Gut für den Geldbeutel – gut für´s Klima: Informationsreihe für Bürger wird fortgesetzt
Die Energiewende von unten fängt bei den Hausbesitzern und Bauherren an, denn sie können das Wohnen in den eigenen vier Wänden energiesparend, heizkostensparend und klimafreundlich gestalten. Dem großen Informationsbedarf der Bürger begegnet der Landkreis mit der Weiterführung der Vortragsreihe „Gut für den Geldbeutel – Gut für´s Klima“. Die erste Runde hatte mit fünf Vorträgen im Frühjahr 2017 mit großem Erfolg stattgefunden. Nun setzt der Landkreis erneut den Fokus auf die Bewusstseinsbildung der Bürger über den Klimawandel und ihren Informationsbedarf zum Thema Energiesparen. „Wir antworten damit auf das große Interesse unserer Bürger, das eigene Heim und den eigenen Lebensstil energieeffizient und klimaschonend zu gestalten“, so Landrat Martin Neumeyer.
Das Regionalmanagement hat die neuen Vorträge zusammen mit der Stadt Riedenburg, dem Markt Langquaid und dem Markt Rohr in Niederbayern geplant und setzt damit die Idee um, im ganzen Landkreis präsent zu sein.
Die Referenten der Energieagentur Regensburg e.V. werden bei den kommenden Informationsabenden wertvolle und aktuelle Hinweise zu Technik, Fördergeldern und praktischer Umsetzung geben und für Fragen zur Verfügung stehen. Ausgewählt wurden aufgrund der großen Nachfrage folgende Themen: Schimmelvermeidung und Lüftung, Stromerzeugung und –speicherung, Alternativen zur Ölheizung.
Dem Motto folgend „Die Energiewende sind wir!“, werden den Gästen die vielfältigen Optionen zu energieeffizientem Bauen, Wohnen und Leben aufgezeigt.
Die gastgebenden Gemeinden freuen sich auf die Veranstaltungen und eine Belebung der Energiewende vor Ort.
Termine:
Lüftung und Schimmelvermeidung, 03.05.2017, 19 bis 21 Uhr
Ort: Rathaus Riedenburg, Sitzungssaal, 93339 Riedenburg
Strom erzeugen, speichern, nutzen, 05.07.2017, 19 bis 21 Uhr
Ort: Gasthof Huberbräu (Tenne), 84085 Langquaid
Alternativen zur Ölheizung, 20.09.2017, 19 bis 21 Uhr
Ort: Sportgaststätte „da Massimo“, Badstr. 11, 93352 Rohr i. NB
Der Landkreis Kelheim ist seit März 2017 Mitglied der Energieagentur Regensburg e.V.. Für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises werden im Regionalbüro Kelheim im Landratsamt, Donaupark 13, kostenlose 30-minütige Energie-Beratungsgespräche angeboten. Termine nach Vereinbarung.
Kontakt: Energieberatung Landkreis Kelheim, Tel.Nr. 09441/207-7345 oder auf der Homepage des Landkreises Kelheim unter www.landkreis-kelheim.de/wirtschaftundregionalentwicklung/Energieberatung . Kontakt: Julia Schönhärl, Regionalmanagement, Tel.Nr. 09441 2077340, email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Ich bitte Ihre Redaktion um Veröffentlichung der Meldung. Danke.
Sonja Endl
Stellv. Pressesprecherin