
Auftakt der jährlichen Spendenaktion
„Unsere größte Einzelspende fließt direkt in die Natur! Wir wollen damit bewusst ein Zeichen setzen, welchen Reichtum an ökologischen Besonderheiten es im Landkreis zu schützen gilt. Auch die Sparkassen sehen die Verantwortung und wollen einen positiven Beitrag für unsere Naturlandschaft leisten“, so Vorstandvorsitzender Dieter Scholz bei der Spendenübergabe.
Landrat Martin Neumeyer freute sich mit dem Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes VöF, Klaus Blümlhuber über diese große finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse, die zugleich den Auftakt für die diesjährige Spendenaktion macht. Neben gezielten Arten- und Biotopschutzmaßnahmen gilt die Spendenaktion in diesem Jahr vor allem den vielfältigen Bereichen rund um Naturschutz und Landschaftspflege durch extensive Beweidung.

Prächtige Wacholderheiden im Altmühltal, offene Auelandschaften im Donau-, Abens- und Labertal oder weitläufige Niedermoorgebiete wie das Forstmoos bei Aiglsbach, all dies sind einzigartige Naturräume, die insbesondere durch die Beweidung mit Rindern, Schafen und Ziegen entstanden sind und unser Landschaftsbild in besonderem Maße prägen. Viele Flächen, die sich z. B. aufgrund besonderer Trockenheit oder aber bis an die Oberfläche anstehendes Wasser auszeichnen, können mit der herkömmlichen Landwirtschaft kaum genutzt werden. „Gerade extreme Bedingungen sind aber notwendige Lebensräume für einzigartige Tier- und Pflanzenarten, wie z. B. die filigran anmutende Orchidee Bienenragwurz oder den Wachtelkönig, einen vom Aussterben bedrohten Wiesenbrüter“, so Klaus Blümlhuber vom Landschaftspflegeverband VöF.

Die zur Durchführung vieler Projekte benötigten Mittel stammen zum großen Teil aus dem Finanztopf des Bayerischen Umweltministeriums. Diese Gelder sind für den Verband aber nur dann verfügbar, wenn der Eigenanteil von ca. 25% über Spenden, Zuschüsse oder Mitgliedsbeiträge erbracht wird.
„Das Engagement der Sparkasse ist beispielhaft, da es uns ermöglicht die notwendigen Fördergelder abzurufen und sich jeder gespendete Euro damit für die Region um ein Vielfaches ausbezahlt. Wir freuen uns natürlich über jeden Spenden-Euro“, so der VöF-Vorsitzende Landrat Martin Neumeyer.
Der Verband ist als gemeinnützig anerkannt, die Spenden sind daher steuerlich absetzbar.
Bankverbindung: Sparkasse Kelheim, BLZ: 750 515 65, Konto-Nr.: 1115,
IBAN: DE 59 7505 1565 0000 0011 15, SWIFT-BIC: BYLADEM1KEH
Bankverbindung: Sparkasse Kelheim, BLZ: 750 515 65, Konto-Nr.: 1115,
IBAN: DE 59 7505 1565 0000 0011 15, SWIFT-BIC: BYLADEM1KEH