Gewalttätige Auseinandersetzung in Asylunterkunft endet tödlich
EGGENFELDEN/LKR. ROTTA-INN. Bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Asylbewerbern wurde ein 28-jähriger ukrainischer Asylbewerber tödlich verletzt.
Am Samstag, 23.09.17, gegen 09.00 Uhr, kam es in einer Asylunterkunft in Eggenfelden zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen einem 47-jährigen Asylbewerber aus Kasachstan und einem 28-jährigen Asylbewerber aus der Ukraine, welche in der Asylunterkunft gemeinsam ein Zimmer bewohnten.
Bei dieser Auseinandersetzung wurde der 28-jährige Ukrainer so schwer verletzt, so dass dieser noch in der Asylunterkunft verstorben ist.
Der 47-jährige Tatverdächtige konnte durch die verständigte Polizei in der Asylunterkunft festgenommen werden. Zur Klärung der Haftfrage wird der 47-jährige Tatverdächtige morgen dem Ermittlungsrichter beim AG Landshut vorgeführt. Eine Obduktion der Leiche des 28-jährigen Ukrainer wurde durch die zuständige Staatsanwaltschaft Landshut angeordnet.
Nähere Angaben zum genauen Tathergang können aus ermittlungstaktischen Gründen nicht mitgeteilt werden.
Die Ermittlungen zu dem Tötungsdelikt werden von der Kriminalpolizei Passau in enger Abstimmung mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Landshut geführt.
In diesem Zusammenhang bittet die Kriminalpolizeiinspektion Passau die Person, welche am Samstag vor der Asylunterkunft in Eggenfelden von dem 47-jährigen Asylbewerber kurz nach der Tat angesprochen wurde, sich bei Kriminalpolizeiinspektion Passau unter der Tel.-Nr. 0851/9511-0 oder der PI Eggenfelden unter der Tel.-Nr. 08721/9605-0 zu melden.
PP Niederbayern, Einsatzzentrale, EPHK Held
Polizeiinspektion Kelheim
Ohne Erlaubnis in einem Altwasser der Altmühl gefischt und gefangene Fische unsachgemäß behandelt
RIEDENBURG (LKRS. KELHEIM): 3 Personen von Fischereiaufseher beim Schwarzfischen erwischt
Am 23.09.2017 gegen 18:00 Uhr traf ein Fischereiaufseher des Landratsamtes Kelheim drei männliche Personen an einem Altwasser der Altmühl nahe des Agathasees in Riedenburg an, als diese ohne gültigen Fischerei- bzw. Erlaubnisschein angelten. Entsprechende Ermittlungen wegen Fischwilderei wurden durch die PI Kelheim aufgenommen, zudem mussten die Täter ihre Fischereigeräte abgeben. Da gefangene Fische z.T. lebend gehältert wurden, dürften weitere fischerei- und tierschutzrechtliche Verstöße vorliegen.
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt
BAD GÖGGING (LKRS. KELHEIM): Pkw besetzt mit Ehepaar kommt auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und landet im Graben
Am 23.09.2017 gegen 20:45 Uhr befuhr eine 40-jährige Frau aus Neustadt die Staatsstraße zwischen Sittling und Bad Gögging mit ihrem Pkw VW. Auf dem Beifahrersitz befand sich ihr Ehemann. Kurz vor der Ortseinfahrt Bad Gögging kam das Fahrzeug auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Beide Insassen wurden mit leichten Verletzungen in die Kelheimer Goldbergklinik verbracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.
Person beim Wandern im Altmühltal abgestürzt
ESSING (LKRS. Kelheim): Münchner beim Wandern nahe des „Maifelsen“ abgestürzt und schwer verletzt
Am 23.09.2017 zwischen 16:15 Uhr und 16:50 Uhr wanderte ein 41-jähriger Münchner nahe des sog. „Maifelsen“ bei Essing. Der Mann benutzte hierbei offenbar keinen ausgewiesenen Wanderweg. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte er alleinbeteiligt ab und musste schwer verletzt mittels eines Rettungshubschraubers im Zusammenwirken mit der Bergwacht Kelheim gerettet und in die Uniklinik Regensburg verbracht werden. Ein Fremdverschulden ist nach derzeitigem Ermittlungsstand auszuschließen.
Unfallflucht mit Sachschaden
KELHEIM (STADT): Roter Audi am hinteren Kotflügel verkratzt und eingedellt
Im Zeitraum zwischen 08:30 Uhr und 15:40 Uhr des 23.09.2017 wurde in der Kelheimer Ottostraße ein roter Audi am hinteren, rechten Kotflügel durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Hinweise nimmt die PI Kelheim unter 09441/5042-0 entgegen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
SAAL AN DER DONAU (LKRS. KELHEIM): Pkw kommt von der Fahrbahn ab
Am 23.09.2017 gegen 14:35 Uhr befuhr eine 47-jährige Frau aus dem Landkreis mit ihrem Renault die Staatsstraße 2230 nahe Saal an der Donau. Vermutlich aufgrund eines Schwindelanfalls kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und verletzte sich mittelschwer. Sie wurde durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus Barmherzige Brüder nach Regensburg eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden.
Diebstahl aus Handtasche in Supermarkt
ABENSBERG (LKRS. KELHEIM): Geldbörse aus Handtasche entwendet
Im Zeitraum zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr des 22.09.2017 entwendete ein unbekannter Täter die Geldbörse einer 90-jährigen Rentnerin aus deren Handtasche, als diese sich zum Einkaufen in einem Abensberger Supermarkt aufhielt. Während der Tat hing die Handtasche am Einkaufswagen. In der Geldbörse befanden sich Bargeld sowie Dokumente.
Erstellt von PK Lehmann
Polizeiinspektion Mainburg
Betrug
MAINBURG. Über eBay gekaufter Thermomix nicht geliefert
Am 20.09.17 kaufte ein 29-jähriger Mainburger über eBay einen Thermomix. Nach dem der Mainburger eine Zahlung via PayPal geleistet hatte, brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Der Thermomix wurde bislang nicht geliefert. Der Schaden wird im größeren 3-stelligen Bereich angegeben.
Körperverletzung
SIEGENBURG. Zwei unbekannte Täter schlagen auf 45-jährigen ein
Am 24.09.17 gegen 05.45 Uhr gerieten ein 44-jähriger aus Fürstenfeldbruck und zwei bislang unbekannte männliche Personen in Streit. Im Verlaufe des verbalen Streites wurde der Fürstenfeldbrucker von einem der Täter ins Gesicht geschlagen und zu Boden gebracht. Der zweite unbekannte Täter trat dann den am bodenliegenden Fürstenfelbrucker mit den Füßen. Anschließend gingen beide Täter weg.
Von den Tätern sind nur die Vornamen oder „Spitznamen“ bekannt. Da der Geschädigte stark alkoholisiert war, konnte er zu den Tätern und Auslösung des Streites bislang keine vernünftigen Angaben machen. Weiter Ermittlungen sind notwendig.
Die PI Mainburg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 08751/86330.
Rudolf Schmidbauer
Polizeihauptkommisssar