Mit der Mitgliedschaft bei der Energieagentur Regensburg e. V. steht den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Kelheim ein kostenloses Beratungsangebot zur Verfügung
Mit Wirkung vom 1. März 2017 ist der Landkreis Kelheim Mitglied in der interkommunalen Energieagentur Regensburg.
Zugleich stehen den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Kelheim die Ansprechpartner der Energieagentur mit dem neuen Regionalbüro Kelheim für Fragen zu Energie und Klimaschutz zur Verfügung. „Ich freue mich darauf, mit Ihnen die Energiewende voran zu bringen“, so Landrat Martin Neumeyer, der das sechsköpfige Team der Energieagentur Regensburg e.V. mit Geschäftsführer Ludwig Friedl im Landratsamt Kelheim begrüßte. Das Landratsamt war vertreten durch Geschäftsleiter Johann Auer, Regionalmanagerin Julia Schönhärl und Klaus Blümlhuber, Leiter der ARGE Regionalentwicklung Landkreis Kelheim. Die Belegschaft der Energieagentur ist ein eingespieltes Team mit hoher Fachkompetenz auf allen relevanten Gebieten.
Seit 2009 ist der Verein der Energieagentur, gegründet von Stadt und Landkreis Regensburg, der neutrale Ansprechpartner für Bürger, Wirtschaft und Landkreiskommunen. Mit starken Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft wirken derzeit neben 41 Kommunen über 90 weitere Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie verschiedene Organisationen mit. Auch aus dem Landkreis Kelheim sind bereits einige Betriebe Mitglied. Die Mitgliedschaft bei der Energieagentur steht für Betriebe, Kommunen und Institutionen jederzeit offen.
Die Klimaschutzziele des Landkreises Kelheim decken sich mit den Zielen der Agentur: so wollen beide das regionale Energieeinsparpotenzial mobilisieren, die Energieeffizienz steigern sowie verstärkt heimische Ressourcen zur Energieerzeugung nutzen. Landrat Martin Neumeyer liegt vor allem auch die Bildungsarbeit für Klimaschutz am Herzen und hier hat die Agentur mit ihrem erfolgreichen Projekt viel Erfahrung.
Das Team der Energieagentur Regensburg e.V. steht nun auch den Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Kommunen als neutraler Ansprechpartner zur Verfügung, sowohl per Telefon als auch in Kürze mit Sprechzeiten im Landratsamt Kelheim. Und auch in der Regensburger Geschäftsstelle können sich die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Kelheim je eine halbe Stunde kostenlos beraten lassen. In der neutralen und unabhängigen Beratung können Themen wie beispielweise Fördermöglichkeiten, energetische Sanierungsoptionen bis hin zu Energie-einsparmaßnahmen behandelt werden. Fragen zu Energieeinsparung im Haushalt, die Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Energien und Werkstoffe, energieeffiziente Beleuchtung, energetische Gebäudesanierung (Haustechnik, Gebäudehülle), Energieeffizienz im Neubau, Fördermöglichkeiten, und die Beteiligungen an regionalen Energieprojekten: All dies deckt das Angebot der Energieagentur ab und ergänzt so das bereits vorhandene Angebot der Energieeffizienz-Berater des Technischen Bauamts im Landratsamt.
Für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Kelheim besteht die Möglichkeit einer kostenfreien halbstündigen Energieberatung im Landratsamt Kelheim. Vereinbaren Sie einen Termin und starten Sie Ihre persönliche Energiewende!
Informationen unter Tel.Nr. 09441/207-7345, email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-kelheim.de/WirtschaftundRegionalentwicklung/Energieberatung.aspx.
Kontakt: Regionalbüro Kelheim der Energieagentur Regensburg e. V., Donaupark 12,
93309 Kelheim. In Regensburg: Energieagentur Regensburg e. V., Altmühlstraße 1a, 93059 Regensburg, Tel.Nr. 0941-298 44 91 – 0, Fax: 0941-298 44 91 - 20
Heinz Müller
Pressesprecher