Anzeige

Zum Vorsitzenden wurde Heinz Reiche gewählt

P1000025

Der Seniorenbeirat der Stadt Kelheim erhielt in seiner Jahreshauptversammlung eine neue Vorstandschaft. Ihr gehören an: Gisela Derk (AWO), Eva-Maria Groß (VdK), Erika Jung (IGBCE), Hannelore Mühl (AWO), Elisabeth Karl (Pfarrgemeinde Kelheimwinzer), Theresia Stark (Pfarrgemeinde Kelheimwinzer), Richard Lichtenberger (IGBCE) und Heinz Reiche (VdK). In der ersten Vorstandssitzung wurde nun Heinz Reiche, Bürgermeister a.D., zum neuen Vorsitzenden gewählt.

P1000023
Bevor Heinz Reiche seine Vorstellungen zur künftigen Arbeit darlegte, verabschiedete Bürgermeister Horst Hartmann in einer kleinen Feier Erna Pernpeintner und Hans Ludwig. Erna Pernpeintner hatte den Seniorenbeirat 21 Jahre seit seiner Gründung geleitet. Nur einmal habe sie beim Tanzkränzchen gefehlt, das früher einmal monatlich im Hotel Aukofer, jetzt im Hotel Dormero veranstaltet wird. Die Seniorennachmittage beim Volksfest, die Heimatnachmittage alle zwei Jahre im Oktober und die wöchentlichen Telefonsprechstunden gehörten zu ihren Aufgaben. Aber auch dem einen oder anderen Thema, das für den Alltag der Senioren wichtig war, ging sie nicht aus dem Weg.
Mit Erna Pernpeintner hörte auch Hans Ludwig auf. Er spielte neun Jahre zum Tanzkränzchen auf, seine Lieder waren beliebt bei den Tänzerinnen und Tänzern.
Nach der Verabschiedung legte der neue Seniorenbeirat die nächsten Termine fest. Die Vorstandssitzungen werden am 6. Juni, 3. August, 4. Oktober und 5. Dezember 2017 sein. Fest im Programm 2017 steht auch der Seniorentag beim Volksfest am 14. August 2017, bei dem der Einlass ab 12:00 Uhr, die Ausgabe des Essens und der Getränke ab 13:00 Uhr sein wird. Das Tanzkränzchen organisieren weiterhin die Töchter von Erna Pernpeintner, Christa Kopp und Brigitte Zech, die musikalische Gestaltung hat Bertold Heinrich übernommen. Der Vorstand will sich zunächst bei der Caritas über deren Betrieb in der Donaustraße 12 informieren, dann bei den Stadtwerken. Als mögliche Themen schlug Vorsitzender Heinz Reiche die Entwicklung der Stadt Kelheim, die Kinderbetreuung und die Entwicklung der Schulen vor. Die Sicherheit in Kelheim und der öffentliche Personennahverkehr wären ebenfalls interessant, auch über Ausflüge könnte man nachdenken, so Heinz Reiche. Und weiter: Zu diskutieren sei, welche Formen sich bei Ausflügen anböten, wie etwa Halbtagesausflüge in die Umgebung.
In den nächsten Wochen soll auch der Flyer des Seniorenbeirates überarbeitet und der geänderten Situation angepasst werden.
Telefonisch sind Heinz Reiche (09441 -294557) und Erika Jung (09441-7930) jeden Samstag von 11:00 bis 12:00 Uhr für Anregungen und Fragen erreichbar.

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung