Drucken

Bei der "Natur in Pfaffenhofen" stellte der Tourismusverband am Stand des Hopfenlands Hallertau Ausflugsziele und Freizeitangebote vor. Erlebnisse rund um Natur, Kultur und Genuss standen im Mittelpunkt.

Tourismusverband auf der Gartenschau in Pfaffenhofen

Auf der Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm präsentierten sich der Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. und seine touristischen Partner am Stand des Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. An drei Tagen der Gartenschau konnten sich die Besucher über Freizeitangebote im Landkreis Kelheim informieren. Passend zum Motto der Gartenschau, "Natur in Pfaffenhofen", drehte sich auch am Stand des Hopfenlands Hallertau alles um das Thema Natur.

Die Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal machte Lust auf die Fahrten durch den Donaudurchbruch oder auf dem Main-Donau-Kanal und war dafür fünf Tage vertreten. An zwei Tagen zog der Bierausschank der Abensberger Brauerei Kuchlbauer, die ihre Produkte und die Bierwelt präsentierten, viele Besucher an den Stand, ebenso wie die Informationen des Hotels Eisvogel aus Bad Gögging rund um die Heilpflanze Hopfen und regionale Wildkräuter. Auch die feinen Spezialitäten der Liqueur- und Genussmanufaktur Lutzenburger aus Mainburg lockten zwei Tage lang die Messegäste an. Für musikalische Unterhaltung sorgten Gstanzlsänger Ritscher Ermeier und die Familie Kufer mit Hallertauer Heimatliedern. Ein besonderes Highlight für die jüngeren, aber auch für viele ältere Besucher war der Nistkastenbau: die Bastelaktion, die von der Gebietsbetreuerin Weltenburger Enge, Franziska Jäger, organisiert und betreut wurde, zog viele Kinder mit ihren Eltern an den Stand.
"Die Gartenschau war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Durch die zahlreichen ganz unterschiedlichen Partner, die das Programm mitgestaltet haben, konnten wir viele Interessen der Besucher abdecken - von Kultur bis Kulinarik", freut sich Claudia Leidl vom Tourismusverband, die die Teilnahme des Tourismusverbands an der Gartenschau organisiert hatte.
Die Gartenschau in Pfaffenhofen ist seit dem 24. Mai und noch bis 20. August geöffnet.

Monika Hummel
Projektassistentin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.

Keine Internetverbindung