IHK-Veranstaltungsreihe zur Fachkräftegewinnung im Landkreis Kelheim
Es wird immer schwieriger, Stellen qualifiziert zu besetzen und Mitarbeiter im Unternehmen zu halten. Umso wichtiger ist es, dass Firmen Strategien entwickeln, die sie für Mitarbeiter interessant machen. Attraktive Unternehmen entstehen nicht durch Zauberei, sondern durch die kluge Kombination von relativ einfachen Maßnahmen und deren konsequente Umsetzung.
Was ein Unternehmen attraktiv macht und wie die konkrete Umsetzung im Betrieb erfolgt, zeigen Fachleute des RKW Eschborn und der IHK Regensburg in einer Reihe von kostenlosen „Unternehmenswerkstätten“ zur Fachkräftesicherung. Die Teilnehmer dieser dreistündigen Workshops werden über mögliche Maßnahmen informiert, besprechen konkrete Schritte zur Umsetzung, tauschen ihre Erfahrungen aus und bilden regionale Netzwerke, deren Mitglieder sich gegenseitig unterstützen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Zielgruppe sind Inhaber, Geschäftsführer und Personalverantwortliche vor allem aus kleineren und mittleren Unternehmen ohne große Personalabteilung.
Folgende Themen werden in den insgesamt drei Unternehmenswerkstätten behandelt:
• Tu Gutes und sprich darüber – die Darstellung eines attraktiven Unternehmens nach außen und innen (28. März, 14:00 – 17:00 Uhr, Rathaus Riedenburg, St.-Anna-Platz 2)
• Personalarbeit optimieren, Fachkräfte sichern (11. April, 14:00 – 17:00 Uhr, Fa. Wolf Heiztechnik, Mainburg, Industriestr. 1)
• Ein attraktives Unternehmen schaffen – aber wie? (4. Mai, 14:00 – 17:00 Uhr, Aventinum Abensberg, Osterriedergasse 6)
Die Seminare sind auch im Veranstaltungskalender des Bad Abbacher Kurier aufgeführt.
Alle Unternehmenswerkstätten sind kostenlos und auch einzeln buchbar. Anmeldungen unter
https://www.ihk-regensburg.de/region/Kelheim/Veranstaltungen-Kelheim, per
E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter der Nummer 09443/928240.