Trunkenheit im Verkehr

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 17.09.2023, gegen 09:45 Uhr, wollte eine Streifenbesatzung der Polizei Mainburg einen Pkw auf der Bundesstraße 301 kontrollieren. Als der 53- Jährige aus dem Landkreis Kelheim auf den Streifenwagen aufmerksam wurde beschleunigte er seinen Pkw um sich der Kontrolle zu entziehen. Hierbei wurden teils erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen durch die Beamten festgestellt. Im weiteren Verlauf wurde der Fahrer alkoholisiert gestellt. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Es wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Die Polizei sucht zudem Zeugen, welche die Flucht des 53- Jährigen beobachtet haben.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Pressebeauftragter

Verkehrsunfallflucht

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Bereits am 27.08.2023 im Zeitraum von 13:30 Uhr bis 21:15 Uhr parkte eine Dame ihren Pkw der Marke VW, Modell Polo, am Parkplatz neben dem Bahnhof in Saal an der Donau auf einem Schotterparkplatz. Als die Frau zu ihrem rückwärts eingeparkten Pkw zurückkam, stellte sie eine Beschädigung an der Front fest.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden. Wer war im Tatzeitraum an der genannten Örtlichkeit unterwegs und hat möglicherweise Beobachtungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten.
  
 
 
Maximilian Trebeß
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Stellvertretender Dienstgruppenleiter

Rudelzhausen: Aufgrund Sekundenschlaf von der Fahrbahn abgekommen

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Ein 26-jähriger aus dem Landkreis Kelheim fuhr am 16.09.2023 gegen 10 Uhr mit seinem Pkw die St 2085 von Aggstall in Richtung Kleingundertshausen. Vermutlich aufgrund Sekundenschlafes kam der Fahrer mit seinem PKW auf einer geraden Strecke nach links von der Fahrbahn ab. Dabei wurden mehrere Verkehrsschilder beschädigt. Der Pkw überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer kam leicht verletzt ins Krankenhaus Mainburg. Die Feuerwehr Grafendorf sicherte die Unfallstelle ab.

Motorradfahrer wurde durch Verkehrsunfall verletzt

Langquaid, Kreisstraße KEH 10 (Lkr. Kelheim): Ein überholender Motorradfahrer übersieht einen entgegenkommenden Pkw, sodass es zum Unfall kam
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 15.09.2023 gegen 13:30 Uhr befuhr ein 21-jähriger Mann aus dem Landkreis Regensburg mit seinem Kraftrad die Kreisstraße KEH 10 von Langquaid kommend in Richtung Hausen. Der Motorradfahrer überholte einen vorausfahrenden Lkw und übersah hierbei einen entgegenkommenden Pkw. Der 28-jährige Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Kelheim konnte trotz Abbremsen und Ausweichmanöver einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Motorradfahrer wurde im Bereich des linken Beines verletzt und wurde in das Krankenhaus nach Kelheim verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ungefähr 5.000 Euro. Die Feuerwehr Langquaid sicherte die Unfallstelle ab.

Tödlicher Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

VILSBIBURG, LKR. LANDSHUT: Gestern Abend (13.09.2023) kam es auf der B299 Höhe des Gewerbegebietes in Fahrtrichtung Geisenhausen zu einem tödlichen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Mittwoch, 14.09.2023, gegen 18.44 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Mann aus dem Bereich Landshut mit seinem Pkw, VW Golf, die Bundesstraße B299 von Achldorf her kommend in Fahrtrichtung Geisenhausen. Auf Höhe des dortigen Gewerbegebiets verlor der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Pkw und geriet ins Schleudern. Dabei kam er auf die Gegenfahrbahn. Anschließend prallte er mit der Fahrerseite seines Fahrzeuges in die Frontseite eines entgegenkommenden Pkws, Skoda Octavia, welcher von einem 59-jährigen Mann aus dem Bereich Bad Lausick gelenkt wurde. Auf dem Beifahrersitz des 59-jährigen Mannes saß seine 60-jährige Ehefrau. Hinter dem Pkw des 59-jährigen Mannes fuhr eine 23-jährige Frau aus dem Bereich Bodenkirchen. Diese stieß mit der Frontseite ihres Fahrzeuges gegen den Pkw des 59-jährigen Mannes.

Verkehrsdelikt

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Mittwoch, den 13.09.2023 gegen 19:50 Uhr, wurde ein 53- Jähriger aus dem südlichen Landkreis Kelheim mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Verkehrsordnungswidrigkeitenbereich. Die Weiterfahrt wurde dem 53- Jährigen unterbunden. Ihn erwartet eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige und ein Fahrverbot.
 
 
 
Benjamin Heinrich
Polizeihauptmeister+
Polizeiinspektion Mainburg
Mitarbeiter Verkehr / Waffen und Geräte / Vertretung Qualtätssicherung

Pkw-Fahrerin kommt von der Straße ab

Bad Abbach (Lkrs. Kelheim): Eine Pkw-Fahrerin kam von der Straße ab
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 13.09.2023, gegen 19:50 Uhr, befuhr eine 19-Järhige mit ihrem grauen Nissan die B16 von Pentling in Fahrtrichtung Bad Abbach. Bei der Abfahrt Poikam verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Sie fuhr auf die Leitplanke auf und das Fahrzeug kam auf der Leitplanke hängend zum Stehen.
Die 19-Jährige blieb unverletzt. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden.

Verkehrsunfallflucht

Mainburg: Pkw angefahren und geflüchtet
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Im Unfallzeitraum zwischen dem 10.09.2023, 16 Uhr und dem 11.09.2023, 07:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer den in der Windmeißerstraße geparkten Pkw eines 40- Jährigen aus Mainburg. Der Pkw war rückwärts in einer Hofeinfahrt geparkt und wurde an der vorderen Stoßstange, beim Vorbeifahren, touchiert. Der Sachschaden wird auf ungefähr 500 € geschätzt. Vom Verursacher und seinem Fahrzeug sind keine Daten bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 

Diebstahl

Dürnbucher Forst, B300: Mehrere Pkws aufgebrochen
Am 11.09.2023, zwischen 13:20 Uhr und 13:35 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter bei drei geparkten Pkws die Seitenscheiben eingeschlagen und die Handschuhfächer durchwühlt. Die Fahrzeuge waren auf einem Parkplatz an der B300 (Vohburger Weg kurz vor der B16) geparkt. Beim Pkw eines 32- Jährigen aus Abensberg konnte der Täter die Geldbörse entwenden. Bei den Fahrzeugen einer 39- Jährigen aus Vohburg und einer 59- Jährigen aus Münchsmünster ging der Täter leer aus. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Der Beuteschaden muss noch ermittelt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Pressebeauftragter

Fischwilderei

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Nachmittag des 10.09.2023 wurden insgesamt sechs Männer zwischen 26- und 59 Jahren aus dem Großraum München beim Schwarzfischen am großen Waldfriedweiher auf frischer Tat ertappt. Allesamt hatten keinen Fischereischein und waren zudem nicht berechtigt in dem Gewässer zu fischen. Insgesamt hatten sie schon 12 Weißfische gefangen. Ihr Equipment wurde sichergestellt. Es wurde gegen alle ein Verfahren wegen Fischwilderei eingeleitet.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Pressebeauftragter

Fälle von Trunkenheitsfahrten

Kelheim: Alkoholisierter Fahrzeugführer mit gefälschtem Führerschein aus dem Verkehr gezogen
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 10.09.2023 gegen 00:30 Uhr wurde ein 37-jähriger Landkreisbewohner in der Riedenburger Straße mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Alkotest ergab, dass der Fahrzeuglenker unter erheblichem Alkoholeinfluss steht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Zudem wurde festgestellt, dass es sich bei dem mitgeführten Führerschein um eine Totalfälschung handelt. Dieser wurde sichergestellt. Es wurden Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr, Urkundenfälschung sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Unfall zwischen Lkw und Pkw

Kelheim: Lkw-Fahrer beim Rückswärtsfahren gegen Pkw
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 08.09.2023, gegen 17:00 Uhr, wollte ein 30-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug rückwärts vom Hopfenbachweg in die Hafenstraße in Kelheim einfahren. Dabei übersah er eine 60-jährige Kelheimerin mit ihrem Pkw. Beim Zusammenstoß wurde diese leicht verletzt und wurde im Krankenhaus behandelt. Am Pkw der Geschädigten entstand ein größerer Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Der Sattelauflieger wurde ebenfalls beschädigt. An diesem entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich
Die FFW Affecking unterstützte bei der Verkehrslenkung und der Fahrbahnreinigung.
 

Tankinhalt verunreinigt

Saal a. d. Donau (Lkr. Kelheim): Tankinhalt einer Güterlok verunreinigt
Im Tatzeitraum von 31.08.2023 bis 01.09.2023 wurde der Tankinhalt einer Güterlok mit einem unbekannten Stoff verunreinigt. Dabei soll ein Schaden im unteren Fünfstelligen Bereich entstanden sein. Die Güterlok war im Zeitraum im Bereich der Bahnhofstraße in Saal a. d. Donau abgestellt.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09441/5042-0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.
 
 
 
L. Morgenroth
Polizeikommissarin
Polizeiinspektion Kelheim
stellv. Dienstgruppenleiterin
Google Analytics Alternative