Ein ADFC-Qualitätssiegel soll künftig noch mehr radelnde Gäste nach Bad Gögging bringen
18.01.2017. Monatelang haben die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Donau, darunter auch Bad Gögging, an der qualitativen Verbesserung des Donauradwegs gearbeitet. Nun dürfen sie sich über den Erfolg der Arbeit freuen: Die Auszeichnung des Radwegs mit vier Sternen durch den ADFC (Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V.).
Das Zertifikat der ADFC-Klassifizierung überreichte Baden-Württembergs Justizminister Guido Wolf vergangenen Samstag im Rahmen der Stuttgarter Tourismusmesse CMT dem Vorstandsvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Dr. Bernhard Gmehling. Dieser betonte, dass die Klassifizierung und die Verbesserung des Radweges „ein hohes Anliegen für jeden Landkreis und jede Stadt entlang der Donau“ seien. Dem schließt sich auch Astrid Rundler an. Die Bad Gögginger Tourismus-Managerin erwartet, dass das Qualitätssiegel eine enorme Marketingmaschinerie in Gang setzt, von der auch der Kurort profitieren wird. „Besonders freue ich mich über das starke Engagement des Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim. Die Kollegen dort haben im Rahmen des LEADER-Projekts [r]auszeit bei der Beschilderung eine hervorragende Arbeit geleistet und deutlich zur Qualitätssteigerung des Rad- und Wandertourismus in der Region beigetragen.“
Der Donauradweg in Deutschland zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands, verläuft durch zwei Bundesländer, Bayern und Baden-Württemberg und ist länger als 600 Kilometer. Jetzt verfügt er über einen hohen und gleichbleibenden Standard von 4-Sternen auf der gesamten Strecke.