Das Team der Volkshochschule Abensberg betreibt seit dem letzten Jahr auch eine Nebenstelle in Siegenburg - mit beachtlichem Erfolg, wie sich nun bei der Vorstellung des neuen Programms, gültig von Januar bis August 2017, zeigte. "Rund 60 Angebote sind es im neuen Kursbuch, wir haben das glatt verdoppelt", so vhs-Leiterin Katrin Koller-Ferch, die das Programm mit Mitarbeiterin Anke Daffner und Siegenburgs Bürgermeister Dr. Johann Bergermeier am Freitag kurz vorstellte. Letzterer bescheinigte der vhs-Arbeit eine "sehr gute Entwicklung" und lobte die Zusammenarbeit mit Abensberg: "Mir wird stets berichtet, dass das gut und unkompliziert mit Abensberg funktioniert".
Entscheidend für den Erfolg vom Start weg war sicher auch der Entschluss, am Marienplatz, im Zentrum von Siegenburg, Räume für die vhs anzumieten. So sei das Kursangebot einfacher zu planen, Mehrfachnutzungen von z.B. Schulräumen seien nicht ideal, so Bürgermeister Dr. Bergermeier: "Anfangs geht's gut, und dann wird's problematisch." Gesäubert werden die vhs-Räume am Marienplatz übrigens täglich von einem Asylsuchenden aus Syrien, der "sehr zuverlässig" sei, so Dr. Bergermeier.
"Eine gute Mischung für einen großen Personenkreis", so Frau Koller-Ferch, habe die vhs nun in Siegenburg für alle Interessenten aufgestellt - Gesundheit, Kultur, Kreatives, Reisen; in vielen Feldern ist mittlerweile die neueste Nebenstelle der Abensberger aktiv. Bemerkenswert z.B. ein Reha-Kurs in Kooperation mit der vhs Mainburg (am Standort Siegenburg!), bei dem der Einstieg jederzeit möglich ist, oder der bereits in Abensberg auf riesiges Interesse gestoßene Vortrag "German Doctors" von und mit Dr. Viktor Damjantschitsch Anfang April im Bräustüberl Siegenburg, Schminkkurse für Teenies, Fitness, Yoga, Zumba, wieder reichlich Inlinerkurse (Dr. Bergermeier: "Die werden super angenommen"), Kaffee-Grundkurse im Kaffeemuseum, Gitarre für Anfänger, Kinder-vhs, Englisch und Spanisch, Rechtliches, Lebenshilfe und vieles mehr, was man nicht unbedingt vermutet.
Deshalb rät das Trio: "Reinschauen ins Kursbuch!" - Das liegt in Siegenburg an vielen Stellen auf, das gesamte Programm kann aber auch bequem auf der Homepage der vhs durchstöbert werden: www.vhs-abensberg.de - hier einfach auf Siegenburg klicken und los geht's.
Kursanmeldungen werden per eMail ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ), telefonisch (09443/ 910 377) oder persönlich im Herzogskasten Abensberg angenommen (Dollinger Straße 18) zu diesen Zeiten: montags von 10 bis 12 Uhr nur telefonisch, dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr.
Bericht: Ingo Knott