Anzeige

Kelheim3Förderung für Energetische Gebäudesanierung von Vereinsheimen;
BLSV Kelheim und Regionalmanagement Landkreis Kelheim laden ein zum Informationsabend

Sportvereine haben mit steigenden Energiekosten zu kämpfen. Um die Vereinskassen zu entlasten, bietet das Bundesumweltministerium großzügige Zuschüsse für Vereine und Vereinsheimbetreiber für die energetische Sanierung von Vereinsgebäuden an.

Am Donnerstag, den 6. April um 19.30 Uhr bekommen Interessierte im Sportheim des TV Herrnwahlthann einen Überblick über die Fördermöglichkeiten und die Umsetzung konkreter Sanierungsmaßnahmen. Dafür hat das Regionalmanagement Landkreis Kelheim zwei kompetente Referenten organisiert, die den Gästen detaillierte Auskünfte geben werden. „Vereine sind mit ihrer großen Reichweite wichtige Multiplikatoren für den Klimaschutz“, meint Regionalmanagerin Julia Schönhärl, was der BLSV-Kreisvorsitzende Erich Schneider bestätigt: „Die Förderung des Bundes sollte sich kein Verein entgehen lassen!“
Beim Infoabend wird der Energie-Experte Keywan Pour Sartip von C.A.R.M.E.N e.V., dem Centralen Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V. aus Straubing, aufzeigen, wie mit Hilfe der großzügigen Förderung des Bundesumweltministeriums für energetische Gebäudesanierung die Vereinskassen entlastet werden können. Der Förderexperte wird Hinweise zur Hilfestellung bei der Beantragung der Fördermittel geben.
Als zweiter Referent stellt der für den BLSV in ganz Bayern tätige Ingenieur Eberhard Resch das Klimacheck-Programm des BLSV vor, eine kostenlose Energieberatung für Sportvereine. Ingenieur Resch hat bereits eine Vielzahl energetischen Sanierungsmaßnahmen begleitet und weiß genau, wie man solche Projekte am besten anpackt.

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung beim Kreisvorsitzenden des BLSV Kelheim Erich Schneider wird gebeten (email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).

Sonja Endl
Stellv. Pressesprecherin

Google Analytics Alternative