... und viele Landkreisbürger kamen
Behördengänge sind nicht gerade das Beliebteste beim Bürger und werden daher nur erledigt, wenn es auch wirklich sein muss. Doch diesmal war es etwas Anderes.
Landrat Martin Neumeyer und die gesamte Belegschaft des Landratsamtes luden die Landkreisbürger zum Besuch in das neue Landratsamt in Kelheim ein. Beim „Tag der offenen Tür“ konnten sich die Bürger/-innen nicht nur den Neubau von außen und innen ansehen, sondern sich auch über die einzelnen Abteilungen informieren, die im Kreistag vertretenen Parteien informieren. Zusätzlich gab es auch noch Informationsstände der im Kreistag vertretenen Parteien, der Goldbergklinik, des Tourismusverbandes Kelheim, der Verkehrswacht und vieler weiterer Institutionen im und um das Landratsamt. Und der Kreisbauhof hatte einen Teil seiner Einsatzfahrzeuge zur Schau gestellt.
Damit der Besuch auch nicht zu trocken ausfällt, war zudem ein kleines Festzelt aufgestellt und für Speis und Trank war bestens bei unterhaltsamer Live-Musik ebenfalls gesorgt.
Die Landkreis-Feuerwehren informierten über ihre Einsatzmöglichkeiten, hatten ebenfalls viele Fahrzeuge zur Besichtigung bereit gestellt und wer keine Höhenangst hatte, konnte sich das Treiben rund um das Landratsamt mithilfe einer ausgefahrenen Feuerwehrleiter vom Drehleiterkorb aus von oben betrachten. Die Kinder tobten sich derweil auf einer Hüpfburg aus und wurden mit vielen anderen Aktionen bespaßt. Für große und kleine Besucher des offenen Landratsamtes gab es also viel zu sehen, viel Information, aber auch unterhaltsames. Dementsprechend groß war der Besucherstrom über den ganzen Tag hinweg. Petrus hatte auch ein Einsehen und das Wetter mit weiß-blauem Himmel und viel Sonnenschein perfekt für diesen Tag. Landrat Martin Neumeyer freute sich sehr über die vielen Besucher und dankte den Bediensteten seiner Behörde für ihren Einsatz vor und während diesem besonderen Ereignisses.