Anzeige
v.l. Landrat Martin Neumeyer, Brigitte Lang, Walter Rieger, Manfred Schweiger und Erwin Ranftl. (Foto: Landratsamt Kelheim)
„In einer kleinen Feierstunde konnte Landrat Martin Neumeyer langjährige Mitarbeiter des Landratsamtes in den verdienten Ruhestand verabschieden. Zu diesem Anlaß bedankte er sich bei den angehenden Pensionisten Brigitte Lang aus Kelheim, Manfred Schweiger aus Lengfeld/Bad Abbach und Walter Rieger aus Teugn für das jahrzehntelange Engagement und den Einsatz für den Landkreis Kelheim und für die Bürger.
Brigitte Lang ist eine gebürtige Saalerin. Ihr beruflicher Werdegang begann 1968 bei Siemens-Regensburg. Nach einer Weiterbildung zur Stenotypistin war sie ab 1974 beim Kreiskrankenhaus Kelheim tätig, Ab 1977 war Brigitte Lang im Landratsamt Kelheim zuerst im Sachgebiet 1, dann im Kreisbauamt und seit 1989 im Veterinäramt tätig. 2014 konnte sie ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern und seit 31.12.2017 ist sie im wohlverdienten Ruhestand.

Walter Rieger aus Teugn begann seine Berufsleben 1970 als Anwärter bei der Bezirksfinanzdirektion Regensburg und wurde anschließend als Inspektoranwärter der Regierung dem Landratsamt Kelheim zugeteilt. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst war dann von 1975 bis 1978 an der Regierung von Oberbayern tätig. 1978 wurde er dann an das Landratsamt Regensburg und anschließend 1981 an das Landratsamt Kelheim versetzt. Hier wurde er 1982 zum stellvertretenden Bauamtsleiter und 1990 zum Bauamtsleiter ernannt. 1992 wurde Walter Rieger als Verwaltungsamtmann in den Landkreisdienst übernommen und 2006 zum Verwaltungsoberamtsrat ernannt. 2010 konnte er sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern und ab 1. März 2018 kann er sein Leben als Pensionär genießen.

Manfred Schweiger aus Bad Abbach-Lengfeld begann seine berufliche Laufbahn nach erfolgreichem Abschluß der Realschule Abensberg als Anwärter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bei der Regierung von Niederbayern, wo er dem Landratsamt Kelheim zugeteilt worden ist. Am 1. Dezember 1972 wurder er nach erfolgreichem Abschluß zum Regierungsassistenten ernannt und 1976 an die Regierung von Niederbayern versetzt. 1987 kehrte er als Sachbearbeiter für das Kreisbauamt zum Landratsamt Kelheim zurück und wurde 2001 zum Regierungsinspektor ernannt. 2012 konnte er sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern und ab 1. Mai 2018 wird er ebenfalls als Pensionär den wohlverdienten Ruhestand beginnen.

Für den bevorstehenden neuen Lebensabschnitt wünschte Landrat Martin Neumeyer vor allem Gesundheit und dass sie die zukünftige freie Zeit genießen sollen. Zum Dank überreichte er jedem ein kleines Präsent.
Dem Dank des Landrats schloß sich der Personalratsvorsitzende Erwin Ranftl an.“
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung