Anzeige

Tradition des Landratsamtes wird von Landrat Martin Neumeyer fortgesetzt

Gewerkschaft3

Zur Tradition ist der alljährliche Gewerkschaftsempfang im Landratsamt Kelheim geworden. Eingeführt hatte diese Veranstaltung der Amtsvorgänger von Landrat Martin Neumeyer, Dr. Hubert Faltermeier.

Gewerkschaft1Bei dieser Veranstaltung, die heuer zum 25. Mal stattfand, werden vom Landratsamt Personalräte, Betriebsräte von Unternehmen und Behörden im Landkreis sowie Gewerkschaftsfunktionäre zu einem allgemeinen Gedankenaustausch eingeladen. Wenn auch zurzeit die Arbeitsmarktlage im Landkreis Kelheim hervorragend ist, der Landkreis hat eine Arbeitslosenquote von nur 2,9 %, also Gewerkschaft2faktisch Vollbeschäftigung, so gibt es trotzdem genügend Themen aus der Arbeitswelt, über die man diskutieren und sprechen kann. Rentensituation, Leiharbeit und andere sozialpolitische Themen bieten genügend Diskussions- und Gesprächsstoff.

Doch im Vordergrund stand diesmal das neue Landratsamtsgebäude. Mit einer Führung durch das Amt konnten die Teilnehmer des Gewerkschaftstreffens sozusagen am Objekt kennenlernen, wie Büroarbeitsplätze nach dem Gewerkschaft4heutigen Stand der Technik und der Ergonomie gestaltet werden können. Kreiskämmerer Reinhard Schmidbauer erläuterte dann noch die Entwicklung des Donauparks von der mit Industrieschadstoffen belasteten Industriebrache hin zum modernen Industrie- und Gewerbegebiet in einer fast zentralen Lage von Kelheim.
Mit einem gemeinsamen Essen klang nach dem Vortrag von Reinhard Schmidbauer die Veranstaltung aus.

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung