
Ganz im Zeichen des Sankt Martin steht das Martinsfest am vierten verkaufsoffen Sonntag, 13. November 2016. In der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr öffnen die Kelheimer Einzelhändler ihre Ladengeschäfte. Zum „Martinsfest“ haben sie sich einiges einfallen lassen und überraschen ihre Kunden mit abwechslungsreichen Aktionen. Zahlreiche Fieranten bieten an ihren Ständen Essbares, Bekleidung, Dekoratives und Nützliches. Und auch Sankt Martin reitet wieder durch die Innenstadt und verteilt die allseits beliebten Martinsweckerl.
Auf Initiative der Stadt Kelheim und des Stadtmarketingvereins „Zukunft Kelheim e.V.“ kann man auch an diesem verkaufsoffenen Sonntag das kostenlose Verkehrsangebot des Shuttlebusses zum bequemen Einkaufen nutzen. Man stellt sein Auto einfach an einem der Kelheimer Einkaufsstandorte ab, pendelt dann kostenlos zwischen den Kelheimer Einkaufsstandorten hin und her und genießt Sie die Einkaufsvielfalt in Kelheim. Der Shuttlebus fährt zwischen 12:00 Uhr und 17:30 Uhr mit einer kleinen Pause auf folgender Route: Haltestelle Regensburger Straße – über die Europabrücke in die Starenstraße – über die Kelheimwinzer Straße – Osttangente mit Halt in die Schäfflerstraße – über die Nordtangente zur Haltestelle Riedenburger Straße – über die Alleestraße zum Wöhrdplatz – zum Donaupark und zurück in die Regensburger Straße. Das Aus- und Einsteigen ist je nach Lust und Laune an jedem Halteort möglich.
Die engagierten Kelheimer Einzelhändler öffnen dieses Jahr von 12:00 bis 17:00 Uhr ihre Ladengeschäfte. Eine entspannte Atmosphäre und unterhaltsame Rahmenprogramme gibt es gratis dazu. Kelheim bietet eine Fülle an Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack: Fünf Standorte laden zum genussvollen Shoppen ein.
Altstadt: Die Geschäfte und Boutiquen in den Straßen und Gassen der Kelheimer Altstadt freuen sich auf Besucher. Der verkaufsoffene Sonntag steht hier ganz im Zeichen des St. Martin. Zahlreiche Fieranten bieten an ihren Ständen Essbares, Bekleidung, Dekoratives und Nützliches an, in der Altmühl- und Ludwigstraße wird es einen Flohmarkt geben. Und auch St. Martin reitet wieder durch die Innenstadt und verteilt die allseits beliebten Martinsweckerl an die kleinen Besucher des Marktes. Am Ludwigsplatz wird außerdem eine Hüpfburg stehen.
Schäfflerstraße mit Einkaufszentrum: Shoppingerlebnisse für die ganze Familie – vom Lebensmittelgeschäft und der Drogerie über Mode und Reisen sowie Freizeit und (Rad-)-Sport ist hier alles versammelt. Die Geschäfte in der Schäfflerstraße bieten diverse Aktionen und Vorführungen sowie Neues aus der jeweiligen Produktwelt. Im Einkaufscenter, welches heuer seinen 20. Geburtstag feiert, gibt es tolle Aktionen für die jungen Besucher, wie Kinderschminken, einen Kinderzauberer, Riesenseifenblasen und ein Glücksrad.
Donaupark: Einkaufen mit Blick auf die Befreiungshalle. Auch die Geschäfte im Donaupark gegenüber der Kelheimer Altstadt haben geöffnet und bieten besondere Aktionen an.
Auch in der Regensburger Straße und der Riedenburger Straße öffnen weitere Geschäfte zum Martinsfest ihre Türen.