Abnahme der Jugendleistungsprüfung am 25.03.2017 an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg
Insgesamt 59 Jugendliche aus 13 Feuerwehren unseres Landkreises waren am Ende März mit ihren Jugendwarten an die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg gekommen, um an der zentralen Abnahme der Jugendleistungsprüfung teilzunehmen. Die Jugendleistungsprüfung der Feuerwehren Bayerns ist für alle Feuerwehranwärter vom vollendeten 14. bis zum 18. Lebensjahr gedacht. Sie wird nur in einer Stufe abgelegt und besteht aus fünf Einzelaufgaben und fünf Truppaufgaben sowie der Beantwortung von Testfragen.
Bei der durchgeführten Veranstaltung handelt es sich um einen Versuch von Kreisbrandmeister Wolfgang Weiß, wieder mehr Jugendliche zur Teilnahme zu motivieren und Werbung für dieses schöne Abzeichen zu machen. Eingeladen wurden alle Jugendgruppen aus dem Inspektionsbereich Nord. Neben der Abnahme der Jugendleistungsprüfung am Vormittag wurden nach dem gemeinsamen Mittagessen Schulführungen angeboten und die neuesten Feuerwehrfahrzeuge der Schule besichtigt.
Zudem hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich den neuen Schaumtrainer des Kreisfeuerwehrverbandes anzusehen. „Wir hoffen sehr, dass wir zukünftig im jährlichen Rhythmus – abwechselnd bei den Inspektionen Nord, Mitte und Süd – zentrale Abnahmen der Jugendleistungsprüfung, verbunden mit einem ansprechenden Rahmenprogramm, anbieten können“, so Kreisbrandrat Nikolaus Höfler.
Aus den Händen von Landrat Martin Neumeyer, der ebenfalls nach Lappersdorf gekommen war, erhielten die Jugendlichen zum Abschluss ihre Leistungsabzeichen. Der Landrat lobte deren Engagement und zeigte sich sichtlich erfreut über den Erfolg der Veranstaltung.
Teilnehmer
FF Affecking:
Martin Nickl
FF Herrnwahlthann:
Lukas Zizlsperger
FF Jachenhausen:
Andreas Christl, Michael Häckl, Valentin Mayer, Peter Pollinger
FF Kelheimwinzer:
Nico Hermann, Stephan Huber, Fabian Schwindl, Jannik Wagner, Lukas Weinzierl
FF Lohstadt-Gundelshausen:
Theresa Köppl, Niklas Eisenkrein, Eric Schneider, Lukas Schmalzl
FF Meihern:
Lukas Mederer, Tobias Semmler, David Schels
FF Oberndorf:
Henry Ebermann, Thomas Fischer, Lena Rötzer, Maximilian Seyfert, Michael Huber
FF Otterzhofen:
Elisabeth Schöberl, Sophia Schneider, Tanja Gabler, Anna Wirth, Carolin Preis,
Anja Dineiger, Simon Meier
FF Painten:
Tobias Sigl, Nico Fuchs, Niklas Merkl, Niklas Schweiker, Jonas Adler, Michael Altmann
FF Perletzhofen:
Daniel Tratner, Fabian Tratner, Laura Egerer, Franziska Schels
FF Riedenburg:
Manuel Forster, Rebecca Keil, Jonas Gmeiner,
FF Saal a.d. Donau:
Hannes Weigert, Simon Schien, Daniel Künstler, Christian Ziehaus
FF Teugn:
Korbinian Rothfischer, Jonas Steger, Vivien Lang, Tobias Grünbeck, Corinna Gammel, Leon Mitscherling, Sebastian Dettenkofer, Luisa Reitinger, Nico Nauthe, Kilian Eibl, Fabian Jacob, Markus Siebein
Sonja Endl
Stellv. Pressesprecherin