
Hier noch einmal das aktualisierte Gesamtprogramm für den Landkreis Kelheim im Überblick:
Bad Abbach
Heinrichsturm, Burgberg, 93077 Bad Abbach
Öffnungszeiten: 13:00 bis 16:00 Uhr, stündliche Führungen
Wallfahrtskirche und Einsiedelei Frauenbründl, Frauenbründl 1, 93077 Bad Abbach Peising
Öffnungszeiten: 7:00 bis 20:00 Uhr, Führungen um 15:15 Uhr und 16:15 Uhr
Essing
9:30 Uhr und 18:00 Uhr Veranstaltung „Leben „ist“ im Denkmal“
Ganztägig im Bereich des denkmalrechtlichen Ensembles um den Marktplatz: Ausstellung von alten Ortsansichten sowie Bilder von der Generalsanierung des Rathauses, Dauerausstellung „Infanterist Deifl“ im Erdgeschoss des Rathauses
Ganztägig im Bereich des denkmalrechtlichen Ensembles um den Marktplatz: Ausstellung von alten Ortsansichten sowie Bilder von der Generalsanierung des Rathauses, Dauerausstellung „Infanterist Deifl“ im Erdgeschoss des Rathauses
10:30 Uhr Innenhof der Burg Randeck: Offizielle Begrüßung durch Landrat Martin Neumeyer und Bürgermeister Jörg Nowy, anschließend Vortrag von Heimatpfleger Dr. Wolf Kulke über die Entstehung und Geschichte der Burg Randeck
12:30 Uhr und 14:30 Uhr Parkplatz vor der Pfarrkirche: Die Untere Denkmalschutzbehörde informiert über die Grundlagen des Denkmalschutzes und der praktischen Denkmalpflege
13:00 Uhr und 16:00 Uhr Rathaus Marktplatz 1: Führung durch das historische Rathaus durch Herrn Bürgermeister Jörg Nowy
14:00 Uhr Pfarrkirche Heilig Geist: Führung durch Dr. Jutta Göller
15:00 Uhr Altmühlgasse, Vorplatz Hotel Schneider: Einblicke in die Umsetzung der denkmalrechtlichen Forderungen beim Bauen im Bestand, Führung durch das Hotel Schneider durch Josef Schneider
Kelheim
10:15 Uhr bis 10:45 Uhr Rauchhaus: Vortrag zu den baulichen Änderungen und zukünftige Nutzung, Besichtigung der Räume im Erdgeschoss während dieser Zeit möglich.
14:00 Uhr Dachstuhlführung in der Befreiungshalle, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09441 682 07 10 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Kostenpflichtig (regulärer Museumseintritt)
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Einsiedelei Klösterl, Klösterlweg 1,
Führungen um 13:00 Uhr, 14:30 Uhr und 16:00 Uhr, Kinderprogramm
Führungen um 13:00 Uhr, 14:30 Uhr und 16:00 Uhr, Kinderprogramm
13:30 Uhr Kirchenwanderung durch Kelheim, Treffpunkt an der Michaelskirche, Am Kirchensteig 4 mit Stadtführer Thomas Dorsch
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Orgelmuseum Am Kirchensteig 4 in der Franziskanerkirche im Fischerdörfl, Kinderprogramm
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr Ottokapelle in der Wittelsbacher Gasse,
Vortrag von Herrn Stadtarchivar Dr. Kulke zur Geschichte der Ottokapelle sowie zum Johannesspital.
Sonja Endl
Stellv. Pressesprecherin