MdL Petra Högl: 4,8 Millionen Euro für digitale Bildungsinfrastruktur an Schulen im Landkreis Kelheim
Wie die Kelheimer CSU-Landtagsabgeordnete Petra Högl mitteilt, ist die Förderrichtlinie "digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen" jetzt vom Bayerischen Kultusministerium veröffentlicht worden. Die bayerische Förderrichtlinie gibt den Sachaufwandsträgern im Freistaat Rechts- und Planungssicherheit. "Unsere Kommunen und Schulträger können nun zielgerichtet in die digitale Ausstattung an unserer Schulen investieren. Dies trägt zu einer deutlichen Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Lernen in einer digitalen Welt bei", betont MdL Högl. Wie Högl weiter mitteilt, können auch alle Maßnahmen, die seit Inkrafttreten der Bund-Länder-Vereinbarung am 17. Mai 2019 begonnen wurden, im DigitalPakt gefördert werden. Bis Ende 2021 können die Kommunen, private Schulträger und die Schulen unter Beachtung der jeweiligen Förderhöchstbeträge die notwendige Ausstattung bei der Regierung beantragen. Diese umfasst beispielsweise einen WLAN-Zugang in allen Klassenzimmern, die Ausstattung mit Tablets und Laptops oder auch interaktive Tafeln in den Klassenräumen. Die Sachaufwandsträger müssen dabei die IT-Geräte für die Schulen nicht zwingend kaufen, sondern können diese auch mieten oder leasen. "In Summe stellt der Freistaat für alle Sachaufwandsträger im Landkreis Kelheim 4,8 Millionen Euro für die digitale Bildungsinfrastruktur an unseren Schulen zur Verfügung", fasst Petra Högl zusammen.
Die konkreten Förderhöchstbeträge aller Sachaufwandsträger im Landkreis Kelheim sind (auf Grundlage der Amtlichen Schuldaten des Schuljahres 2018/2019):
Gemeinde / Schulverband (SV) Höchstbetrag der Förderung in Euro
Abensberg, SV 307.809
Abensberg 83.547
Aiglsbach 32.877
Bad Abbach 253.857
Elsendorf 39.542
Hausen 29.396
Herrngiersdorf 27.462
Ihrlerstein-Essing, SV 109.390
Kelheim, Landkreis 2.141.591
Kelheim 368.597
Langquaid 117.335
Mainburg, SV 203.440
Mainburg 215.830
Neustadt a.d.Donau 306.588
Painten 29.009
Riedenburg 122.175
Rohr i.NB, SV 39.452
Saal a.d.Donau, SV 149.779
Siegenburg, SV 125.895
Teugn 27.075
Train, SV 27.075
Volkenschwand 28.622
Wildenberg 18.566
Petra Högl
Mitglied des Bayerischen Landtags
Bürgerbüro
Weinbergerstraße 2
93326 Abensberg
Telefon 09443-9920730
Telefax 09443-9920731
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet www.petra-hoegl.de