Anzeige
Der Betrieb der Wertstoffzentren und –höfe im Landkreis hatte in der Umweltausschusssitzung am 29.11.2016 einen Großteil der Tagesordnung gefüllt. Nun hat sich Landrat Martin Neumeyer auch vor Ort ein Bild gemacht.
DSC 4997
Als erstes Objekt hat er gemeinsam mit der Verwaltung und den Bürgermeistern Horst Hartmann (Kelheim) und Christian Nerb (Saal a. d. Donau) das Wertstoffzentrum Kelheim/Saal besucht. Landrat Martin Neumeyer: „ Ich habe diese Anlage vorrangig ausgewählt, da es sich mit rund 77.000 Besuchern pro Jahr um das am besten frequentierte Wertstoffzentrum im Landkreis handelt und zudem vom Problem der Strauchschnitttrennung wegen des im Hafenbereich vorgefundenen asiatischen Laubholzbockkäfers betroffen ist.“
Sowohl Landrat Neumeyer als auch die betroffenen Bürgermeister appellierten bei der Besichtigung an die Besucher: „Bei der Anlieferung bitten wir die Trennung zwischen Rasen und Laub einerseits und Strauch- und Gehölzschnitt andererseits zu beachten. Denn zur erfolgreichen Bekämpfung des asiatischen Laubholzbockkäfers sind das Trennen und das Häckseln des Strauch- und Gehölzschnitts unverzichtbar.“
Ich bitte Ihre Redaktion um Veröffentlichung der Meldung. Danke.
Fotoquelle: Landratsamt Kelheim-Pressestelle
 
Heinz Müller
Pressesprecher
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung