Anzeige

Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit überzeugen mit anspruchsvollem Programm für Körper, Geist und Seele

Aktionstage Gesundheit 2017 Foto Mayer 3

29.05.2017. Zugegeben am vergangenen Wochenende kamen die Teilnehmer und Veranstalter der Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit ganz schön ins Schwitzen. Das lag aber nicht allein an den hochsommerlichen Temperaturen. Auch das Messeprogramm – gespickt mit unzähligen Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren – bot jede Menge Gelegenheit, den Puls in die Höhe zu treiben.

Aktionstage Gesundheit 2017 Foto Mayer 81

1.425 Euro für die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
„Bei Schlaganfall dachte ich früher nur an alte Leute, die einseitige Lähmungen hatten, eben eingeschränkt waren, Sprachschwierigkeiten hatten. Und dann: An einem ganz normalen Tag, hat mich selbst der Schlag getroffen“, erzählte Schirmherrin Johanna Werner-Muggendorfer noch einmal kurz vor dem Start des Benefiz-Walkings – einem der Highlights der Aktionstage Gesundheit – das in diesem Jahr der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zu Gute kam. „Das Engagement seitens der Bevölkerung ist schier überwältigend – danke, danke, danke“, schwärmen die Landtagsabgeordnete und Tourismus-Managerin Astrid Rundler unisono angesichts der 171 hoch motivierten Walker. Groß war auch die Freude bei den Vertretern der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: Sie erhalten eine Spende über 1.425 Euro – so viel ist nämlich durch die Aktion an Spenden zusammengekommen.

Programm für Körper, Geist und Seele
Doch nicht nur gewalked wurde an diesem hochsommerlichen Wochenende in Bad Gögging. Zwei Tage lang strömten Besucher von Neumarkt bis Ingolstadt nach Bad Gögging, um sich zum Thema Gesundheit zu informieren. Getreu dem Motto „Körper, Geist und Seele – Hauptsache g’sund“ war das Angebot auch diesmal ganzheitlich ausgelegt: Vom schweißtreibenden Piloxing Knockout, über tänzerisch anmutende Afrobrasil-Fitness und medizinische Vorträge wie beispielsweise zur Darmgesundheit bis hin zum sakralen Tanz bot die Messe ein buntes Programm für jeden. „Auch wenn ich diese Formulierung eigentlich nicht mag, so beschreibt sie doch ganz genau, was Besucher in Bad Gögging geboten bekommen“, sagt Astrid Rundler. Die Tourismus-Managerin war in diesem Jahr vor allem von der guten Stimmung angetan. „Vielleicht lag es am guten Wetter, vielleicht aber auch an der Location. Der besondere Charme der Veranstaltung ist ja, dass alles so herrlich offen ist – und nicht alles in einer geschlossenen Messehalle stattfindet. Gleichzeitig liegt bei der Messe alles ganz nah beieinander.“ Und so reihten sich dann auch Aussteller an Aussteller – insgesamt 43 – von den Arkaden am Eingang durch das gesamte Kurhaus bis hinaus zur Ruhewiese. „Die begehrten Messeplätze waren bereits weit im Vorfeld ausgebucht. Dennoch haben wir bis kurz vor der Messe beinahe täglich weitere Anfragen erhalten und konnten den ein oder anderen noch kurzfristig unterbringen“, verrät Organisatorin Fiorentina Casale, die schon die ersten Anmeldungen für 2018 erhalten hat.

Aktionstage Gesundheit 2017 Foto Mayer 105

„Wegen Überfüllung geschlossen“
Hochkarätig besetzt waren auch wieder die Vorträge: Das breite Themenspektrum reichte von Schwerhörigkeit und Demenz über den Einsatz von Blutegeln bis hin zum Schlaganfall. Dabei gab es diesmal auch eine Premiere: So standen beim Vortrag „Schlaganfall und Spiegeltherapie“ erstmals Patient, Arzt und Therapeut gemeinsam auf der Bühne im Kurhaus berichteten sehr praxisnah über ihre Erfahrungen mit der Krankheit, der Therapie und den Weg zurück ins Leben. Doch nicht nur zuhören durften die Besucher. „Mitmachen ausdrücklich erlaubt“ lautete 2017 Jahr die Devise in rund zwanzig Workshops. So konnten die Besucher bei einer Eselwanderung beispielsweise die beruhigende Wirkung der Vierbeiner erfahren, bei einem Augenspaziergang den Blick aufs Wesentliche lenken oder bei einer Herzmeditation neue Kraft tanken. „Hier hieß es dank der großen Nachfrage sogar zeitweise ‚wegen Überfüllung geschlossen‘. Generell haben wir festgestellt, dass die Besucher in diesem Jahr noch besser vorbereitet waren, sich also schon im Vorfeld der Messe gezielt Workshops und Vorträge ausgesucht und diese dann besucht haben “, zeigte sich auch Organisatorin Angelique Christen zufrieden.

Aktionstage Gesundheit 2017 Foto Mayer 36

Lebenspuzzle mit Bruder Georg
Vor allem am zweiten Messetag hatten die Veranstalter diesmal das Thema „Seelische Gesundheit“ in den Mittelpunkt gerückt. Passend dazu referierte der Dietfurter Franziskanermönch Bruder Georg Schmaußer über das „Lebenspuzzle“: Welche Bausteine machen unser Leben aus? Was passiert, wenn durch einen Schicksalsschlag plötzlich alles aus dem Rahmen fällt? Und wie ist es möglich, dass am Ende trotzdem jedes Teil seinen Platz im Leben findet?

Wer es angesichts des vollgepackten Messeplans nicht geschafft hat, alle Workshops und Vorträge zu besuchen, sollte sich schon mal den 5. und 6. Mai 2018 im Kalender markieren. Dann nämlich finden die Bad Gögginger Aktionstage im kommenden Jahr statt.

Aktionstage Gesundheit 2017 Foto Mayer 81

Google Analytics Alternative