Anzeige

Atemschutzgeräteträgerlehrgang von 11.03. bis 18.03.2017 in Kelheim

Foto Atemschutzlehrgang 1 2017

In der Zeit von 11.03. bis 18.03.2017 führte die Landkreisfeuerwehr unter der Leitung von Kreisbrandmeister Manfred Albrecht den ersten Atemschutzgeräteträgerlehrgang im Jahr 2017 durch. Dieser fand bei der Feuerwehr in Kelheim statt. 18 Feuerwehrmänner aus den Feuerwehren Abensberg, Bad Abbach, Elsendorf, Hausen, Langquaid, Mitterfecking, Offenstetten, Riedenburg, Rohr und Sandelzhausen sowie zwei Helfer vom THW Ortsverband Kelheim nahmen daran teil.

An fünf Lehrgangstagen wurden Themen wie die Atmung des Menschen, Verhalten eines Atemschutzgeräteträgers, Einsatzgrundsätze, Gerätkunde zu Pressluftatmer und Atemschutzmaske sowie die richtige Vorgehensweisen bei Einsätzen vermittelt. Am Ende des Lehrgangs stand eine Einsatzübung auf dem Programm, bei der die Lehrgangsteilnehmer in einem verrauchten Gebäude ihr erlerntes Wissen umsetzen mussten. Brandbekämpfung sowie zeitgleiche Personenrettung forderte das Zusammenspiel der ganzen Mannschaft. Ergänzt wurde der Lehrgangsabschluss durch die Beantwortung von Testfragen im Rahmen einer theoretischen Prüfung.

Abschließend nahmen alle Teilnehmer ihr Lehrgangszeugnis aus den Händen von Kreisbrandinspektor Karl-Heinz Rott und Kreisbrandmeister Manfred Albrecht in Empfang.

Sonja Endl
Stellv. Pressesprecherin

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung