
Die Zeit drängt! So mahnt Al Gore, ehemaliger Vizepräsident der USA als unermüdlicher Aktivist für den Klimaschutz in seinem neuen Film „ Immer noch eine unbequeme Wahrheit“.
Am Mittwoch, den 24. Januar 2018 um 19 Uhr wird der Film im Roxy Kino Abensberg gezeigt (Eintrittspreis € 7,50) auf Initiative des Regionalmanagements Landkreis Kelheim.
Nach der sehr gut besuchten ersten Filmvorführung „Bauen für die Energiewende“ am 9. Januar im Landratsamt Kelheim, wird nun in einem zweiten Teil die globale Perspektive des Klimawandels aufgegriffen.
Mit seinem zweiten Film „An Inconvenient Sequel: Truth To Power“ will der US Amerikanische Aktivist, der auf dem ganzen Planeten mit Projekten und Aktionen unterwegs ist, die Menschen wach rütteln und ihnen Mut machen, dass es noch nicht zu spät ist, das Klima zu schützen. Al Gore macht deutlich wie der Lebensstil der Menschen in den Industrienationen die Erderwärmung ansteigen lässt und präsentiert an zahlreichen Beispielen die Gefahr für die Tier- und Pflanzenwelt. Sein Augenmerk liegt jedoch auf den Herausforderungen für die Bevölkerung in den Ländern der südlichen Hemisphäre. Neueste Forschungsergebnisse von führenden Wissen-schaftlern aus der ganzen Welt zeigen in Bildern, persönlichen Erfahrungsberichten, und Beobachtungen eine umfassende Situationsanalyse der globalen Erwärmung. Der Filmemacher alarmiert die Zuschauer, rüttelt auf, und provoziert. Doch am Ende des 98-minütigen Films macht Al Gore Mut: Es ist noch nicht zu spät – seid unbequem!




Al Gore kann zum Filmgespräch leider nicht persönlich anwesend sein. Doch zwei in Bayern bekannte Personen werden ihn würdig vertreten: Beate Eichinger, Umweltbeauftragte des Bistums Regensburg, und Dr. Herbert Barthel, Klima- und Energiebeauftragter des Bund Naturschutz Bayern.
Platzreservierung über www.roxy-kino.de
Heinz Müller
Pressesprecher