Anzeige
Bilanz „Positiv“ - Donaupark Kelheim
Donaupark
Seit rund 20 Jahren gibt es in Kelheim die Donaupark Wirtschafts GmbH, die für Flächenrecycling, Resourcenschonung und für eine positive Entwicklung, auch in finanzieller Hinsicht, zeichnet. Die drei gleichberechtigten Gesellschafter Landkreis, Stadt und Kreissparkasse Kelheim wandelten das 38 ha große Gelände mit der Industrieruine und den Altlasten der früheren Bayerischen Zellstoff GmbH in den heutigen zukunftsorientierten und umweltneutralen Standort „Donaupark“ um. Der äußerst langwierige Prozess und vor allem der finanzielle Kraftakt haben sich aber durchaus gelohnt. In Kelheim ist ein neuer Stadtteil entstanden, durch zwei Wohngebiete, die insgesamt 50 Bauparzellen umfassen, sowie eine Sondergebietsfläche Sport und Freizeit. Der „Donaupark“ ist zudem ein äußerst attraktiver Wirtschaftsraum mit über 340 Arbeitsplätzen verteilt auf einen Branchen-Mix aus High-Tech-Firmen, Handel, Gewerbe, Dienstleistung und Pflege. Am 05.12.2016 wurde auch das neue Landratsamtsgebäude bezogen.
Im Donaupark Kelheim sind noch rund 10.500 m² Nettobauland vorhanden, die in nächster Zeit einer künftigen Nutzung zugeführt werden. Die Donaupark GmbH hat noch umfangreiche Aufgaben zu erledigen, wobei der westliche Bereich des Donauparks (siehe Luftbild) in den Jahren 2015 und 2016 mit einem Kostenaufwand von rund. 3,5 Mio. € saniert, umgestaltet und erschlossen wurde.
Die finanzielle Situation der Donaupark Wirtschafts GmbH zum Jahresende 2016 ist sehr positiv. Die Gesellschaft ist schuldenfrei, trotz der enormen Ausgaben für Sanierung, Weiterentwicklung und Erschließung. Die Gesellschafterversammlung hat am 23.11.2016 eine Gewinnausschüttung von insgesamt 900.000 €, gleichmäßig verteilt auf die drei Partner beschlossen. Weiter wird die Sonderfinanzbeteiligung 2003 der Stadt Kelheim in Höhe von 90.000 € zurückbezahlt.
 
Heinz Müller
Pressesprecher
Google Analytics Alternative