Erneuerung der Mordackerbrücke über die Große Laaber bei Sandsbach mit beidseitiger Straßenangleichung
Zwischenbericht von Baumaßnahme
Wie bereits per Pressemitteilung am 23.05.2017 mitgeteilt, führt der Landkreis obige Baumaßnahme durch. Zum derzeitigen Bauzustand und des zukünftigen Bauablaufs kann folgender Sachstandsbericht gegeben werden:
Die Baumaßnahme wurde in zwei Bauabschnitte aufgeteilt:
- Abschnitt 1 ist Brückenneubau
- Abschnitt 2 ist Straßenbau/-angleichung
Mit der Baumaßnahme wurde in Mitte Mai mit Abschnitt 1 begonnen. Nach Abbruch des bestehenden alten Bauwerkes erfolgte der Neubau der „Mordackerbrücke“. Hierbei wurden die Gründungen erstellt, die Widerlager und Pfeiler in Ortbeton hergestellt.
Der Überbau, bestehend aus vier Stück Einzelträger wurde einerseits um die Bauzeit zu verkürzen und der Kosteneinsparungen vorab extern in einem Fremdbetrieb produziert und termingerecht eingehoben.
Die Ergänzung des Überbaues (Fahrbahn) erfolgte danach mit Ortbeton. Nach Aufbringung der Abdichtung wurden die Kappen erstellt. Parallel zu vorgenannten Arbeiten erfolgten die Bachumleitungen und Herstellung der Bach- und Sohlpflasterungen. Das Brückenbauwerk ist insoweit fertiggestellt. D.h. die Betonarbeiten sind abgeschlossen.
Die Bauzeit wurde entsprechend dem Bauzeitenplan mit geringen witterungsbedingten Verschiebungen und Hochwasser eingehalten. Restarbeiten hinsichtlich der Schutzeinrichtungen stehen noch aus.
Der Einbau des Fahrbahnbelages erfolgt im Zuge des Abschnittes 2.
Am 13.09.2017 wurde mit dem Straßenbau (Abschnitt 2) begonnen. Dieser stellt die Straßenangleichung zur neuen Brücke, mit einer Länge von ca. 260m dar. Die Straße wird hier von Grund auf in einer Dicke von 60cm neu hergestellt.
Entsprechend der vorherrschenden Witterung geht das Landratsamt davon aus, dass die komplette Baumaßnahme (Brücken- und Straßenbau) in der 45. KW 2017 (Anfang November) fertig gestellt ist.
Die bestehende Umleitung kann somit Anfang November aufgehoben werden und der Verkehr über die neue Brücke/Straße geleitet werden.
Das Landratsamt Kelheim bittet daher noch um etwas Geduld im Hinblick auf die Verkehrsbeeinträchtigung.
I
Heinz Müller
Pressesprecher