesunder“ Arbeitgeber
- Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach, 01.02.2022
- Anmeldungen für Kindergarten und Kinderkrippe 2022/2023 in der Großgemeinde Bad Abbach
- Der Bauhof Bad Abbach ‒ Ein Team mit Herz und Hand
- Informationen zu Hochwasserrisiken
- Sitzung des Bauausschusses der Marktgemeinde Bad Abbach am 18.01.2022
- Im Gedenken an Willi Kellner
- Sitzung des Marktgemeinderates Bad Abbach, 21.12.2021
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses Bad Abbach, 14.12.2021
- Zum Advent
- Bad Abbach: Sitzung des Marktrates am 30.11.2021
- Absage des rockigen Weihnachtskonzerts
- B1 der JFG Donautal Bad Abbach wird Meister in der Bezirksoberliga
- Krippenkinder haben Spaß
- Bad Abbach sagt den Romantischen Weihnachtsmarkt im Kurpark ab
- Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Bad Abbacher Gruppe
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Bad Abbach, 24.11.2021
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses von Bad Abbach, 16.11.2021
- Bad Abbach: Handpan spielen - kreative Entspannung pur
- Erstellung eines Flächennutzungsplanes
- Bayernpartei Bad Abbach feiert „Kirta-Moda-Musi“
- „natürlich.lebenswert“ ist der neue Werbeslogan für den Markt Bad Abbach
- Dienstjubiläum im Rathaus Bad Abbach
- Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach, 26.10.2021
- Verlängerung der Vollsperrung der Römerstraße
- Betreuerteam des Kindergarten „Fröhliche Heide“ erhält Verstärkung
- Herbstferienaktionen "Kidsday" - Anmeldung vom 14. bis 20. Oktober
- VOLLSPERRUNG der Fußgängerbrücke "Charbonnières-les-Bains"
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses Bad Abbach am 13.10.2021
- Kirta Moda Musi
- Ein Schmuckstück in der Fußgängerzone Bad Abbach
- Ehrung für langjährigen ehrenamtlichen Dienst in der BRK-Bereitschaft
- Dr. Günther Beckstein bei Tag der Deutschen Einheit in Bad Abbach
- Sitzung des Marktgemeinederates von Bad Abbach - 28.09.2021 -
- 20-Jähriger Abbacher ist IRONMAN
- SV Lengfeld Fußballcamp 2021
- Erfolgreiche Inselbad-Saison endet
- Für die Erstklässler der Grundschule Bad Abbach war es ein ganz besonderer Tag
- Eine „EINS“ vor dem Komma
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses von Bad Abbach
- Sitzung Bau- und Planungsausschuss Bad Abbach
- Sanierung Römerstraße - Verlängerung verkehrsrechtliche Anordnung
- Info-Stand „Bündnis 90/Die Grünen“ in Bad Abbach
- Blutspende mit AKB (Aktion Knochenmarkspende Bayern)
- Infostand der Partei "Die Grünen" am 4. September in Bad Abbach
- Campingplatz Freizeitinsel in Bad Abbach ein wahrer Familienbetrieb
- Susis Rückkehr in die Kabbelwelle
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses Bad Abbach
- „Gemma schnell zum impfa“
- Verabschiedung im Rathaus
- Bad Abbach bekommt eine Tagespflegestation für Pflegebedürftige
- Druckfrisch: der neue Wanderführer „Die schönsten Wanderwege rund um Bad Abbach“
- Sitzung des Zweckverbandes Kurmittelhaus Bad Abbach
- Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach, 27.07.2021
- Die evangelische Pfarrerin zu Besuch im Rathaus
- Sitzung des Bauausschusses des Marktgemeinderates von Bad Abbach, 13.07.2021
- Ihre Ideen füs Familienzentrum/Bürgerhaus/Mehrgenerationenhaus sind gefragt
- MARKT BAD ABBACH WIRD DIGITAL!
- Bad Abbach - Römerstraße am Mittwoch vollständig gesperrt
- Bad Abbacher Inselbad wieder geöffnet
- BAD ABBACH: Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Landwirtschaft
- Bund fördert Erweiterung der Bibliothek in Bad Abbach
- BÜRGERVERSAMMLUNG BAD ABBACH - erstmals zum nochmaligen Anschauen
- Abbacher Inselbad öffnet wieder
- Sporthallen in Bad Abbach ab Montag, 14.06.2021 wieder geöffnet
- Sitzung des Bauausschusses des Marktgemeinderates von Bad Abbach, 15.06.2021
- Rathaus Bad Abbach öffnet wieder für den Parteiverkehr
- Zwei Pkw entwendet – Fahrzeuge mit Keyless-Go-Schließsystemen ausgestattet
- Bad Abbacher Quiztour für Kids
- Erste digitale Bürgerversammlung des Marktes Bad Abbach
- Sitzung des Marktgemeinderates Bad Abbach, 25.05.2021
- Betriebsunfall in Bad Abbach
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Marktrates von Bad Abbach am 19.05.2021
- Sitzung des Bauausschusses des Marktrates von Bad Abbach am 11.05.2021
- AKTUELLES aus dem RATHAUS BAD ABBACH:
- Kindergartenausstellung im Kurhaus eröffnet
- Vollsperrung Römerstraße vom 10. Mai bis voraussichtlich September 2021
- 40 Jahre Dienst beim Markt Bad Abbach
- Bad Abbacher Gemeinderat stimmte ab:
- Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Bad Abbach-Teugn
- Für mehr Ordnung und Sauberkeit:
- Bad Abbach führt Elternhaltestellen an den Schulen ein
- Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach am 27.04.2021
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses des Marktgemeinderates von Bad Abbach am 13.04.2021
- Der Markt Bad Abbach startet Bürger*innen Befragung ─ bad-abbach-fragt.de
- Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses Bad Abbach - 16.03.2021
- 109. Sitzung des Zweckverbandes Kurmittelhaus Bad Abbach
- Von Facebook ins Rathaus – historische Andenkentafel dem Archiv übergeben
- Kalenderverkauf brachte Bad Abbachs Kindereinrichtungen Geld
- Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Bad Abbacher Gruppe - März 2021
- Museum in Bad Abbach bleibt geschlossen
- Kindergartenanmeldung in Bad Abbach ab heuer online!
- Partnerschaft Charbonnières-les-Bains und Bad Abbach:
- Sitzung des Ausschusses Umwelt, Klima und Landwirtschaft des Marktrates von Bad Abbach
- Sitzung des Marktgemeinderates Bad Abbach am 23.02.2021
- Verstärkung für das Rathaus!
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses des Marktgemeinderates von Bad Abbach
- Pflegenotstand: Ehrenamtliche arbeitet in zwei Jobs
- Erweiterung der Tagesordnung zur Sitzung des Marktrates von Bad Abbach
- Sitzung des Marktgemeinderates Bad Abbach
- Corona und die Friseure
- Sitzung des Bau- und Planungsausschusses des Marktgemeinderates von Bad Abbach
- Bad Abbach: Preisträger vom Gewinnspiel „Lokalrunde“
- Öffnung des Rathauses – Marktbücherei - Wertstoffzentrum
- Freie Fahrt für Retter
- Schließung von Kurverwaltung und Rathaus von Bad Abbach ab 16.12.2020
- BAD ABBACH: Sitzung des Bau- und Planungsausschusses Dezember 2020
- Marktgemeinde und Familie Zirngibl prüfen mögliche Zusammenarbeit bei der alten Brauerei
- Seniorenwohnen Lugerweg: Adventskonzert für die Bewohner
- Am Montag, 30.11.2020 ist der Wasserzweckverband Bad Abbacher Gruppe telefonisch nicht erreichbar
- Marktgemeinderatssitzung Bad Abbach - 01.12.2020
- St. Martin: Überraschung im Lugerweg
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Marktgemeinderat Bad Abbach
- Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Bad Abbacher Gruppe 2020
- BAD ABBACH: Sitzung des Bau- und Planungsausschusses
- Blutspendetermin Bad Abbach
- Offener Babytreff Bad Abbach - im November telefonisch
- Berichtigung
- Bad Abbacher Rathaus nur noch nach Terminvereinbarung betretbar
- Geänderte Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Bad Abbach
- Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach am 27.10.2020
- Vollsperrung der Abzweigung Bad Abbach Süd von der B16 sowie des Tunnels in Bad Abbach
- Isabella Pangerl für 10 Jahre BRK-Bereitschaftsdienst geehrt
- Bayernpartei Bad Abbach
- Geänderte Öffnungszeiten des Abbacher Tiergeheges
- B 16: Neue Fahrbahn bei Bad Abbach fertiggestellt
- Erfolgreich gegen den Pflegenotstand
- Bad Abbacher SPD-Vorstand wird bestätigt
- Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach
- Ein Fußball(-trainings)-Camp in Corona-Zeit
- Veranstaltungsabsagen in Bad Abbach
- Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Bad Abbacher Gruppe September 2020
- Lärmschutz sicherstellen
- Martin Schmidmeier wieder Bayernparteivorsitzender in Bad Abbach
- Musikunterricht hat Jubiläum in der PMIO-Zweigstelle in Bad Abbach
- Mitgliederversammlung Bayernpartei Bad Abbach
- Besuch des Tiergeheges Bad Abbach in Coronazeiten
- Bund-Länder Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung"
- Professor Renkawitz wechselt in die Champions League
- CSU-Landtagsabgeordnete Petra Högl besuchte Bad Abbachs Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald
- Elektroladesäulen für Bad Abbach
- Marktgemeinderatssitzung Bad Abbach am 28.07.2020
- Zwei Bad Abbacher Damen sagen Servus
- Frisör für Senioren gesucht!
- Sitzung des Marktrates von Bad Abbach am 30.06.2020
- Zweitausend Behelfsmasken ehrenamtlich genäht
- Sparkasse Bad Abbach unter neuer Leitung
- Sperrung Kreisstraße KEH 11 Brücke über Schleußenkanal, Poikam
- Bad Abbacher Inselbad bleibt heuer geschlossen
- Bayernpartei Lengfeld: Aktive Politik zu Wohle der Bürger*innen
- Rathaus und Kurhaus von Bad Abbach wieder geöffnet
- SPD-Urgestein Elfriede Bürckstümmer tritt ab
- Professor Joachim Grifka:
- Konstituierende Marktgemeinderatssitzung Bad Abbach
- Erstmals in Deutschland:
- Das Maibaumaufstellen in Bad Abbach entfällt dieses Jahr
- Verschenk-Schrank in Bad Abbach Opfer von Vandalen
- Ausgangsbeschränkung: So bleiben Sie fit!
- Bei Rücken- und Gelenkproblemen:
- BRK-Seniorenwohnanlage Lugerweg sucht...
- Corona-Pandemie
- Bad Abbacher Ostermarkt abgesagt
- Unterrichtsausfall an der Grundschule Bad Abbach
- Volkstanz, Gesang und Show-Girls
- Bayernpartei: Voller Verschenkschrank statt leerer Worte
- BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Bad Abbach sammelt Althandys
- VdK kämpft für soziale Gerechtigkeit
- Auch eine Frau bewirbt sich um das Bürgermeisteramt in Bad Abbach
- Aktuelle Nachrichten
- Beauftragte und Gesundheitsminister für beschleunigte Anerkennungsverfahren bei Pflegekräften
- Biotopmaßnahmen in Freising:
- Kondolenzbuch für Papst em. Benedikt XVI.
- ACE-Ratgeber
- Haareis – Ein ganz spezielles Eiskristall
- 15 künftige Restauratoren im Handwerk erhalten Stipendium
- Fahrplanwechsel im Bahnland Bayern:
- TRITONUS BRASS – 35-jähriges Jubiläum - Einstimmung auf Weihnachtsfest
- 33-jähriger Ersthelfer rettet Frau aus zerstörtem Auto
- „Bürokratie darf nicht zum K.-o.-Kriterium für den Mittelstand werden“
- DIE ANDERE BÜHNE darf nicht schließen müssen
- Neuer Geschäftsführer für Gewerberat der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
- Oktoberfestbier ist jetzt geschützte geographische Angabe
- Einstieg und Aufstieg im Handwerk
- Truderinger Kunst-Tage 2023: Die Ausschreibung ist online
- Seen weltweit werden grüner, große Seen jedoch blauer
- „Sie sind die Zukunft unseres Handwerks“
- Abgeordnete und Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer erhält den Bayerischen Verdienstorden für langjähriges politisches und gesellschaftliches Engagement
- Jeden Monat eine summende Überraschung
- Vereint gegen multiple Krisen
- Trauer um Barbara Stamm – Ministerpräsident Dr. Markus Söder:
- Sich als Betrieb vor Cybercrime schützen
- Bayernpartei: Landesparteitag in Kitzingen war wichtige Weichenstellung vor der Landtagswahl
- Einheitliches Ladegerät für mobile Geräte kommt 2024
- Handwerkskammer ehrt langjährige Betriebe
- Platz fünf für Susanne Schwarztrauber bei Kitesurf-Weltcup in Marokko
- Ostbayerns beste Gesellen geehrt
- 100 Billionen Darmbewohner als "lebender Schutzschild" für die Gesundheit im Fokus
- Brahms und Beethoven – die zwei großen „B“
- Ehrenamt
- Ein Schlag ins Gesicht fürs Handwerk
- Pflanzenportrait für den Monat Oktober 2022
- Kostenfreie Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte
- Grenzenlos – Jugendherberge eben
- Oha, da kommt Freude auf...
- Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz: Krisen verunsichern Bewerber
- Europas größte Physiktagung ist zurück in Regensburg
- Neue Analyse: Satellitendaten bestätigen massive Algenblüte in der Oder
- Verdacht erhärtet sich: Algengift einer Brackwasser-Art in Oderwasser nachgewiesen — natürliche Ursachen unwahrscheinlich
- Umweltkatastrophe an der Oder:
- AvD gibt Tipps bei Bußgeldern aus dem Ausland
- Meister der großen Maschinen
- Der „Held der Straße Juli 2022“ stoppt führerlosen Bus
- Fachwirte und Betriebswirte feiern Abschluss
- Comedy-Open-Air-Festival in Neutraubling
- Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern, August 2022
- Ehrung für langjährige Handwerksmeister
- HWK-Präsident Georg Haber erneut in den Mittelstandsbeirat berufen
- Echte Kunstwerke von echten Meistern
- Trotz großer Verunsicherung: Wirtschaftslage im Handwerk noch stabil
- Betriebe brauchen bessere Rahmenbedingungen
- Große Hitze zum Wochenstart
- Gründer im Handwerk brauchen bessere Bedingungen
- FREIE WÄHLER Bundesparteitag:
- Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt
- Medizin ist Männersache?
- Zum 9. Mal „Kicken für Kids“ im Uni-Sportstadion:
- 12. Zündapp-Treffen in Thonlohe
- Zwei Meisterkurse abgeschlossen
- Der Paragraf 219a ist Geschichte
- Kunstvolle Werke aus Holz
- Jugendliche und Ausbildung in besonderen Zeiten
- ÖPNV und ergänzende Mobilitätsangebote in Bayern in einer App:
- Bayernpartei: Angekündigte Maßnahmen der EZB - zu wenig und zu spät
- Bundeskonferenz der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Gesundheit (ASG) in Berlin
- Bayernpartei: "Wind-an-Land-Gesetz" ist Machtmissbrauch der Berliner Zentralisten
- Bayernpartei: Entlastung durch Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket - zu wenig, zu spät!
- Dem Rhythmus des Herzens auf der Spur
- Wildbiene des Monats Mai 2022:
- Wir brauchen mehr Artenvielfalt – Jeder kann helfen!
- Autobahntunnel-Sanierung soll mindestens 13 Jahre dauern: Versinkt Ostbayern über Jahrzehnte im Megastau?
- Handwerkskammer überreicht Meisterbriefe
- Junge Flüchtlinge fürs Handwerk gewinnen
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheit der SPD Bayern
- Noch gutes Auftragspolster vorhanden, Zukunftserwartungen dennoch deutlich eingetrübt
- Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern
- Matting macht Markt
- Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der DOLINA Gesellschaft für Landeskunde
- „Gerber - Brunnen – Latrinen - Neue Ergebnisse aus dem mittelalterlichen Neumarkt“
- Mit Leder und Fingerspitzengefühl
- BEG-Ranking: Servicequalität im bayerischen Regionalverkehr legt auf hohem Niveau weiter zu
- Stipendien für die Fortbildung zum „Restaurator im Handwerk“
- 5G-Mobilfunktechnik eröffnet neue Chancen fürs Handwerk
- Jugendherberge Furth im Wald: Heller, schöner, nachhaltiger
- Sänger- und Musikantenhoagart'n in Wolnzach
- Auszeichnung für verdiente Meister
- Bayernpartei: Missbrauch der Hilfsbereitschaft der einheimischen Bevölkerung verhindern
- Im Zeichen der Nachhaltigkeit
- Verleihung der Urkunde „Umweltpakt Bayern“ an Landhaus Altmuehltal
- Koalitionsausschuss beschließt umfassendes Entlastungspaket
- Was bringt das AGU-Jahr 2022?
- Auszeichnung für 35 Jahre Meisterleistung
- Violinekonzert im Burgsaal der Burg Parsberg am 13.03.2022
- Bayernpartei: Bundeswehr muss sich wieder auf ihren eigentlichen Zweck fokussieren
- Bayernpartei sagt Politischen Aschermittwoch ab
- Kriegsausbruch in der Ukraine:
- Mit Kreativität und Knowhow zum Meistertitel
- Brand in Regensburger Traditionslokal
- Wirtschaftliche Lage insgesamt stabil, Zukunftserwartungen erneut vorsichtiger
- Nachwuchssicherung: Regierung muss schnell ins Handeln kommen
- Chancen für Bewerber so gut wie noch nie
- Alles nur noch online?
- Bericht aus der Kabinettssitzung vom 15. Februar 2022
- Bericht zu der heutigen (08.02.2022) Kabinettssitzung der Bayerischen Staatsregierung
- Vorsorge nicht vernachlässigen
- Umstrukturierung am Uniklinikum Regensburg gefährdet Kinderkrebsbehandlung auf höchstem Niveau
- IMPFAUFRUF FÜR BAUBRANCHE IN 21 SPRACHEN
- Der richtige Weg
- Bericht aus der Kabinettssitzung vom 25. Januar 2022
- Talentscout bringt Mädchen und Handwerk zusammen
- Durch Weiterbildung den Betrieb stärken
- Bericht aus der Kabinettssitzung der Bayerischen Staatsregierung vom 11. Januar 2022
- Ein Wald mit Baumhaseln und Zedern
- Weniger Feinstaub und Mikroplastik durch optimierte Achssysteme
- Was bedeutet „mild erkrankt“ bei COVID?
- Von falschen Federn und unbefleckten Kochbüchern
- Fingerspitzenduell aus Bayern macht das Rennen
- Aufbruch und Fortschritt müssen gelingen
- AvD: Was sich für Autofahrer 2022 ändert
- Sieben Ostbayern sind Deutschlands beste Handwerker in 2021
- Bericht aus der Kabinettssitzung vom 3. Dezember 2021
- Eine BMW R18 Classic für die Kfz-Werkstätten
- Arbeitsgemeinschaft mit neuer Spitze
- Arbeitssicherheit an erster Stelle
- Bericht aus der Kabinettssitzung, 15.11. 2021
- Ministerpräsident Dr. Markus Söder ordnet bayernweiten Katastrophenfall an
- Bericht aus der Kabinettssitzung der Bayerischen Staatsregierung, 09.11.2021
- Bayerische Staatsregierung: Neue Beschlüsse zur Corona-Pandemie
- Hol dir den Bad Abbacher Kurier aufs Smartphone
- Interview mit Peter Berek
- Meilenstein in der digitalen Transformation des Handwerks
- Vor etwa einem Jahr wurde "Stand-by-us" ins Leben gerufen.
- REGENSBURG: Margaretenau erhält Auszeichnung beim BUNDESPREIS UMWELT & BAUEN 2021
- Goldener Meisterbrief für Franz Greipl
- Jahrgangsbeste Handwerksmeister 2021 geehrt
- Talsohle überwunden, Pandemiefolgen noch spürbar
- Interkultureller Kalender 2022 mit Quiz
- Handwerk hofft auf rasche Koalitionsbildung und eine Fokussierung auf das Handwerk
- Bewerbungsfrist zum Frühstudium läuft
- Ausbildungssituation stabilisiert sich
- Zugunglück in Tschechien: Polizei Oberpfalz schaltet Hotline für Deutschland
- Meisterbrief-Absolventen 2021 bekommen Meisterbriefe persönlich überreicht
- Wirtschaftliche Erholung erreicht Teile des Handwerks
- “Unsere Besten”
- Schall und Licht ersetzen Sicht
- Bericht aus der Kabinettssitzung vom 13. Juli 2021
- Saubere Luft in Kitas und Grundschulen
- Erstes Bayerisches Energie-Bildungszentrum zum sorgsamen Umgang mit Energie und Umwelt
- Absolventen bekommen Meisterbriefe persönlich überreicht
- Schutz vor Covid-19 durch Luftdesinfektion
- A 93 Regensburg – Holledau (A 9)
- Seit 25 Jahren wächst der Geschmack des Sommers in Steinbach
- Vermittlerin von Poesie und Politik
- Regensburg Research Hour aus der Ökonomie:
- „Rückschlag oder Chance? Frauen in der Corona-Krise.“
- Soforthilfe in seelischen Notlagen
- Aktuelle Fahndung nach einem Sexualdelikt in Regensburg – Verdächtiger festgenommen (2. Nachtrag)
- 25-jähriges Jubiläum der Sicherheitswacht Regensburg
- Aktuelle Fahndung nach einem Sexualdelikt in Regensburg
- Hoffnung für Mayaz bleibt bestehen –
- Bericht aus der Kabinettssitzung vom 04.06.2021 der Bayerischen Staatsregierung
- Stadt Regensburg, Polizei und Staatsanwaltschaft appellieren an die Vernunft
- Einsatzgeschehen am Samstagabend in Regensburg
- Volkshochschulen sollen Pandemie-Ausgleich erhalten
- Schlag gegen Drogenkriminalität – Crystal im Kilobereich sichergestellt
- „Kulturstaat“ Bayern. Oder etwa doch nicht? Digitales Gespräch mit Kulturschaffenden
- SPD: Kleine und mittelständische Betriebe in der Landwirtschaft unterstützen
- Florian von Brunn zum neuen Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion gewählt
- Weltbienentag am 20. Mai: Friedhöfe im Sinne des Insekten- und Artenschutzes gestalten!
- Sichergestellte Schokolade wurde wohltätigem Zweck zugeführt
- Mit der Aktion „Geldumschlag“ gemeinsam gegen Telefontrickbetrüger
- Integration durch Bildung, Gartenarbeit und Freizeitaktivitäten
- Aktiv für Demokratie und Toleranz
- Sattler präsentieren lederne Meisterwerke
- Landtagsabgeordnete Ruth Müller begrüßt Fortführung der Berufseinstiegsbegleitung
- Berater für Niederbayerns Musikszene
- Digitale Erinnerung an den 100. Geburtstag von Sophie Scholl
- Versammlungsgeschehen am 2. Mai in Regensburg - Abschlussmeldung
- Demonstration am 1. Mai in Regensburg
- Verwenden statt verschwenden: ein zweites Leben für Speiseöl
- Zum Girl´s Day: Mädchen wählen immer noch überwiegend typische Frauenberufe
- ERFOLG BEI DER LISTENAUFSTELLUNG – MARIA KRIEGER AUF PLATZ 28
- Bayernpartei Niederbayern meldet sich zu Wort:
- Pandemie der Inaktivität
- Bezirkstagspräsident Heinrich schreibt an niederbayerische MdBs:
- Aktuell: Welle von Anrufen durch Telefonbetrüger in Stadt und Landkreis Regensburg
- Expertenbefragung im Agrarausschuss: SPD klar gegen Bodenspekulation in der Landwirtschaft
- Testpflicht für Betriebe ist ein Misstrauensvotum der Politik
- Testen schmälert die Gefahr der Lockdown-Verschärfung
- Für die Gesundheit der Gesellschaft
- Auch in der Pandemie an Traditionen festhalten
- Bayernpartei: Neuer Lockdown ist erbärmliche Mischung aus Aktionismus, Perspektivlosigkeit und Politikversagen
- Spende für den Verein Strohhalm Regensburg e. V.
- Nachfolgeregelung für Geschäftsführung beim Verband Deutscher Hopfenpflanzer e.V., Hopfenpflanzerverband Hallertau e.V. und Verlag Hopfen Rundschau
- Neue Laptops für den Distanzunterricht
- Olaf Scholz virtuell zu Gast im Wahlkreis
- Fund einer Fliegerbombe in Regensburg – Abschlussmeldung
- Auszubildende beim Berufseinstieg begleiten
- Rita Hagl-Kehl: „Gemeinsam stark für Niederbayern!“
- Mitreden – Mitmachen – Frauen gestalten das Leben und die Politik
- Bericht aus der Kabinettssitzung der Bayerischen Staatsregierung, 04.03.2021
- Enormer Vermögensschaden durch Phishing Mail
- Passauer Tierskandal: SPD-Anfragen offenbaren eklatantes Behördenversagen
- Aktion „Gedeckter Tisch“ – Gastgewerbe fordert Öffnungsperspektive
- Wie sich der Körper gegen Corona schützt
- Ein trauriger Tag für die Pflege
- Regensburger Hochschultag 2021
- Frauen in der Corona-Krise – Es braucht Ideen!
- Schrittweise Erleichterungen bei den Corona-Maßnahmen
- Polizei Niederbayern warnt vor WhatsApp-Accountübernahme
- Kaum Corona-Effekt auf Ausbildung im Handwerk
- Landtagsabgeordnete Ruth Müller lädt ein zur Teilnahme an der Digitalen Imkerveranstaltung „Mehr als nur fleißige Bienchen - Quo vadis bayerische Imkerei?“
- Achtung - Betrüger am Telefon!
- Bericht aus der Kabinettssitzung der Bayerischen Staatsregierung 11.02.2021
- Dem Einzelhandel durch die Krise helfen
- 50 Jahre Frauenwahlrecht in der Schweiz
- Regensburger Justiz ist gnadenlos
- Pioniere zum Schutz der Bevölkerung
- Lasst Blumen endlich wieder sprechen
- Polizei warnt vor SMS mit Schadsoftware
- Appell: Verzicht auf Ausflüge zum Arber oder Geißkopf
- Kompakt und barrierefrei - Informationspaket zu COVID-19 für blinde und sehbehinderte Menschen
- Tierhaltungsskandal in Passau: Was passiert mit den Tieren?
- Polizei Oberpfalz unterstützt Forschungsprojekt der Uni Regensburg zur Sicherheitswacht
- Chancengleichheit für Auszubildende und Meisterschüler
- Jetzt rasch und verbindlich ausbauen
- Öffentlichkeitsfahndung nach zwei mutmaßlichen Enkeltrickbetrügern
- Tierskandal im Landkreis Passau: SPD fordert Aufklärung
- Warnung vor dem Enkeltrick – Vorsicht am Telefon!
- Pandemie trifft Handwerksbetriebe erheblich
- Erneuerbare Energien: Gut für die Umwelt und die Wirtschaft
- Bericht aus der Kabinettssitzung der Bayerischen Staatsregierung
- Click & Collect endlich auch für Büchereien möglich
- Heimat braucht Solidarität und Zugehörigkeit
- Pioniere für den ersten Bayerischen Digitalpreis gesucht
- Belastungsgrenze überschritten
- Integrationshelfer für Auszeichnung gesucht
- Kein Blendwerk
- Falsche Bankmitarbeiter ergaunern große Beträge
- 900.000 Euro für 24 Petabyte Speicherplatz
- „Click & Collect“ auch für Büchereien ermöglichen
- FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV und im Einzelhandel ab 18. Januar
- 4.1.2021 – Geburtstag von Louis Braille – Erfinder der Punktschrift
- Bayern verlängert Lockdown / Kontaktbeschränkungen werden vertieft
- Heimatoffensive für Bayern
- Klimaschutz und Arbeitnehmerfragen sozial und ökologisch denken
- Trotz Corona: Staatliches Bauamt Landshut investiert im Jahr 2020 Rekordsumme in regionale Projekte
- Bayerischer Hochschullehrerverband kritisiert Hochschul-Reformpläne der Staatsregierung
- Umzug als Teil der Entwicklungsstrategie 2030 / Website des Energie-Bildungszentrums um:welt ist live
- Totes Baby in Regensburg aufgefunden – Mutter in Haft
- Hochachtung für Ostbayerns Handwerker
- 4.700 km Asbest-Zementrohre in Bayern: SPD-Fraktion fordert Sanierungsprogramm
- Wie alles mit allem zusammenhängt
- Oberpfälzer Polizei verliert zwei engagierte Polizeibeamte der Verkehrspolizei Amberg
- Kleines Weihnachtswunder
- Viel zu wenig und dann auch noch in schlechter Qualität!
- Acht Ostbayern sind Deutschlands beste Handwerker
- Ergebnis der Kabinettssitzung der Bayerischen Staatsregierung zum aktuellen Verlauf der Corona-Pandemie
- SPD-Antrag abgelehnt - weiterhin Tierversuche in Bayern
- Das beste Ausweg ist immer mitten durch
- Polizeiinspektion Regensburg Süd übergibt Oberbürgermeisterin Geschenke für die Aktion Kinderbaum
- Verkehrslage in der Oberpfalz am Dienstagmorgen – Tipps der Polizei
- STAND BY US – Das Konzert-Highlight „DANACH“
- Ostbayern braucht bessere Mobilfunkversorgung
- Büchereien weiterhin geöffnet lassen
- Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November:
- Dann halt digital – Vorlesetag 2020
- Versammlungslage am 14. November in Regensburg (1. PM, Stand: 13.11.20, 12.00 Uhr)
- Waldbericht 2020: Bayerische Wälder leiden massiv unter Klima-Stress
- Mit Weiterbildung für die Zukunft gerüstet
- Leistungswettbewerb: Bayerns beste Gesellen stehen fest
- Raumluftfilter für Schulen und KiTas flächendeckend fördern
- Interkultureller Kalender 2021
- Schneller und kostengünstiger zum Nachweis der COVID-19-Immunität
- Viele verkraften den Stillstand nicht erneut
- Steigende Corona-Infektionen zwingen Thermalbäder in Niederbayern erneut zur Schließung
- Halloween: Streiche und ihre Folgen
- Ruth Müller, MdL zum Tod von Thomas Oppermann
- Regensburger Bibliotheken erhalten erneut Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“
- Reliquiendiebstahl in der Kirche St. Wolfgang in Regensburg
- Geschäftslage im Handwerk entspannt sich leicht
- Tierschutz-Aktionstag „Lasst die Sau raus“:
- In Regensburg treten verschärfte Corona-Regeln ab sofort in Kraft
- SPD fordert bessere Vermarktungsstrukturen für "Urlaub auf dem Bauernhof“
- Umweltfreundlich Energie tanken
- Jahrgangsbeste Handwerksmeister 2020 geehrt
- Betrüger rufen aktuell vermehrt im Großraum Regensburg an
- Großbrand in Recyclinghof in Regensburg
- Grausamkeiten in der Rinderhaltung müssen beendet werden - Konsequenzen aus den Tierschutzskandalen im Allgäu ziehen
- Sondermeldung - Brand einer Lagerhalle
- Bewerbungsfrist für das Frühstudium an der Universität Regensburg ist gestartet
- Betrüger rufen aktuell vermehrt in Regensburg an
- Betrüger rufen aktuell vermehrt im Raum Regensburg an
- Bayerns Agrarflächen vor Großinvestoren schützen -
- Corona verzögert die Berufswahl
- MdL Ruth Müller unterstützt Imkereiverein
- Schnupperstudium Mathematik 2020
- Schlechte Aussichten für das heimische Klima
- Hanf – gesund und nährstoffreich
- 50 Jahre Nationalpark - Jubiläum im Ausnahmezustand
- Zu Besuch in der Kunstwerkstatt
- Ich schick dir meins - du schickst mir deins!
- Tourismus im Ausnahmezustand - Besuch in Kloster Weltenburg
- „Gemeinsam sicher ans Ziel“
- Unwetter mit Starkregen in der Oberpfalz sorgt für eine Vielzahl an Einsätzen
- Mukoviszidose-Test zum Trinken
- Kampfmittelverdacht in Neutraubling – Erstmeldung
- Zum Unwettergeschehen in der östlichen Oberpfalz am späten Nachmittag des 28.07.2020
- Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
- Bombenfund in der Wiener Straße in Regensburg – Bombe erfolgreich entschärft
- SPD fordert Umdenken in der Fleischindustrie
- „In der Krise beweist sich der Charakter“
- „Allen Patienten eine psychoonkologische Beratung anbieten“
- E-Mobil…aber sicher!
- Asklepios Regionalgeschäftsführer Bayern mit zusätzlicher Funktion
- Universität Regensburg installiert ersten ARM-basierten Fujitsu Supercomputer in Deutschland
- Mit einem Lieferkettengesetz für mehr Menschenrechte
- Vorfall im Hafen Kelheim zwischen Fahrgastschiff und Gruppe auf Wasserfahrzeugen
- Queerpolitische Erfolge für SPD, Grüne und FDP im Bayerischen Landtag
- Höhere Förderung für Elektrofahrzeuge
- Aktuelle Stunde: Frauenrechte in der Corona-Krise stärken
- SPD setzt Anhörung zum Tierwohl in der Nutztierhaltung durch
- „Corona-Schutzmaßnahmen allein reichen nicht aus“
- Niederbayerische Milchwirtschaft im Niedergang
- Ein gemeinsames Bekenntnis zur bayerischen Landwirtschaft
- Motorradlärm: Niederbayerische Lösungsansätze Bundestagsabgeordneten vorgestellt;
- Noch Luft nach oben: SPD will Urlaub auf dem Bauernhof stärken
- Roadmap ins Studium
- Prämien für die drei besten Maurermeister
- Nach weiteren Corona-Lockerungen stehen auch die Innenbereiche der Thermalbäder in Niederbayern den Badegästen bald wieder offen
- Dr. Jörg Skriebeleit wird Honorarprofessor an der Universität Regensburg
- Tödlicher Verkehrsunfall
- Gesundheitsschutz auf Reisen in Corona-Zeiten
- Buchvorstellung NEUSTAAT: „Der Staat disruptiert sich selbst“
- Künstler in Niederbayern öffnen ihre Werkstätten
- Offener Brief eines Künstlers aus Regensburg
- 100.000 Masken für das Bahnland-Bayern
- Telefonaktion zum Thema Migräne war ein großer Erfolg
- Reinigungs- und Servicekräfte in den Kliniken und Pflegeheimen gehen leer aus
- Schlachthöfe: Mitarbeiter brauchen bessere Wohn- und Arbeitsbedingungen
- MdB Oßner: Mautbefreiung für Erdgas-Lkw gilt auch weiterhin
- Corona-Infektionen in niederbayerischem Schlachthof:
- Was tun, wenn Migräne immer wieder auftritt?
- Tiertransporte nach Russland umgehend stoppen!
- Tierschutzbund schlägt Alarm:
- Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr im Netz Regensburg/Donautal aus
- Künstlerwerkstätten gesucht! - 2020 -
- Forschung in Bayern muss mit weniger Tierversuchen auskommen
- Migrationsberatung Kelheim berät ab sofort auch online
- Weiterer Meilenstein für Forschungsbau RUN
- Arbeit, Kultur und Bildung im Mittelpunkt der Sondersitzung des Bayerischen Landtags
- Kloster Rohr: Innenhof wird zur Ruheoase
- SPD will Lockerung der BAföG-Freibeträge für studentische Erntehelfer
- Corona-Pandemie: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich appelliert an jeden Einzelnen, Verantwortung zu übernehmen
- Jugendherbergen werden geschlossen
- Corona-Virus...Jetzt wird es ernst!
- Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und Corona-Virus
- Chorphilharmonie e.V.
- Webinar „Mehrjährige Energiepflanzen in Bayern – Potenziale zum Klimaschutz“
- Die Stradivaris des neuen Jahrtausends
- Anfrage zeigt: Immer mehr Unfälle mit Wildschweinen und Rehen
- Weniger Investitionen in Brücken und Radwege: SPD kritisiert Staatsregierung
- Auszeichnung für „Trainer“ der besten Junghandwerker
- 5.264 neue Azubis für das ostbayerische Handwerk
- Lisa Badum MdB spricht zu Klimaschutz & Mobilität
- Nicht auf dem Rücken unserer Lehrkräfte!
- Glänzende Aussichten
- Probanden für Studie zum Zusammenhang von sportlicher Aktivität und kognitiven Fähigkeiten gesucht
- Rekord-Hoch EKART über England
- Für starke Kommunen in einem solidarischen Land - SPD stellt Maßnahmenpaket zur Stärkung der Kommunen vor
- Unterstützung für Familien in ihren schwersten Stunden
- Tierquälerei auf Hof im Oberällgäu geht weiter: Tiere stehen noch immer krank in verdreckten Ställen
- Bezirk Niederbayern
- Grüne Woche: Ruth Müller, MdL im Gespräch mit den Imkern
- LApacktAN e.V. sucht nach einer neuen Ausgabestelle und vor allem um finanzielle Unterstützung
- Grüne Woche: Ruth Müller, MdL im Gespräch mit den Vertretern des Bayerischen Bauernverbands
- Hitziger Schlagabtausch im Bundestag
- Sternschnuppe mit verwegenen Brotbröseln am 19. Februar 2023 zu Gast in Neufahrn
- Raffinierte Einzelstücke aus Holz
- Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am Freitag, 27.01.2023
- Erneutes Rekordjahr: Staatliches Bauamt Landshut investiert 2022 rund 98 Millionen Euro in die Region
- Gelebte Kulturpartnerschaft –
- Bäderzweckverbände beschließen Rückkehr zum Regelbetrieb
- Franz Sedlmeier ist 50 Jahre im SPD-Ortsverein
- 60 Jahre Elysée-Vertrag
- HWK: „Tag des Handwerks ist eine Riesenchance für uns“
- Mit Schwung ins neue Jahr
- Vorsichtiger Optimismus im ostbayerischen Handwerk
- „Schönberger Erklärung“ Impuls für den „Wohnbau-Booster Bayern“
- Wir sind froh, dass unser Kanzler Olaf Scholz heißt
- Die Leselust ist ungebrochen
- Ruth Müller und Nasser Ahmed sind das neue kommissarische Generalsekretärs-Team der BayernSPD
- Sportliche Leistung und Haltung gezeigt
- Neufahrn Ndb.: Startschuss für das Festjahr ist gefallen
- Geschäftsführung des Trägerverbundes Krisendienstnetzwerk Niederbayern gGmbH stellt sich vor
- Erfreuliche Entwicklung
- SPD-Kreistagsfraktion wird künftig von einer weiblichen Doppelspitze geführt
- Malteser Hilfsdienst e.V. - Neuer Qualifizierungskurs startet im März 2023
- Auftakt ins Jubiläumsjahr
- Neuwahlen und Ehrungen beim SPD Ortsverein Bodenkirchen
- Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern, Januar 2023
- Trotz Personalknappheit das Leistungsniveau halten
- Photovoltaik auf dem Hausdach: Was sich im Jahr 2023 alles ändert
- Sternschnuppe mit verwegenen Brotbröseln zu Gast in Neufahrn
- Neujahrsessen der CSU Landkreis Landshut
- MdB Oßner zieht Jahresbilanz
- Oßner weiterhin an der Spitze des CSU-Bundeswahlkreises
- Überraschungsehrung für den Vorsitzenden des Vereins Bund der Berliner – Freunde Berlins e.V.
- Den Hospizgedanken sichtbar machen
- Kleine Kinder fürs Handwerk begeistern
- Licht am Ende des Tunnels
- Vorstand weiterhin im Amt bestätigt
- So viele Patienten wie noch nie – die Entwöhnung von der Beatmung ist eine medizinische Herausforderung
- Die Wünscheerfüller der Nachbarschaftshilfe Landshut bringen etwas Freude bei Kindern, Senior*innen und Ukraineflüchtlingen
- Wie sich das Münchner S-Bahn Debakel auch auf Landshut auswirkt
- Öffnungszeiten 2022/2023 der Haupt- und Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern zwischen Weihnachten und Neujahr
- Diskussionen zum Landes- und Kirchenparlament
- Bezirkstag von Niederbayern beschließt Haushalt 2023
- Die Isardetektive ermitteln jetzt auch im Binatal
- Gemeinsam ausbilden und Fachkräfte sichern
- SPD-Senioren diskutieren beim Jahresabschluss mit Ruth Müller, MdL und Anja König
- Fünf ostbayerische Gesellen auf dem Siegertreppchen
- Alljährlicher Weihnachtsbesuch der SPD bei der Tafel
- Europaregion plant Vorsitz 2023 in Niederbayern
- Statement: Weihnachtsbaum in der Dunkelheit
- Einsatz in einer der kleinsten Dienststellen Deutschlands
- 17. Sitzung des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Stärkung der niederbayerischen Grenzregion
- Mehr regionale Lebensmittel und Bioprodukte in niederbayerischen Bezirkseinrichtungen
- Bezirksausschuss empfiehlt Genehmigung des Haushalts 2023
- Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ für 2023 vorgestellt
- SPD-Delegierte setzen auf Frauenpower für die Landtags- und Bezirkstagswahl
- Adventstreff des Bürgervereins Achdorf beim Zollhaus
- Ruth Müller, MdL und Sibylle Entwistle sind die niederbayerischen SPD-Spitzenkandidatinnen
- KunsT3 – das neue Kunstprojekt am Department für Katholische Theologie der Universität Passau
- Verleihung Frauenförderpreis der NiederbayernSPD
- Ruth Müller zu den heutigen Schlüsselzuweisungen für 2023 in Stadt und Landkreis Landshut
- Judentum lernen – anhand des Shabbat
- Die „Isardetektive“ ermitteln jetzt auch in Ahrain
- Voller Erfolg: Bezirksmeisterschaft in Mainkofen
- 35. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Bericht zur Hopfenernte und dem Hopfenmarkt 2022
- Wahlkreiskonferzent der SPD Niederbayern
- Regionale Lebensmittelanbieter mehr unterstützen
- Aktion Weihnachts-Wunschbaum-Aktion der Nachbarschaftshilfe ist eröffnet
- Gemeinsam die Zukunft gestalten
- Neuer Kurs der Fachberatung für Fischerei des Bezirks Niederbayern
- Zuschüsse von rund 783.000 Euro für das kulturelle Leben in Niederbayern
- Etat des Bundeslandwirtschaftsministeriums unterstützt ein krisenfestes und nachhaltiges Agrar- und Ernährungssystem
- Verbandsversammlungen der Zweckverbände Kurmittelhaus Bad Abbach und Bad Gögging
- Kinderhospizbegleiterausbildung 2023
- Europaregion Donau-Moldau feiert 10-jähriges Bestehen
- Entlastung, Seelsorge und Professionalität am Lebensende
- Vorzeigemarkt für regionale Vermarktung in Neufahrn besucht
- Junge Flüchtlinge fürs Handwerk gewinnen
- Zuschüsse des Stiftungsrats der Bayerischen Landesstiftung in Höhe 4.500 Euro für die Mutter-Kind-Wohngruppe
- Premiere: „Kind-kommt-mit-Tag“ am Bezirksklinikum Mainkofen
- Zuschüsse des Stiftungsrats der Bayerischen Landesstiftung in Höhe 18.700 Euro für die Kirchenstiftung St. Martin
- SPD-Delegation besucht die Feuerwehr in Gern
- Malteser Landshut e.V. blicken positiv in die Zukunft
- Green-Friday-Aktionswoche auf dem Vilsbiburger Wochenmarkt
- Ruth Müller besichtigt mit SPD-Delegation das regioLAB in der Hofmark Gern, Stadt Eggenfelden
- Bundesweiter Vorlesetag an der Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen
- Der Bürgerverein Achdorf bietet wieder viel Abwechslung
- Adventstreff des Bürgervereins Achdorf e. V.
- Arbeitsgemeinschaft für Bildung wählte neuen Landesvorstand
- Stabile Bezirksumlage bei 20 Prozent
- SPD-Delegation besucht Kolpingfamilie in Gern
- Die Pflege des Platzes am Kriegerdenkmal – Für die Achdorfer eine Selbstverständlichkeit
- Die Obstschüssel Niederbayerns ist ausgezeichnetes Kulturgut
- Über das Leben und das Sterben nachgedacht
- Traditionelles Martinigansessen des SPD Ortsvereins Ergolding
- Bedarfsgerecht und individuell lernen
- 12. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Reinhard Folda wurde 80
- Das Bürgergeld ist ein großer Erfolg – Fake-News-Kampagne der Union ist unerträglich
- Detektivischer Einsatz im Klassenzimmer
- Achdorfer gedachten den Gefallenen und Opfern der beiden Weltkriege
- Ein Festjahr für „Newfar“
- Klare sozialdemokratische Botschaften
- Deutschlandweiter Aktionstag für mehr Mitbestimmung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der SPD am 4. November
- Erneutes Förderchaos durch die Ampel
- Gehörlose im Alltag besser unterstützen
- „Innovativ, wirksam, übertragbar und wirtschaftlich“
- Seminar - Mitarbeiter erfolgreich führen
- 50 Jahre Sozialdemokratie in Buch gefeiert
- Präzision und ruhige Hand erforderlich
- Bayernpartei stimmt sich in Niederbayern auf den anstehenden Wahlkampf bei den Landtags-und Bezirkstagswahlen ein
- Keine Spur von Ruhestand – neue Ideen sind gefragt
- Bayernpartei: Galoppierende Inflation ist eine Gefahr für unseren Wohlstand, es müssen Konsequenzen her
- Unser Glaube gibt uns Heimat und Zuversicht
- 71. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
- BHT-Mitgliederversammlung in Straubing
- Landshuterin wird neue Präsidentin der Diakonie in Bayern
- November-Stammtisch des Bürgervereins Achdorf e. V.
- Fabian Gruber will für die Rottal-Inn-SPD in den Bayerischen Landtag
- Auch dieses Jahr sollen Kinderaugen wieder strahlen dürfen!
- Neurologie up-to-date am Bezirksklinikum Mainkofen
- Auszeichnung für die Interessengemeinschaft biozertifiziertes Streuobst im Lallinger Winkel GbR
- Bezirk steht hinter der Landwirtschaft
- Neuer Kurs der Fachberatung für Fischerei
- Jahreshauptversammlung der FREIEN WÄHLER Frauen Bayern mit Neuwahlen
- Bezirksausschuss forciert Stromautarkie im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle
- Rekordbesuch beim Bayerisch-Tschechischen Unternehmertag
- Sibylle Entwistle und Bernd Vilsmeier treten an
- Öffentliche Niederbayerische Thermen bieten auch über den Winter ein attraktives Gesundheitsangebot
- Bezirksausschuss beschließt Bereitstellung von 1,18 Mio. für Errichtung einer Artothek in denkmalgeschütztem Gebäude
- „Die Isar-Detektive: Eine Falle für die Fahrraddiebe“
- Demokratie auf Achse – Station des Land-Trucks in Pfarrkirchen
- „Zukunft und Zusammenhalt“ – das Motto der bayerischen SPD für 2023
- „Wir sind immer für die kleinen Leute da!“
- Förderung der Bildenden Kunst durch Einrichtung einer Artothek
- "Großer Vertrauensbruch"
- Mit viel Einfühlungsvermögen in die Situation hineinversetzen
- Informationsveranstaltung zur Suchtprävention im Bezirksklinikum Mainkofen am 24. Oktober
- Wirtshauslesungen des Bezirks in Saal a.d. Donau zu Gast
- Malteser aus Landshut beim "Blaulichtempfang "Sicheres Bayern"
- Trachtenflohmärkte bringen 5000 Euro für die „Mutmacher“ ein
- 34. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Nadine Steiger aus Altdorf begleitete Ruth Müller für drei Tage
- Verstärkung für die Thermengemeinschaft
- Oßner ruft zur Bewerbung beim bayerischen Demografiepreis auf
- Gerechte Abschöpfung und gerechte Verteilung
- Bernd Vilsmeier und Anja König führen den ACE-Kreis Landshut-Erding
- Leserbrief der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut
- Tag der offenen Kunstwerkstatt
- Vortrag zum Thema Familientrauerarbeit in Deutschland
- 11. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- MdB Oßner fordert Planungssicherheit für Isar 2
- Ein Kalender für den guten Zweck
- Leserbrief zum Thema Stadttheater Landshut
- Mehrere Ehrungen und Neuzugänge
- Pflegeexperten in der Psychiatrie
- Impulse für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023
- Landshut hat eine neue Klinikseelsorgerin
- Bezirksparteitag der NiederbayernSPD
- Musik und Politik aus fünf Jahrzehnten
- Traineeprogramm „Via Nova“ fördert Führungskräfte-Nachwuchs –
- Mitgliederversammlung der SPD Adlkofen
- Startschuss für das gerontopsychiatrische Zentrum
- Großes Interesse beim niederbayerischen Imkerempfang
- 8. Sitzung des Sozialausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Talente gewinnen – Veranstaltung im Bezirksklinikum Mainkofen am 13. Oktober
- Bürgerbegehren zur Jugendherberge: Unterschrift im Bürgerbüro von Ruth Müller möglich
- Oktober-Stammtisch des Bürgervereins Achdorf e. V.
- Kraft tanken in der Natur für schwere Zeiten
- „Tragfähiges Konzept mit Verantwortung“
- Psychiatrische Ambulanzen des Bezirksklinikums Mainkofen erneut erfolgreich zertifiziert
- Monetäre Wertschätzung für immaterielles Kulturerbe
- Aktion zum Tag der Patientensicherheit im Bezirksklinikum Mainkofen
- Oßner für Weiterbetrieb Isar 2
- Leo-Club Landshut wäscht Autos zugunsten der „Mutmacher“
- Die Thermen dürfen auch bei Gasmangellage nicht geschlossen werden
- Ruth Müller fordert Aufklärung zur Leckage in Isar 2
- Authentisch und für jeden Bürger ansprechbar
- „Hier könnten Sie laden …“
- Besondere Auszeichnung für ´s Voina Café am Apoll in Velden
- Der „Geierbräu“ wurde ausgezeichnet
- Niederbayerns Wirtschaft fürchtet einen dramatischen Fachkräftemangel
- Der Weltacker Landshut – Ein Pionierprojekt für Bayern
- Ruth Müller gratuliert Marvin Kliem
- Trachtenflohmarkt trotzt dem schlechten Wetter
- Schulwegsicherheit im Fokus der nächsten Wochen
- Solidarität als Grundpfeiler des Zusammenhalts
- Mit Bravour Praxisanleiterkurs gemeistert – Mehrwert für Auszubildende und Patienten
- Solidarischer Zusammenhalt zur Bewältigung der aktuellen Krise
- Wirtshauslesungen des Bezirks im Oktober auf Tournee
- Gaslieferstopp kann Ende der Heilbäder bedeuten
- Hartnäckige Arbeit für den (Bund) Naturschutz
- FDP kann sich nicht durchsetzen
- Bezirksräte sind sich einig: Saunenschließung sichert Bäderzukunft
- Zwischen einsamer Wüste und quirliger Großstadt
- Staatliches Bauamt Landshut saniert B15neu auf Höhe der Anschlussstelle Schierling-Süd
- Drittes Entlastungspaket von Koalitionspartnern der Bundesregierung beschlossen
- Ein Start ins Berufsleben am Bezirksklinikum Mainkofen
- Hohe Erträge und ökologische Vielfalt vereinen:
- Der Fokus soll auf dem Regionalen liegen
- Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerkes übertrifft alle Erwartungen
- BKH Landshut freut sich über Teamwork mit der Tagesklinik Deggendorf
- Neu im Programm: Streifkurs – Einführung in die Theorie und Praxis der Salmonidenvermehrung
- Fischräucherkurs im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle
- Eine Ausstellung geht auf Wanderschaft
- MdB Oßner ruft zu deutsch-amerikanischem Jugendaustausch 2022 auf
- Steinbach / Rottenburg: 26. Hoffest der Familie Wimmer mit kirchlich-politischem Auftakt
- Beratung für Fischer und Teichwirte im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle
- Sport- und Schützenvereine nicht im Regen stehen lassen!
- Eine gelungene Stadtteilfeier am Kriegerdenkmal in Achdorf
- Pflegenotstand - Applaus ist nicht genug
- Ehrenamt hält bayerisches Brauchtum lebendig
- Und was ist Heimat für Dich?
- Partnerschaftlich durch die Krise
- In Essenbach wird für eine bunte Welt gesorgt
- AUSGEZEICHNET – 20 Jahre Denkmalpreis des Bezirks Niederbayern
- Gäubodenvolksfest in Straubing:
- Bürgerbegehren startet
- Wir werden Unternehmen unterstützen
- Denkmalpreis 2022 des Bezirks Niederbayern geht in den Landkreis Dingolfing-Landau
- Mit Christian Springer bei den „Mutmachern“ der Malteser
- Wo das Sterben ein Teil des Lebens ist
- Zertifikatskurs „Einführung in die Museumspädagogik“
- Alle Generationen sollen unter einem Dach wohnen
- Wir arbeiten und zeigen Alternativen auf
- Strom- und Gasabschaltung bei sozial schwachen Haushalten im Winter?
- Ein Quartett aus Stadt und Land für die nächsten Wahlen
- Wasserwacht-Bayern warnt:
- Tourismus muss gemeinsam gedacht werden!
- Neugierig auf Kunst
- Zu Besuch im Eislabor
- Zukunft braucht junges Engagement
- Ureigenste Themen der Sozialdemokratie
- Ehrlicher Austausch an der Schlossklinik Rottenburg
- Regionalität hat Vorrang
- Bürgertreff mit Flohmarkt am Kriegerdenkmal in Achdorf in Landshut-Achdorf
- Grenzübergreifend investieren
- Niederbayerische Thermengemeinschaft schließt Saunen
- Auch Betriebsgebäude brauchen Sanierung
- Spende in Höhe von 2000 Euro für das Frauenhaus
- Energie-Themen im Fokus
- Ostbayerisches forensisch-juristisches Symposium am BKH Straubing
- Energetisch saniert in die Zukunft
- Ein Abend im am Schloss – Maltesern gedankt
- Frauennetzwerk plant Trachtenflohmarkt beim Steinbacher Hoffest
- Neuer Schwung für den VdK Pfeffenhausen
- Lorenz Angermann ist neuer Direktor der Bezirksverwaltung
- Tourismuspolitischer Dialog im Bayern-Park
- AUSGEZEICHNET – 20 Jahre Denkmalpreis des Bezirks Niederbayern
- Psychiatrische Versorgung in Gefahr
- Stolz auf Pflege - Erfolgreicher Pflegenachwuchs am Bezirksklinikum Mainkofen
- Temperaturen von 50 Grad und mehr
- 33. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- SPD Abgeordnete auf Niederbayerntour
- Bezirk fördert kulturelles Leben in Niederbayern
- Noch mehr Nachhaltigkeit in den Heil- und Thermalbädern
- Gerd Steinberger führt den Bürgerverein Achdorf weiter an
- Dank für Einsatz in der Gesellschaft
- Anja König und Fabian Dobmeier sollen für den Bezirkstag kandidieren
- Klimaschutz und moderne Gesellschaft
- „Jeder Mensch hat Humor“
- Für eine neue Baumoral
- Agrarbericht: Ein ehrlicher Blick auf die Herausforderungen der Landwirtschaft ist notwendig
- Verbandsversammlungen der Zweckverbände Bad Gögging und Kurmittelhaus Bad Abbach
- „Die seelischen Nöte mancher Kinder sind groß“
- Marktschwärmer – Ein Projekt für die Zukunft
- Erster Aktionstag des Bezirks kam sehr gut an
- Ausstellung zugunsten der SOS Kinderdorfinitiative-Ein großer Erfolg
- Zuschüsse des Stiftungsrats der Bayerischen Landesstiftung in Höhe 11.800 Euro für die Gemeinde Baierbach
- Zuschüsse des Stiftungsrats der Bayerischen Landesstiftung in Höhe 36.000 Euro für die evangelische Kirchengemeinde Neufahrn
- KULTURmobil am Samstag in Kirchdorf
- Opposition wirkt: Kein Förderstopp für Wasserkraft
- Eine Arche Noah mitten im Rottal
- Bayerische Politik in München kennengelernt
- Die Bayerische Landespolitik hautnah erlebt
- Erhalt der EEG-Förderung für kleine Wasserkraftwerke ein Erfolg
- Sozialempfang von Doris Rauscher, MdL und Ruth Müller, MdL: „Ohne Frauen geht es nicht!“
- Spendenübergabe nach "White Night" an AWO-Kreisverband Landshut
- Florian Geisenfelder als Bezirksschatzmeister wiedergewählt
- Ein Hilfstransport in die Ukraine
- SPD Altdorf ehrt langjährige Mitglieder
- Ein Tag im Zeichen der Unternehmensnachfolge
- Nachhaltige Landwirtschaft weiter stärken
- Lebenswerte ländliche Räume brauchen attraktive Ortskerne
- Bienen brummen im bayerisch-böhmischen Park in Bogen
- Ausstellung zugunsten der SOS-Kinderdorfinitiative für die Ukraine
- Personalvertreter der Bayerischen Bezirke tagen in Mainkofen
- Eier aus artgerechter Haltung
- Bezirksversammlung der Bayernpartei mit Neuwahlen
- Beratung für Fischer und Teichwirte im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle
- Krise als Beschleuniger in Richtung Zukunftsregion
- 16-jährige Parkstettenerin Lisa Schardt erlebt Landespolitik hautnah
- Weniger ankündigen – mehr umsetzen
- Medizincampus Niederbayern
- Betriebsausflug der Haupt- und Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern
- Unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird
- Die lebendige Hoffnung auf Gott kann nicht zerstört werden
- Juli-Stammtisch des Bürgervereins Achdorf e. V.
- Manfred Dietl führt weiterhin den SPD-Ortsverein Eichendorf
- Bezirk Niederbayern lädt zum „Aktionstag Pflege und Soziales“
- Druck auf die Planung der neuen 380-kV-Leitung
- So schmeckt Sommer
- „Entfesselt im Rollstuhl“
- Sitzungen des Bezirksausschusses und des XVI. Bezirkstags von Niederbayern, 27.06.2022
- Hervorragende Leistung am Bezirksklinikum Mainkofen
- SPD-Stadträtinnen informieren sich im Familienzentrum Landshut
- Die Erdbeersaison ist offiziell eröffnet –
- Bayernpartei: Inflation - die Schweiz zeigt, wie es geht
- Pflanzenportrait Juli 2022
- DL21-Landesvorstand Bayern fordert Übergewinnsteuer
- Tag des Hundes
- Kurs „Erste Hilfe bei Fischkrankheiten“ im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle
- „Touristisch eine glatte Katastrophe“
- Zweiter Teil des Bildervortrags von Hans Besl zur Geschichte Achdorfs
- Bundeskonferenz der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG)
- SCHOTT Landshut unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum mit 2.000 Euro
- Landespolitik hautnah
- Niederbayerische Landräte verabschieden „ihren Präsidenten“
- „Alle Chancen des Medizin-Campus nutzen“
- Florian Oßner: Verkehrspolitik der Ampel völlig innovations- und ambitionslos
- „Wohnmodell der Zukunft“
- CSA Bezirksversammlung in Deggendorf
- Miriam Dick ist neue Genussmanagerin
- Rolf Haucke feierte seinen 80. Geburtstag
- SPD-Landtagsfraktion fordert Maßnahmenpaket gegen Lebensmittelverschwendung
- „Zustand der Parkplätze besser als befürchtet"
- Das Bezirksklinikum Mainkofen läuft für die Ukraine und übergibt 3333 € an das BRK
- SPD fordert Auskunft über Personal in der Forstverwaltung
- Achdorfer Mai-Andacht am Marienstöckl
- Voll im Leben: Welt-MS-Tag am 30. Mai 2022
- Der Gesundheit von Frauen mehr Beachtung schenken
- 1.250 Euro-Spende für die Landshuter Tafeln
- Bayernpartei: Wahlprüfung der Bundestagswahl zeigt erschreckendes Demokratieverständnis und Berliner Inkompetenz
- Für mehr Freude am Lernen
- Bayernpartei: Bayern braucht keine Nachhilfe aus Berlin zum Thema Heimat
- Länder sind wirtschaftlich zusammengewachsen
- Abiturzeugnis und Promotionsurkunde von Dr. Hans-Jochen Vogel
- uth Müller, MdL war bei einer Gedenkveranstaltung in Steinrain
- SPD fordert mehr Schutz für Honig- und Wildbienen
- Oßner: Bremslicht statt Ampel
- Handwerk grenzübergreifend erfahren
- Kinder sind unsere Zukunft
- Im Jahr 2022 fließen umfangreiche Fördergelder des Freistaats für Hochbaumaßnahmen in die Stadt Landshut
- MdB Hagl-Kehl: „Tag der kleinen Forscher“ bringt Kindern MINT-Fächer anschaulich näher
- „Am Birket“ ist Platz für die Bienen
- Mehr Beratungsangebote für queere Menschen in Niederbayern
- Informativer Austausch zum Thema Familienbildung
- Sitzungen des Bezirksausschusses und des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Gute Sicherheitslage in Niederbayern
- Windeln und Babynahrung für die Ukraine gesammelt
- Spende für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser übergeben
- Erfolgreicher Benefizabend der Landshuter SPD
- Neue Besucherregelungen am Bezirksklinikum Mainkofen und am Bezirkskrankenhaus Passau
- SPD-Senioren: Neue Führung
- SPD Landshut ehrt langjährige Mitglieder
- Zuschüsse des Stiftungsrates der Bayerischen Landesstiftung
- Imkern in der Stadt Straubing
- Austausch mit der katholischen Landjugendbewegung Bayern zum Klimaschutz
- Abgeordnete machen Ausflug in den wilden Westen
- Eine bezahlbare Investition für die Gemeinde und eine Bereicherung für die Familien in Metten
- MdB Oßner ruft zu deutsch-amerikanischem Jugendaustausch auf
- Die Sportgaststätte des TV64 in Landshut hat neue Wirtsleute
- Häusliche Pflege im Alter
- Weg vom Bildschirm, raus ins echte Leben
- Ehrenamtliche Unterstützung für ukrainische Geflüchtete
- Engagement der Rettungshundestaffel Zwiesel beeindruckend
- Das Tierheim in Plattling wird wieder voll
- Zum Weltrotkreuztag: Podcast mit der neuen BRK-Präsidentin
- Bayern Cup 2022:
- Für Pendler und Schüler: ÖPNV ausbauen
- Kreativität und Innovation fördern
- ACE startet Aktion 2022 "Deutschland, Deine Rastplätze"
- Vom Rand in die Mitte: Kulturzentrum Friedenskirche SPD-Politiker besuchten Neufahrner Friedenskirche -
- Wenn die Hilfe aus der Luft kommt
- SPD-Landshut lädt zum Benefizabend ein
- Rohstoff- und Energiepreise stellen Zwiesel Glas vor gewaltige Herausforderungen
- Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein feiert 80. Geburtstag
- Bezirksklinikum Mainkofen - Girls und Boys Day
- SPD fordert Runden Tisch zur bayerischen Milchproduktion
- Grüne Zukunft für Pfeffenhausen
- Bezirk Niederbayern verabschiedet „kongeniales Duo“
- Konzert für den guten Zweck
- Erhard Grundl gratuliert Freiwilligendiensten Kultur und Bildung zum 20. Jubiläum
- Das Frauenplenum tagt zu 25. Mal im Landshuter Rathaus
- Beratung für Fischer und Teichwirte im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle, 03.05.2022
- Gebäudesektor im Fokus
- Spenden für Babys und Kleinkinder in der Ukraine dringend benötigt
- Demokratie auf Achse – der Bayerische Landtag ist unterwegs
- Über die 35-Stunden-Woche in der Pflege diskutiert
- SPD-Fraktion: Bayerns Tafeln am Limit – CSU und Freie Wähler müssen reagieren
- MdL Petra Högl in den Bayerischen Medienrat gewählt
- Lagebesprechung und Spendenübergabe bei DONUM VITAE
- Generation Y und Z – verstehen, gewinnen und langfristig begeistern
- Bayernpartei: Rekord-Inflation - endlich Druck auf die EZB aufbauen
- Die Hochschule ist ein wichtiger Partner für Stadt und Landkreis Landshut
- Ein „faules Ei“ im Osterpaket
- Statement von Ruth Müller, stellv. Fraktionsvorsitzende, agrar- und frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD Landtagsfraktion zum Artikel: „Falle Sozialversicherung? Wenig Rente für getrennte Bäuerinnen“ , erschienen auf BR24.de
- Doppelte Freude für die Landshuter Tafeln
- Häusliche Pflege im Alter
- Videosprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Pflege des Marienstöckls am Kühberg in die richtigen Hände übergeben
- Ausbau und Erhalt der Infrastruktur stehen auf der Tagesordnung
- Wir haben Ostern selten so gebraucht wie dieses Jahr
- Spenden aus Landshut für den nächsten Ukraine-Transport an Ostern
- Direktvermarkter sorgen für reich gedeckte Tische an Ostern
- Delegation aus Niederbayern beim AfA-Bundeskongress
- Geplante Benachteiligung der kleinen Wasserkraftanlagen im EEG 2023 so nicht hinnehmbar
- Neue Expertin für die Herausforderungen der psychiatrischen Pflege
- MdB Oßner kontrolliert Schulden des Bundes
- Antrittsbesuch beim Sozialteam Landshut mit Spende im Gepäck
- Ohne Holz keine Energie- und Wärmewende
- Kinoabend für und mit Frauen
- Ein Buchskranzl zum Abschied
- Die Bürger an der Energiewende beteiligen
- Ausstellung „Passt scho“ in Vilsbiburg eröffnet – noch bis zum 29. April zu sehen
- Stationen eines Lebens vom Kaiserreich bis zur Diktatur
- Traditionelle Verteilaktion der Sozialdemokrat:innen am Palmsamstag
- Als erstes Zentrum in Süddeutschland: Neurologie in Mainkofen als Weaning-Zentrum zertifiziert
- Welt-Parkinsontag am 11.04.2022
- Haushaltsdebatte: SPD fordert Investitionen in Nachhaltigkeit und Tierwohl in der bayerischen Landwirtschaft
- Vom wahrgenommenen und realem Leben in Bayern
- Haushaltsdebatte: SPD fordert mehr Geld für Flüchtlings- und Integrationsberatung
- Dringender Spendenaufruf
- Edeka Eder spendet für die Ukraine
- Den politischen Aschermittwoch holte die Bayernpartei in Vilshofen als Fastenveranstaltung nach
- Was ist vom Arabischen Frühling geblieben, Franz Maget?
- Gemeinsam für Menschen mit Behinderung
- Wirtschaftsministerium fördert Regionalentwicklung
- Vom Leben und Sterben in einer Diktatur
- Vom wahrgenommenen und realem Leben in Bayern
- Frauen haben das Sagen – Frauenplenum in der Vorbereitung
- Wir zeigen Gesicht - Regierung in Berlin und München regieren am Volk vorbei
- Eine halbe Million Euro für die Denkmalpflege
- Bezirk Niederbayern fördert Kulturprojekte, Jugend und Sport mit rund 550.000 Euro
- Das Bezirksklinikum Mainkofen – ein Paradies für Vögel
- Fischereilicher Lehr- und Beispielsbetrieb soll stromautark werden
- Gleichbehandlung von Landesausstellungen und -gartenschauen
- Erweiterung des Bezirkskrankenhauses Passau: Umsetzung ohne Abstriche
- Mehr Betten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Bezirk prüft Konzept für gemeinsame Kriseninterventionsstelle:
- Klimaneutrale Verwaltung als zentrale Zukunftsaufgabe
- Schlaganfall-Einheit des Bezirksklinikums Mainkofen zweifach ausgezeichnet
- SPD-Bezirk Niederbayern spricht sich vehement gegen AKW-Laufzeitverlängerung aus
- Die Energiewende muss schneller kommen
- Die SPD trauert um Horst Kubatschka
- Chefapothekerin Dorit Engelke übernimmt die Leitung der Klinikapotheke am Bezirksklinikum Mainkofen
- Geschäftsleiter der niederbayerischen Bäderzweckverbände verabschiedet
- Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern, 31.03.2022
- Gesunde und erholsame Aussichten
- Ein Zeichen des Friedens in der Oise
- Bezirkstagspräsident übernimmt Schirmherrschaft für Bündnis Ukraine Hilfe
- Bezirk Niederbayern war der Motor für die Idee Medizincampus
- Sitzung des XVI. Bezirkstags von Niederbayern, 29.03.2022
- MdL Ruth Müller begrüßt positive Entscheidung für den Medizincampus Niederbayern
- 30. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- In 26 Stunden von Niederbayern an die ukrainische Grenze und zurück
- Bezirkskonferenz der Sozialdemokrat:innen im Gesundheitswesen Niederbayern
- SPD-Landtagsfraktion kämpft gegen Lebensmittelverschwendung
- Gratulation zum 80. Geburtstag
- 1. Bayerisch-Tschechische Online B2B Unternehmensbörse
- Ehemaliger DGB-Kreisvorsitzender als SPD-Landratskandidat für den Landkreis Deggendorf aufgestellt
- 193. Sitzung des Zweckverbandes Bad Gögging
- Demokratie, Frieden und Freiheit sind nicht selbstverständlich
- 112. Sitzung des Zweckverbandes Kurmittelhaus Bad Abbach
- Hilfe, die ankommt
- Viel mehr als nur Beschäftigungstherapie
- Rosen für Frauen und Mädchen am Internationalen Frauentag
- (K)Ein Königreich für eine Frau?!
- Bericht zur CSA-Bezirksvorstandssitzung
- Bayernpartei: Vorübergehendes Aussetzen aller Steuern auf Kraftstoff und Heizöl bzw. Gas
- Gelungener Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller
- Bayern ist ein Kulturstaat – und dazu gehören auch Clubs, Tanzlokale und Musikstätten
- Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Bayern erneut höher als Bundesdurchschnitt - Anteil der Teilzeitbeschäftigungen gestiegen
- #NichtmehrmeinGenosse - Ein Statement von Ruth Müller - MdL - zu Gerhard Schröder
- KelRide-Projekt richtet Infrastruktur für Betrieb der autonomen Fahrzeuge ein –
- Spontan und schnell: Zusammenarbeit für die Menschen in der Ukraine
- Bezirk Niederbayern stellt Lagerflächen für Ukrainehilfe zur Verfügung
- Roman Herzogs Büste soll wandern
- Kino im Bürgersaal - Ganz im Zeichen der Frau
- Konkrete Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ruf nach Unterstützung: Landshuter Sozial- und Erziehungsdienst läutet Tarifrunde ein
- Landkreis-SPD beteiligt sich an Friedensdemo in München
- Müller´s Menschen
- Modernes Wohnen ermöglichen
- Hochschulführer aus dem Dreiländereck der Europaregion Donau-Moldau
- 7. Sitzung des Sozialausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Landkreis-SPD erwartet klares Bekenntnis zum Kleeblatt-Medizincampus Niederbayern vom neuen Wissenschaftsminister Blume
- Videosprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Wärmetechnik im Wandel der Jahrzehnte
- Nachhaltigkeit wird im Unternehmen gelebt
- Jugendlichen werden Chancen verwehrt – Berufseinstiegsbegleitung ist vor dem „AUS“
- Mühlen und Hämmer erhalten
- Landtags-SPD: Bayerns Hopfenanbau in Zeiten des Klimawandels schützen
- Bezirk Niederbayern führt Zuschlagskriterium „Nachhaltigkeit“ bei Baumaßnahmen ein
- MdL Ruth Müller bei der Bundesversammlung
- MdB Erhard Grundl bei der Bundesversammlung
- SPD will Forschungsprojekt für Kombihaltung in bayerischen Milchviehbetrieben
- Ruth Müller, MdL wählt am Sonntag den Bundespräsidenten in Berlin
- Ein Band fürs Leben - Tag der Kinderhospizarbeit
- 29. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- 2G für Gäste von Thermalbädern
- Bildungspolitik im Fokus der SPD-Kreistagsfraktion
- Niederbayerns Bevölkerung profitiert von Ampel-Regierung
- SPD-Bezirksvorstand trifft Lehrergewerkschaften
- Landesbischof besucht Krankenhaus Landshut-Achdorf
- Die Landtagswahlen im Fokus
- Unterstützung angesichts hoher Energiepreise:
- MdB Oßner: Druck auf Ampel zeigt Wirkung
- Bestleistung am Bezirksklinikum Mainkofen
- Gründerzentren auf einen Blick
- Erfolgreiche Zertifizierung der Stroke Unit des Bezirksklinikums Mainkofen
- Klausur der Ausschussgemeinschaft SPD&Linke/mut
- SPD-Landtagsfraktion will mehr Unterstützung für Imkerinnen und Imker bei digitaler Fortbildung
- Europaregion wichtig für Entwicklung in Niederbayern
- Ein Pionier der Volksmusikpflege
- Eine stille Agrarrevolution – Anbau von Sojabohnen in Deutschland wächst und wächst
- Zentrale Wahlversprechen werden umgesetzt
- Neuwahlen bei der SPD in der Region Landshut
- Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2022 hat begonnen
- 19. Januar 1919: Frauen durften zum ersten Mal in Deutschland wählen
- Ohne Frauen geht es nicht – das hat sogar Gott eingesehen
- Videosprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Rekordjahr 2021: Staatliches Bauamt Landshut investiert fast 100 Millionen Euro in regionale Projekte
- Digitaler Neujahrsempfang der Landkreis-CSU mit Manfred Weber
- Oßner zum Obmann gewählt
- Bücherhäusl in Achdorf öffnet wieder seine Pforten
- Sachverständige kritisieren Nachtragshaushalt der Ampel
- Bayerischer Heilbäder-Verband: Kein 2 G Plus in der Gastronomie!
- Über ein halbes Jahrhundert die Sozialdemokratie mitgestaltet
- Junge Menschen für das Gesundheitswesen begeistern
- Das Handwerk an der Energiewende beteiligen
- Der Wunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut sorgt für Freude bei Kindern und Senior*innen
- Grüne setzen auf den ländlichen Raum
- Wimmelbuch erklärt heimische Landwirtschaft
- „Das Beste kommt zum Schluss!“
- Ein kulinarischer Reiseführer durch Niederbayern
- SPD-Bezirksvorstand trifft DGB
- Stabiler Hebesatz bei 20 % für Landkreise und kreisfreie Städte
- Öffnungszeiten der Haupt- und Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern zwischen Weihnachten und Neujahr
- Florian Oßner wird haushaltspolitischer Sprecher für Verkehr
- Achtung: Neue Besucherregelungen am Bezirksklinikum Mainkofen und Bezirkskrankenhaus Passau
- Damit Weihnachten für alle festlich wird
- Seit 70 Jahren der Weiterbildung verpflichtet
- Der Landkreis Straubing und die Gemeinde Parkstetten profitieren für 2022 deutlich bei den Schlüsselzuweisungen der Staatsregierung
- Konzertabsage wegen Corona-Pandemie
- Durchwachsene Entscheidung bei den Schlüsselzuweisungen für Stadt und Landkreis Landshut
- Zweiter Band der „Isar-Detektive“ kann nun auch in Vilsbiburg ausgeliehen werden
- Endlich geht es los
- Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bezirkstagspräsidenten von Niederbayern, 2021
- 13. Sitzung des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Erinnerungskultur ist wichtiger denn je
- Landshut: Auch in diesem Jahr: ökumenische Weihnachten im Prantlgarten
- Olaf steht für Respekt und Fortschritt
- König folgt auf Steinberger
- Bezirksausschuss empfiehlt Genehmigung des Haushalts 2022
- 28. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- „Die allgemeine Impfpflicht bringt ein großes Stück Freiheit zurück“
- Ampel-Koalition sorgt für positive Erwartungen bei der Landkreis-SPD
- Morde an Frauen sind keine Familiendramen sondern Femizide
- Weihnachten kann kommen!
- Koalitionsvertrag ein guter Beginn für sozial-ökologische Modernisierung
- Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November: SPD fordert mehr Anstrengungen für pandemiefeste Frauenhäuser
- Stillstand bei der Ganztagsbetreuung für Kinder
- Wegen verschärfter Corona-Lage: Besuchsverbot am Bezirksklinikum Mainkofen und Bezirkskrankenhaus Passau
- Gesundheitspolitik ist für alle Menschen wichtig
- Pure Zerstörungswut: Muss das wirklich sein?
- 9. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Das Lebenspaket „Niederbayern-Südböhmen-Pilsen“
- Gekommen, um zu bleiben
- „Niederbayern ist nicht nur schön, sondern auch spannend“
- Neue Besucherregelungen am Bezirksklinikum Mainkofen und am Bezirkskrankenhaus Passau
- Vorlesetag mit den Isar-Detektiven und Ruth Müller, MdL
- Absage Mitgliederversammlung Bürgerverein Achdorf
- Achdorfer gedachten den Gefallenen und Opfern der beiden Weltkriege
- SPD-Erfolg: Staatsregierung stellt Situation der Bäuerinnen mehr in den Fokus
- MVV-Beitritt - sinnvoll oder nur teuer?
- Christkind im Anflug – Aktion „Weihnachtswunschbaum“ eröffnet
- Kein Freizeitlockdown für Kinder und Jugendliche
- Für 1089 Jahre Handwerkstradition ausgezeichnet
- Vilshofen als „Ort der Demokratie in Bayern“ ausgewählt
- Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich schlägt dem Bezirkstag eine stabile Umlage vor
- Martinigansessen der SPD-Ergolding
- Eine Erfolgsgeschichte, die weitergehen muss
- Katastrophenschutz hilft auch bei kleinen „Katastrophen“
- Ehrung für herausragende Persönlichkeiten im Bayerischen Landtag
- Besuchshundedienst der Malteser will in den Seniorenheimen Pfeffenhausen und Rottenburg starten
- „Alle Jahre wieder…“
- TRITONUS BRASS Jubiläum
- Stammtisch des Bürgervereins Achdorf - Dezember 2021 -
- Lachen ist gesund und die beste Medizin
- Verdienstmedaille in Silber für Franz Göbl
- Für den besten Freund des Menschen: SPD fordert mehr Tierschutz beim Welpenkauf
- Sicher Investieren in einen sozialen Aufbruch
- Gemeinsam die Gesellschaft gestalten
- Weidehaltung ist gut für Tiere, Land und Verbraucher
- Barrierefreie Teilhabe am kirchlichen Leben
- „Schick´dich!“, weil bei einem Schlaganfall jede Sekunde zählt
- Niederbayerische Grüne feiern auf Bezirksvollversammlung ihr Wahlergebnis
- „Alle Jahre wieder…“
- Projekt "Forstbetrieb 2030": SPD-Landtagsfraktion fordert mehr Personal für die Bayerischen Staatsforsten
- LGL-Bericht im Umweltausschuss:
- Dienstjubiläum beim Staatlichen Bauamt Landshut
- KULTURmobil 2022 – Kommunen können sich noch bis 5. November 2021 bewerben
- Sitzungen des Bezirksausschusses und des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Radiologisches Institut am Bezirksklinikum Mainkofen erhält neuen Computertomographen
- Für ein modernes Wohn- und Ausbildungsambiente sorgen
- Strukturen schaffen für den Ernstfall
- Lachen ist bekanntlich gesund
- Mobile Dienste des Krisendienstes Psychiatrie Niederbayern
- Bezirk befürchtet erhebliche Mehrkosten für Landkreise
- Förderung der Inklusion
- Neue Förderrichtlinien für Dienste der Offenen Behindertenarbeit
- „Museum bildet“
- 6. Sitzung des Sozialausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Eine gemeinsame Vision für die Weiterentwicklung
- Herbsttagung zur Wahlanalyse und Blick in die Zukunft
- Bezirksklinikum Mainkofen: Mit der Maus gehen die Türen auf
- Tag der Epilepsie am 5. Oktober
- Neuer Krankenhausdirektor am Bezirkskrankenhaus
- Abgeordneter Florian Oßner bei EVUM Motors
- Neues Pflegekonzept für mehr Artenschutz entlang der Bundes- und Staatsstraßen
- Erstmals zwei Grüne Bundestagsabgeordnete aus Niederbayern
- Ostbayerns beste Gesellen geehrt
- Ruth Müller fordert zügige Entscheidung für Hochwassergeschädigte im Raum Landshut
- Das Herz kennt keine Demenz – Ein Beitrag zur Demenzwoche
- Einen höheren Mindestlohn gibt es nur mit der SPD
- Bayerische Bienenzüchter leisten viel für Umweltschutz, Ehrenamt und Ausbildung
- Klimaschutz und Landwirtschaft, Digitalisierung, Bildung und Mobilität gemeinsam denken
- Neuwahlen bei der SPD in Tiefenbach
- Mit viel Rückenwind in die siebte Amtszeit
- Wahlkampfabschluss der Grünen
- Für ein lebenswertes Leben in jedem Alter
- Welttag Patientensicherheit 2021
- Masken-Know-How muss in Deutschland bleiben
- Sabine Gröger neue SPD-Ortsvorsitzende
- „Bayerische Schmankerl“ – Literarisches Programm des Bezirks Niederbayern startet im Oktober
- Bezirk Niederbayern soll klimaneutral werden
- Baudenkmal mit 320-jähriger Geschichte
- Was nützen die besten Gesetze, wenn keiner sich traut, seine Rechte einzufordern?
- Trägerübergreifendes Konzept für eine optimale Versorgung junger Patienten in Ostbayern
- Absolventen bekommen Meisterbriefe persönlich überreicht
- Fraktionsvorstand der BayernSPD-Landtagsfraktion tagt in Garmisch
- Wasserschutz und Energieerzeugung verbinden
- Dank Ausbildung berufliche Perspektiven am Bezirksklinikum Mainkofen
- SPD-Ortsverband wählt neue Vorstandschaft
- Alte Streuobstsorten erhalten
- Inklusion ist generationenübergreifend wichtig
- Bei uns ist niemand allein geblieben
- Optimismus bei SPD-Jahreshauptversammlung
- Ökologie und Ökonomie im Einklang
- Hilfe für Frauen und Kinder in Not – rund um die Uhr
- SPD-Geschäftsstelle wieder besetzt
- Personalakquise während der Corona-Pandemie
- Durchbruch für Wasserstoff-Region Landshut-Kelheim
- Pfeffenhausen wird Standort des nationalen Technologie- und Innovationszentrums Wasserstoff
- Ein Leben ohne Träume ist wie ein Garten ohne Blumen
- Imkerei in Bremen besucht
- In der Apotheke der Natur
- SPD-Tierschutzexpertinnen Ruth Müller und Martina Fehlner: Corona-Impulskäufe füllen jetzt die Tierheime
- Erzieherinnen und Verwaltung brauchen Planungssicherheit
- 9-Stunden-Infostand der Landshuter SPD
- Beruf und Berufung: Das Schwärmen für die Bienen
- Von Transparenz keine Spur
- Innovationsgespräch mit Unternehmern aus der Region
- Neuwahlen der Bruckberger SPD – vieles für die Bürger erreicht
- Ruth Müller zu Besuch im Tierheim Ansbach
- Der Gesprächsbedarf ist groß
- Polizei Mainburg bekommt Verstärkung
- SPD legt Wert auf „was Gscheids“
- Nachhaltiger Schokoladengenuss aus dem Binatal
- Mehr Pakete und weniger Briefe
- Wo Geschichten wieder lebendig werden
- Wie eine Freiflächen-PV-Anlage die Energiewende und die Flora und Fauna fördert
- „Soziale Politik gibt es nur mit der SPD“
- Hopfen im Klimawandel – SPD-Fraktion fordert Bericht zu Situation des bayerischen Hopfenanbaus
- Energieerzeugung smart mit Landwirtschaft verbinden
- Brandschutz, Gesundheitsschutz und Klimaschutz sind bei den Kaminkehrern gut aufgehoben
- 50 Jahre Mitglied in der SPD
- Drei junge „Männer in Orange“ verstärken Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts
- Sozialer Wohnungsbau auf dem Land kann gelingen
- Ein neues Frauenhaus für Coburg
- Hutzenthaler bleibt Vorsitzender der SPD Ergoldsbach
- Bandbreite an Gewalt gegen Frauen auch bei uns im Landkreis groß – hinschauen und helfen heißt die Devise!
- Auszeichnung für Dynamo Kurzfilm e. V.
- Infektiöse Viruspartikel werden zu mehr als 99,995 Prozent abgefangen
- Aufg´spielt zum Gartenfest
- Ein Segen für das Bücherhäusl und eine gelungene Stadtteilfeier am Kriegerdenkmal in Achdorf
- Hochwasserschutz in Mitterwöhr ist Zukunftsschutz
- Schule ist mehr als Lesen, Schreiben, Rechnen
- Schwimmen lernen ist überlebenswichtig
- Ein Anker für die Jugend
- Nach dem Bau ist vor dem Bau
- Denkmalpreis 2021 des Bezirks Niederbayern geht in den Landkreis Landshut
- Mit Virtual Reality neue Wege in der Schlaganfall-Therapie:
- Soziale Gerechtigkeit braucht eine starke Sozialdemokratie
- Der Katastrophenschutz benötigt ein Update
- Hilfe für Frauen dringend notwendig
- Beratung „Sozialhilfe – Hilfe zur Pflege“ als Videogespräch
- Warten auf eine Handlungsempfehlung
- Für zukunftsfähige Innenstädte und Zentren in der Region
- Zeit für außerschulische Bildung
- Sirenen beenden Gespräch mit den Ehrenamtlichen der Feuerwehr
- „Wohnen muss für jeden bezahlbar sein!“
- Ein Herzensprojekt nimmt Gestalt an
- Die „Isardetektive“ können jetzt auch im Vilstal ermitteln
- KULTURmobil feiert Bergfest
- Dem Traum vom eigenen Unternehmen näher kommen
- Maximale Fallhöhe als Attraktion und Herausforderung
- Wo die Wahlprospekte der Parteien gedruckt werden
- Der Bürgerverein Achdorf lädt ein
- Fitmachen für ein Ehrenamt im Herzen der Familien
- Bei einem Pionier in Sachen Kinderbetreuung
- Bezirk Niederbayern und Kinderklinik Dritter Orden Passau intensivieren Zusammenarbeit
- Beim Hochwasserschutz müssen alle mithelfen
- Dekanatssynode Landshut unterstützt Kirchengemeinde Joditz nach Hochwasser
- Grenzenlose Kulinarik zwischen Niederbayern und Pilsen
- Hans Wagner bleibt SPD-Vorsitzender
- Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Bezirks Niederbayern bewilligt Zuschüsse von rund 797.000 Euro
- Luftbilder zum Abschied
- Bürokratie und fehlende Praxisnähe machen den Agrarbetrieben das Leben schwer
- GESCHAFFT: Examensübergabe an der Pflegeschule des Bezirksklinikums Mainkofen
- Der Song zur gesamten Region kommt
- Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
- Für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen – ver.di-Aktion bei Amazon in Moosburg
- KLJB Bayern begrüßt drei Abgeordnete zum Thema Ackerstatus in Geibenstetten
- Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft
- Sommertour der SPD-Abgeordneten Ruth Müller beginnt
- Ambitioniert geht´s weiter!
- Beratung für Fischer und Teichwirte im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle
- Virtuelles Kennenlernen in Mainkofen: Pflegeprofis gesucht!
- Gelungene Rezertifizierung der ALKURE am Bezirksklinikum Mainkofen
- Soforthilfe in seelischen Krisen
- SPD-Bundestagskandidat Vincent Hogenkamp mit der SPD-AG 60plus in Aktion
- Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- SPD Ohu/Essenbach unter neuer Führung
- 128. Verbandsversammlung des Zweckverbandes Niederbayerische Freilichtmuseen
- 25. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Ruth Müller, MdL vermisst Hilfen der Staatsregierung für Landshuter Hochwassergeschädigte
- Ausbau zum barrierefreien Bahnhof wird aufs Abstellgleis geschoben
- Zukunftsperspektive der evangelischen Kirche in und um Landshut
- SPD-Bezirksvorstand bedankt sich bei langjähriger Geschäftsführerin
- Die Landwirtschaft befindet sich seit Längerem in einem Veränderungsprozess
- Bestleistung am Bezirksklinikum Mainkofen
- Tierwohl und Fleischqualität
- Neuwahlen beim SPD Ortsverein in Ergolding
- Heilungschancen dürfen nicht aufs Spiel gesetzt werden
- Burg Trausnitz wird mit sieben Millionen Euro für die Zukunft standsicher gemacht
- SPD fordert klarere Kennzeichnung von Honigmischungen
- Dem Traum vom eigenen Unternehmen näher kommen
- SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus in Landshut:
- Solidarität für Frauen beim Kaffee-Kaufen zeigen
- Kunst im Klinikum: Ausstellung im Neurologischen Zentrum
- Resolution für Mheddin Saho unterzeichnet
- Projekte aus Stadt und Landkreis erhalten Förderung durch Kulturfonds 2021
- Hoher Besuch am Wendelstein
- „Selbstlob der CSU ist scheinheilig“
- Studie zu Bäuerinnen im Landwirtschaftsausschuss:
- Neue Ideen in der Krise entwickelt
- Miteinander für Gesellschaft, Bildung und Kirche tätig
- Starkregen, Sturzfluten, Überschwemmungen: SPD-Fraktion fordert mehr Engagement des Freistaats
- Ausschussgemeinschaft SPD, Die Linke und MuT:
- Urlaub geht auch dahoam
- Rock-Pop-Sommerkonzerte in allen niederbayerischen Landkreisen
- Bekanntmachung über die Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
- Anträge an den Stadtrat von Landshut aus der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut
- Genussdorf in der Genussregion
- 24. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Mehr regional und ökologisch erzeugte Lebensmittel in Niederbayern
- Unsichtbar und teuer für Adlkofen – Asbestzementrohre
- Mit Jubilaren gefeiert
- Bessere Versorgungsqualität für die Region
- Asbestrohre in den Kommunen: SPD fordert Bericht der Staatsregierung und Konzept zur Beseitigung der "Gefahr im Boden"
- Dreimal Traumnote „Eins“
- Endlich wieder Theater! KULTURmobil-Premiere in Kumhausen
- 160 Lebensjahre – Zwei Leben für die Sozialdemokratie
- Die Ausschussgemeinschaft von SPD, DieLInke und Mut greift das Problem Klärschlammentsorgung der Stadt Landshut auf
- Regiekurs am 26. Juni in der Volkshochschule Abensberg
- Chance für klare Qualitätsmerkmale bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen verpasst
- Bereicherung des kulturellen Lebens in der Region
- Mobile Bühne des Bezirks Niederbayern auch diesen Sommer wieder im Einsatz
- Nachhaltigkeit populär gemacht
- Es grünt so grün und fleißige Helfer sorgen für die farbigen Tupfer
- Nähen für den guten Zweck:
- KULTURmobil 2021: Premiere am Samstag, 12. Juni in Hohenegglkofen
- Aktivierung für Patienten mit Demenz
- Ein Altfraunhofener in Amerika
- Musikgottesdienst in der Christuskirche – diesmal mit Anmeldung
- Mit der Biokönigin in ihrer Heimat unterwegs
- Tourismusregion Niederbayern stärken
- Sitzung des Bezirksausschusses im Institut für Hören und Sprache
- Wo die Streuobstbäume (noch) blühen
- Welt-MS-Tag – Über die Krankheit mit den 1000 Gesichtern
- Heimatpfleger kritisieren voranschreitende Flächenversiegelung
- Alarmierende Zahlen in Niederbayern
- Technologie- und Förderzentrum erhält weitere Mittel um Baupreissteigerungen abzufangen
- Landshuter Stadtresidenz kann sich mit Sanierungszuschuss von 32,1 Millionen Euro zur Landshuter Hochzeit herausputzen
- 22. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstages von Niederbayern Dienstag, 25. Mai 2021
- Mitarbeiter und Patientenversorgung müssen weiter im Focus stehen
- "Papier - das fetzt"
- Regionale Lebensmittel steigen in der Wertschätzung der Verbraucher
- Ein Achdorfer Unikum feierte seinen 70.
- Neue Besucherregelungen am Bezirksklinikum Mainkofen und am Bezirkskrankenhaus Passau
- Auf Entdeckertour durch die Heimat
- Digitale Zeitreise ins Leben von Sophie Scholl
- Nach Parteienstreit um Standort des Verwaltungsgerichts geht Niederbayern leer aus
- „Niederbayern – das attraktive Lebenspaket“
- Andreas Scheuer, Max Straubinger und Florian Oßner zur aktuellen Situation in den fünf niederbayerischen Heil- und Thermalbädern
- Bezirkstagspräsident begrüßt Grundschulöffnungen
- „Beratungsstelle Sozialhilfe – Hilfe zur Pflege“ zieht positive Zwischenbilanz
- Europaregion Donau-Moldau: Niederbayern und Südböhmen wollen Zusammenarbeit intensivieren
- Appell für Gurgeltest-Studie an niederbayerischen Schulen: „Alles ist vorbereitet, lasst uns loslegen!“
- Förderstopp beim ALE Niederbayern: Schwarzer-Peter-Spiel beenden und Fördermittel freigeben.
- Wasserstoffzentrum zum Greifen nahe
- Kröninger Keramiktradition wird zum Leben erweckt
- Gesundes Augenmaß für Gärtnereien in Bayern
- Corona-Krise: Zukunft kleiner Brauereien sichern!
- Ausgezeichnete Ausbildungsleistung am Institut für Diagnostische Radiologie des Bezirksklinikums Mainkofen
- Beratung für Fischer und Teichwirte im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle
- Hohe Versorgungsqualität bestätigt: Bezirksklinikum Mainkofen als Zentrum für Multiple Sklerose erfolgreich rezertifiziert
- PPR2.0: Auch Bezirksklinikum Mainkofen zeigt Flagge und beteiligt sich an der Foto-Protestaktion von Ver.di
- Landshuter SPD diskutiert Bundeswahlkampf
- Zurück ins Leben:
- Hochschulstandort Landshut wird weiter gestärkt
- Bezirksklinikum Mainkofen erweitert medizinisches Angebot zur Behandlung von Depressionen
- Aus der Not eine Tugend machen
- Mainburg: Dachrinne mutwillig beschädigt
- Christian Fenzl wird Krankenhausdirektor des Bezirkskrankenhauses Landshut
- Hans Muhr künftiger Krankenhausdirektor des Bezirkskrankenhauses Straubing
- Uwe Böttcher leitet künftig das Bezirksklinikum Mainkofen
- Weitere erfolgreiche Runde der Handysammelaktion
- Bad Füssing soll Modellregion werden
- 150 Jahre Landshuter SPD – Partei mit der längsten Tradition
- Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Bezirks Niederbayern bewilligt Zuschüsse von rund 402.000 Euro
- Stadt und Landkreis Landshut bei Modellregion anmelden
- Landshuter SPD-Stadtratsfraktion und Die-Linke/mut stellen weitere Anträge an den Landshuter Stadtrat
- Priv.-Doz. Dr. med. Joachim Scheßl übernimmt die Leitung der neurologischen Intensivstation am Bezirksklinikum Mainkofen
- Digitale Kundgebung „Sicherer Urlaub mit Abstand“
- Tag des Waldes: Unfälle bei Waldarbeiten in Bayern bleiben auf Rekord-Niveau
- Betreuung von Senioren ist Daseinsvorsorge
- Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Bezirkstagspräsident plädiert für Pilotprojekte
- Sondersitzung zur Museumsleitung für Freilichtmuseen
- Zwei weitere Anträge aus der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut
- Wer schützt die gebaute Heimat?
- Hafen Straubing-Sand trotzt Corona
- Kreativität und Digitalisierung – Erfolgsfaktoren für die Zukunft
- Platz 6 für Rita Hagl-Kehl
- SPD-Fraktion des Landshuter Stadtrates fordert mehr Zukunftsdenken
- Mit und über Heldinnen des Alltags diskutiert
- Gesamtkonzept zur regionalen Schulöffnung
- Ein weiterer Schritt zum digitalen Krankenhaus
- Verbindungen schaffen
- KULTURmobil 2021
- Zuschüsse zugunsten Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Hörbehinderung
- Bezirkstagspräsident begrüßt 100.000 zusätzliche Impfdosen für Ostbayern:
- Ersatzneubau für Werkstattgänger in Rohr in Niederbayern
- Niederbayerischer Pflegestützpunkt in Landshut
- Deutschlandtakt auch für Ostbayern
- Gläserne Abgeordnete seit über sieben Jahren
- Gemeinsames Singen gegen den Corona-Blues
- 5. Sitzung des Sozialausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern
- Bewerberauswahlverfahren für Museumsleitung positiv
- Entwicklung der grenznahen Landkreise in Gefahr
- Kirchliche Schulen erhalten künftig bessere Finanzierung
- Niederbayerische Heilbäder sind bereit
- Erste Hilfe in seelischer Not
- Mainburg: Geparkten Pkw angefahren
- Abgeordnete Ruth Müller appelliert: Spenden statt Wegwerfen
- Landshuter Bahnhof erhält Bundesmittel
- Online-Austausch im Grenzraum mit Blick Richtung Zukunft
- Frau Dr. Kirsch vom Bezirksklinikum Mainkofen referiert auf dem Kongress Highlights Digital
- Der Zug ist noch nicht abgefahren!
- Warten auf die Kundschaft
- SPD-Fraktion des Landshuter Stadtrates spendet 1000 FFP2-Masken für die Landshuter Tafeln
- Mit dem Plus durch die Ausbildung
- Droht Niederbayern ein erneuter Mangel an Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft?
- Ein Faschingsgruß für die Beschäftigten und Bewohner im Seniorenheim St. Martin
- Geduld und Hartnäckigkeit sind gefragt
- 2. Bayerisch-Tschechischer BusinessTalk
- Wir schieben die Bugwelle vor uns her
- Der Blumenverkauf hat einen langen Vorlauf
- Für mehr Leben in der Stadt
- Kultur ist ein Lebensmittel
- Stadtverwaltung Landshut und Homeoffice -
- Der Einzelhandel vor Ort leidet durch Corona
- KiTa-Beiträge und Schnelltests für Erzieherinnen nicht auf Kommunen abwälzen -
- Trotz Corona weiterhin ein offenes Ohr
- Antrag auf Solidarabgabe aus der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut
- Mit Wasserstoff voraus in die Zukunft
- Mehr Planungssicherheit für Eltern
- SPD-Fraktion will weitere Corona-Impfzentren in Vilsbiburg und Rottenburg
- „Volles Rohr“ für finanzielle Unterstützung
- Ein Bücherhäusl wie es im Buche steht
- SPD-Kreisräte wollen die Ärmel hochkrempeln
- Kommunen in der Region Landshut erhalten Ausgleichsleistungen
- Zuschüsse des Stiftungsrats der Bayerischen Landesstiftung in Höhe von 465.230 Euro für die Region Landshut
- Vilsbiburg geht leer aus – Nullrunde bei den Schlüsselzuweisungen 2021
- Schlüsselzuweisungen Stadt und Landkreis Landshut
- Damit der Tisch an Weihnachten reich gedeckt ist
- Damit die besten Seiten nicht ungelesen bleiben
- Neurologisches Zentrum am Bezirksklinikum Mainkofen unter neuer Leitung
- Regionale Erzeugung wird positiv vermittelt
- Intelligente Lösungen für Mobilität der Bürger
- Handysammelaktion für mehr Nachhaltigkeit und einen guten Zweck
- Das Lebenspaket „Niederbayern-Südböhmen-Pilsen“
- Niederbayern stellt sich an der Universität Passau vor
- Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bezirkstagspräsidenten von Niederbayern
- „Niederbayern für die Zukunft stärken"
- Ein Kalender für den guten Zweck
- Ein doppelt gutes Nikolausgeschenk
- Unbürokratische Unterstützung durch die Nachbarschaftshilfe
- Kultur-, Jugend- und Sportausschuss bewilligt Zuschüsse von rund 605.000 Euro
- Überwältigende Resonanz der Aktion Weihnachten im Schuhkarton
- Kostüm- und Requisitenfundus unter neuer Leitung
- Schirmherrin Anja König gibt den Startschuss für den Wunschbaum 2020 der Nachbarschaftshilfe Landshut
- Hoffen auf bessere Zeiten nach Corona
- Ein Lichtblick in dunklen Zeiten
- Sozialdemokratie heißt Friedenspartei sein
- Landshuter SPD stellt Antrag zur Parkplatzsituation in der Stadt
- Die Gesundheitsversorgung in der Region verbessern
- Bezirksklinikum Mainkofen als Ausbildungsstätte für Medizinstudierende im Praktischen Jahr akkreditiert
- Erste Schritte beim Projekt „Regio 2030“
- Grünes Licht für Projekt Grenzverkehr
- Neustrukturierung der Thermalbäder: Prozess beginnt
- Versteckte Armut gibt es auch bei uns
- Mobile Luftfilter für Landshuter Schulen
- Zurück zur Kur
- Der wissenschaftliche Blick auf die niederbayerischen Thermen
- Information des Bürgervereins Achdorf:
- Patricia Steinberger weiter an der Spitze der Landshuter SPD
- Der Mensch ist erst dann tot, wenn niemand mehr an ihn denkt
- Zusammenwachsen im Dreiländereck: Es gibt noch viel zu tun
- Schutz und Hilfe für Frauen und Kinder in Not
- Bezirk Niederbayern unterstützt Workshops für Musiker und Bands
- Spende für die Vilsbiburger Tafel
- Die Lage muss genau beobachtet werden
- Zukunftssicherung für die niederbayerischen Thermen
- ÖPNV stärkt den Tourismus
- Offene Ateliers in Niederbayern
- SPD-Kreistagsfraktion zu Informationsgespräch bei Bürgermeister Peter Forstner
- Weiterbildung ist der Schlüssel zu beruflichem Erfolg
- Die Welternährung auf 2.000 Quadratmetern
- Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn für eine Pflegereform
- Ein Lichtblick in Zeiten des kulturellen Stillstands
- Vorbeugen ist besser als heilen
- Homeoffice und Datenschutz sind gefragte Themen
- Von Pappenheim bis Freyung: Akzente für die Volksmusik
- Goldene Hochzeit im Hause Steinberger
- Genussregion Niederbayern nimmt Fahrt auf
- "Sprache ist der Schlüssel zur Welt"
- In der Krise mit einer Stimme sprechen
- Entwicklungsstand der Europaregion Donau-Moldau
- Ein Denkmal vorbildlich instandgesetzt
- Ein neuer Botschafter für Niederbayern
- Sicherheitslage ist gut
- Sommertour 2020: 53mal vor Ort
- Mit einem Klick zum Studium
- Mehr Hilfen für pflegende Angehörige
- Neue Werkstätten Landshut – Eine interessante Idee -auch für die Aussschussgemeinschaft SPD&Linke/mut
- Erste Gespräche zur Neukonzeption der niederbayerischen Thermalbäder
- Landwirtschaftsschulen: Schließungen trotz ausreichender Anzahl an Studierenden
- Kurorte appellieren an ‚Urlaub Dahoam‘
- Bürgerverein Achdorf lädt zum Stadtteiltreff ein
- Aus alt wird digital
- Die Arbeit des Zolls ist heute wichtiger denn je!
- Tourismus im Ausnahmezustand
- Olaf Heinrich ist neuer Vorsitzender des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege
- Jugendarbeit im Wandel
- Neuer Chefarzt für Neurologisches Zentrum in Mainkofen
- Rund 1,1 Mio. Euro an Zuschüssen für Kultur, Jugend und Sport
- „Niederbayern darf nicht wieder Bayerns Armenhaus werden“
- Eine Kommune in Aufbruchsstimmung
- Förderung der Jugendbildungsstätte Windberg soll neu aufgestellt werden
- Wettbewerb „Kunst und Bauen“ entschieden
- Der Kulturpreis des Bezirks Niederbayern geht 2020 an "Glasbau e. V. Pfarrkirchen"
- Fachschule für ökologischen Landbau wird erweitert und Wohnheim saniert
- Eine neue Strategie für die fünf Heil- und Thermalbäder in Niederbayern
- Dienstjubiläum beim Staatlichen Bauamt Landshut
- Landkreis-CSU bereitet Parteitag vor
- Eine gute Verbindung:
- Engagement für Lebensqualität im ländlichen Raum
- Der Höhepunkt des Bienenjahrs ist bald erreicht
- Rassismus und Diskriminierung gibt es auch in Landshut
- Offener Brief der SPD-Landshut
- Neue Räume, modernste Technik
- Pack die Badehose ein
- Ehrung für 40 Jahre treue Dienste
- Neue Chefärztin für die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Landshut
- KULTURmobil ist wieder unterwegs!
- Erfolgreicher Start der niederbayerischen Thermen
- Bürgersprechstunde der SPD mit Fraktionsvorsitzenden Anja König
- AG SPD & Linke/mut im Austausch mit dem Stadtjugendring
- Zuschüsse des Stiftungsrats der Bayerischen Landesstiftung in Höhe von 309.287 Euro für die Region Landshut
- Identität und Zusammenhalt in der digitalen Schule
- Über 4.000 Euro für die Stadtbibliothek Rottenburg
- Ein reich gedeckter Tisch für die Bienen ist das Ziel
- Was haben Ina-Seidel-Straße und Bismarckplatz gemeinsam?
- Neue Werkstätten Landshut – Eine interessante Idee
- Startschuss für Genussregion Niederbayern
- Bischofsmais bekommt Zuschlag für Außenstelle des Bezirks
- Klausur der Ausschussgemeinschaft SPD&Linke/mut
- Jugend- und Umweltbildung darf nicht auf der Strecke bleiben
- Handarbeiten, damit Kinderaugen leuchten
- „Mit 10 Quadratmetern pro Besucher könnte ich leben!“
- Zwei verkehrspolitische Anträge für die Neustadt
- Niederbayerns Thermalbäder öffnen ihre Außenbereiche
- Landwirtschaft: Effektive Milchmengenreduzierung in Zeiten der Corona-Krise
- Wiedereröffnung der niederbayerischen Thermalbäder
- „Kunst und Kultur sind ein Lebensmittel“
- Arbeitseinsatz mit Freude
- Landtagsabgeordnete Ruth Müller unterstützt Tanzschulen-Protest-Aktion
- Kunst !? in Zeiten des Coronavirus Covid-19
- Beratung für Fischer im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle
- Niederbayern-Forum e. V. unter neuer Geschäftsführung
- Geschenke und Politik der Beliebigkeit?
- „Beratungsstelle Sozialhilfe – Hilfe zur Pflege“ nimmt Beratungstage vor Ort wieder auf
- Volksmusik per Stream ins Wohnzimmer
- SPD-Fraktion bleibt unter bewährter Führung
- Neustart bei der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Bezirkskrankenhaus Landshut
- Fischzüchter suchen den Weg zum Endverbraucher
- Neustrukturierung Bezirksklinikum Mainkofen - es geht gut voran mit dem 2. Bauabschnitt
- Corona: Frauen besser vor häuslicher Gewalt schützen!
- Europa kommt trotzdem in die Schule
- Bayerischer Corona-Bonus für Pflege- und Rettungskräfte MdL Petra Högl:
- Starthilfe von der Abgeordneten für die Tafel
- Solidarisch ist man nicht alleine
- Die schlimmsten ökonomischen Folgen wurden abgefedert
- Am Institut für Hören und Sprache kehrt der Alltag nur ganz langsam zurück
- Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl schlägt Gremium Kostenbeteiligung für abgesagte Kulturveranstaltungen vor
- "Wir lassen keinen im Regen stehen"
- Blühende Freude trotz Corona
- Sozialen Zusammenhalt trotz Digitalisierung stärken
- Ein Schub für die Digitalisierung
- Gastronomie in der Corona-Krise unterstützen
- Handysammelaktion im Bürgerbüro Ruth Müller
- Stadtrat von Landshut: SPD und Linke/mut bilden neue Fraktion
- Corona sorgt auch in den Kommunen für Sorgenfalten
- Patricia Steinberger kandidiert für die SPD um ein Bürgermeisteramt
- Sicherheit für angehende Mediziner beim Staatsexamen schaffen
- Undurchsichtige Wohnraumverlegung syrischer Familie in Corona Krisenzeiten-
- Heimische Unternehmen unterstützen
- Eltern müssen bei KiTa-Gebühren entlastet werden
- Damit Niederbayern aufblüht -
- Bezirk Niederbayern sagt Leichtathletik-Stützpunkt Passau Förderung zu
- Zoologische Gärten und Tierparke stehen vor besonderen Herausforderungen –
- „Englmarisuchen“ als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet
- Große Sorgen und kleine Freuden
- Bund schiebt Glasfaserausbau weiter an
- Über aktuelle Landkreis-Politik diskutiert
- Ruth Müller in Sorge um die Hilfesuchenden in Frauenhäusern
- Corona Schutzschirm für Krankenhäuser auf Reha-Einrichtungen ausweiten
- Dank und Respekt für die Mitarbeiter*innen in unserer Gesundheitsversorgung in der Region Landshut
- Zunächst bis 19. April keine Ortstermine der Beratungsstelle Sozialhilfe – Hilfe zur Pflege
- Die Kinder- und Jugendpsychiatrie am Bezirkskrankenhaus Landshut bekommt eine Chefin
- Der Nachtragshaushalt 2019/20 steht im Zeichen der Entschlossenheit und Solidarität
- Immobilienpreise fordern das Landshuter Netzwerk heraus
- Entlastung in den Pflegeeinrichtungen erreicht
- Besuchsregelung in den niederbayerischen Bezirkskrankenhäusern
- Corona-Pandemie: Der Bezirk Niederbayern handelt
- Verantwortung geht vor Wahlkampf –
- SPD will Finanzierungslösungen für das Stadttheater
- Für eine Politik mit Zuversicht und ohne Angst
- (K)Ein Königreich für eine Frau?!
- Ein neuer Chef für Niederbayerns Freilichtmuseen
- Hilfe für Kinder mit Mehrfachbehinderungen
- Wer macht dieses Jahr das Rennen um den Kulturpeis 2020?
- Neue Ausstellung in der Galerie Q: „Die Famose Ausstellung“
- Planungen für neues Schulzentrum in den Investitionsplan aufnehmen
- Galerie im Europahaus eröffnet
- SPD Landtagsabgeordnete Ruth Müller setzt sich für eine Verlängerung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf A 92 bei Bruckberg ein
- SPD-Fraktion möchte Klarheit über den Verbleib der Skulpturen von Fritz Koenig
- Vorstellung des MCBW- Programms in der Partnerregion Landshut
- Interessen der Frauen im Blick
- Landkreis-SPD will Verbesserungen bei der Planfeststellung für SüdostLink bis Isar erreichen
- Traditionelles Fischessen der Landshuter SPD 2020
- Infostand der Sozialdemokrat*innen
- Sozialteam Landshut erhält Gutscheinspende aus der Wunschbaumaktion der Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.
- Vierte Station der SPD-Stadtteiltour mit dem roten Sofa
- SPD-Stadtratsfraktion besucht Caritas-Kinderheim St. Vinzenz
- Frauenpolitischer Stammtisch des SPD Ortsvereins
- Fachschule für ökologischen Landbau wächst
- Niederbayern-Forum hat viel geschafft
- Bezirk prüft Einrichtung einer allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik für Erwachsene in Straubing
- Der Bezirk Niederbayern bewegt als Bauherr Millionen
- Straßenlärm auf der Rupprechtstraße
- Politik für die Menschen und mit den Menschen
- Stabwechsel in zwei Ministerämtern
- Infostand der Sozialdemokrat*innen
- Innovative Ideen für Kommunen und Landkreis Landshut
- Zweite Station der SPD-Stadtteiltour mit dem roten Sofa
- Ankündigung Abendveranstaltung „Wärmewende mit Holz“
- Parkchaos im Stadtviertel und Stadttheater
- „Inklusionssport“ bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen
- Sozialdemokrat*innen läuten die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes ein
- BKK·VBU und ebm-papst Landshut erneuern Kooperation zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Erste Station der SPD-Stadtteiltour mit dem roten Sofa
- Sozialdemokrat*innen beschließen Wahl- und Parteiprogramm
- In den Bezirkseinrichtungen sollen mehr regionale Lebensmittel auf den Tisch kommen
- MUSbi verbindet niederbayerische Schulen und Museen
- Landshuter SPD startet ihre Stadtteiltour
- Musterbeispiel für Integration
- Ein Netzwerk für autistische Menschen
- "Düngeverordnung darf nicht übers Ziel hinausschießen"
- Milchbauern aus dem Landkreis Landshut auf der Grünen Woche
- Ein Mann ist keine Altersvorsorge
- Vorstellung des neuen Wahl- und Parteiprogrammes
- Schüler entwickeln Führungskonzept zur Gedenkstätte
- „Mal ein ganz anderer Feierabend“
- Professionelle Unterstützung für niederbayerische Laientheater
- Feierabend-Musik
- Mit Zuversicht in die 20er Jahre
- Qualifizierung für die Kommunalpolitik erfolgreich abgeschlossen
- Mainburg
- Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. wirbt für Erholung und Genuss auf der Grünen Woche
- Stadt Mainburg informiert über Räum- und Streupflicht
- Erstes philippinisches Pflegepersonal an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen eingetroffen
- Neue Pflegedirektorin an der Ilmtalklinik
- Erste generalistische Pflegefachkraftklasse nimmt Ausbildungsabschluss ins Visier
- Erneuerungsmaßnahme: Neues OP Licht
- Pflegeausbildung auf höchstem Niveau
- Mainburg richtet Anlaufstellen für längeren Stromausfall ein
- Ilmtalklinik Mainburg baut Team weiter aus
- Mainburg: Theater-Donnerstag mit Thomas Kornmaier
- Ilmtalkliniken ehren langjährige Mitarbeiter
- Kinder des Städtischen Kindergarten Sonnenschein spenden für die Mainburger Tafel
- Erste Zwischenbilanz des Mainburger Biotopverbundprojekts
- Sozialdemokratische Urgesteine seit Willy Brandt
- Mainburg: Kindergarten Sonnenschein hat neuen Elternbeirat gewählt
- Stellvertretender ärztlicher Direktor Dr. Otto Dietl von der Ilmtalklinik Mainburg erneut in Focus-Liste
- Antrittsbesuch Rotary- und Lionspräsidenten
- Städtischer Kindergarten "Abenteuerland"
- Erster Mainburger Biotopverbund-Apfelsaft wird verteilt
- A Weihnachtsgschicht am Theater-Donnerstag
- Neuer Elternbeirat im „Schneckenheim“
- Kindergarten Schneckenheim beteiligt sich an „Geschenk mit Herz“
- Hopfenzweigestirn trägt sich ins „Goldene Buch“ der Stadt Mainburg ein
- Mainburg: Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2023
- Herbstliche Schüleraktion:
- Aktuelle Herausforderungen der Kinderbetreuung im Fokus
- Blonder Engel kommt mit „Solo Show“ zum Theater-Donnerstag
- Bürgerversammlungen der Ortsteilgemeinden von Mainburg
- Gallimarkt: Express-Linien gestrichen aber P & R Shuttle fahren
- Theater-Donnerstag ist „WIEDER DA!“ mit Sarah Hakenberg
- Planmäßiger Baufortschritt in Meilenhofen
- Namenstaufe für den Städtischen Kindergarten Am Gabis
- Kulturmobil gastierte in Mainburg und erntete tosenden Applaus
- Abwechslungsreiches Hopfenfest 2022 - mit Oldtimertreffen
- Das Ordnungsamt der Stadt Mainburg erinnert an die allgemeine Reinhaltungs- und Reinigungsverpflichtung von öffentlichen Straßen
- Mainburg: Rathaus und Bibliothek am Freitag, den 24.06.2022 geschlossen.
- Ensemble Classique im Schloss Ratzenhofen
- KULTURmobil 2022: Erstes Gastspiel im Landkreis Kelheim naht
- KULTURmobil kommt nach Mainburg
- Sommerfest im „Schneckenheim“
- Mainburg sucht neue Bierkönigin
- Mainburg: Bürgerversammlung 2022
- Kinder – Erste – Hilfe – Taschen für städtische Kindergärten
- „Hü und Hott“ beim Mainburger Maibaum
- Noch wenige Karten für Theaterdonnerstag mit der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden
- VdK setzt sich für barrierefreies Mainburg ein
- Deutschlandweite Woche der Ausbildung
- Der Grüne Markt Mainburg startet mit Musik in den Frühling
- Mainburgs Natur wird unter die Lupe genommen
- Mainburg: Aufruf Jugendreise Japan
- Theater-Donnerstag mit Michael Lerchenberg
- Fastenmarkt am 13.03.2022 mit verkaufsoffenem Sonntag
- Klarheit für den Schulsprengel in Wambach
- Theater-Donnerstag mit Josef Brustmann findet statt
- Kartenrückgabe Eva Karl Faltermeier am 17. Februar
- Theater-Donnerstag mit Eva Karl Faltermeier abgesagt
- Inge Schlemmer in den Ruhestand verabschiedet
- Mainburg: Impfzentrum und Teststationen zwischen den Jahren geöffnet
- Die Isar-Detektive ermitteln jetzt auch in Mainburg
- Feuerwehr baut neue Garage - großer Dank an beteiligte Firmen
- Besuch vom Nikolaus
- Beispielhaftes kommunales Naturschutzprojekt:
- Weihnachtsfreude für Kinder in Not
- Neuer Elternbeirat im Kindergarten Abenteuerland
- Kinder- und Jugendinitiative „Plant for the Planet“ pflanzt 550 Bäume
- Neuer Festwirt Krämmer für Hopfenfest 2022 in Mainburg gewonnen
- Mainburger Handwerks- und Christkindlmarkt abgesagt
- Kindergarten am Gabis: Ein neuer Elternbeirat wurde gewählt
- Ilmtalklinik GmbH
- Ilmtalklinik GmbH wird an beiden Standorten zukunftssicher aufgestellt
- Bürgermeister ehrt 130 Jahre im Dienst der Stadt Mainburg
- Kindergarten Schneckenheim beteiligt sich an „Geschenk mit Herz“
- Stadt Mainburg beteiligt sich an Studie „Sicheres Klassenzimmer“
- Mainburgs Handwerks- und Christkindlmarkt kann stattfinden
- Martinimarkt und verkaufsoffener Sonntag am 7. November
- Verabschiedung ausgeschiedener Personalratsmitglieder der Stadt Mainburg
- Verabschiedungen 2020/2021 in den Ruhestand bei der Stadt Mainburg
- Kindergarten "Schneckenheim"
- Familienwanderung der „Schnecken“
- Prüfung mit sehr gutem Ergebnis bestanden - Cornelia Selmaier jetzt staatlich anerkannte Erzieherin
- Besuch des japanischen Generalkonsuls Maekawa beim Bürgermeister von Mainburg
- Theater-Donnerstag mit Sara Brandhuber – „Gschneitzt und Kampelt“
- Bürgerbüro vorübergehend geschlossen
- Übergabe des Siegelgemeinden-Hopfenkranzes
- Zum traditionellen Gallimarkt - Wochenende ist vom 09. bis 11. Oktober einiges geboten.
- Gallimarkt-Park öffnet am 24. Oktober in Mainburg
- Neue Kindergartenleitung im Abenteuerland und Schneckenheim Mainburg
- „Da Ritsch spuit auf“ am Grünen Markt Mainburg
- Fairtrade am Bauernmarkt
- Stadt Mainburg verleiht erneut Umweltpreis -
- Der Grüne Markt Mainburg lebt auf – Konzept wird erweitert
- Mainburger Theater-Donnerstag darf voll besetzt werden
- Informationen zur bevorstehenden Hopfenernte 2021
- Heidi Pfundt feierte 80. Geburtstag
- Generationenwechsel in Mainburg
- Lichtkonzert im Freibad Mainburg vom 06.08. bis 08.08.2021
- Der Mainburger Gallimarkt 2021 mit Landmaschinen- und Gewerbeschau muss schweren Herzens abgesagt werden
- Die Schneckenkinder erfreuen die Senioren
- Erlebnisreiches Abschiedsfest der Schulanfänger
- Stadt und Schulen erörtern den Einsatz von Raumluftfiltergeräten
- Schneckenkinder besuchen den Tiergarten Straubing
- 'Techtlmechtl' LIVE
- Dienststelle zwischen Autobahn und Hopfengarten
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, 5. Juli 2021 in Mainburg
- Klimaschutz durchs STADTRADELN Mainburg
- Verarbeitet wird, was auf dem Hof produziert wird
- Absage städtischer Veranstaltungen
- Ein Hoch auf Euch!
- Falsche Polizeibeamte unterwegs
- Anmeldungen in den städtischen Kitas der Stadt Mainburg
- Rathaus Mainburg am 16.02.2021 geschlossen
- Ausgabe von FFP2-Schutzmasken an pflegende Angehörige
- Kultur vor dem Fenster – jetzt auch in Mainburg und Umgebung
- Mainburger Rathaus weiterhin geschlossen
- Hoher Besuch im Kindergarten Abenteuerland
- Ende der Zettelwirtschaft in den städtischen Kindertageseinrichtungen
- Weihnachtsfreude für Kinder in Not
- Neuer Bestattungsdienstvertrag zwischen der Stadt und dem Bestattungsinstitut Maushammer
- Sankt Martinsfeier im Kindergarten Abenteuerland
- Absage von Bürgerversammlung und Christkindlmarkt
- Kinder spenden für die Mainburger „Tafel“
- Päckchenpacker gesucht
- Offener Babytreff Mainburg - im November telefonisch
- Städtischer Kindergarten "Schneckenheim" Mainburg
- Neue Leitung Kindergarten "Am Gabis"
- "Lieber erfroren als Corona?"
- Spende für die Mainburger Tafel
- Bürgerversammlung in der Stadthalle von Mainburg
- Brigitte und Peter Hellmann – Eheleute wurden mit der BRK-Ehrennadel ausgezeichnet
- Kerstin Schultz bekam das Bronze-Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften überreicht
- Hallertauer Hopfenkönigin nimmt ihren neuen Wagen in Empfang
- Digitalisierung der Schulen und Krankenhaus waren Thema
- „Fair statt mehr“ – Faire Woche 2020 auch in Mainburg
- Stadt Mainburg vergibt auch für 2020 einen Umweltpreis
- Ebrantshauser Straße zu Beginn des Wochenendes wieder frei befahrbar
- Der Regelbetrieb an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen war Thema Landtagsabgeordnete Petra Högl im Gespräch mit den Bürgermeistern der VG Mainburg
- Reinigungs- und Verkehrssicherungspflicht der Grundstückseigentümer
- Ebrantshausener Straße in Mainburg bis 05.09.2020 gesperrt
- Mülltrennung lohnt sich!
- Haupt- und Finanzausschuss befasst sich mit Gebühren für Außenbestuhlungen unter Corona-Beschränkungen
- Deutschlands Sattler machen Meister in Niederbayern
- "Oft sind es die kleinsten Füße, die die größten Spuren hinterlassen!"
- Endlich wieder zurück im Kindergarten Am Gabis!
- Öffnungstermin des Freibads von Mainburg noch unsicher
- Besuch des Landrats in der Außenstelle in Mainburg
- Landkreis Kelheim investiert in seine Liegenschaften;
- Ilmtalklinik Krankenhaus Mainburg:
- Vollsperrung auf der Kreisstraße KEH 31 in Mainburg, Ebrantshauser Straße
- Städtischer Kindergarten "Abenteuerland" bekam Besuch von der Polizei
- Vollsperrung Staatsstraße St 2335 zwischen Oberempfenbach und Brunn (Landkreis Pfaffenhofen)
- Eingeschränkter Dienstbetrieb im Rathaus Mainburg
- Vollsperrung Ebrantshauser Straße – Mainburg (KEH 31)
- Landkreis Kelheim hat 550 neue Mitbürger an der Ilmtalklinik in Mainburg
- Öffnung des Wertstoffhofes Mainburg ab Dienstag, den 14. April
- Krankenhaus Mainburg führt zweigeteiltes Notaufnahme-System ein
- Krankenhaus Mainburg für Corona-Patienten gewappnet
- Bürgermeister Reiser zur aktuellen Situation der Corona-Pandemie in Mainburg
- Eingeschränkter Dienstbetrieb im Mainburger Rathaus
- Wegen Corona-Virus:
- Baby- und Kinderflohmarkt und Tag der offenen Türe im Kindergarten Schneckenheim
- Besuch beim Bürgermeister
- Dieter Janecek MdB kommt und spricht zu “Wohlstand? – Grünes Wirtschaften fürs Gemeinwohl“
- Zum Valentinstag am 14. Februar: auf Fairtrade-Rosen achten
- Schließung der Lehrschwimmhalle Mainburg am 08.02.2020
- Kinofilm in zwei Sprachen
- Abensberg
- Abensberg: Musiksonntag startet im Spätmittelalter
- D’Not‘nquetscha feiern Jubiläum: 25 Jahre Musikgeschichte
- Petra Högl weiter Vorsitzende der Erzeugergemeinschaft Abensberger Qualitätsspargel e.V.
- Anmeldungen in Abensberg für das Kindergartenjahr 2023/2024
- Ortsumgehung Offenstetten
- Sozialkompetenz und Verkehrssicherheit gefragt
- Schüler/-innen der AMA backten für Senioren
- Großer Auftritt bei der BLLV-Weihnachtsfeier des Kreisverbandes Kelheim
- Katharina Gastner Siegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der AMA
- „Die Lesekompetenz muss wieder gestärkt werden“
- Bauarbeiten für Flutmulde haben begonnen
- Ortsentwicklung Offenstetten: Präsentation am Donnerstag
- Dankeschön für 25 Jahre im öffentlichen Dienst
- „Tod - Trauer – Trost“: Antworten auf Leinwand
- Nahversorgung in Offenstetten
- Abensberg macht Schule
- Elternbeiratswahl an der AMA
- Am Sonntag Herbstmarkt in Abensberg
- Bildung der besonderen Art - Erziehung und Familie
- Reparatur-Netzwerker in Abensberg
- Tafel Abensberg sucht Freiwillige
- St 2144 in Abensberg: Bohrungsarbeiten im Bereich der Abensbrücke verlängern sich
- 32 neue White Boards für das Schulzentrum Abensberg
- „erlebt. erforscht. erzählt. Abensberger Gschichtn im Herzogskasten“
- St 2144 in Abensberg: Einschränkungen im Bereich der Abensbrücke aufgrund von Bohrungen
- Versuchtes Tötungsdelikt auf dem „Gillamoos“
- „Länder-Doppelpower“ beim Politischen Gillamoos der CSU
- „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“
- Gillamoos und Verkehrsüberwachung
- Bald wuselt es im „Stadtmäuse“-Haus
- Abensberg fördert gemeinsames Pendeln
- Ein guter Jahrgang feiert seinen Abschluss
- "Keine Energiepolitik aus rein ideologischen Motiven"
- Schulbesuch auf dem Biohof
- Tag der offenen Tür am Barbaraplatz Ende Juli
- Stadt Abensberg ehrt Schulbeste
- Fridolins Kindernest gewinnt KiTa-Spielothek
- Alles im grünen Bereich?! Die Farbe grün in der Kunst!
- Sommerfest im Kindergarten Lummerland Abensberg
- Die Wohlfühlgesellschaft und die Wirklichkeit
- Informationen zum Sommerferienangebot der Stadt Abensberg
- Das Rumpelstilz im Kreuzgang
- Stadt Abensberg bleibt Fairtrade-Stadt
- Leuchtturmprojekt im Energiesektor
- „Seifriz“-Sonderpreis für digitales Labor
- Alles im grünen Bereich?! Die Farbe grün in der Kunst!
- Abensberg: Bürgerversammlungen müssen verschoben werden
- „Es wird enger“ bei der Tafel Abensberg
- Das Abensberger Musikpicknick ist wieder da!
- Kunstkreis lädt zur Vernissage
- Ab in die Kneipp-Anlage
- Szenische Stadtführungen in Abensberg
- Abensberg im Wachsen und Wandel – 50 Jahre Gebietsreform
- Projekt Alltagskompetenz der Wirtschaftsschule Abensberg
- Günther Grass-Lesung „Mein Jahrhundert“
- Grabendurchlass wird vorgezogen
- Reparatur-Café Abensberg vergibt Spenden
- Staatliche Wirtschaftsschule Abensberg: Probenunterricht startet
- Photogilde eröffnete Ausstellung
- Sommerferien mit dem „Gnorl“
- „Wir legen los“
- Angerer-Ausstellung im Herzogskasten eröffnet
- Eine phantastische Reise in die Welt der Schönheit
- Projekt „Gemeinwohlökonomie“ an der Wirtschaftsschule Abensberg
- Hilfe für die Ukraine
- Abensberg: Filmvorführung im ROXY mit Regisseur und DIskussion
- Corona-Regeln ändern sich
- Planspiel Börse Wirtschaftsschule Abensberg
- 50 Jahre Städtische Sing- und Musikschule Abensberg
- Spendenübergabe an Ukrainehilfe
- Abensberg: Benefizkonzert für die Ukraine am Sonntag, 27.03.2022
- Sonnenkraft in der Kläranlage
- Spargelmarkt Sandharlanden 2022 abgesagt!
- Eine Halle für die Ausbildung
- Judofamilie schickt 40 Tonnen Hilfsgüter
- Einmal selbst App-Entwickler sein…
- Informationsabend der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg
- Kunstmomente im Haus in der Mauer
- Wirtshausmusik der Heislratzn am Sonntag im Kuchlbauer
- Vorhang auf - für euch!
- 40 Jahre Zahnarztpraxis Ohneis in Abensberg
- Zufriedenheit beim Kindergarten-Neubau
- Stadt Abensberg bereitet Baumbestattungen vor
- Stadt Abensberg gratuliert Firma Huber zum Jubiläum
- Vereinfachte Kindergartenplatz-Vergabe in der Stadt Abensberg
- Abensberg: Stadtverwaltung am 7. Januar 2022 geschlossen
- Leider kein „Dinner for one“
- 40 Jahre Diskothek Center
- Prominente Vorleser an der Aventinus Mittelschule Abensberg zu Gast
- Mensa-Anbau wird im März fertig
- Corona-Testzentrum Abensberg weitet Öffnungszeiten aus
- Weihnachtsfreude schenken
- Wasserspaß, der Leben schützt
- Apfelbäume sind der Renner
- Corona-Testzentrum in Abensberg
- St. Martin im Kindergarten Regenbogenland
- Der neue „Rebola“-Elternbeirat
- Stadt richtet Behelfs-Kindergarten ein
- Erreichbarkeit der Stadt Abensberg – Terminvereinbarung nötig
- Tafel Abensberg: Positive Bilanz trotz Corona
- Im Gleis1 starten die Baumaßnahmen
- Seniorenbeirat ist wieder komplett
- Klimaschutz-Netzwerkertreffen in Abensberg
- Spiel, Spaß und Bewegung für 100 Kinder
- Zirkus Feraro verlängert Gastspiel in Abensberg
- Neuer Elternbeirat an der AMA
- Stadt Abensberg dankt Eva Kornas
- Zirkus Feraro kommt nach Abensberg
- Stadt Abensberg gratuliert neuen Vogelpark-Inhabern
- Für ein optimales Miteinander
- „Ideal für unsere Schule“
- Stadt gratuliert Fliesenfachbetrieb Pesl
- Abensbergerin veröffentlicht Fantasyroman
- Über 200 Glückwünsche stiegen in den Himmel
- Herbstmarkt am Sonntag in Abensberg
- Gratulation zum Fortbildungsabschluss
- Das Eine Welt-Forum für alle
- Reparatur-Café öffnet am Herbstmarkt-Sonntag
- "Umleitung" für LKW-Durchgangsverkehr in Offenstetten
- Fuß vom Gas beim Kindergarten in Abensberg
- Neue Leiterin und eine Ehrung für 25 Jahre Dienst im Kindergarten Regenbogenland
- Für mehr Wohnraum in der Zuzugsregion Abensberg
- „Absolut starke Leistungen“ im Pandemie-Schuljahr
- Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen im „Gleis1“
- Die Frau in der Weltgeschichte
- Spatenstich bei Glatt Maschinenbau GmbH in Abensberg
- Neue Konrektorin an der Grundschule Offenstetten
- Aktion "Sternstunden" hilft der Tafel Abensberg mit Gutscheinen
- Ehre, wem Ehre gebührt !!
- Zeugnisverleihung der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg 2021
- Eine Abensbergerin in Amerika
- Bald heißt es: "Film ab" für das Roxy-Kino
- Rathaus Abensberg ist ab Montag wieder geöffnet
- Vortrag „Leichter lernen mit Erfolg“
- Die Freibadsaison 2021 in Abensberg
- Kioske am Schulzentrum Abensberg wieder besetzt
- Bürgerstiftung Abensberg vergibt Förderstipendien Soziale Arbeit
- Neue digitale Tafeln an der Mittelschule
- Ein „Goldstück“ geht in Rente
- Online-Infoabend der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg
- Umweltbewusstsein der Schüler geschärft:
- Abensberger Freibad wird für Öffnung vorbereitet
- Abensberg – die Nummer 1 der Postgeschichte
- „Das gibt Sprossenwände für die Kinder“
- Spargelmarkt Sandharlanden 2021 wird abgesagt!
- Laufen lassen? Vom Umgang mit Medien
- Schulstandort ermöglicht Abschlussklassen Präsenzunterricht
- 1.500 Euro-Spende für Kindergarten Lummerland
- Informationen zum Thema „Impfen“
- Kostenlose Corona-Bürgertests im EKZ
- Kostenlose Ferientüten im Aventinum
- Ostereier-Suche in 15 Schaufenstern
- Warten auf die Neueröffnung
- Schulverband Abensberg-Biburg übergibt Lehrerlaptops
- HNO-Praxis Abensberg nach Umzug neu eröffnet
- Stadt Abensberg gratuliert Korbinian Auhuber
- Neuer Facharzt in Abensberg begrüßt
- Online-Kurse bei der vhs Abensberg
- Letzte Möglichkeit! Anmeldungen in Abensberg für das neue Kindergartenjahr
- Lockerungen der Corona-Maßnahmen ermöglichen Öffnung des Stadtmuseums Abensberg unter Auflagen
- Aus dem Stadtmuseum zurück in die Kirche
- Seit 25 Jahren für die Kinder da
- Stadt Abensberg dankt Elisabeth Schmich
- Anmeldungen in Abensberg für das neue Kindergartenjahr
- 150 Co2-Ampeln verteilt
- „Leichter Lernen mit Erfolg“ wird verschoben
- Abensbergs Kindergärten und -krippen nutzen neue App
- Maskenausgabe für pflegende Angehörige
- Applaus für ein „Goldstück“
- 35 Jahre Reitstall Resch
- Lena Montag Siegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der AMA
- Gastro-Gutscheine für Aventin Kartn-Inhaber
- Neuer Betreiber der Abensberger E-Ladesäulen
- Sozialkompetenz und Verkehrssicherheit sind gefragt
- Lebensfreude und Leichtigkeit
- Naturstrom Abensberg gewinnt weiteren Partner
- Norma-Spende für Abensberger Jugend
- Seit 25 Jahren bei der Stadt Abensberg tätig
- Stadt Abensberg sucht Azubis
- „Der Genesis-Pakt“: Reinerlös wieder für Abensberg
- Gebühren für Personalausweise werden erhöht
- Staatliche Wirtschaftsschule Abensberg: Voranmeldungen ab sofort möglich
- Petra Högl folgt auf Martin Neumeyer
- Das Gleis1-Team hat den Lockdown genutzt
- Die Stadtverwaltung Abensberg zieht um
- Der „Abensberger Novembernebel“ ist aufgezogen
- Faire Woche ganz groß an Abensbergs Schulzentrum
- „Unsere Kundenanzahl wird sprunghaft ansteigen“
- Bessere Berufschancen für Menschen mit Autismus
- Hilfe für Eltern in der Pandemie
- Kinder für Kinder
- CO2-neutrale Kautschukböden im Abensberger Rathaus
- Brauerei zum Kuchlbauer sagt Kuchlbauers Turmweihnacht 2020 ab
- Reparatur-Café Abensberg startet wieder
- Ausstellung "erschüttert. Einschläge, die alles verändern" in Abensberg
- Kunst zum Ausleihen gibt es jetzt in der Artothek Abensberg
- Müll sammeln als Ferienbeschäftigung
- Dankeschön für 25 Jahre
- „Gillamoos Dahoam“ für unsere Senioren
- EWF-Stadtrallye startet am 11. September
- Gedankenaustausch zum Schulstart
- Vom Trockenbiotop bis zum Schwimmteich
- Ein herzlicher Treff im Pfarrgarten
- So funktioniert der „Gillamoos dahoam“
- Stadtverwaltung Abensberg schränkt Parteiverkehr ein
- Alles Gute, Dietmar!
- Abensberger Kinderkirche
- Ab Freitagnachmittag wieder freie Fahrt auf der St 2144 zwischen Abensberg und Offenstetten
- Eine etwas andere Eröffnung…
- St 2144: Ab Montag Bauabschnitt III der Sanierung zwischen Abensberg und Offenstetten
- Abgespeckte Abschlussfeier unter Corona-Regeln an der Aventinus-Mittelschule Abensberg
- Zeugnisverleihung der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg
- Ein märchenhafter Abschied
- Ein schwerer, aber sehr schöner Abschied
- Naturstrom Abensberg:
- Kultur im kleinen Kreis
- Schrittweise zurück zur Normalität nach "Corona"
- Freibad, Kläranlage, Kanal, Wasserwerk, Gillamoos, Bauhof ...
- Hoher Besuch in Abensberg
- Corona-Pandemie und Kulturverlust
- Der Sprachförderpreis 2020 geht an ...
- Stadt Abensberg bietet Ferienbetreuung an
- Stadt Abensberg bereitet Ferienprogramm vor
- Mehr Datenschutz, mehr Leistung
- Abensberg ist seit zehn Jahren „Fairtrade-Stadt“
- Reparatur-Café Abensberg informiert
- Der Heimatverein Abensberg feiert Geburtstag!
- VHS-Abensberg: Kursbetrieb läuft wieder an
- Polizeiwache Abensberg wieder besetzt
- Freiwillige Lehrer, freiwillige Schüler
- Abensberger Freibad öffnet am 11. Juni
- Projektprüfung Aventinus Mittelschule Abensberg:
- 25 Jahre bei der Stadt Abensberg
- Freibad-Öffnung in Abensberg mit starken Einschränkungen
- Stadt Abensberg freut sich über Neuansiedlung
- Stadtbücherei Abensberg bleibt noch geschlossen
- B 16 bei Etzenbach: Behelfsumfahrung einsatzbereit,
- Tafel Abensberg gibt wieder Lebensmittel aus
- Keine Babysprechstunde im Mai
- Anmeldung an der Wirtschaftsschule Abensberg nach wie vor möglich
- Parkplatz am Jobcenter und der Hauswirtschaftsschule in Abensberg wird erweitert
- Theater am Bahnhof verschiebt „Love Letters“
- Helden des Alltags: Urologische Praxis Dr. Raab
- Mehr Inklusion in der Wirtschaft
- Vielleicht doch ein Gillamoos 2020?
- Schülerprojekt „Erinnerungsort“ erhält europäische Fördergelder
- Tafel Abensberg stellt Betrieb vorerst ein
- Herzogskasten Stadtmuseum und Touristeninformation Abensberg
- Stadt Abensberg sagt Veranstaltungen ab
- Kunst für alle – Eröffnung der Artothek Abensberg
- Überraschender Besuch im Bad Gögginger Weg
- „Bereicherung für unsere Bürger“
- „Die Kunden haben’s vorgemacht“
- Verführt vom Lampenfieber
- Wissen vermittelt, Lehrstelle auch
- Erfolgreiches Jahr für Abensbergs Jugendbeirat
- Ein smarter Neubau zum Geburtstag
- Mittelschule dankt Raiffeisenbank
- Geldspende für die Abensberger Tafel
- Auszeichnung für Lebensretter
- Anmeldung in den städtischen Kinderkrippen und Kindergärten
- Über den Marktplatz
- Polizeiberichte Niederbayern
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 26.01.2023
- Wechsel des stellvertretenden Leiters bei der Polizei in Mainburg
- Mainburg: Ohne Versicherungsschutz unterwegs
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 25.01.2023
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.01.2023
- Betrüger mit Schockanruf erfolgreich – hoher Beuteschaden
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 22.01.2023
- Mainburg: Fahrer eines Kleintransporters stand bei Unfallaufnahme unter Drogeneinfluss
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 21.01.2023
- Volkenschwand: Pkw ohne deutsche Zulassung
- Bad Abbach (Lkrs. Kelheim): Leichtkraftrad entwendet
- Siegenburg: Auffahrunfall auf der B 301
- Aiglsbach: Nicht gemeldeter Wildunfall mit Folgen
- Saal a.d. Donau, OT Reißing (Lkrs. Kelheim): Nach Unfall im Begegnungsverkehr drittes Fahrzeug beschädigt
- Mainburg: Unter Alkoholeinfluss unterwegs
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 18.01.2023
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.01.2023
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 17.01.2023
- Langquaid: Mann stürzt vom Anhänger
- Siegenburg: Einbruch in einer Lottoannahmestelle
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 14.01.2023
- Rohr i. NB, A93: Nachfolgenden Pkw übersehen
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 13.01.2023
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 12.01.2023
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 12.01.2023
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 11.01.2023
- Mainburg: Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 10.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 10.01.2023
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 09.01.2023
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 08.01.2023
- Riedenburg, Staatsstraße 2230 (Lkr. Kelheim): Pkw-Anhänger löste sich während der Fahrt und wurde von entgegenkommenden Pkw frontal erfasst.
- Mainburg: Fahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 06.01.2023
- Diebstahl von Verkehrszeichen
- Mainburg: Vorfahrt missachtet
- Abensberg (Lkrs. Kelheim): Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
- Train: Von der Fahrbahn abgekommen
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 03.01.2023
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 03.01.2023
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 02.01.2023
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 01.01.2023
- Mainburg: Brand einer Mülltonne
- Mainburg: Mit dem Auto unter Alkoholeinfluss unterwegs
- Kelheim (Lkr. Kelheim): Erheblich alkoholisiert am Steuer
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 30.12.2022
- Mainburg: Jugendliche hantieren mit Feuerwerk
- Kelheim (Lkr. Kelheim): 16-jähriger Mofafahrer fährt unter Drogeneinwirkung
- Biburg Etzenbach: Milchautomat aufgebrochen
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 28.12.2022
- Mainburg, Sandelzhausen: Unter Drogeneinfluss unterwegs
- Saal a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Geschwindigkeitsmessung auf der B 16
- Mainburg: Pkw beschädigt
- Abensberg (Lkrs. Kelheim): Unbekannter wollte in Geschäft einsteigen
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 22.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 22.12.2022
- Kelheim: Unbekannter zerkratzt geparkten Pkw
- Siegenburg: Leitpfosten und Stationierungsschild beschädigt
- Abensberg, Sandharlanden (Lkrs. Kelheim): Kollekten aus Kirche entwendet
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 20.12.2022
- Neustadt a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Ein unbekannter Täter hat die linke Fahrzeugseite eines geparkten Pkw verkratzt
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 18.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 18.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 17.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 16.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 16.12.2022
- Mehrere Verkehrsunfälle auf Grund winterlichen Straßenverhältnissen
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 15.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 13.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 13.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 12.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 12.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 10.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 10.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 09.12.2022
- Schierling: Nachfolgenden Verkehr übersehen
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 08.12.2022
- Kelheim: Geparkten Ford angefahren
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 07.12.2022
- Verkehrsunfall mit Personenschaden
- Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 93
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 06.12.2022
- Kirchdorf: Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 04.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 04.12.2022
- Elsendorf: Fahranfänger ohne Fahrerlaubnis
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 03.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 02.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 02.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 01.12.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 30.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 30.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 29.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 29.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 28.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 27.11.2022
- Neustadt a.d. Donau: Ladung verloren
- Rohr i. NB / Autobahn A 93: Verkehrsunfall mit Personenschaden
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 26.11.2022
- Abensberg (Lkr. Kelheim): Geparkten Skoda angefahren
- Neustadt a.d. Donau: Angetrunken zu schnell unterwegs
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 23.11.2022
- Autobahnausfahrt Abensberg, Standstreifen, A93, brennende Zugmaschine
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 22.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 22.11.2022
- Neustadt a.d. Donau (Lkrs. Kelheim): Heranwachsender führt Kfz unter Drogeneinfluss
- Mainburg: Heckscheibe beschädigt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 19.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 18.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 17.11.2022
- Rohr i. NB.: Spiegelstreifer
- Riedenburg (Lkrs. Kelheim): Unbekannter begeht Unfallflucht
- Rohr i. NB. Von der Fahrbahn abgekommen
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 14.11.2022
- Mainburg: Unter Drogeneinfluss unterwegs
- Train: Alkoholisiert Verkehrsunfall verursacht
- Bad Gögging: Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 12.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 12.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 11.11.2022
- Bad Abbach, A93. Auf vorausfahrenden Pkw aufgefahren
- Langquaid (Lkr. Kelheim): Schnellester Fahrer 147 km/h
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 10.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 09.11.2022
- Rohr i. NB. Flurschaden verursacht
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 08.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 07.11.2022
- Mainburg, Sandelzhausen: Vorfahrt missachtet
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 06.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 06.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 05.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 05.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 04.11.2022
- Aiglsbach: Pkw verkratzt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 03.11.2022
- Verkehrsunfall auf der A93
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 02.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 02.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 01.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 01.11.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 31.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 31.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 30.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 30.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 29.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 29.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 28.10.2022
- Mainburg:Pkw verkratzt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 26.10.2022
- Unbekannter Täter wirft Glasscheibe ein
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 25.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 23.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 21.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 22.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 20.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 19.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 19.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 18.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 17.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 16.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 16.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 15.10.2022
- Siegenburg, A93. Unfallbeteiligter entfernt sich unerlaubt vom Unfallort
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 14.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 13.10.2022
- Mainburg: Verkehrsinsel beschädigt
- Pkw-Fahrer entfernt sich unerlaubt vom Unfallort
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 11.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 11.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 10.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 10.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 09.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 08.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 08.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 07.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 06.10.2022
- Großkontrolle auf der A93 bei Großmuß
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 05.10.2022
- Kraftstoff aus Bagger abgepumpt
- Radschrauben gelockert
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 04.10.2022
- Verkehrsteilnehmer verunfallt im erheblich alkoholisierten Zustand alleinbeteiligt
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 03.10.2022
- Gebäudebrand in Oberhofen
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 02.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 02.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 01.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 01.10.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 30.09.2022
- Verkehrsunfall mit Personenschaden
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 28.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 28.09.2022
- Abensberg (Lkrs Kelheim): Unbekannter beschädigt geparkten Pkw
- Bad Abbach (Lkrs Kelheim): Unbekannter beschädigt Gartenzaun
- Rohr i. NB, Bachl. Hofeinfahrt beschädigt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 25.09.2022
- Mainburg: Diebstahl eines Pakets
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 24.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 22.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 22.09.2022
- Diebstahl und Sachbeschädigungen in Kirche
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 21.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 20.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 19.09.2022
- Kelheim: Unbekannter Täter zersticht Reifen
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.09.2022
- Wildenberg: Unbekannter verliert Eisenteil
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 15.09.2022
- Mainburg: Unter Drogeneinfluss unterwegs
- Kelheim: Ein geparkter Pkw wurde angefahren
- Lkw prallt in stehendes Wohnmobil - Polizist unter den Verletzten
- Mainburg: Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs
- Sonderbericht zum Verkehrsunfall am 13.09.2022 im LKR Kelheim
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 13.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 13.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 12.09.2022
- Geldbeutel mit Tageseinnahmen entwendet
- Schwerer Verkehrsunfall bei Kelheim
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 11.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 11.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 10.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 09.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 09.09.2022
- Sondermeldung der Polizeiinspektione Kelheim zum Verkehrsunfall am 08.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 07.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 06.09.2022
- Bericht der Polizeiinspektion Kelheim zum Gillamoos in Abensberg, 06.09.2022
- Volksfestbesucherin mit Stichverletzung – Kripo Passau bittet um Zeugenhinweise
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 05.09.2022
- Betrunkene Person auf dem Parkplatz
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 05.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 03.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 03.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 02.09.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 01.09.2022
- Einbruch in Supermarkt – Zeugenaufruf der Kripo Landshut
- Mainburg: Mehrere Ladendiebstähle festgestellt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 31.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 29.08.2022
- Rohr i. NB.: Rechtsüberholer verursacht Verkehrsunfall
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 28.08.2022
- Fünf verletzte Personen nach Frontalzusammenstoß
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 27.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 27.08.2022
- Saal a.d. Donau: Brand eines Wohn- und Geschäftsgebäudes – 1. Nachtragsmeldung
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Kelheim: Unbekannter beschädigt Pkw-Reifen
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 25.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 24.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 23.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 23.08.2022
- Kelheim: Unbekannter entwendet beide Kennzeichen eines Fords
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 22.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 21.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 21.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 20.08.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 18.08.2022
- Mainburg: Fahrzeug angefahren und geflüchtet
- Parkautomat aufgebrochen
- Abschlussbericht Volksfest Kelheim / Donau Wies’n
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 16.08.2022
- Zwischenbericht der Polizei Kelheim zum Volksfest Kelheim / Donau Wies’n
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 15.08.2022
- Riedenburg (Lkrs. Kelheim): Verschlossene Lagerscheune aufgebrochen
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 13.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 13.08.2022
- Meldungen Polizeipräsidium Niederbayern, 12.08.2022
- Rohr i. NB.: Vorfahrt missachtet
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 11.08.2022
- Train: Betrunken mit Fahrrad gestürzt
- Gebäudebrand verursacht immensen Schaden – Kripo Landshut ermittelt
- Ihrlerstein (Lkr. Kelheim): Abgestellter VW beschädigt
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 10.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 09.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 09.08.2022
- Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 08.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 07.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 07.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 06.08.2022
- Bad Abbach (Lkr. Kelheim): Fahrrad vor Freibad entwendet
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 05.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 04.08.2022
- Neustadt a.d. Donau: Pkw fängt Feuer
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 03.08.2022
- Bad Abbach, A93: Bereits überholenden Pkw übersehen
- Mainburg, A93: Nicht angepasste Geschwindigkeit
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 01.08.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 01.08.2022
- Rohr i. NdB.: Scheibe eingeworfen
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 31.07.2022
- Mainburg: Flurschaden aufgrund eines Fahrzeugs
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 30.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 30.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 29.07.2022
- Train. Vorfahrt missachtet
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 28.07.2022
- Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB A 3 - Zeugen gesucht
- Kelheim: Parkrempler am Einkaufszentrum
- Volkenschwand: Spiegelstreifer
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 26.07.2022
- Rohr i. NB, A93: Blechplatte verloren
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 25.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 24.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.07.2022
- Fischernetz in Donau
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 22.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 22.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 21.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 21.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 19.07.2022
- Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 18.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 17.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 16.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 16.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 15.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 14.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 14.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 13.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 13.07.2022
- Aigslbach, bei Oberweiher. Verkehrsunfall aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit
- Neustadt a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Unbekannter Täter entwendet Geldbeutel
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 10.07.2022
- Abensberg (Lkr. Kelheim): Fahrzeug beschädigt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 09.07.2022
- Verkehrsunfälle auf der BAB A93
- Bad Abbach, A93: Verkehrsunfall aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 08.07.2022
- Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B16
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 07.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 06.07.2022
- Mainburg, Meilenhofen: Zwei Baucontainer aufgebrochen
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 05.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 05.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 04.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 04.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 03.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 03.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 02.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 02.07.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 01.07.2022
- Kelheim: Unbekannter Täter fährt gegen geparktes Fahrzeug
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 30.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 29.06.2022
- Tote Person beim Kraftwerk Bad Abbach aufgefunden – Ermittlungen durch Kripo Landshut
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 28.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 28.06.2022
- Entflohener Straftäter festgenommen - Öffentlichkeitswarnung aufgehoben
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 27.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 26.06.2022
- Sachbeschädigung an einer Haustür und einem Pkw
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 25.06.2022
- Siegenburg: Beim Überholen entgegenkommendes Krad übersehen
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 24.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 23.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 23.06.2022
- Ihrlerstein (Lkrs. Kelheim): Erneuter Verkehrsunfall auf der „Rennstrecke“
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 22.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 21.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.06.2022
- Mainburg: Kanaldeckel entwendet.
- Glasscheibeneinsatz einer Tür eingeschlagen
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 19.06.2022
- Pkw prallt in entgegenkommenden Lkw
- Holzschild beschädigt
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 18.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.06.2022
- Mainburg: Schokolade entwendet.
- Carport fing Feuer
- Mainburg, Diebstahl eines Gullideckel
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 15.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 15.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 14.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 14.06.2022
- Fahrradunfall mit Personenschaden
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 13.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 12.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 12.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 11.06.2022
- Mainburg: Fahrt unter Drogeneinfluss
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 10.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 09.06.2022
- Siegenburg: Vorfahrt missachtet.
- Aiglsbach, A93. Schutzplanke beschädigt und geflüchtet
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 07.06.2022
- Mainburg, Köglmühle: E- Scooter geht zu schnell
- Meldungen Polizeipräsidium Niederbayern, 06.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 06.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 06.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 05.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 04.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 04.06.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 03.06.2022
- Zwei Fälle von Werkzeugdiebstahl aus Pkw-Transportboxen
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 02.06.2022
- Mainburg. Pkw angefahren und geflüchtet
- Ihrlerstein (Lkrs. Kelheim). Nach Verkehrsunfall weitergefahren
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 01.06.2022
- Mainburg: Pkw abgedrängt
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 30.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 29.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 29.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 28.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 28.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 27.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 27.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 26.05.2022
- ROHR i.NB.: Kennzeichenschilder entwendet
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 25.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 25.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 23.05.2022
- Abensberg (Lkrs. Kelheim): Vorfahrt am Kreisverkehr missachtet
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 22.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 22.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 21.05.2022
- Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 20.5.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.5.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 19.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 19.05.2022
- Mainburg: Gartenzaun beschädigt und geflüchtet.
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 17.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 16.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 16.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 15.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 14.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 13.05.2022
- Mainburg: Überholt trotz Gegenverkehr
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 12.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 11.05.2022
- Mainburg: Schlagring mitgeführt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 10.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 10.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 09.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 09.05.2022
- Elsendorf: Torpfosten angefahren
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 08.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 07.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 07.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 05.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 04.05.2022
- Mainburg: Pkw beim Einfahren in die Fahrbahn übersehen.
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 03.05.2022
- Mühlhausen: Wechselrichter gerät in Brand
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 02.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 02.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 01.05.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 30.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 30.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 29.04.2022
- Diebstahl aus Lagerplatz
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 28.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 27.04.2022
- Diebstahl an einem Pkw
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 26.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 25.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.04.2022
- Verkehrsunfall mit Personenschaden
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 23.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 22.04.2022
- Meldungen Polizeiinspektion Kelheim, 21.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.04.2022
- Neustadt a.d. Donau (Lkrs. Kelheim): Fensterscheibe beschädigt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 18.04.2022
- Aiglsbach: Ortschilder entwendet
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 17.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 16.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 16.04.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 16.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 15.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 15.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 14.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 13.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 13.04.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 13.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 12.04.2022
- Tote Person auf Autobahnparkplatz aufgefunden – Zeugenaufruf der Kriminalpolizei Deggendorf
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 11.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 11.04.2022
- Trunkenheitsfahrt durch Pkw-Fahrer
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 10.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 09.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 09.04.2022
- Sturmtief sorgte für mehrere Einsätze – jedoch keine größeren Schäden
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 08.04.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 08.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 07.04.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 06.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 06.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 05.04.2022
- Mainburg: Parkendes Fahrzeug angefahren und geflüchtet
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 04.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 04.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 04.04.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 02.04.2022
- Meldungen der Polizeiinpektion Mainburg, 02.04.2022
- Volkenschwand: Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot
- Polizeieinsatz führt zur Sicherstellung von Rauschgift – Haftbefehl ergangen
- Mann wird bei Wildunfall verletzt
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 31.03.2022
- Bad Abbach (Lkrs. Kelheim): Ein Unbekannter entwendet Zubehör für elektrische Zahnbürsten
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 30.03.2022
- Großeinsatz von Feuerwehr und Gefahrgutspezialisten der Polizei
- Tödlicher Verkehrsunfall bei Kelheim
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 29.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 29.03.2022
- Verdacht des mehrfachen sexuellen Missbrauchs
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 28.03.2022
- Ergolding: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 27.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 27.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 26.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 26.03.2022
- Brand greift auf Wohnhaus über – hoher Sachschaden
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 25.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 25.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 25.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.03.2022
- Verkehrsunfall auf der A 93
- Auffahrunfall in Kelheim
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 23.03.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 23.03.2022
- Auffahrunfall auf der B16
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 22.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 21.03.2022
- Mühlhausen. Brand eines Wechselrichters
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.03.2022
- Tipps vom Polizeipräsidium Niederbayern zum Start der Motorradsaison
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 19.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 18.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 19.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 18.03.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 17.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.03.2022
- Mainburg: Ohne Versicherungsschutz unterwegs
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 16.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 16.03.2022
- Kelheim: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
- Mainburg: Zusammenstoß im Begegnungsverkehr
- Rohr. i. Ndb.: Brand in Dachstuhl – Feuerwehr kann Ausbreitung verhindern
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 14.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 14.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 13.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 13.03.2022
- 1 Verletzter und hoher Sachschaden beim Brand eines im Bau befindlichen Anbaus
- Motorradfahrer durch Verkehrsunfall verletzt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 12.03.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 12.03.2022
- Verstoß Pflichtversicherungsgesetz
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 10.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 10.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 10.03.2022
- Siegenburg: Unter Alkoholeinfluss gegen Baum gefahren
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 08.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 08.03.2022
- Biburg: Pkw-Fahrer musste aufgrund Alkoholkonsums seine Fahrt beenden
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 06.03.2022
- Neustadt a.d. Donau: Halle abgebrannt
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 05.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 05.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 05.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 04.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 04.03.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 03.03.2022
- Nachwuchskräfte beim Polizeipräsidium Niederbayern - Verstärkung der Polizeidienststellen
- Mainburg. Ohne Versicherungskennzeichen unterwegs
- Baucontainer aufgebrochen
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 01.03.2022
- Mann fährt mit Pkw gegen Hausmauer
- Mainburg. Hauswand beschmiert
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 27.02.2022
- Verkehrsunfall auf der Autobahn A 93
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 26.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 26.02.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 26.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 25.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.02.2022
- Mainburg: Pkw rollt rückwärts
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 23.02.2022
- Verkehrsunfallstatistik 2021 der Polizeiinspektion Mainburg
- Drogen und Messer bei Verkehrskontrolle aufgefunden
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 22.02.2022
- Verkehrsunfallstatistik 2021 der Polizeiinspektion Kelheim
- Gefährlicher Eingriff in den Schiffsverkehr
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 21.02.2022
- Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle, Täter flüchtig
- Friedlicher Versammlungsverlauf in Abensberg
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 19.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 19.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 18.02.2022
- ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Zwei unbekannte Männer lenken eine Frau ab und entwenden ihre EC-Karte
- Auf den stürmischen Nachmittag folgte eine ruhige Nacht
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 17.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 17.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 16.02.2022
- Sachbeschädigung durch Graffiti
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 15.02.2022
- Siegenburg, A93: Unter Drogeneinfluss unterwegs
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 14.02.2022
- Altdürnbach: Trunkenheit im Verkehr
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 13.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 12.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 12.02.2022
- Neustadt a.d. Donau (Lkrs. Kelheim): Ein Unbekannter fährt ein geparktes Auto an
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 11.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 10.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 10.02.2022
- Körperverletzung mit Bierflasche
- Kelheim (Lkrs. Kelheim): Ein geparkter Pkw wurde angefahren
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 08.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 07.02.2022
- St. Johann: Mitteilung über Schüsse verursachen Polizeieinsatz
- Einsatzlage im Bereich Niederbayern in Bezug auf die Unwetterlage
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 06.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 06.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 05.02.2022
- Verkehrsunfall mit Sachschaden
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 04.02.2022
- Siegenburg: Geschlagen und ausgeraubt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 03.02.2022
- Mainburg: Schlagring mitgeführt.
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 02.02.2022
- Bad Abbach: Missglückter Spurwechsel
- Graffiti-Schmierereien festgestellt
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 01.02.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 31.01.2022
- Siegenburg: Unter Alkoholeinfluss verunfallt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 30.01.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 29.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 29.01.2022
- Frontalzusammenstoß auf der B16 bei Lengfeld:
- Bettler verhaftet
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 28.01.2022
- Verdacht auf Suventionsbetrug
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 27.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 26.01.2022
- Mainburg, Sandelzhausen: Unter Drogeneinfluss unterwegs
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 25.01.2022
- Callcenterbetrüger wieder aktiv
- Kelheim: Fußgängerin von Fahrzeug erfasst
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 24.01.2022
- Mainburg: Vandalen unterwegs
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 23.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 22.01.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 22.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 21.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 21.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 19.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 19.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 18.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 18.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.01.2022
- Unbefugter Gebrauch eines Baggers
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 16.01.2022
- Sachbeschädigung und Verstoß TierschutzG
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 15.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 15.01.2022
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 15.01.2022
- Heizöl im Abwasserkanal festgestellt
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 14.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 13.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 13.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 12.01.2022
- Anrufe falscher Polizeibeamter
- Betrunkener mit Pkw unterwegs
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 11.01.2022
- Meldungen Polizeipräsidium Niederbayern, 11.01.2022
- Kelheim: Gartenzaun wurde beschädigt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 09.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 08.01.2022
- Bad Abbach/Poikam: Brandfall in Wohnhaus
- Meldung der Polizeiinspektion Kelheim, 08.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 07.01.2022
- Nachtrag zum Polizeibericht vom .5.01.2022 der Polizeiinspektion Kelheim
- Einbruch in Lagerhalle
- KIRCHDORF: Mit Pkw überschlagen
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 05.01.2022
- Ihrlerstein: Spiegel touchiert und weitergefahren
- Elsendorf: Keine Kfz- Steuer entrichtet
- Kradfahrer beanstandet
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 02.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 01.01.2022
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 31.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 31.12.2021
- Exhibitionistische Handlung
- Bootsmotor entwendet
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 29.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 29.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 28.12.2021
- Mainburg: Drogentypische Auffälligkeiten festgestellt
- Niederbayern: Überblick über das Versammlungsgeschehen an den Weihnachtsfeiertagen
- Siegenburg: Aggressiver Beifahrer auf der A93
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 27.12.2021
- Sandelzhausen: Verkehrsunfall mit entgegenkommenden Pkw
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 25.12.2021
- Mainburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B301
- Kelheim: Verkehrsunfälle enden mit Blechschäden
- NIEDERBAYERN: Vermehrt Unfälle durch Auftreten von verbreiteter Glätte
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 23.12.2021
- KELHEIM: Bei Verkehrskontrolle alkoholisierten Fahrzeugführer festgestellt
- Mainburg: Pkw angefahren und geflüchtet
- Meldungen Polizeipräsidium Niederbayern, 22.12.2021
- Wunschschrank beschädigt
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 20.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 20.12.2021
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 19.12.2021
- Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz
- SIEGENBURG: Verkehrsunfall
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 18.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 18.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 17.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 17.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 16.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 16.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 15.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 15.12.2021
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 15.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 14.12.2021
- BAD ABBACH (Lkrs. Kelheim): Unbekanntes Fahrzeug fährt Friedhofszaun nieder und entfernt sich vom Unfallort
- Meldungen Polizeipräsidium Niederbayern, 13.12.2021
- Alkoholisierter mit Pkw im Graben gelandet
- TRAIN: Verkehrsunfallflucht
- Tödlicher Kohlenmonoxid-Unfall in Campingwagen
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 09.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 09.12.2021
- MAINBURG: Üble Nachrede
- Meldung der Polizeiinspektion Kelheim, 08.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 08.12.2021
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 08.12.2021
- Meldungen des Polizeipräsidium Niederbayern, 07.12.2021
- Neustadt a.d. Donau: Ein Mann hat keinen Führerschein und fährt Auto
- Einbruch in Bankfiliale – Kripo Landshut bittet um Zeugenhinweise
- Meldungen der Polizeiinspektion Kelheim, 05.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg, 05.12.2021
- Meldungen der Polizeiinspektion Mainburg vom 04.12.2021
- Doris Schmid übernimmt die Leitung der Polizeiinspektion Regen
- Aufbruch eines Geldautomaten
- Falsche Kriminalbeamte zu Haftstrafen verurteilt – Nachtragsmeldung
- BAD ABBACH (Lkrs. Kelheim): Unter Alkoholeinfluss stehender Pkw-Fahrer verursacht Verkehrsunfall
- RIEDENBURG (Lkrs. Kelheim): Bei Verkehrskontrolle drogentypische Auffälligkeiten festgestellt
- Täterfestnahme nach versuchtem Autodiebstahl und räuberischem Diebstahl eines Mobiltelefons
- Deggendorfer Fahnder stellen 3 Kilogramm Kokain sicher – 2 Festnahmen
- Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings – Kripo Passau durchsucht Wohnung
- NEUSTADT A. D. DONAU (Lkrs. Kelheim): Unbekannte brechen in Garage ein und entwenden daraus ein Quad
- BAD ABBACH (Lkrs. Kelheim): Unbekannte brechen Baucontainer auf und entwenden Werkzeugmaschinen
- BAD ABBACH (Lkrs. Kelheim): Unbekannte versuchen in Lagerhalle einzubrechen
- MAINBURG: Diebstahl
- SIEGENBURG: Verkehrsunfallflucht
- BAD ABBACH: Verkehrsunfall
- WILDENBERG: Verkehrsunfall
- Bayerische Grenzpolizei mit Konzepteinsatz gegen illegale Migration
- Tresor versucht aufzubrechen und Geldausgabeautomat geöffnet – Kripo Landshut bittet um Zeugenhinweise
- Gefälschte Impfnachweise – Kripo und Staatsanwaltschaft Landshut ermitteln in mehreren Fällen
- MAINBURG: Auf Parkplatz gegen geparkten Pkw gefahren
- SIEGENBURG: Geparktes Fahrzeug beschädigt
- MAINBURG. Alkoholisiert im PKW aufgefunden
- KELHEIM. Täter scheitert an Schloss eines Baustellencontainers und zieht ohne Beute ab
- IHRLERSTEIN (Lkrs Kelheim). Nach Berührung im Gegenverkehr einfach weitergefahren
- KELHEIM. Geparkten Pkw beschädigt und das Weite gesucht
- MAINBURG: Graffiti Sprayer
- MAINBURG: Unter Alkohol und Drogen mit dem E-Bike unterwegs
- Kelheim: Ein Pkw wurde zerkratzt und ein Reifen zerstochen
- Abensberg (Lkrs. Kelheim): Einbruch in Schule
- Bad Abbach (Lkrs. Kelheim): Bei einer Verkehrskontrolle wurde Marihuana aufgefunden
- Polizei übergibt vermissten 5-jährigen Schweizer Jungen an Vater
- Festnahme eines mutmaßlichen Computerbetrügers in Süditalien
- Saal an der Donau (Lkrs. Kelheim): Ein Pkw-Fahrer übersieht einen Rollerfahrer
- Ihrlerstein (Lkrs. Kelheim): Ein Mann stirbt bei einem Verkehrsunfall
- Mainburg: Pkw auf Parkplatz angefahren und geflüchtet
- Siegenburg: Ladendieb auf frischer Tat ertappt
- Mainburg: Radfahrer übersehen
- Riedenburg (Lkrs. Kelheim): Es wurde ein alkoholisierter Fahrzeugführer festgestellt
- Bad Abbach, OT Oberndorf (Lkrs. Kelheim): Ein Mann hat ohne gültige Fahrerlaubnis einen Roller geführt
- Bad Abbach (Lkrs. Kelheim): Ein geparkter Pkw wurde angefahren
- Kripo Deggendorf stellt Marihuana-Aufzuchtanlage sicher
- Tödlicher Verkehrsunfall bei Simbach a. Inn
- Sexualdelikte in Regen geklärt – Haftbefehl gegen Tatverdächtigen erlassen
- Mainburg, Sandelzhausen: Auf vorausfahrenden Pkw aufgefahren
- Elsendorf: Pkw angefahren und geflüchtet
- Mainburg: Holzstühle beschädigt
- Abensberg (Lkrs. Kelheim): Ein Baucontainer wurde aufgebrochen
- Bad Abbach (Lkrs. Kelheim): Ein Pkw-Fahrer war betrunken unterwegs
- Kreisstraße R20 und B16. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer bedrängt andere Verkehrsteilnehmer
- Langquaid (Lkrs. Kelheim): In eine Garage wurde eingebrochen
- Volkenschwand: Kurve geschnitten
- Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort und Fahren ohne Fahrerlaubis
- Neustadt a. .d Donau, OT: Bad Gögging (Lkr. Kelheim): Kirchenorgel wurde beschädigt
- Saal a. d. Donau, Kreisstraße KEH 19 (Lkr. Kelheim): Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol
- Neustadt a. d. Donau: Pkw-Fahrer war unter Alkoholeinfluss unterwegs
- Kelheim, Affeckinger Straße 86: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort und anderes
- Neustadt a. d. Donau, OT: Mauern, Staatsstraße 2233 (Lkr. Kelheim): Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
- Corona in Niederbayern – Polizei verstärkt Kontrollen
- Elsendorf: Abbiegevorgang übersehen
- Langquaid: Fahrzeug mit Anhänger touchiert anderen Pkw
- Mainburg: Am Telefon als Polizei ausgegeben
- Mainburg: Sachbeschädigung
- Volkenschwand: Kurve zu eng genommen
- Riedenburg (Lkrs. Kelheim): Ein geparktes Fahrzeug wurde angefahren
- Neustadt a.d. Donau (Lkrs. Kelheim): Ein Garagentor wurde beschädigt
- Hausen (Lkrs. Kelheim): Bei Hausen kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden
- Abensberg (Lkrs. Kelheim): Ein unbekannter beschädigt ein Fahrzeug
- Mainburg: Hauswand durch Graffiti beschädigt
- Pentling: Vorfahrt nicht beachtet
- Siegenburg: Von der Fahrbahn abgekommen
- Bad Abbach: Auf vorausfahrenden Pkw aufgefahren
- Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen - Hoher Sachschaden
- Mann bei Küchenbrand schwer verletzt
- Kripo Landshut durchsucht Wohnung
- Tragischer Todesfall einer Krankenfahrstuhlfahrerin
- Riedenburg (Lkrs. Kelheim): Ein Mann kommt mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab
- Bad Abbach, OT Lengfeld (Lkrs. Kelheim): Ein E-Scooter wurde gestohlen
- Rohr i. NB. Pkw angefahren und geflüchtet
- Neustadt a.d. Donau (Lkrs. Kelheim): Ein Unbekannter entwendet einen Geldbeutel
- Saal an der Donau (Lkrs. Kelheim): Zwei junge Männer stehlen bei einem Supermarkt in Saal an der Donau
- Rohr i. NB.: Verlorenes Brecheisen fliegt in Windschutzscheibe
- Rohr i. NB.: Betonmischer verliert Abdeckung
- Schlussbericht zum tödlichen Verkehrsunfall bei Rohr i. Ndb.
- Brand eines Gebäudes - Eine Person verstorben; Nachtragsmeldung
- Dreister Fahrzeugdieb – Festnahme in der Tschechischen Republik
- PKW-Fahrer nach Aufprall auf Baum tödlich verletzt
- Tritt gegen Kopf nach Fußballspiel
- Tödlicher Verkehrsunfall bei Rohr i. Ndb.
- Siegenburg: Vorfahrt missachtet
- Mainburg: Vorfahrt missachtet
- Saal an der Donau (Lkrs. Kelheim): Unbekannte Vandalen zerstören Lampen
- Saal an der Donau (Lkrs. Kelheim): Unbekannte entwenden ein Ortsschild
- Abensberg (Lkrs. Kelheim): Ein geparktes Fahrzeug wurde angefahren
- Schleierfahnder stellen Marihuana und Haschisch sicher
- Geldbörse geraubt – Kripo Landshut sucht Zeugen des Überfalls
- Neustadt a.d. Donau (Lkrs. Kelheim): Aus einem Pkw wurden Gegenstände entwendet
- Painten (Lkrs. Kelheim): Aus einer Garage wurde ein Fahrrad entwendet
- Alkoholisierte Fahrzeugführer in Abensberg und Bad Abbach
- Bad Abbach (Lkr Kelheim): Lkw-Tank wird auf Rastplatz geleert
- Sachbeschädigung an Pkw
- Kelheim: Unbekannter fährt gegen Zaun
- Neustadt a.d.Donau (Lkr. Kelheim): Unbekannter öffnet und durchsucht Pkws
- Neustadt a.d.Donau (Lkr. Kelheim): Fahrer eines Kleintransporters erheblich alkoholisiert
- Diebstahl aus Handtasche
- Schlangenlinienfahrer kontrolliert
- Einbruch in eine Wohnung
- Diebstahl aus einer Wohnung
- Verkehrskontrolle auf der A 93 auf Höhe Hausen
- Mainburg: Alkoholfahrt verhindert