Anzeige

Auf der Kreisstraße KEH 24 bei Sandsbach führt das Landratsamt Kelheim seit Mitte Mai Straßenbaumaßnahmen durch. Hierbei wird Brücke über die „Große Laaber“ abgebrochen und erneuert. Der Brückenneubau wird notwendig, da die bestehende Brücke einen zu kleinen Straßenquerschnitt aufweist und eine Gewichtsbeschränkung von 30 t hat. Ebenso ist der bauliche Zustand äußerst schlecht und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen an die Verkehrssicherheit.

Spatenstich Brücke KEH 24

Das alte Brückenbauwerk wurde abgerissen und wird durch eine neue Brücke aus Stahlbetonfertigteilen ersetzt. Die Gesamtlänge des Brückenbauwerkes beträgt 25,35 m, wobei die Fahrbahn zwischen den Kappen 8 m betragen wird. Die Gesamtbreite der Brücke beträgt 12,10 m. Die Gründung der Brücke erfolgt über eine Flachgründung in einen Spundwandkasten. Darauf werden die Brückenwiderlager erstellt. Der Brückenüberbau erfolgt mit vorgespannten Fertigteilträgern mit Ortbetonplatte.

Mit dem Brückenneubau wird die bestehende Kreisstraße auf einer Länge von etwa 250 m beidseitig ausgebaut und erneuert. Die neue Fahrbahnbreite beträgt 5,50 m und weitet sich zum Brückenbauwerk auf. Der neue Fahrbahnaufbau erfolgt mit einer 42 cm starken Frostschutzschicht, einer 14 cm starken Asphalttragschicht und 4 cm Asphaltdeckschicht. Nach der Baumaßnahme ist eine erhebliche Verbesserung der Verkehrsverhältnisse vorhanden, da die Engstelle behoben wurde und die Brücke für den Schwerverkehr uneingeschränkt befahrbar ist.

Bauausführende Firmen sind die Bietergemeinschaft Fahrner und Pritsch. Die Firma Pritsch führt den Straßenbau aus. Das Brückenbauwerk wird durch die Firma Fahrner erstellt. Das Planungsbüro für die Brücke und Statik ist das Büro BBI aus Regensburg.
Die reinen Baukosten belaufen sich auf rund 1,6 Mio. €, wobei die Maßnahme nach dem Bayerischen Gemeindefinanzierungsgesetz bezuschusst wird.

Die Fertigstellung der gesamten Maßnahme ist bis Ende September 2017 vorgesehen. Bis dahin muss die Straße für den Gesamtverkehr gesperrt werden.

Sonja Endl
Stellv. Pressesprecherin

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung