Anzeige

Bürgerversammlung "Wasser" in Teugn

Garten2016Nach dem Beschluss der Verbandsversammlung des ZV zur Wasserversorgung der Bad Abbacher Gruppe vom 1.9.2016 sollen Hausbesitzer mit einem "Verbeserungsbeitrag" zur Kasse gebeten werden. Obwohl der Beschluss bereits 11 Monate zurück liegt, können bis heute keine Zahlen genannt werden. Wohl aber, dass Bürger die "Verbesserungen" zu bezahlen haben. Berechnet nach der Größe unserer Gründstücke und nach den Geschossflächen. Egal, wie hoch der Wasserbrauch ist.

Fritz Zirngibl, Kreis-und Gemeinderat der Bayernpartei, findet, dass dieser "Verbesserungsbeitrag" ungerecht für alle jene ist, welche sparsam mit dem Trinkwasser umgehen. Auch blieb bis heute seine Frage, die er bereits bei der Info-Veranstaltung des WZV in Teugn stellte, nach der vorsorgenden Rücklagenbildung unbeantwortet.

Dazu Zirngibl: "Wir wollen Änderungen bei diesen Vorhaben. Vorweg aber eines: die Mitarbeiter, ob Techniker, Arbeiter und auch jene, welche die Büroarbeit erledigen vom Wasserzweckverband haben all die Jahre hervorragende Arbeit geleistet. Unser Trinkwasser ist top und die Leitungsverluste gegen Null. Aber dieser "Verbesserungsbeitrag" ist unsozial. Daran wird sich auch bei der nächsten Sitzung des Wasserzweckverbandes nichts ändern. Wir fordern Änderungen in den Planungen. Dazu laden wir alle Bürger aus Teugn, Lengfeld, Bad Abbach, Peising, Dünzling und Schneidhardt zu unserer Bürgerversammlung ein, am Donnerstag, den 3. August 2017 um 20.00 Uhr im Gasthof Dantscher in Teugn."

Bayernpartei KV Kelheim vom 31. Juli 2017

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung