Handwerkskammer erleichtert Suche nach idealer Weiterbildung
Lebenslanges Lernen und regelmäßige Weiterbildung sind in Zeiten der Digitalisierung und des rasanten technischen Wandels wichtige Grundvoraussetzungen unseres Berufslebens. Deshalb gibt es das umfassende Bildungsangebot der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz an elf ostbayerischen Standorten. Um die Suche nach dem passenden Kurs zu erleichtern, hat die Kammer ein neues Online-Kursportal entwickelt. Unter hwkno-bildung.de finden Interessierte mühelos die perfekt auf sie zugeschnittene Weiterbildung.
Egal ob Schreinermeisterkurs in Passau, Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker in Schwandorf oder Lehrgang zum Kfz-Servicetechniker in Weiden – das neue Kursportal leitet Weiterbildungsinteressierte übersichtlich und logisch strukturiert zu dem gewünschten Kursangebot in ihrer Region. Responsives Webdesign und einfache Menüstruktur sorgen auch für eine bequeme Suche über das Smartphone oder Tablet.
Unter hwkno-bildung.de alle Kursinformationen einfach und kompakt „Mit wenigen Klicks erreicht der Nutzer alle für ihn relevanten Informationen. Von der Unterrichtsdauer über das Weiterbildungsprogramm und die Kursgebühren bis hin zum kürzesten Anfahrtsweg – alles erscheint kompakt in nutzerfreundlichem Layout“, erklärt der stellvertretende Hauptgeschäfts-führer Hans Schmidt. Um den Mehrwert noch zu erhöhen, bietet die Webseite auch FAQs, praktische Lerntipps, eine Liste aller Ansprechpartner und Bildungszentren sowie weiterführende Links.
Die Argumente, sich für eine Weiterbildung bei der Handwerkskammer zu entscheiden, sind vielfältig. So bietet die Kammer als starker, erfahrener und regionaler Bildungspartner Weiterbildungskurse mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem und praxisnaher, moderner Ausstattung. Die Ausbilder und Dozenten sind erfahrene Profis in ihrem Fach und bereiten zukunftsorientiert auf mögliche Herausforderungen im Beruf vor. Zudem sind die zugehörigen Schulungsunterlagen so aufgebaut, dass sie sich sowohl zum Lernen im Kurs als auch zum späteren Vertiefen eignen.
Ansprechpartner:
Hans Schmidt
Stv. Hauptgeschäftsführer
Tel. 0941 7965-104
Fax 0941 7965-103
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!