Anmeldungen für Firmen, Verbände und Vereine zu den Regional- und Umwelttagen am 30.09 und 01.10.2017 bereits möglich
Die wichtigste regionale Umwelt- und Verbrauchermesse im Landkreis Kelheim feiert zwanzig jährigen Geburtstag! Aus einer von engagierten Bürgern initiierten Umweltmesse im Jahr 1997 hat sich mittlerweile eine Traditionsveranstaltung mit mehreren Tausend Besuchern entwickelt.
Landkreis-Agenda, Stadt Kelheim und der Landschaftspflegeverband VöF mit der LEADER-Geschäftsstelle sind auch in diesem Jahr die bewährten Organisatoren der im zweijährigen Turnus stattfindenden Veranstaltung im Landkreis Kelheim.
Seit Anfang dieses Jahres sind die Organisatoren mit den Vorbereitungen im Gange.
Auch in diesem Jahr werden wieder, wie in den vergangenen Jahren, über 100 Aussteller erwartet. Die Ausstellungsfläche wird in der Kelheimer Altstadt wieder knapp werden, so dass sich die Organisatoren über frühzeitige Anmeldungen freuen würden.
„Für uns ist dieser Erfolg aus der Vergangenheit natürlich Motivation und Ansporn zugleich, insbesondere in diesem Jubiläumsjahr für die Region eine besonders attraktive und zugleich bürgernahe Veranstaltung mit innovativen Angeboten und einem breiten Informationsangebot bieten zu können“, so Landrat und VöF-Vorsitzender Martin Neumeyer. Die Veranstaltung wird von Samstag, 30. September bis Sonntag, 01. Oktober 2017 stattfinden. Vorausgehen wird am Freitag Abend wiederum ein Fachvortrag mit einem hochrangigen Referenten. „Es freut mich besonders, dass wir für unsere Jubiläumsveranstaltung den ehemaligen Landtagspräsidenten Alois Glück gewinnen konnten. Steht er doch als kritische und besonnene Persönlichkeit insbesondere auch für Werte wie Regionalität, Umwelt und Bewahrung der Schöpfung“, so der Landkreis-Chef.
„Natürlich wollen wir die Qualität der Veranstaltung ständig verbessern und unseren Besuchern für das wachsende Ausstellungsspektrum ein besonderes Ambiente bieten. So werden wir auch in diesem Jahr wiederum den Alten Markt einbinden. Wir möchten ein Informationsprogramm bieten, das den Puls der Zeit trifft. Zugleich möchten wir für unsere Aussteller optimale Rahmenbedingungen schaffen, um Ihre Produkte und Dienstleistungen optimal präsentieren zu können. Sicherlich werden wir auch auf Grund der Umsetzung unseres Klimaschutzkonzeptes den Fokus in diesem Jahr verstärkt auf moderne Energie- und Klimatechnik setzen“, so Bürgermeister Horst Hartmann.
Den anhaltenden Trend zu alternativen Energieformen, zu mehr Bewusstsein für die Region, für regionale Produkte, für die Heimat, der Wert von gesunder Ernährung oder umweltorientiertem Bauen – diese Faktoren spüren eine wachsende Bedeutung. Klima- und Umweltproblematik sind Themen, die aktueller sind denn je. Fachbehörden, Naturschutzorganisationen, soziale Initiativen, innovative Firmen aus dem Umweltbereich, Garten- und Landschaftsbauer, Kunsthandwerker, Dienstleister aus dem Gesundheitsbereich und viele weitere Anbieter aus der Region werden sich präsentieren können. Die ganze Palette an regionalen Schmankerl, zünftige Musik und ein buntes Kinderprogramm runden die Veranstaltung ab.
Alle Firmen, Verbände, Vereine oder andere Organisationen, die Interesse an der Teilnahme haben, können sich bei nachfolgenden Adressen informieren:
Agenda-21-Geschäfsstelle:
Franz Nadler, Telefon (09441) 207-1240,
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
LEADER-Geschäftsstelle/VöF:
Klaus Amann, Telefon (09441) 207-7320,
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen:
https://www.landkreis-kelheim.de/LandratsamtundBuergerservice/Geschaeftsverteilung.aspx?view=~/kxp/orgdata/default&orgid=68514c8e-3782-46bc-adb7-c0508543f777
LAG-Management / LEADER-Geschäftsstelle
c/o Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
Klaus Amann, Dipl.-Ing. agr.
Donaupark 13
93309 Kelheim
Tel.: 09441/207-7320
FAX: 09441/207-7350
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.leader-landkreis-kelheim.de