Einstellung der Annahme von recycle-fähigem Bauschutt auf der Deponie Asbach-Rohr und Erweiterung der Öffnungszeiten an der Deponie Haunsbach
Ab 4. Dezember 2017 wird auf der Deponie Asbach im Markt Rohr in Niederbayern kein recycle-fähiger Bauschutt mehr angenommen. Übergangsweise, bis zur Fertigstellung des Wertstoffhofes Rohr i. NB, wird ein Bauschuttcontainer für recycle-fähiges Material in der Deponie aufgestellt. Nach Fertigstellung des Wertstoffhofes Rohr wird der Container wieder aus der Deponie abgezogen und im Wertstoffhof aufgestellt.
Wegen steigendem Verfüllstand der Deponie Asbach (Markt Rohr i. NB) werden dort die Platzverhältnisse zunehmend beengt, so dass ein geordneter Anlieferverkehr nur noch gewährleistet werden kann, wenn die Lagerflächen für das Recyclingmaterial freigeräumt werden.
In folgenden Landkreis-Einrichtungen kann ab dem 4. Dezember 2017 recycle-fähiger Bauschutt angeliefert werden:
- Deponie Haunsbach (Gemeinde Elsendorf), keine Mengenbegrenzung
- Wertstoffhof Wildenberg, keine Mengenbegrenzung
- Wertstoffhof Painten, bis zu 2 m³
- Wertstoffzentrum Riedenburg, bis zu 2 m³
- Wertstoffhöfe und –zentren, bis zu 0,25 m³ (keine Teilmengen aus Baumaßnahmen)
- Deponie Asbach (Markt Rohr i. NB), bis zur Fertigstellung des Wertstoffhofes Rohr bis zu 0,25 m³, nach Fertigstellung des Wertstoffhofes die gleiche Menge nur noch dort, ab dann nicht mehr in der Deponie
Zur Sicherstellung der Entsorgungsmöglichkeiten wird die Deponie Haunsbach (Gemeinde Elsendorf) ab 2018 auch mittwochs ganztätig geöffnet sein.
Bei Bedarf steht Ihnen zur Erläuterung zum Recyclingbauschutt das Abfall-ABC auf unserer Landkreis-Homepage www.landkreis-kelheim.de , der entsprechende Eintrag im aktuellen Abfallentsorgungsplan oder unser Abfallberater Manfred Meyer unter der Telefon-Nummer 09441-2071512 zur Verfügung.
Sonja Endl
Stellv. Pressesprecherin