Anzeige
Sechs Kinder und Jugendliche freuen sich auf Gutscheine und Veröffentlichung ihrer Werke
Es war eine schwere Entscheidung, die die sechsköpfige Jury treffen musste: die Gewinner des Logo-Wettbewerbs, der vom Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. ausgerufen worden war, wurden ausgewählt.
Im Rahmen des LEADER-Projekts [r]auszeit wurden neue Radrundtouren entwickelt, die 2017 beschildert und mit neuen Logos ausgestattet werden. Für sechs der Touren konnten Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren ihre eigenen Entwürfe einschicken.
Die Jury hatte eine schwierige Entscheidung zu treffen FotoTourismusverband im Landkreis Kelheim e.V

Diesem Aufruf folgten zahlreiche junge Künstler, sogar ganze Schulklassen nahmen teil. Vier Wochen hatten sie Zeit, kreative Logos zu entwickeln, die zu der Weltenburg-, Bayerische-Barock-, Drei-Flüsse-, Wasser und Schwefel-, Himmel und Hölle- und Hopfengarten-Tour passen. Besonders die Himmel und Höllen-Tour war bei den Teilnehmern sehr beliebt, für sie gingen die meisten von insgesamt knapp 100 Einsendungen ein.
Thomas Reimer, Vorsitzender des Tourismusverbands im Landkreis Kelheim e.V., freut sich darüber: „Wir waren begeistert von den zahlreichen Einsendungen und vor allem deren Qualität. So viele ansprechende Logos haben der Jury die Entscheidung nicht leicht gemacht.“ Florian Best, Projektleiter [r]auszeit, stimmt zu: „Die Logos werden die Radwegbeschilderung in unserem Landkreis deutlich aufwerten. Sie sind außergewöhnlich und werden den Radlern sofort ins Auge fallen und auch im Gedächtnis bleiben.“ Die Entwickler der sechs ausgewählten Logos können sich aber nicht nur darüber freuen, dass ihre Werke bald im ganzen Landkreis den Radfahrern die Richtung weisen, sondern auch auf Gutscheine von Fahrradgeschäften aus Kelheim und der Region im Wert von 250 €. Dass die Entwürfe zur Region passen und sich auch als Logos eignen, stellte eine fachkundige Jury sicher: neben Thomas Reimer und Florian Best nahmen auch der Vorsitzende des Kreisverbandes Landkreis Kelheim des Bayerischen Gemeindetags, Herbert Blaschek, der Ehrenvorsitzende der Gruppe Kunst der Weltenburger Akademie, Horst Fochler, Hans-Peter Rickinger, Betriebsleiter, und Mediendesignerin Elisabeth Stohl teil.
Die glücklichen Gewinner werden in den nächsten Tagen vom Tourismusverband informiert. Im Dezember wartet dann als zusätzliches Highlight für die Gewinner ein Treffen mit Landrat Martin Neumeyer, bei dem die Logos enthüllt und die Preise übergeben werden.
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung