Atemschutzgeräteträgerlehrgang von 19.11. bis 26.11.2016 in Neustadt a. d. Donau

In der Zeit von 19.11. bis 26.11.2016 führte die Landkreisfeuerwehr unter der Leitung von Kreisbrandmeister Manfred Albrecht den dritten Atemschutzgeräteträgerlehrgang im Jahr 2016 durch. Dieser fand bei der Feuerwehr in Neustadt a. d. Donau statt. 18 Feuerwehrmänner und zwei Feuerwehrfrauen aus den Feuerwehren Elsendorf, Hienheim, Ihrlerstein, Kelheim, Kirchdorf, Mainburg, Mauern, Mühlhausen, Neustadt a. d. Donau, Sandharlanden, Walkertshofen und Volkenschwand nahmen daran teil.
An fünf Lehrgangstagen wurden Themen wie die Atmung des Menschen, Verhalten eines Atemschutzgeräteträgers, Einsatzgrundsätze, Gerätekunde zu Pressluftatmer und Atemschutzmaske sowie die richtige Vorgehensweisen bei Einsätzen vermittelt. Bei einer abschließenden Einsatzübung in einer verrauchten Halle setzten die Teilnehmer das erlernte Wissen in die Praxis um. Ergänzt wurde der Lehrgangsabschluss durch die Beantwortung von Testfragen im Rahmen einer theoretischen Prüfung. Alle Teilnehmer konnten ihr Lehrgangszeugnis aus den Händen von Kreisbrandmeister Manfred Albrecht und den Atemschutzausbildern Michael Schmitz und Daniel Feil in Empfang nehmen.
Heinz Müller
Pressesprecher
Pressesprecher