Anzeige
Landkreismotto (Grafik: Landratsamt Kelheim)Kochkurse unter dem Motto „Klimaschutz und Genuss“
am 20.02. und 10.07.2018

Unter dem Motto „Klimaschutz und Genuss“ finden für alle kochbegeisterten Frauen und Männer zwei Kochkurse mit der Hauswirtschaftsmeisterin Sieglinde Röll aus Sandharlanden statt. Organisiert wurden sie im Programm „Klimawandel und Energie“ des Regionalmanagements Landkreis Kelheim mit Unterstützung der Kath. Erwachsenenbildung Kelheim.
Im ersten Kurs „Winterküche“ in Abensberg wird gezeigt, wie man auch in der kalten Jahreszeit mit regional produzierten, pflanzlichen Zutaten ein leckeres Mahl bereiten kann – und dabei Ökologie und Umwelt im Blick behält:
Termin: 20.02.2018, 18.30 bis 21.30 Uhr
Ort: Abensberg, Landwirtschaftsschule, Münchener Str. 2a
Im Kurs „Sommerküche“ werden im Juli in Saal/Donau gesunde Gerichte mit saisonal verfügbaren und klimafreundlich beschaffbaren Zutaten gekocht. Vegetarische Gerichte sind bei weitem Emissions-ärmer als Fleischgerichte.
Termine: 10.07.2018, 18.30 bis ca. 21.30 Uhr
Ort: Saal a.d. Donau, Schulküche, Lindenstrasse 27
So schlägt man drei Fliegen mit einer Klappe: Transportwege für Lebensmittel minimieren, dadurch CO2-Emissionen zu senken und gleichzeitig unsere heimischen Produzenten zu stärken. Die Teilnehmer erfahren auch, was es alles aus der regionalen Produktion gibt und wo man die Zutaten einkaufen kann. Außerdem erfährt man wertvolle Hinweise für energiesparendes Kochen.
Gebühr: ca. 10 € + Zutaten
Anmeldung über KEB Saal/Donau: Tel. 09441/641508 oder per E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Homepage unter www.keb-kelheim.de .

Heinz Müller
Pressesprecher
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung