Anzeige

„Die Jüngsten helfen den Ärmsten“

Sternsinger 1304

Am 7. Januar lud Landrat Martin Neumeyer Sternsinger-Gruppen aus dem Landkreis in den festlich geschmückten Sitzungssaal ein. In diesem Jahr sammelten die Sternsinger für die Aktion „Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“ und erteilten ihre Segenswünsche. Der Landrat zeigte sich sichtlich stolz auf die Jugendlichen und bedankte sich für deren Einsatz: „Die Kinder sind bei Wind und Wetter unterwegs und opfern ihre Freizeit für einen guten Zweck. Ein recht herzliches Dankeschön dafür“.

Sternsinger 1290

Mit der Unterstützung der Dekane Anton Dinzinger und Georg Birner erfolgte eine Auswahl der Gruppen aus der jeweils größten und kleinsten Pfarrei der beiden Dekanate Kelheim und Abensberg-Mainburg. Durch einen jährlichen Wechsel der Gruppen sollen im Laufe der Zeit alle Pfarreien beim Empfang Berücksichtigung finden. Heuer war daher die Pfarreien aus Abensberg, Bad Abbach, Eining und Essing eingeladen.

Zum Dank überreichten Landrat Martin Neumeyer und sein Stellvertreter Wolfgang Gural die neugeschaffenene Sternsinger-Schokolade mit einem Vergelt’s Gott für den Einsatz an die Sternsinger.

Regionaldekan Monsignore Johannes Hofmann erklärte den Gästen, welch große Bedeutung die Sternsinger haben und erinnerte daran, dass die Kinder und Jugendlichen als Botschafter Gottes Segen in jedes Haus bringen und mit dem Erlös zum Bau von Brunnen und mehr Bildungsmöglichkeiten zu einem besseren Leben der Kinder u.a. in Kenia beitragen. Anschl. sprach Stadtpfarrer Johannes Hofmann mit allen Teilnehmern das Segensgebet.

Sternsinger 1283

Der Bereitschaftsdienst Riedenburg des BRK Kreisverbandes Kelheim sorgte für die Verpflegung und verwandelte den Sitzungsaal in einen weihnachtlich geschmückten Raum.

 

Heinz Müller
Pressesprecher
Leiter Büro Landrat

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung